• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Urbans-Hof Schiefer Riesling trocken 2024, 75cl, Nik Weis, Mosel QbA, Riesling, Mosel

Nik Weis, Mosel QbA

Urbans-Hof Schiefer Riesling trocken 2024, 75cl

75cl
2024
30+ auf Lager
CHF
16.90

Produzent

Nik Weis führt das Weingut St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel heute in der dritten Generation. Das Gut ist bekannt für sein stark diversifiziertes Lagenportfolio, welches sich nicht nur an der Mosel, sondern auch an der Saar befindet. Dadurch legt Nik Weis sehr grossen Wert darauf, seinen Weinen einen deutlichen Lagencharakter und Individualität zu verleihen. Das Weingut verfügt über Filetstücke in Lagen, die zu den allerbesten des Weinbaugebietes gehören, wie dem «Piesporter Goldtröpfchen» oder dem «Ockfener Bockstein». Der klare Fokus von Nik Weis und seinem Team liegt auf einer intensiven Arbeit im Rebberg. Im Keller dagegen, verfolgt er bewusst einen erklärten Minimalismus und erreicht dadurch eine ungeheure Sorten- und Terroirtypizität. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Mosel-Weinregion erstreckt sich vom deutsch-französisch-luxemburgischen Dreiländereck bei Perl bis nach Koblenz und umfasst nicht nur das Moseltal selbst, sondern auch die Flusstäler und Nebentäler von Saar, Ruwer, Sauer und Lieser. Mit rund 8 440 Hektaren Rebfläche zählt sie zu den klassischsten und historischsten Weinanbaugebieten Deutschlands. Die Region ist geprägt von steilen Hängen, engen Mäandern und Terrassenweinbau, was die Landschaft massiv prägt und höchste Anforderungen an den Weinbau stellt. Die meisten Weinberge liegen auf rheinland-pfälzischem Boden, doch das Gebiet zieht sich auch über Grenzen hinweg in benachbarte Regionen hinein. Die Böden sind dominiert von Devon- und Tonschiefern – oft Schieferplatten, die nur wenig Aushalt haben – und in manchen Bereichen auch von Muschelkalk. Diese Gesteinsvielfalt und die geologische Tiefe verleihen den Reben Mineralität, Spannung und Terroir-Ausdruck. Riesling ist unbestritten die zentrale Sorte der Mosel: mit seiner eleganten Säurestruktur, filigranen Frucht und oft ausdrucksvoller Mineralik prägt er das Gesicht der Region. Weitere Rebsorten wie Müller‐Thurgau, Elbling und Weiß- und Grauburgunder ergänzen das Portfolio, ebenso wie in geringem Umfang Spätburgunder. Besonders auffallend ist die Stilistik: Moselweine zeichnen sich oft durch Leichtigkeit, Finesse und eine feine Spannung aus – sowohl in trockenen Ausprägungen als auch in restsüssen Prädikatsweinen. Sie spiegeln das Zusammenspiel von Steillage, Boden und Klima auf subtile Weise wider – oft mit großer Lagerfähigkeit bei zartem Ausdruck. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Herrliche Aromen nach diversen Früchten, wobei der Geschmack von Birnen, Äpfeln und Melonen besonders hinaussticht. Der Schiefer weisst eine angenehme Restsüsse auf, die mit einer genialen Würze und spritziger Säure einen besonderen Gaumenkitzel hervorrufen. Ein wahres Trinkerlebnis dank seiner ausgewogenen Kombination und dezenten Spritzigkeit.

Herstellung

Stahltank

Trinkreife

Jahrgang + 5 Jahre

Geniessen zu

Käseplatten oder als Dessertwein.

