Schaumweine
Filter:
Filter
Filter
Schaumweintyp
Preis
Inhalt (cl)
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
165 Produkte
Anzeigen nach

Frankreich, Champagne
Dom Pérignon Vintage Rosé 2009 Luminous Label

Das Bouquet ist hypnotisierend, reif und komplex. Die Kopfnoten sind eine Mischung aus dunklen Gewürzen und Kakao, die sich sehr schnell zu Fruchtaromen entwickeln. Die Frucht steht im Vordergrund, mit Feigen, Aprikosen und kandierten Orangen. Die Gesamtwirkung verströmt rauchige Akzente. Am Gaumen ist die Fülle des Dom Pérignon Rosé Vintage 2006 sofort auffallend. Seine Intensität und Saftigkeit geben den Ton an, durch die Süsse und den knackigen Punch der Aromen. Das seidige Mundgefühl verschmilzt zu einer glatten, dichten und körnigen Struktur mit einem Hauch von pflanzlichen Aromen.
75cl
CHF
425.00

Frankreich, Champagne
Krug Champagner Vintage 2006

Kräftiger Auftakt, im Mittelteil große Finesse und Komplexität, mit zunehmender Reife entwickelt er Honigaromen
75cl
CHF
590.00

Frankreich, Champagne
Krug Grande Cuvée Brut Champagne

Ein extravagantes, einnehmendes Bukett, eine nahezu cremige Textur, die den Auftakt zu einer wahren Aromaexplosion mit zugleich milden und reifen, lebhaften und klaren Nuancen geben.
37cl
CHF
159.00

Frankreich, Champagne
Ruinart Champagner Dom Ruinart Rosé Brut 2009

Die Nase ist zart aromatisch, geprägt von sehr reifen, süßen roten Fruchtnoten: Himbeere, rote Johannisbeere und Walderdbeergelee. Am Gaumen wird diese Aromatik durch frische florale Noten von Rosen und eine leicht mineralische Note ergänzt.
75cl
CHF
279.00

Frankreich, Champagne
Dehours Champagner Brisefer Extra Brut

In der Nase zeigen sich vielschichtige Aromen von gelben Blüten, Mandeln, Brioche und feinen Hefenoten. Die Mousse ist sehr fein, am Gaumen entfaltet der Brisfer viel Schmelz und eine ausgewogene Balance.
75cl
CHF
65.00

Frankreich, Champagne
Moët & Chandon Grand Vintage Blanc 2016

Strahlendes Zitronengelb, leuchtende Reflexe und feine Bläschen. Eingangsnoten von Brotkrumen, frischer Brioche und Marzipan weichen Holunderblüten und Jasmin, gehen über fruchtige Aromen von weissem Pfirsich und Wassermelone. Eine vollmundige und weiche Struktur, die an Baumwollblüten erinnert. Blumige Noten sowie Anis- und Minznoten sorgen für Leichtigkeit und Frische. Lang im Abgang mit einer angenehm herben Note, die an frische Mandeln erinnern.
75cl
CHF
61.50

Frankreich, Champagne
Dom Pérignon Champagner P2 Vintage 2006

Das Bouquet strahlt Reife, Spriztigkeit und Vielschichtigkeit aus. Warme Briocheakzente vermengen sich mit Bergamotte und Steinobstnuancen, untermalt von zarten Raucharomen. Im Gaumen eine direkt spürbare Spritzigkeit gibt den Auftakt zu einer körperreichen Vollmundigkeit, die sich Schritt für Schritt entfaltet. Die rassige Viskosität bleibt bewahrt und schmiegt sich den Konturen des Weines an. Im Ausklang vibriert eine exquisite Bitternote nach, die sich mit Lakritz- und Malznuancen verwebt.
75cl
CHF
518.00

Franciacorta DOCG
Ferghettina Franciacorta Milledì Brut 2021

In der Nase entfalten sich elegante Aromen von reifen Birnen, Agrumen und feinen floralen Noten, begleitet von einem Hauch von Brioche. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, minarlischen Abgang übergeht. Ein charaktervoller, ausdrucksstarker Blanc de Blancs aus der Franciacorta.
37.5cl
CHF
24.50


AOC Graubünden
Johannes Lampert Pinot Blanc Brut 2023

In der Nase präsentieren sich vielschichtige Aromen nach weissen Blüten, Birne, etwas Zitronengras, wunderschön vermählt mit Brioche- und feinen Hefenoten. Der Auftakt am Gaumen ist frisch, lebendig und von einer vifen Säure geprägt. Der Pinot Blanc brut entwickelt einen animierenden Trinkfluss mit tollem Zug und einem frischen, salzigen Abgang.
75cl
CHF
47.00


Frankreich, Champagne
Dehours Champagner Millésime Brut 2017

Vielschichtiges, komplexes Bouquet nach reifen Birnen, Banane, etwas Himbeeren, dazu feine Röst- und Briochearomen. Am Gaumen eine feinperlige, seidige Perlage und tolle, animierende Frische.
75cl
CHF
52.00

Frankreich, Champagne
Laurent Perrier Champagne La Cuvée

Blass goldene Farbe. Fein aufsteigende Perlen bilden einen beständigen Schaumkranz. Zartes Bukett von frischen Zitrusfrüchten und weissen Blüten. Die Komplexität des Weines zeigt sich in den aufeinanderfolgenden Noten von Weinberg-Pfirsich und weissen Früchten. Perfekte Ausgewogenheit zwischen Frische und Finesse mit ausdrucksvollen Fruchtaromen im Finale.
75cl
CHF
49.50

Frankreich, Champagne
Laurent Perrier Champagne La Cuvée

Blass goldene Farbe. Fein aufsteigende Perlen bilden einen beständigen Schaumkranz. Zartes Bukett von frischen Zitrusfrüchten und weissen Blüten. Die Komplexität des Weines zeigt sich in den aufeinanderfolgenden Noten von Weinberg-Pfirsich und weissen Früchten. Perfekte Ausgewogenheit zwischen Frische und Finesse mit ausdrucksvollen Fruchtaromen im Finale.
37cl
CHF
29.50