• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Weingut Hörner Grauburgunder Steinbock 2024, 75cl, Pfalz Q.b.A., Pinot Gris, Pfalz

Pfalz Q.b.A.

Weingut Hörner Grauburgunder Steinbock 2024, 75cl

75cl
2024
30+ auf Lager
CHF
13.50

Produzent

Das Weingut Hörner befindet sich am westlichen Ortsrand von Hochstadt auf einem, Mitte der Neunziger entstandenen, Aussiedlerhof. Schon seit Generationen betreibt die Familie Hörner nun Weinbau, um dann vor etwa 25 Jahren erstmals den erzeugten Wein selbst in Flaschen abzufüllen. Die Weine stammen ausschliesslich aus selbstbewirtschafteten Weinbergen und umfassen mittlerweile eine Fläche von insgesamt etwa 30 Hektar. Die Familie Hörner steht für einen modernen, naturnahen Weinanbau, bei dem sie fast vollständig auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden verzichten und die aufwendigen Laubarbeiten per Hand erledigen. Auch der Umgang mit Pflanzen und dem Boden erfolgt sehr schonend, um so wenig wie möglich in die natürliche Entwicklung der Weine einzugreifen. Die Reben gedeihen auf tiefgründigen Lösslehmböden und profitieren von sehr guter Wasserversorgung der Lössriedel. Auch in warmen, trockenen Jahren können fruchtig frische, aber auch haltbare Weine erzeugt werden. Die Gewächse präsentieren sich in den drei Segmenten Stier, Steinbock und Widder - jedes Einzelne in einem unverwechselbaren, prägend markanten Design. Stier stellt hier den Einstieg in das Sortiment dar: Trinkgenuss für jeden Tag. Die Steinbock-Weine bilden das Herzstück im Sortiment, in welchen sich das Facettenreichtum der Rebsorten wiederfindet. Von saftigen Burgundern über den würzig-frischen Sauvignon blanc oder Gelben Muskateller wird hier der ambitionierte Weintrinker stets fündig. Die Spitze des Schaffens vom Weingut Hörner sind die Weine des Widders. In besten Jahren werden hier Traubenpartien ausgesuchter Weinberge sorgfältig zu grossen Weinen bereitet. Hierfür wurden eigens Halbstückfässer aus heimischer Eiche angefertigt. Nach langer Reifezeit auf der Hefe und ohne Filtration werden Widder- Weine teilweise erst mehrere Jahre nach der Ernte in den Verkauf gebracht. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Weinberge der Pfalz erstrecken sich über rund 85 Kilometer vom Rhein bis zur französischen Grenze und umfassen etwa 23 800 Hektar, womit sie das zweitgrösste Weinbaugebiet Deutschlands sind. Die Pfalz profitiert von einem der wärmsten und sonnenreichsten Klimate Deutschlands – geschützt durch den Pfälzerwald und geprägt von trocken-heissen Sommern. In dieser idealen Umgebung reifen die Trauben besonders gleichmässig und reif. Riesling nimmt eine herausragende Stellung ein – er ist die bestimmende Weissweinsorte und prägt das Profil der Region mit fruchtiger Fülle und stabiler Struktur. Doch auch Burgundersorten (Weiss- und Grauburgunder) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig ist die Pfalz eines der grossen deutschen Rotweinländer: Rund ein Drittel der Rebfläche ist mit roten Sorten bepflanzt. Dornfelder, Spätburgunder und Portugieser liefern kraftvolle, gleichzeitig elegante Rotweine, die zunehmend Anerkennung finden. Die Bodenvielfalt – von Löss und Kalk über Buntsandstein bis zu Sand- und Lehmschichten – verleiht den Weinen eine grosse Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten. Ob klare, facettenreiche Weissweine oder charaktervolle Rotweine – die Pfalz ist eine Region, in der Klima, Boden und Tradition zusammenkommen, um Weine von hoher Qualität und Vielfalt hervorzubringen. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Wunderschöne Noten nach reifen Quitten, grünen Äpfeln und Birnen und zarten Aprikosen. Klare, feinsaftige Frucht im kompakten Körper, erfrischende Struktur, geradlinig, mineralisch, im Abgang langanhaltende Melone-Aromen.

