• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Telmo Rodriguez Gago Tinto 2019, 75cl, Toro DO, Tinta de Toro, Toro, Robert Parker: 92

Toro DO

Telmo Rodriguez Gago Tinto 2019, 75cl

75cl
2019
30+ auf Lager
CHF
24.00

Produzent

1967 kaufte Jaime Rodríguez die erfolgreiche Finca Remelluri im Rioja. Als der Sohn Telmo mit seinem Önologie-Studium begann, schien der Weg des Weingutes vorgezeichnet. Doch meistens kommt es bekanntlich anders: nach verschiedenen Stationen machte sich der umtriebige Telmo daran, die spanische Weinwelt auf den Kopf zu stellen. 1994 gründete er seine «Compania de Vinos», pachtete und kaufte wo immer möglich Rebberge in den klassischen Weinregionen Spaniens. Sein erklärtes Ziel war es, überall die regional typischen Reben und Merkmale der einzelnen Weine in den Vordergrund zu stellen und mit seiner persönlichen Handschrift zu versehen. Er war sicherlich einer der ersten Winzer in Spanien, die sich intensiv mit dem Thema «Terroir» beschäftigten. Heute arbeitet ein Team von zwölf Önologen in den verschiedenen Regionen Spaniens unter der Führung des «Meisters», der permanent unterwegs ist, um die Qualität und Typizität seiner Weine zu überprüfen. Telmo Rodríguez besitzt einen untrüglichen Instinkt für Terroirs und Rebsorten; nicht umsonst werden seine Weine mit dem Attribut «Spitzenqualität» versehen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Weinbaugebiet Toro liegt in Kastilien-Léon im Umkreis des lokalen Weinbaustädtchens Toro. Die Region geriet lange Zeit in Vergessenheit, bis Spanien im Weinbereich eine hohe Nachfrage verzeichnen durfte. Diverse Weingüter erkannten das Potenzial der Region, unter anderen das renommierte Weinhaus Vega Sicilia. Unzählige Winzer investierten in die Region und sie erwachte in nur wenigen Jahren zu neuem Leben. Die Region ist von heissen Tagen und kühlen Nächten geprägt. Kaum Regen. Der Unterschied kann bis zu 25° Grad betragen. Die Weine, mehrheitlich Tempranillo Trauben, fallen enorm kräftig und würzig aus. Im Weinbaugebiet Toro werden jährlich Trauben aus rund 6'000 Hektaren hergestellt, welche in Rebbergen auf ca. 700 M. ü. M gedeihen. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Im Glas von undurchdringlichem Rubinrot. In der Nase Johannisbeeren, schwarze Kirschen und Cassis. Am Gaumen kompakt, mit viel konzentrierter Frucht. Eine geschmeidige Textur und ausgewogene Säure, perfekt integrierte Tannine sowie ein volles, fruchtiges Finale.

Herstellung

Die Trauben stammen aus 21 verschiedenen Parzellen von über 60 Jahre alten Buschreben. Telmo Rodriguez arbeitet seit 1998 mit den gleichen, alteingesessenen Winzerfamilien zusammen. Die Gärung erfolgt in Holz- und Edelstahltanks von bis zu 6'000 Liter Volumen. Anschliessend reift 80 % des Weins während 14 Monaten in 1500 Liter-Foudres sowie 20% in französischen Barriques.

Trinkreife

Jahrgang + 7 Jahre

Geniessen zu

Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks vom Grill über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen. Eine hervorragende Begleitung zu Pastagerichten – ob zu Tagliatelle al Ragù, Spaghetti al limone oder sonstigen Kreationen.