Produzent
Nik Weis führt das Weingut St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel heute in der dritten Generation. Das Gut ist bekannt für sein stark diversifiziertes Lagenportfolio, welches sich nicht nur an der Mosel, sondern auch an der Saar befindet. Dadurch legt Nik Weis sehr grossen Wert darauf, seinen Weinen einen deutlichen Lagencharakter und Individualität zu verleihen. Das Weingut verfügt über Filetstücke in Lagen, die zu den allerbesten des Weinbaugebietes gehören, wie dem «Piesporter Goldtröpfchen» oder dem «Ockfener Bockstein». Der klare Fokus von Nik Weis und seinem Team liegt auf einer intensiven Arbeit im Rebberg. Im Keller dagegen, verfolgt er bewusst einen erklärten Minimalismus und erreicht dadurch eine ungeheure Sorten- und Terroirtypizität. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Mosel-Weinregion erstreckt sich vom deutsch-französisch-luxemburgischen Dreiländereck bei Perl bis nach Koblenz und umfasst nicht nur das Moseltal selbst, sondern auch die Flusstäler und Nebentäler von Saar, Ruwer, Sauer und Lieser. Mit rund 8 440 Hektaren Rebfläche zählt sie zu den klassischsten und historischsten Weinanbaugebieten Deutschlands. Die Region ist geprägt von steilen Hängen, engen Mäandern und Terrassenweinbau, was die Landschaft massiv prägt und höchste Anforderungen an den Weinbau stellt. Die meisten Weinberge liegen auf rheinland-pfälzischem Boden, doch das Gebiet zieht sich auch über Grenzen hinweg in benachbarte Regionen hinein. Die Böden sind dominiert von Devon- und Tonschiefern – oft Schieferplatten, die nur wenig Aushalt haben – und in manchen Bereichen auch von Muschelkalk. Diese Gesteinsvielfalt und die geologische Tiefe verleihen den Reben Mineralität, Spannung und Terroir-Ausdruck. Riesling ist unbestritten die zentrale Sorte der Mosel: mit seiner eleganten Säurestruktur, filigranen Frucht und oft ausdrucksvoller Mineralik prägt er das Gesicht der Region. Weitere Rebsorten wie Müller‐Thurgau, Elbling und Weiß- und Grauburgunder ergänzen das Portfolio, ebenso wie in geringem Umfang Spätburgunder. Besonders auffallend ist die Stilistik: Moselweine zeichnen sich oft durch Leichtigkeit, Finesse und eine feine Spannung aus – sowohl in trockenen Ausprägungen als auch in restsüssen Prädikatsweinen. Sie spiegeln das Zusammenspiel von Steillage, Boden und Klima auf subtile Weise wider – oft mit großer Lagerfähigkeit bei zartem Ausdruck. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Herrliche Aromen nach diversen Früchten, wobei der Geschmack von Birnen, Äpfeln und Melonen besonders hinaussticht. Der Schiefer weisst eine angenehme Restsüsse auf, die mit einer genialen Würze und spritziger Säure einen besonderen Gaumenkitzel hervorrufen. Ein wahres Trinkerlebnis dank seiner ausgewogenen Kombination und dezenten Spritzigkeit.
Herstellung
Stahltank
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Käseplatten oder als Dessertwein.

Weiteres von diesem Weingut

Unsere Empfehlung

Neu
von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

Pinot Noir Rosé, AOC Graubünden

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR
Rosalis zeigt sich im Glas in einem zarten, hellen Lachsrosa – ein Farbton, der seine Frische und Finesse bereits optisch andeutet. In der Nase entfalten sich feine, duftige Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren, ergänzt durch eine subtile florale Note, die an Rosenblätter erinnert. Am Gaumen wirkt er leicht und elegant, mit einer gut eingebundenen Frische und einer sanft fliessenden Textur. Die Frucht steht im Vordergrund, begleitet von einer dezenten Würze und einem feinen, harmonischen Abgang.
75cl
CHF
22.00
Tenuta Giustini Areale Primitivo 2023

Primitivo di Manduria DOP

Tenuta Giustini Areale Primitivo 2023

Tenuta Giustini Areale Primitivo 2023
Die Aromen von Kirschen und Zwetschgenkompott verleihen diesem Wein eine fruchtige Note, die durch feine Röstaromen perfekt abgerundet wird. Der Geschmack ist samtig und dicht, was den Wein zu einem wahren Erlebnis macht.
75cl
CHF
17.00
Vietti Barolo Castiglione 2021

Barolo DOCG

Vietti Barolo 2021

Vietti Barolo Castiglione 2021
Dichtes Bouquet nach Dörraprikosen und wohlriechenden Gewürzen, Veilchen und Flieder, breit und fordernd; der Gaumen präsentiert sich abgerundet mit viel reifem Tannin, einem kompakten Fluss und mit enormem Potential im Finale.
75cl
CHF
56.00
Le Morette Lugana Mandolara 2024

Lugana DOC

Le Morette Lugana Mandolara 2024

Le Morette Lugana Mandolara 2024
Fruchtigen Noten von Apfel und Birne, dazu florale Noten von Frühlingsblumen und Marguerite. Am Gaumen frisch und saftig, feinfruchtig, elegant und mit einem langen Nachhall.
75cl
CHF
15.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.