• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Dom Pérignon Vintage Rosé 2009 Luminous Label, 75cl, Frankreich, Champagne, Pinot Noir, Chardonnay

Frankreich, Champagne

Dom Pérignon Vintage Rosé 2009 Luminous Label, 75cl

Nicht auf Lager
CHF
425.00

Produzent

Wie kein anderer steht Dom Pérignon für Prestige-Champagner schlechthin. Dies liegt nicht nur daran, dass es von Dom Pérignon ausschliesslich Jahrgangschampagner gibt, sondern auch an der Geschichte oder genauer gesagt an Pierre Pérignon, genannt Dom Pérignon, der ab 1668 für die wirtschaftliche Versorgung des Klosters der Abtei Hautvillers zuständig war. Da die Weinproduktion eine der Haupteinnahmequellen dieses Klosters war, kümmerte er sich intensiv um deren Produktion. Er hat die «Méthode Champenoise» mit seiner Arbeit massgeblich mitentwickelt. Er stellte fest, dass der Wein durch den Einsatz verschiedener Sorten an Qualität zulegt; zudem verschloss er als erster die Flaschen mit einem Korken, der mit Kordeln am Flaschenhals gesichert wurde. Die heutigen Winzer in der Champagne verdanken ihm heute noch Wissen um die Bedeutung der Assemblage. Die Einzigartigkeit von Dom Pérignon Vintages liegt darin, dass ihr Reifeprozess nicht linear und gleichmässig, sondern in aufeinanderfolgenden Stufen, die «Plénitudes» genannt werden, erfolgt. In diesen besonderen Momenten hat der Wein einen Reifehöhepunkt erreicht und mehr Energie dazugewonnen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Das Bouquet ist hypnotisierend, reif und komplex. Die Kopfnoten sind eine Mischung aus dunklen Gewürzen und Kakao, die sich sehr schnell zu Fruchtaromen entwickeln. Die Frucht steht im Vordergrund, mit Feigen, Aprikosen und kandierten Orangen. Die Gesamtwirkung verströmt rauchige Akzente. Am Gaumen ist die Fülle des Dom Pérignon Rosé Vintage 2006 sofort auffallend. Seine Intensität und Saftigkeit geben den Ton an, durch die Süsse und den knackigen Punch der Aromen. Das seidige Mundgefühl verschmilzt zu einer glatten, dichten und körnigen Struktur mit einem Hauch von pflanzlichen Aromen.

Herstellung

Gesamt gesehen war das Jahr 2006 warm und trocken, jedoch kontrastreich. Auf die Hitze im Juli folgte ein ungewöhnlich kühler und nasser August. Im September war das Wetter wieder warm und trocknete so die wenigen Botrytisherde aus, was letztendlich zu einer überdurchschnittlichen Reife der Trauben führte. Nicht zuletzt wurde der Vintage durch diese letzte Hitzewelle perfektioniert. Die Lese begann am 11. September und dauerte fast drei Wochen.

Trinkreife

Jahrgang + 20 Jahre

Geniessen zu

Ein herrlicher Begleiter zu grilliertem Fisch, Schalentieren wie Hummer und auch Scampi. Passt bestens zur asiatischen Küche, jedoch nicht zu scharf und raffiniert zubereitet. Feinste Teigwaren und weisser Trüffel.

Produzent
Wie kein anderer steht Dom Pérignon für Prestige-Champagner schlechthin. Dies liegt nicht nur daran, dass es von Dom Pérignon ausschliesslich Jahrgangschampagner gibt, sondern auch an der Geschichte oder genauer gesagt an Pierre Pérignon, genannt Dom Pérignon, der ab 1668 für die wirtschaftliche Versorgung des Klosters der Abtei Hautvillers zuständig war. Da die Weinproduktion eine der Haupteinnahmequellen dieses Klosters war, kümmerte er sich intensiv um deren Produktion. Er hat die «Méthode Champenoise» mit seiner Arbeit massgeblich mitentwickelt. Er stellte fest, dass der Wein durch den Einsatz verschiedener Sorten an Qualität zulegt; zudem verschloss er als erster die Flaschen mit einem Korken, der mit Kordeln am Flaschenhals gesichert wurde. Die heutigen Winzer in der Champagne verdanken ihm heute noch Wissen um die Bedeutung der Assemblage. Die Einzigartigkeit von Dom Pérignon Vintages liegt darin, dass ihr Reifeprozess nicht linear und gleichmässig, sondern in aufeinanderfolgenden Stufen, die «Plénitudes» genannt werden, erfolgt. In diesen besonderen Momenten hat der Wein einen Reifehöhepunkt erreicht und mehr Energie dazugewonnen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Das Bouquet ist hypnotisierend, reif und komplex. Die Kopfnoten sind eine Mischung aus dunklen Gewürzen und Kakao, die sich sehr schnell zu Fruchtaromen entwickeln. Die Frucht steht im Vordergrund, mit Feigen, Aprikosen und kandierten Orangen. Die Gesamtwirkung verströmt rauchige Akzente. Am Gaumen ist die Fülle des Dom Pérignon Rosé Vintage 2006 sofort auffallend. Seine Intensität und Saftigkeit geben den Ton an, durch die Süsse und den knackigen Punch der Aromen. Das seidige Mundgefühl verschmilzt zu einer glatten, dichten und körnigen Struktur mit einem Hauch von pflanzlichen Aromen.
Herstellung
Gesamt gesehen war das Jahr 2006 warm und trocken, jedoch kontrastreich. Auf die Hitze im Juli folgte ein ungewöhnlich kühler und nasser August. Im September war das Wetter wieder warm und trocknete so die wenigen Botrytisherde aus, was letztendlich zu einer überdurchschnittlichen Reife der Trauben führte. Nicht zuletzt wurde der Vintage durch diese letzte Hitzewelle perfektioniert. Die Lese begann am 11. September und dauerte fast drei Wochen.
Trinkreife
Jahrgang + 20 Jahre
Geniessen zu
Ein herrlicher Begleiter zu grilliertem Fisch, Schalentieren wie Hummer und auch Scampi. Passt bestens zur asiatischen Küche, jedoch nicht zu scharf und raffiniert zubereitet. Feinste Teigwaren und weisser Trüffel.

