• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Vietti Colli Tortonesi Timorasso Derthona 2021, 75cl, Colli Tortonesi Timorasso DOC, Timorasso, Piemonte, Decanter: 97, Wine Spectator: 90, Robert Parker: 93, Antonio Galloni: 92

Colli Tortonesi Timorasso DOC

Vietti Colli Tortonesi Timorasso Derthona 2021, 75cl

75cl
2021
23 auf Lager
CHF
32.00

Produzent

Das Weingut Vietti befindet sich im historischen Ortskern des weltbekannten Weindorfes Castiglione Falletto, im Herzen des Barolo Gebietes, umgeben von der malerischen Hügellandschaft der Langhe. Gegründet wurde Vietti Ende des 19. Jahrhunderts von Carlo Vietti. Seit nun vier Generationen pflegt die Familie Vietti die Kunst des Weinmachens. Die Trauben aus denen die Vietti Weine gekeltert werden, wachsen in den besten Weinbergen im Barolo-, Barbaresco-, Nizza-Monferrato- und Colli Tortonesi – Gebiet. Geologie und klimatologische Bedingungen verleihen ihnen ihren einzigartigen Charakter. Die Weine von Vietti bringen ihre Herkunft so typisch und klar zum Ausdruck, wie man es heute nur noch selten findet. Diese Treue zur Tradition, ohne jedoch zu vernachlässigen, was sich in der Welt der Weinproduktion tut, sichert den Weinen von Vietti den Platz auf vielen TOP-Weinkarten der Gastrowelt. Seit 1974 werden ausgewählte Vietti-Weine mit individuellen Künstleretiketten versehen. Vom Wein inspiriert, werden sie von renommierten Künstlern eigens für den jeweiligen Jahrgang kreiert. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Piemont zählt wohl zu einem der bekanntesten und schönsten Wein-Gebieten ganz Italiens. Auf rund 47'000 Hektaren werden vor allem Nebbiolo-, Barbera- und Dolcetto-Trauben angebaut. Das «Amphitheater der Alpen», wie es auch genannt wird, zeichnet sich nicht nur durch ein besonderes Klima sondern auch durch eine eigene geografische Lage aus. So grenzt die flächenmässig grösste Region des italienischen Festlandes an die Schweiz, Frankreich, Ligurien, die Emilia-Romagna, die Lombardei und das Aostatal. Diese Begrenzung an drei Seiten sorgt für ein überaus ausgewogenes Klima ohne grosse Temperaturschwankungen, was sich wiederum positiv auf die Entwicklung der Weintrauben auswirkt. Davon profitieren vor allem die Hügellagen mit ihren lehmig-kalkhaltigen Böden. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Goldgelbe Farbe, intensives und komplexes Aroma von reifen Birnen, Quitten, Pfirsichen in Kombination mit floralen Nuancen. Am Gaumen zeigt er einen guten Körper mit moderatem Alkohol und guter Säurestruktur. Das gelbfruchtige wird von einer mineralischen Note begleitet, die sich nach etwa fünf jähriger Flaschenreifung intensiviert.

Herstellung

Autochthone Rebsorte Timorasso, wird Hand gelesen , über Nacht kalt mazeriert und danach sanft gepresst. Schonende Vergärung während vier Wochen in verschiedenen Behältern aus Edelstahl, grossem Holzfass und Keramik. In diesen Gefässen reift der Weisswein für 10 Monate auf der Feinhefe, sie wird regelmässig aufgerührt (Battonage).

Trinkreife

Jahrgang + 4 Jahre

Geniessen zu

Passt zu Apéro, Süsswasserfisch, Pilze, Pasta, Pizza, Geflügel, Salzwasserfisch, Weichkäse, Kalbfleisch

