• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Veuve Clicquot Champagner La Grande Dame Rosé 2012, 75cl, Frankreich, Champagne, Pinot Noir, Chardonnay

Frankreich, Champagne

Veuve Clicquot Champagner La Grande Dame Rosé 2012, 75cl

75cl
4 auf Lager
CHF
229.00

Produzent

Veuve Clicquot wurde bereits 1772 gegründet und verdankt seinen Erfolg einer Pionierin der Champagnerbranche: Madame Barbe-Nicole Clicquot. Die Anfänge der Erfolgsmarke machte Veuve Clicquot in der Schweiz, als 1773 die erste internationale Lieferung an ein Hotel in Bern ging. Dabei ist die Schweiz bis heute ein treuer Markt für die Marke. Veuve Clicquot folgt dem Motto von Madame Clicquot: «Nur die beste Qualität». Als das zweitgrösste Champagnerhaus der Welt in Reims, Frankreich produziert es hochwertige Non-Vintage Champagner (Brut, Extra-Brut, Rosé, Demi-Sec, Doux), Jahrgangs-Champagner (Blanc und Rosé) sowie die exzellente Prestige Cuvée «La Grande Dame» seit 1972, dem Jahr der Schaffung des Veuve Clicquot Business Woman Awards. mehr Informationen zum Produzent

Region

Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Zuerst fruchtigen Aromen wie Erdbeere und Grapefruit sowie würzige Noten nach Pfeffer und Zimt, sehr ausdrucksstark unterlegt von einem feinen mineralischen Duf, leicht im Glas bewegt, treten stärker Fruchtaromen nach Kirsche und Brombeer hervor, durchdrungen von dem Aroma nach Brioche. Am Gaumen im ersten Eindruck Sauerkirsche, Grenadine und Brombeere, dann im weichen Körper ein Hauch süsser Gewürze, und kräftigem Vanille, die der Grande Dame Rosé eine besondere Sanftheit verleihen, die beeindruckende Struktur des Weines, die auf den hohen Pinot Noir Anteil in der Assemblage zurückzuführen ist, befindet sich durch die überraschende, präsente Frische in einer ausgewogenen Harmonie.

Herstellung

Die Basis-Assemblage besteht zu 92% aus Pinot Noir-Trauben, die aus Ay in der Vallée de la Marne und aus Verzenay, Verzy, Ambonnay und Bouzy in der Montagne de Reims stammen, und zu 8% aus Chardonnay-Trauben aus der Grand-Cru-Lage Le Mesnil-sur-Oger in der Côte des Blancs. Für den Grande Dame Rosé 2006 wurden 14% Rotweine hinzugefügt, die ausschliesslich aus Pinot Noir aus der Gemeinde Bouzy hergestellt wurden. Die Trauben stammen alle aus Clos Colin, einer unserer besten Parzellen dieser Grand-Cru-Lage.

Geniessen zu

Apéro, leichten Vorspeisen, Fischgerichten und Meeresfrüchten.

Produzent
Veuve Clicquot wurde bereits 1772 gegründet und verdankt seinen Erfolg einer Pionierin der Champagnerbranche: Madame Barbe-Nicole Clicquot. Die Anfänge der Erfolgsmarke machte Veuve Clicquot in der Schweiz, als 1773 die erste internationale Lieferung an ein Hotel in Bern ging. Dabei ist die Schweiz bis heute ein treuer Markt für die Marke. Veuve Clicquot folgt dem Motto von Madame Clicquot: «Nur die beste Qualität». Als das zweitgrösste Champagnerhaus der Welt in Reims, Frankreich produziert es hochwertige Non-Vintage Champagner (Brut, Extra-Brut, Rosé, Demi-Sec, Doux), Jahrgangs-Champagner (Blanc und Rosé) sowie die exzellente Prestige Cuvée «La Grande Dame» seit 1972, dem Jahr der Schaffung des Veuve Clicquot Business Woman Awards. mehr Informationen zum Produzent
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Zuerst fruchtigen Aromen wie Erdbeere und Grapefruit sowie würzige Noten nach Pfeffer und Zimt, sehr ausdrucksstark unterlegt von einem feinen mineralischen Duf, leicht im Glas bewegt, treten stärker Fruchtaromen nach Kirsche und Brombeer hervor, durchdrungen von dem Aroma nach Brioche. Am Gaumen im ersten Eindruck Sauerkirsche, Grenadine und Brombeere, dann im weichen Körper ein Hauch süsser Gewürze, und kräftigem Vanille, die der Grande Dame Rosé eine besondere Sanftheit verleihen, die beeindruckende Struktur des Weines, die auf den hohen Pinot Noir Anteil in der Assemblage zurückzuführen ist, befindet sich durch die überraschende, präsente Frische in einer ausgewogenen Harmonie.
Herstellung
Die Basis-Assemblage besteht zu 92% aus Pinot Noir-Trauben, die aus Ay in der Vallée de la Marne und aus Verzenay, Verzy, Ambonnay und Bouzy in der Montagne de Reims stammen, und zu 8% aus Chardonnay-Trauben aus der Grand-Cru-Lage Le Mesnil-sur-Oger in der Côte des Blancs. Für den Grande Dame Rosé 2006 wurden 14% Rotweine hinzugefügt, die ausschliesslich aus Pinot Noir aus der Gemeinde Bouzy hergestellt wurden. Die Trauben stammen alle aus Clos Colin, einer unserer besten Parzellen dieser Grand-Cru-Lage.
Geniessen zu
Apéro, leichten Vorspeisen, Fischgerichten und Meeresfrüchten.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.