Herstellung

Edelstahltank

Trinkreife

Jahrgang + 3 Jahre

Geniessen zu

Perfekter Begleiter für Aperos in Kombination mit salzigen Knabbereien, Blätterteiggebäck oder allen Arten von Hors d'oeuvres.

Spezielles

Behände erklimmt der Steinbock die höchsten Gipfel, springt über Stock und Stein, klettert am steilsten Abgrund. Filigran wie seine ganze Erscheinung sind auch seine Hörner. Klar, elegant mit feiner Frucht und Tiefe schmecken meine Weine aus dieser Linie. Klassische Rebsorten zeigen sich mineralisch und ausdrucksstark, beweisen ihre ganze stilistische Bandbreite.

Produzent
Das Weingut Hörner befindet sich am westlichen Ortsrand von Hochstadt auf einem, Mitte der Neunziger entstandenen, Aussiedlerhof. Schon seit Generationen betreibt die Familie Hörner nun Weinbau, um dann vor etwa 25 Jahren erstmals den erzeugten Wein selbst in Flaschen abzufüllen. Die Weine stammen ausschliesslich aus selbstbewirtschafteten Weinbergen und umfassen mittlerweile eine Fläche von insgesamt etwa 30 Hektar. Die Familie Hörner steht für einen modernen, naturnahen Weinanbau, bei dem sie fast vollständig auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden verzichten und die aufwendigen Laubarbeiten per Hand erledigen. Auch der Umgang mit Pflanzen und dem Boden erfolgt sehr schonend, um so wenig wie möglich in die natürliche Entwicklung der Weine einzugreifen. Die Reben gedeihen auf tiefgründigen Lösslehmböden und profitieren von sehr guter Wasserversorgung der Lössriedel. Auch in warmen, trockenen Jahren können fruchtig frische, aber auch haltbare Weine erzeugt werden. Die Gewächse präsentieren sich in den drei Segmenten Stier, Steinbock und Widder - jedes Einzelne in einem unverwechselbaren, prägend markanten Design. Stier stellt hier den Einstieg in das Sortiment dar: Trinkgenuss für jeden Tag. Die Steinbock-Weine bilden das Herzstück im Sortiment, in welchen sich das Facettenreichtum der Rebsorten wiederfindet. Von saftigen Burgundern über den würzig-frischen Sauvignon blanc oder Gelben Muskateller wird hier der ambitionierte Weintrinker stets fündig. Die Spitze des Schaffens vom Weingut Hörner sind die Weine des Widders. In besten Jahren werden hier Traubenpartien ausgesuchter Weinberge sorgfältig zu grossen Weinen bereitet. Hierfür wurden eigens Halbstückfässer aus heimischer Eiche angefertigt. Nach langer Reifezeit auf der Hefe und ohne Filtration werden Widder- Weine teilweise erst mehrere Jahre nach der Ernte in den Verkauf gebracht. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Weinberge der Pfalz erstrecken sich über rund 85 Kilometer vom Rhein bis zur französischen Grenze und umfassen etwa 23 800 Hektar, womit sie das zweitgrösste Weinbaugebiet Deutschlands sind. Die Pfalz profitiert von einem der wärmsten und sonnenreichsten Klimate Deutschlands – geschützt durch den Pfälzerwald und geprägt von trocken-heissen Sommern. In dieser idealen Umgebung reifen die Trauben besonders gleichmässig und reif. Riesling nimmt eine herausragende Stellung ein – er ist die bestimmende Weissweinsorte und prägt das Profil der Region mit fruchtiger Fülle und stabiler Struktur. Doch auch Burgundersorten (Weiss- und Grauburgunder) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig ist die Pfalz eines der grossen deutschen Rotweinländer: Rund ein Drittel der Rebfläche ist mit roten Sorten bepflanzt. Dornfelder, Spätburgunder und Portugieser liefern kraftvolle, gleichzeitig elegante Rotweine, die zunehmend Anerkennung finden. Die Bodenvielfalt – von Löss und Kalk über Buntsandstein bis zu Sand- und Lehmschichten – verleiht den Weinen eine grosse Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten. Ob klare, facettenreiche Weissweine oder charaktervolle Rotweine – die Pfalz ist eine Region, in der Klima, Boden und Tradition zusammenkommen, um Weine von hoher Qualität und Vielfalt hervorzubringen. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Wunderschöne Noten nach reifen Quitten, grünen Äpfeln und Birnen und zarten Aprikosen. Klare, feinsaftige Frucht im kompakten Körper, erfrischende Struktur, geradlinig, mineralisch, im Abgang langanhaltende Melone-Aromen.
Herstellung
Edelstahltank
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu
Perfekter Begleiter für Aperos in Kombination mit salzigen Knabbereien, Blätterteiggebäck oder allen Arten von Hors d'oeuvres.
Spezielles
Behände erklimmt der Steinbock die höchsten Gipfel, springt über Stock und Stein, klettert am steilsten Abgrund. Filigran wie seine ganze Erscheinung sind auch seine Hörner. Klar, elegant mit feiner Frucht und Tiefe schmecken meine Weine aus dieser Linie. Klassische Rebsorten zeigen sich mineralisch und ausdrucksstark, beweisen ihre ganze stilistische Bandbreite.