Produzent
Das Weingut Vietti befindet sich im historischen Ortskern des weltbekannten Weindorfes Castiglione Falletto, im Herzen des Barolo Gebietes, umgeben von der malerischen Hügellandschaft der Langhe. Gegründet wurde Vietti Ende des 19. Jahrhunderts von Carlo Vietti. Seit nun vier Generationen pflegt die Familie Vietti die Kunst des Weinmachens. Die Trauben aus denen die Vietti Weine gekeltert werden, wachsen in den besten Weinbergen im Barolo-, Barbaresco-, Nizza-Monferrato- und Colli Tortonesi – Gebiet. Geologie und klimatologische Bedingungen verleihen ihnen ihren einzigartigen Charakter. Die Weine von Vietti bringen ihre Herkunft so typisch und klar zum Ausdruck, wie man es heute nur noch selten findet. Diese Treue zur Tradition, ohne jedoch zu vernachlässigen, was sich in der Welt der Weinproduktion tut, sichert den Weinen von Vietti den Platz auf vielen TOP-Weinkarten der Gastrowelt. Seit 1974 werden ausgewählte Vietti-Weine mit individuellen Künstleretiketten versehen. Vom Wein inspiriert, werden sie von renommierten Künstlern eigens für den jeweiligen Jahrgang kreiert. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Piemont zählt wohl zu einem der bekanntesten und schönsten Wein-Gebieten ganz Italiens. Auf rund 47'000 Hektaren werden vor allem Nebbiolo-, Barbera- und Dolcetto-Trauben angebaut. Das «Amphitheater der Alpen», wie es auch genannt wird, zeichnet sich nicht nur durch ein besonderes Klima sondern auch durch eine eigene geografische Lage aus. So grenzt die flächenmässig grösste Region des italienischen Festlandes an die Schweiz, Frankreich, Ligurien, die Emilia-Romagna, die Lombardei und das Aostatal. Diese Begrenzung an drei Seiten sorgt für ein überaus ausgewogenes Klima ohne grosse Temperaturschwankungen, was sich wiederum positiv auf die Entwicklung der Weintrauben auswirkt. Davon profitieren vor allem die Hügellagen mit ihren lehmig-kalkhaltigen Böden. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Goldgelbe Farbe, intensives und komplexes Aroma von reifen Birnen, Quitten, Pfirsichen in Kombination mit floralen Nuancen. Am Gaumen zeigt er einen guten Körper mit moderatem Alkohol und guter Säurestruktur. Das gelbfruchtige wird von einer mineralischen Note begleitet, die sich nach etwa fünf jähriger Flaschenreifung intensiviert.
Herstellung
Autochthone Rebsorte Timorasso, wird Hand gelesen , über Nacht kalt mazeriert und danach sanft gepresst. Schonende Vergärung während vier Wochen in verschiedenen Behältern aus Edelstahl, grossem Holzfass und Keramik. In diesen Gefässen reift der Weisswein für 10 Monate auf der Feinhefe, sie wird regelmässig aufgerührt (Battonage).
Trinkreife
Jahrgang + 4 Jahre
Geniessen zu
Passt zu Apéro, Süsswasserfisch, Pilze, Pasta, Pizza, Geflügel, Salzwasserfisch, Weichkäse, Kalbfleisch

Unsere Empfehlung

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Frankreich, Champagne

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label
In der Nase herrlich frisch und aromatisch, Noten von reifen Birnen und getrockneten Apfelscheiben, würzig-hefige Anklänge von frisch gebackenem Brot und zitrisch-ätherische Aromen ergänzen perfekt. Im Gaumen wunderbar cremig, mit guter Perlage ausgestattet und herrlich rund fliessend, die Aromen der Nase werden dupliziert und von mineralischen Noten in das gelbfruchtige Finale getragen.
75cl
CHF
51.50
Agricola Punica Barrua 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2020

Agricola Punica Barrua 2020
Ein dichtes, tiefes Purpurrot zieht sich verlockend durch das Glas. Der betörende Duft verbindet verführerische Röstnoten mit einer Anmutung von Kräutern und reifen dunklen Beeren, begleitet von einem zarten Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein kräftiges und dichtes Geschmackserlebnis, bei dem die präsenten Tannine dem Genuss eine wunderbare Struktur verleihen. Herrlich vollmundig und langanhaltend im Abgang zeigt sich der Barrua in seiner vollen Pracht.
75cl
CHF
33.50
Rabatt
von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022
Der von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese Barrique präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden rubinroten Farbe, die bereits auf seine jugendliche Vitalität hinweist. In der Nase entfaltet er ein verlockendes Bouquet von reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, begleitet von einem Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholznote. Am Gaumen zeigt sich dieser Pinot seidig und elegant mit einer guten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Die Aromen von saftigen Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von Nuancen von dunkler Schokolade, leichtem Rauch und subtilen Gewürzen ergänzt. Die fein eingebundenen Tannine verleihen dem Wein Struktur und unterstützen seinen langen, anhaltenden Abgang.
75cl
CHF
22.90
CHF 27.00
Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021

Franciacorta DOCG

Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021

Ferghettina Franciacorta Rosé Brut 2021
In der Nase entfalten sich elegante Aromen von Brombeeren und Himbeeren, begleitet mit dezenten Hefe-Noten. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, lebendigen Abgang übergeht, der förmlich zum nächsten Schluck einlädt.
75cl
CHF
39.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.