• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Triacca San Bartolomeo 2023, 75cl, Toscana IGT, Chardonnay, Toscana

Toscana IGT

Triacca San Bartolomeo 2023, 75cl

75cl
2023
Nicht auf Lager
CHF
12.90

Produzent

Ganze sechs von 80 Hektaren standen unter Reben, als die Familie Triacca das Weingut Santavenere 1990 samt Wälder und Agrarland übernahm. Inzwischen ist die Rebfläche sechsmal so gross. Der neue, zehneckige Gärkeller-Turm prägt das Erscheinungsbild des Weingutes, und der ebenfalls neu erbaute Gewölbekeller für den Ausbau von 2000 hl Wein verbindet unterirdisch den neuen mit dem alten Bau. Dort sind Administration, Degustationsräume und der Weinladen integriert. Das Weingut Santavenere ist Teil der Route Toscana Wine Architecture: Zu ihr gehören 25 ausgewählte Kellereien, gestaltet von Meistern der Architektur. mehr Informationen zum Produzent

Region

In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region

Subregion

Montepulciano: Heimat des «Nobile di Montepulciano» einer der grossen drei Sangiovese neben dem «Brunello di Montalcino» und dem «Chianti Classico». Dabei wird dieser zu mindestens 70% aus der Sangiovese Sorte «Prugnolo Gentile» hergestellt. Nebst dieser Sorte werden hier vor allem Canaiolo und Merlot Trauben auf dem 1300 Hektar grossen Gebiet angebaut. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Verbreitet in der Nase feine Düfte von gelben Früchten, wie Ananas und Banane und zudem mineralische und nach Vanille duftende Noten. Am Gaumen zeigt er sich weich, frisch, vollmundig und überrascht mit einem langem Abgang.

Herstellung

Nach einer 12-stündigen Mazeration auf den Schalen erfolgt ein sanftes Pressen (0.5 bar) und eine 12- bis 15-tägige Gärung bei kontrollierter Temperatur von 16°C.

Trinkreife

Jahrgang + 3 Jahre

Geniessen zu

Vorspeisen und Fischgerichten, auch zu hellem Fleisch und Geflügelgerichten.

Produzent
Ganze sechs von 80 Hektaren standen unter Reben, als die Familie Triacca das Weingut Santavenere 1990 samt Wälder und Agrarland übernahm. Inzwischen ist die Rebfläche sechsmal so gross. Der neue, zehneckige Gärkeller-Turm prägt das Erscheinungsbild des Weingutes, und der ebenfalls neu erbaute Gewölbekeller für den Ausbau von 2000 hl Wein verbindet unterirdisch den neuen mit dem alten Bau. Dort sind Administration, Degustationsräume und der Weinladen integriert. Das Weingut Santavenere ist Teil der Route Toscana Wine Architecture: Zu ihr gehören 25 ausgewählte Kellereien, gestaltet von Meistern der Architektur. mehr Informationen zum Produzent
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region
Subregion
Montepulciano: Heimat des «Nobile di Montepulciano» einer der grossen drei Sangiovese neben dem «Brunello di Montalcino» und dem «Chianti Classico». Dabei wird dieser zu mindestens 70% aus der Sangiovese Sorte «Prugnolo Gentile» hergestellt. Nebst dieser Sorte werden hier vor allem Canaiolo und Merlot Trauben auf dem 1300 Hektar grossen Gebiet angebaut. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Verbreitet in der Nase feine Düfte von gelben Früchten, wie Ananas und Banane und zudem mineralische und nach Vanille duftende Noten. Am Gaumen zeigt er sich weich, frisch, vollmundig und überrascht mit einem langem Abgang.
Herstellung
Nach einer 12-stündigen Mazeration auf den Schalen erfolgt ein sanftes Pressen (0.5 bar) und eine 12- bis 15-tägige Gärung bei kontrollierter Temperatur von 16°C.
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu
Vorspeisen und Fischgerichten, auch zu hellem Fleisch und Geflügelgerichten.

Unsere Empfehlung

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024
Ein beerenfruchtiger, duftig-leichter und süffiger Wein. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einer dezenten, verführerischen Süsse im Auftakt und erfrischender feiner Säure im Abgang.
75cl
CHF
21.00
Vietti Barolo Castiglione 2021

Barolo DOCG

Vietti Barolo 2021

Vietti Barolo Castiglione 2021
Dichtes Bouquet nach Dörraprikosen und wohlriechenden Gewürzen, Veilchen und Flieder, breit und fordernd; der Gaumen präsentiert sich abgerundet mit viel reifem Tannin, einem kompakten Fluss und mit enormem Potential im Finale.
75cl
CHF
56.00
Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Frankreich, Champagne

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label
In der Nase herrlich frisch und aromatisch, Noten von reifen Birnen und getrockneten Apfelscheiben, würzig-hefige Anklänge von frisch gebackenem Brot und zitrisch-ätherische Aromen ergänzen perfekt. Im Gaumen wunderbar cremig, mit guter Perlage ausgestattet und herrlich rund fliessend, die Aromen der Nase werden dupliziert und von mineralischen Noten in das gelbfruchtige Finale getragen.
75cl
CHF
51.50
von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2024

AOC Graubünden

von Salis Wein einfach fein ROSÉ 2024

von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2024
Die verführerische Rosé-Farbe hält, was sie verspricht. Intensives Bouquet mit Noten von Eisbonbon, Birne und eingewecktem Pfirsich. Dazu Anklänge von Bisquit und weissen Blüten. Am Gaumen schönes Spiel zwischen Süsse und Säure. Wirkt geschmeidig. Aroma von gelbem Steinobst und Agrumen, mittellanger Abgang. «Einfach fein» und perfekt zu jedem Apéro.
75cl
CHF
22.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.