Unsere Empfehlung

Bio
Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Sancerre AOP

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023
Der Sancerre präsentiert sich in einer lebhaften strohgelben Farbe mit grünen Reflexen. Die klare und dynamische Nase offenbart Anklänge von Grapefruit, weissen Blüten und einer steinigen Mineralität. Der Gaumen beeindruckt durch einen vollen und geschmeidigen Auftakt, reichhaltig und üppig mit einer zugrunde liegenden Frische. Die prägnante Fruchtigkeit harmoniert perfekt mit einer seidigen Textur. Ein Wein, der durch seine klare Struktur und ausgewogene Frische besticht und das Terroir mit Eleganz widerspiegelt.
75cl
CHF
27.00
Rabatt
Bio
Poggio al Sole Chianti Classico 2023

Chianti Classico DOCG

Poggio al Sole Chianti Classico 2023

Poggio al Sole Chianti Classico 2023
Fein duftendes Bouquet nach reifen Kirschen, unterlegt mit Noten nach dunkler Schokolade und feiner Lakritze, typische Chianti-Aromatik; am Gaumen, viel Frucht, rote Johannisbeeren und Pflaumen, saftig und ausgewogen, perfekt von der stützenden Fruchtsäure des Sangiovese in das fruchtige Finale getragen.
75cl
CHF
17.50
CHF 21.00
Rabatt
von Salis Bündner Wein einfach fein ROT 2024

AOC Graubünden

von Salis Wein einfach fein ROT 2024

von Salis Bündner Wein einfach fein ROT 2024
Feine Fruchtnoten von reifen Zwetschgen und dunklen Beeren, Kandiszucker und auch einige Wildkräuter; am Gaumen ein samtiger, eleganter Körper mit einer schmeichelnden Fruchtsüsse, wiederum viel Frucht, einem Hauch von Gewürznoten, viel Schmelz bis ins Finale.
75cl
CHF
18.50
CHF 22.00
Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021

Franciacorta DOCG

Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021

Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021
In der Nase entfalten sich elegante Aromen von Brombeeren und Himbeeren, begleitet mit dezenten Hefe-Noten. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, lebendigen Abgang übergeht, der förmlich zum nächsten Schluck einlädt.
75cl
CHF
39.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.