• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Weingut Hörner Grauburgunder Steinbock 2024, 75cl, Pfalz Q.b.A., Pinot Gris, Pfalz

Pfalz Q.b.A.

Weingut Hörner Grauburgunder Steinbock 2024, 75cl

75cl
2024
30+ auf Lager
CHF
13.50

Produzent

Das Weingut Hörner befindet sich am westlichen Ortsrand von Hochstadt auf einem, Mitte der Neunziger entstandenen, Aussiedlerhof. Schon seit Generationen betreibt die Familie Hörner nun Weinbau, um dann vor etwa 25 Jahren erstmals den erzeugten Wein selbst in Flaschen abzufüllen. Die Weine stammen ausschliesslich aus selbstbewirtschafteten Weinbergen und umfassen mittlerweile eine Fläche von insgesamt etwa 30 Hektar. Die Familie Hörner steht für einen modernen, naturnahen Weinanbau, bei dem sie fast vollständig auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden verzichten und die aufwendigen Laubarbeiten per Hand erledigen. Auch der Umgang mit Pflanzen und dem Boden erfolgt sehr schonend, um so wenig wie möglich in die natürliche Entwicklung der Weine einzugreifen. Die Reben gedeihen auf tiefgründigen Lösslehmböden und profitieren von sehr guter Wasserversorgung der Lössriedel. Auch in warmen, trockenen Jahren können fruchtig frische, aber auch haltbare Weine erzeugt werden. Die Gewächse präsentieren sich in den drei Segmenten Stier, Steinbock und Widder - jedes Einzelne in einem unverwechselbaren, prägend markanten Design. Stier stellt hier den Einstieg in das Sortiment dar: Trinkgenuss für jeden Tag. Die Steinbock-Weine bilden das Herzstück im Sortiment, in welchen sich das Facettenreichtum der Rebsorten wiederfindet. Von saftigen Burgundern über den würzig-frischen Sauvignon blanc oder Gelben Muskateller wird hier der ambitionierte Weintrinker stets fündig. Die Spitze des Schaffens vom Weingut Hörner sind die Weine des Widders. In besten Jahren werden hier Traubenpartien ausgesuchter Weinberge sorgfältig zu grossen Weinen bereitet. Hierfür wurden eigens Halbstückfässer aus heimischer Eiche angefertigt. Nach langer Reifezeit auf der Hefe und ohne Filtration werden Widder- Weine teilweise erst mehrere Jahre nach der Ernte in den Verkauf gebracht. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das größte Riesling-Gebiet der Welt! Vor allem aber besitzt die Pfalz - ungeachtet der großen Zahl von hier angebauten Rebsorten - ein klares Profil: Die Pfalz ist Riesling-Land par exzellence. Die Anbaufläche des »Königs der Weißweine« wächst ständig, mit 5455 Hektar ist die Pfalz seit 2008 das größte Riesling-Gebiet der Welt. Doch auch die Qualität beeindruckt: Spitzenrieslinge von der Mittelhaardt, dem nördlichen Weinbaubereich der Pfalz, zählten in der Riesling satt: Die Pfalz zählt zu den größten Riesling-Gebieten der WeltVergangenheit zu den teuersten und begehrtesten Weinen der Welt und wurden beispielsweise 1869 zur Eröffnung des Suezkanals gereicht. An diese Tradition knüpfen heute die Nachfahren der damaligen Weinerzeuger an. Sie gewinnen Preise bei »mundus vini«, bei »best of Riesling« und anderen angesehenen Wein-Konkurrenzen. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Wunderschöne Noten nach reifen Quitten, grünen Äpfeln und Birnen und zarten Aprikosen. Klare, feinsaftige Frucht im kompakten Körper, erfrischende Struktur, geradlinig, mineralisch, im Abgang langanhaltende Melone-Aromen.

Herstellung

Edelstahltank

Trinkreife

Jahrgang + 3 Jahre

Geniessen zu

Perfekter Begleiter für Aperos in Kombination mit salzigen Knabbereien, Blätterteiggebäck oder allen Arten von Hors d'oeuvres.

Spezielles

Behände erklimmt der Steinbock die höchsten Gipfel, springt über Stock und Stein, klettert am steilsten Abgrund. Filigran wie seine ganze Erscheinung sind auch seine Hörner. Klar, elegant mit feiner Frucht und Tiefe schmecken meine Weine aus dieser Linie. Klassische Rebsorten zeigen sich mineralisch und ausdrucksstark, beweisen ihre ganze stilistische Bandbreite.

