• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Ueli & Jürg Liesch Malanser Merlot 2020, 75cl, AOC Graubünden, Merlot, Graubünden

AOC Graubünden

Ueli & Jürg Liesch Malanser Merlot 2020, 75cl

75cl
2020
8 auf Lager
CHF
37.50

Produzent

Bereits in den 1930er Jahren wurden im Treib in Malans Reben angepflanzt. Aber so richtig ging es mit dem Weinbau erst in den 60er und 70ern los. Mit Hilfe der Torkelgemeinschaft Malans konnte Jakob Liesch dann 1970 den ersten Wein auf dem Hof Treib keltern. 1991 übernahmen dann seine Söhne Ueli und Jürg Liesch, die den Betrieb bis heute führen. Die rund 6 Hektar Land werden mit Hilfe und ausschliesslich von der Familie selbst bewirtschaftet. Das Gut wurde 2015 mit dem Gran Maestro du Pinot Noir (Weltmeistertitel) ausgezeichnet. Seit 2022 ist das Weingut Liesch ein zertifizierter Bio Suisse Betrieb. Ueli & Jürg Liesch bekennen sich zu einer naturnahen und rücksichtsvollen Bewirtschaftung der Rebberge und zur Herstellung eines nachhaltigen und hochwertigen regionalen Produkts. Das ist besser für die Umwelt und somit auch für uns alle. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Vollmundige, lang anhaltende Gaumenaromatik, saftige, reife Tanninstruktur

Herstellung

Ausbau im Barrique für 18 Monate

Trinkreife

Jahrgang + 8 Jahre

Geniessen zu

Kräftigen Fleischgerichten

Produzent
Bereits in den 1930er Jahren wurden im Treib in Malans Reben angepflanzt. Aber so richtig ging es mit dem Weinbau erst in den 60er und 70ern los. Mit Hilfe der Torkelgemeinschaft Malans konnte Jakob Liesch dann 1970 den ersten Wein auf dem Hof Treib keltern. 1991 übernahmen dann seine Söhne Ueli und Jürg Liesch, die den Betrieb bis heute führen. Die rund 6 Hektar Land werden mit Hilfe und ausschliesslich von der Familie selbst bewirtschaftet. Das Gut wurde 2015 mit dem Gran Maestro du Pinot Noir (Weltmeistertitel) ausgezeichnet. Seit 2022 ist das Weingut Liesch ein zertifizierter Bio Suisse Betrieb. Ueli & Jürg Liesch bekennen sich zu einer naturnahen und rücksichtsvollen Bewirtschaftung der Rebberge und zur Herstellung eines nachhaltigen und hochwertigen regionalen Produkts. Das ist besser für die Umwelt und somit auch für uns alle. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Vollmundige, lang anhaltende Gaumenaromatik, saftige, reife Tanninstruktur
Herstellung
Ausbau im Barrique für 18 Monate
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Geniessen zu
Kräftigen Fleischgerichten
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.