Weiteres von diesem Weingut

Dom Pérignon Champagner Vintage Blanc 2015

Frankreich, Champagne

Dom Pérignon Champagner Vintage Blanc 2015

Dom Pérignon Champagner Vintage Blanc 2015
Der füllige und delikate Jahrgang 2015 bietet ein einzigartiges taktiles Erlebnis mit Noten von Zitrus und Pfirsich, Heidekraut, und Enzian. Gerösteter Kakao und andere Röstnoten sind am Gaumen erkennbar und werden durch ein blumiges Aroma von Lindenblüten, Jasmin und Pfingstrosen ausgeglichen. Alles wird durch Gewürze wie Anis und Kardamom ergänzt . Eine fruchtige und pflanzliche Frische mit einem Hauch von Orange und grüner Papaya harmonisiert das Gesamtprofil.
75cl
CHF
224.00
Dom Pérignon Champagner Blanc Vintage Giftbox 2013

Frankreich, Champagne

Dom Pérignon Champagner Blanc Vintage Giftbox 2013

Dom Pérignon Champagner Blanc Vintage Giftbox 2013
In der Nase besticht der Dom Pérignon Vintage 2010 durch sein strahlendes Bouquet mit einer Süsse aus tropischen Früchten. Zu Beginn nimmt man Noten von grüner Mango, Melone und Ananas wahr, die sich dann aber in feinere Aromen aus Orangenschale und einen Hauch von Mandarin verwandeln. Sobald der Wein atmet, kommt seine Frische zum Vorschein. Diese erinnert an Blumen nach einem Sommerregen, ein olfaktorisches Erlebnis aus Pfingstrose, Jasmin und Flieder. Die Vollmundigkeit des Weines ist vorherrschend – sie hält sich lange mit unvergleichlicher Saftigkeit und bestimmt die Süsse und Intensität der Aromen. Der Jahrgang hat einen grosszügigen, kräftigen und gradlinigen Charakter, der im Nachhall würzige und pfeffrige Noten offenbart.
75cl
CHF
245.00
Dom Pérignon Champagner blanc Giftbox 2010

Frankreich, Champagne

Dom Pérignon Champagner Blanc Vintage Giftbox 2010

Dom Pérignon Champagner blanc Giftbox 2010
Crémig und weich im Auftakt, dann ein geschmeidiger, schlanker Körper, komplex, spannungsreich, tief in den Aromen und wunderbar mineralisch, mit Noten von gelben Früchten ausklingend.
150cl
CHF
584.50
Dom Pérignon Champagner Label Luminous Blanc 2013

Frankreich, Champagne

Dom Pérignon Champagner Label Luminous Blanc 2013

Dom Pérignon Champagner Label Luminous Blanc 2013
Crémig und weich im Auftakt, dann ein geschmeidiger, schlanker Körper, komplex, spannungsreich, tief in den Aromen und wunderbar mineralisch, mit Noten von gelben Früchten ausklingend.
75cl
CHF
266.00

Unsere Empfehlung

Schifferli Pinot Blanc 2021

weinkeller statt sofa, VdP Suisse

Schifferli Pinot Blanc 2021

Schifferli Pinot Blanc 2021
Hinsetzen und geniessen, lautet die Devise. Denn guter Wein braucht Zeit um sich zu entfalten. Dafür dürft ihr gerne auch auf dem Sofa Platz nehmen. Kräftig, gut strukturierter Weisswein mit viel Fülle und Nerv.
75cl
CHF
26.00
Rabatt
Agricola Punica Barrua 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2020

Agricola Punica Barrua 2020
Ein dichtes, tiefes Purpurrot zieht sich verlockend durch das Glas. Der betörende Duft verbindet verführerische Röstnoten mit einer Anmutung von Kräutern und reifen dunklen Beeren, begleitet von einem zarten Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein kräftiges und dichtes Geschmackserlebnis, bei dem die präsenten Tannine dem Genuss eine wunderbare Struktur verleihen. Herrlich vollmundig und langanhaltend im Abgang zeigt sich der Barrua in seiner vollen Pracht.
75cl
CHF
27.50
CHF 33.50
Panamera Chardonnay 2022

California, Napa Valley

Panamera Chardonnay 2022

Panamera Chardonnay 2022
In der Nase überzeugt der Panamera Chardonnay mit intensive Vanille- und Butteraromen. Am Gaumen feine Aroman nach Banane, Aprikosenmarmelade, Birne und typische Barrique-Töne von Brioche. Vollmundig, langanhaltend und rund.
75cl
CHF
15.00
Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Frankreich, Champagne

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial
Ein lebhaftes und intensives Bouquet, das die Sinne mit einer Vielzahl roter Früchte verführt. Zunächst entfalten sich die saftigen Aromen von Walderdbeeren und reifen Himbeeren, begleitet von der süssen Fruchtigkeit dunkler Kirschen. Blumige Nuancen von frischen Rosenblüten verleihen dem Rosé Champagner eine elegante und verführerische Note. Ein subtiler Hauch von weissem Pfeffer rundet das komplexe Aromenspiel ab und verleiht ihm eine angenehme Würze, die im langen Nachhall harmonisch ausklingt.
75cl
CHF
54.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.