Produzent
Das Weingut Hörner befindet sich am westlichen Ortsrand von Hochstadt auf einem, Mitte der Neunziger entstandenen, Aussiedlerhof. Schon seit Generationen betreibt die Familie Hörner nun Weinbau, um dann vor etwa 25 Jahren erstmals den erzeugten Wein selbst in Flaschen abzufüllen. Die Weine stammen ausschliesslich aus selbstbewirtschafteten Weinbergen und umfassen mittlerweile eine Fläche von insgesamt etwa 30 Hektar. Die Familie Hörner steht für einen modernen, naturnahen Weinanbau, bei dem sie fast vollständig auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden verzichten und die aufwendigen Laubarbeiten per Hand erledigen. Auch der Umgang mit Pflanzen und dem Boden erfolgt sehr schonend, um so wenig wie möglich in die natürliche Entwicklung der Weine einzugreifen. Die Reben gedeihen auf tiefgründigen Lösslehmböden und profitieren von sehr guter Wasserversorgung der Lössriedel. Auch in warmen, trockenen Jahren können fruchtig frische, aber auch haltbare Weine erzeugt werden. Die Gewächse präsentieren sich in den drei Segmenten Stier, Steinbock und Widder - jedes Einzelne in einem unverwechselbaren, prägend markanten Design. Stier stellt hier den Einstieg in das Sortiment dar: Trinkgenuss für jeden Tag. Die Steinbock-Weine bilden das Herzstück im Sortiment, in welchen sich das Facettenreichtum der Rebsorten wiederfindet. Von saftigen Burgundern über den würzig-frischen Sauvignon blanc oder Gelben Muskateller wird hier der ambitionierte Weintrinker stets fündig. Die Spitze des Schaffens vom Weingut Hörner sind die Weine des Widders. In besten Jahren werden hier Traubenpartien ausgesuchter Weinberge sorgfältig zu grossen Weinen bereitet. Hierfür wurden eigens Halbstückfässer aus heimischer Eiche angefertigt. Nach langer Reifezeit auf der Hefe und ohne Filtration werden Widder- Weine teilweise erst mehrere Jahre nach der Ernte in den Verkauf gebracht. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das größte Riesling-Gebiet der Welt! Vor allem aber besitzt die Pfalz - ungeachtet der großen Zahl von hier angebauten Rebsorten - ein klares Profil: Die Pfalz ist Riesling-Land par exzellence. Die Anbaufläche des »Königs der Weißweine« wächst ständig, mit 5455 Hektar ist die Pfalz seit 2008 das größte Riesling-Gebiet der Welt. Doch auch die Qualität beeindruckt: Spitzenrieslinge von der Mittelhaardt, dem nördlichen Weinbaubereich der Pfalz, zählten in der Riesling satt: Die Pfalz zählt zu den größten Riesling-Gebieten der WeltVergangenheit zu den teuersten und begehrtesten Weinen der Welt und wurden beispielsweise 1869 zur Eröffnung des Suezkanals gereicht. An diese Tradition knüpfen heute die Nachfahren der damaligen Weinerzeuger an. Sie gewinnen Preise bei »mundus vini«, bei »best of Riesling« und anderen angesehenen Wein-Konkurrenzen. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Wunderschöne Noten nach reifen Quitten, grünen Äpfeln und Birnen und zarten Aprikosen. Klare, feinsaftige Frucht im kompakten Körper, erfrischende Struktur, geradlinig, mineralisch, im Abgang langanhaltende Melone-Aromen.
Herstellung
Edelstahltank
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu
Perfekter Begleiter für Aperos in Kombination mit salzigen Knabbereien, Blätterteiggebäck oder allen Arten von Hors d'oeuvres.
Spezielles
Behände erklimmt der Steinbock die höchsten Gipfel, springt über Stock und Stein, klettert am steilsten Abgrund. Filigran wie seine ganze Erscheinung sind auch seine Hörner. Klar, elegant mit feiner Frucht und Tiefe schmecken meine Weine aus dieser Linie. Klassische Rebsorten zeigen sich mineralisch und ausdrucksstark, beweisen ihre ganze stilistische Bandbreite.

Unsere Empfehlung

Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021

Franciacorta DOCG

Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021

Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021
In der Nase entfalten sich elegante Aromen von Brombeeren und Himbeeren, begleitet mit dezenten Hefe-Noten. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, lebendigen Abgang übergeht, der förmlich zum nächsten Schluck einlädt.
75cl
CHF
39.00
Palladino Barolo Ornato 2019

Barolo DOCG

Palladino Barolo Ornato 2019

Palladino Barolo Ornato 2019
Das intensive Bouquet weist balsamische und würzige Noten auf, welche von Beeren, Kirsche, Pfeffer und Lakritze untermalt werden. Am Gaumen zeigt der Barolo Ornato Struktur und Ausgewogenheit, Weichheit sowie robuste und elegante Tannine. Er ist kräftig im Charakter mit ganz viel Eleganz.
75cl
CHF
47.00
Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Frankreich, Champagne

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial
Ein lebhaftes und intensives Bouquet, das die Sinne mit einer Vielzahl roter Früchte verführt. Zunächst entfalten sich die saftigen Aromen von Walderdbeeren und reifen Himbeeren, begleitet von der süssen Fruchtigkeit dunkler Kirschen. Blumige Nuancen von frischen Rosenblüten verleihen dem Rosé Champagner eine elegante und verführerische Note. Ein subtiler Hauch von weissem Pfeffer rundet das komplexe Aromenspiel ab und verleiht ihm eine angenehme Würze, die im langen Nachhall harmonisch ausklingt.
75cl
CHF
54.00
von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021
Seidenes, feingliedriges, süsses Bouquet, Himbeergelee, Erdbeeraromen, Minze, feine Kräuter. Dichter, feiner Gaumen, frische, süsse Frucht, elegante Struktur, duftige, süsse Aromatik, langer, feiner Abgang.
75cl
CHF
36.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.