• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
product.specification.award.vinum
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Herdade São Miguel Colheita Seleccionada 2022

Alentejo DOC

Herdade São Miguel Colheita Seleccionada 2022

Herdade São Miguel Colheita Seleccionada 2022
Reife Aromatik von roten Beeren, Cassis, Brombeere, ein Hauch von Tabak, Eichenholz und Sandelholz. Ein herrlich harmonisches Bouquet, das der Nase schmeichelt. Wunderbar saftig, reife Waldbeeren, dunkle Schokolade, ein Hauch von Sandelholz gepaart mit etwas Eiche und Vanille. Weiche, reife Tannine im mitteldichten, gut balancierten Körper enden in einem facettenreichen Finale.
75cl
Degustationsnotiz
Reife Aromatik von roten Beeren, Cassis, Brombeere, ein Hauch von Tabak, Eichenholz und Sandelholz. Ein herrlich harmonisches Bouquet, das der Nase schmeichelt. Wunderbar saftig, reife Waldbeeren, dunkle Schokolade, ein Hauch von Sandelholz gepaart mit etwas Eiche und Vanille. Weiche, reife Tannine im mitteldichten, gut balancierten Körper enden in einem facettenreichen Finale.
Herstellung
Ausbau in grossen Holzfässern für 4 Monate
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Mediterraner Küche, Reisgerichten und Grillgemüse
Region
Der Alentjeo ist eine faszinierende Wein-und Kulturlandschaft im Süden Portugals. Weitläufige Rebflächen wechseln sich mit Olivenhainen und Korkeichenwäldern ab. Mit einer Rebfläche von 22'000 Hektaren zählt der Alentejo zu den grössten Weinbaugebieten des Landes und ist entsprechend vielfältig strukturiert. Im Norden der Region ist das Klima kühler und durch den Atlantik geprägt, im Süden herrscht ein trockenes, heisses Klima vor. Die Mehrzahl der Weine wird als Assemblage mehrerer Rebsorten abgefüllt, die vorherrschenden Traubensorten sind die lokalen Varietäten Aragonez, Alicante Bouschet, Antao Vaz.
CHF
17.90
Albert Mathier Salgesch Dôle de Salquenen 2022

AOC Valais

Albert Mathier Salgesch Dôle de Salquenen 2022

Albert Mathier Salgesch Dôle de Salquenen 2022
Dunkle Beeren wie schwarze Johannisbeere und Brombeere sind in ein würziges, leicht erdiges Gerüst eingebettet. Angenehme Säure und Fruchtigkeit geben dem Wein Struktur. Kräftige Aromen von Waldbeeren sind am Gaumen wahrnehmbar.
75cl
CHF
19.50
Bio
Mauro VS Vendimia Seleccionada 2021

Castilla y Léon DO

Mauro VS Vendimia Seleccionada 2021

Mauro VS Vendimia Seleccionada 2021
Undurchdringliches Purpur. An der Nase intensive Aromen von roten Früchten und warmen Gewürzen sowie eine entzückende, florale Note. Am Gaumen kompakt und konzentriert, mit der typischen Fruchtigkeit dieses Jahrgangs. Die saftige Säure und das knackige Tannin halten sich mit der Opulenz dieses Weines perfekt die Waage. Ein meisterhaft gelungener Jahrgang mit aussergewöhnlichem Lagerpotential.
75cl
CHF
95.00
Agricola Punica Barrua 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2020

Agricola Punica Barrua 2020
Ein dichtes, tiefes Purpurrot zieht sich verlockend durch das Glas. Der betörende Duft verbindet verführerische Röstnoten mit einer Anmutung von Kräutern und reifen dunklen Beeren, begleitet von einem zarten Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein kräftiges und dichtes Geschmackserlebnis, bei dem die präsenten Tannine dem Genuss eine wunderbare Struktur verleihen. Herrlich vollmundig und langanhaltend im Abgang zeigt sich der Barrua in seiner vollen Pracht.
150cl
CHF
69.00
Le Macchiole Paleo 2020

Toscana IGT

Le Macchiole Paleo 2020

Le Macchiole Paleo 2020
Er betört durch kristalline Klarheit im Duft mit den sortentypischen Paprikanoten, gefolgt von Anspielungen auf rote Fruchtkonfitüre und Lakritz.
75cl
CHF
109.00
Thomas Marugg Fläscher Cuvée Brittis 2021

AOC Graubünden

Thomas Marugg Fläscher Cuvée Brittis 2021

Thomas Marugg Fläscher Cuvée Brittis 2021
Verführerische Fruchtaromen von Kirschen, schwarzen Beeren und Steinobst. Würzig, pfeffrige Aromen gepaart mit harmonischen Barriquenoten und reifen Tanninen.
75cl
CHF
43.00
Roman Hermann Fläscher Completer 2022

AOC Graubünden

Roman Hermann Fläscher Completer 2022

Roman Hermann Fläscher Completer 2022
Aroma nach reifen Äpfeln, Quitten, Dörraprikosen kombiniert mit dezenten Röstaromen. Der Completer überzeugt mit seiner kräftigen Art und der mineralischen Säurestruktur mit einem langanhaltenden Finish.
150cl
CHF
82.00
Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2024

New Zealand, Marlborough

Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2024

Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2024
In der Nase Zitrusfrüchte, Limetten und Passionsfrucht. Hinzu kommen frisch geschnittene Basilikumblätter ein Hauch Zitronengras und Minze. Im Gaumen zeichnet sich durch seine Frische sowie durch seinen typisch würzigen Charakter aus.
75cl
CHF
29.90
Thomas Marugg Fläscher Ardesia 2021

AOC Graubünden

Thomas Marugg Fläscher Ardesia 2021

Thomas Marugg Fläscher Ardesia 2021
Tiefgründiger Wein mit hohem Lagerpotential. Würziger Geschmack nach Kräutern mit dunklen Beeren im Hintergrund. Wuchtiger Körper, gut strukturiert, reife Tannine und langanhaltend im Abgang.
75cl
CHF
51.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.