Produzent
1967 kaufte Jaime Rodríguez die erfolgreiche Finca Remelluri im Rioja. Als der Sohn Telmo mit seinem Önologie-Studium begann, schien der Weg des Weingutes vorgezeichnet. Doch meistens kommt es bekanntlich anders: nach verschiedenen Stationen machte sich der umtriebige Telmo daran, die spanische Weinwelt auf den Kopf zu stellen. 1994 gründete er seine «Compania de Vinos», pachtete und kaufte wo immer möglich Rebberge in den klassischen Weinregionen Spaniens. Sein erklärtes Ziel war es, überall die regional typischen Reben und Merkmale der einzelnen Weine in den Vordergrund zu stellen und mit seiner persönlichen Handschrift zu versehen. Er war sicherlich einer der ersten Winzer in Spanien, die sich intensiv mit dem Thema «Terroir» beschäftigten. Heute arbeitet ein Team von zwölf Önologen in den verschiedenen Regionen Spaniens unter der Führung des «Meisters», der permanent unterwegs ist, um die Qualität und Typizität seiner Weine zu überprüfen. Telmo Rodríguez besitzt einen untrüglichen Instinkt für Terroirs und Rebsorten; nicht umsonst werden seine Weine mit dem Attribut «Spitzenqualität» versehen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Weinbaugebiet Toro liegt in Kastilien-Léon im Umkreis des lokalen Weinbaustädtchens Toro. Die Region geriet lange Zeit in Vergessenheit, bis Spanien im Weinbereich eine hohe Nachfrage verzeichnen durfte. Diverse Weingüter erkannten das Potenzial der Region, unter anderen das renommierte Weinhaus Vega Sicilia. Unzählige Winzer investierten in die Region und sie erwachte in nur wenigen Jahren zu neuem Leben. Die Region ist von heissen Tagen und kühlen Nächten geprägt. Kaum Regen. Der Unterschied kann bis zu 25° Grad betragen. Die Weine, mehrheitlich Tempranillo Trauben, fallen enorm kräftig und würzig aus. Im Weinbaugebiet Toro werden jährlich Trauben aus rund 6'000 Hektaren hergestellt, welche in Rebbergen auf ca. 700 M. ü. M gedeihen. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Im Glas von undurchdringlichem Rubinrot. In der Nase Johannisbeeren, schwarze Kirschen und Cassis. Am Gaumen kompakt, mit viel konzentrierter Frucht. Eine geschmeidige Textur und ausgewogene Säure, perfekt integrierte Tannine sowie ein volles, fruchtiges Finale.
Herstellung
Die Trauben stammen aus 21 verschiedenen Parzellen von über 60 Jahre alten Buschreben. Telmo Rodriguez arbeitet seit 1998 mit den gleichen, alteingesessenen Winzerfamilien zusammen. Die Gärung erfolgt in Holz- und Edelstahltanks von bis zu 6'000 Liter Volumen. Anschliessend reift 80 % des Weins während 14 Monaten in 1500 Liter-Foudres sowie 20% in französischen Barriques.
Trinkreife
Jahrgang + 7 Jahre
Geniessen zu
Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks vom Grill über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen. Eine hervorragende Begleitung zu Pastagerichten – ob zu Tagliatelle al Ragù, Spaghetti al limone oder sonstigen Kreationen.

Unsere Empfehlung

Rabatt
Bio
Poggio al Sole Chianti Classico 2023

Chianti Classico DOCG

Poggio al Sole Chianti Classico 2023

Poggio al Sole Chianti Classico 2023
Fein duftendes Bouquet nach reifen Kirschen, unterlegt mit Noten nach dunkler Schokolade und feiner Lakritze, typische Chianti-Aromatik; am Gaumen, viel Frucht, rote Johannisbeeren und Pflaumen, saftig und ausgewogen, perfekt von der stützenden Fruchtsäure des Sangiovese in das fruchtige Finale getragen.
75cl
CHF
17.50
CHF 21.00
Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

AOC Graubünden

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021
Sehr saftig, komplex und vielschichtig. Unzählige fruchtige Aromen sind harmonisch miteinander verbunden. Langer und intensiver Abgang.
75cl
CHF
62.50
ZERO'SI Blanc 0%

Alcoholfree Sparkling Dry

ZERO'SI Blanc 0%

ZERO'SI Blanc 0%
Die Nase wird von einem betörenden Bouquet aus Muskat-Trauben und frischen Zitrusnoten umschmeichelt. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein belebendes Prickeln auf der Zunge. Am Gaumen entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel von Süsse und Säure, das von dezenten Anklängen an edlen Weisswein begleitet wird. Die Perlage verleiht dem Genuss eine mittellange Lebendigkeit und macht den ZERO'SI Blanc 0% äusserst angenehm zu trinken.
75cl
CHF
13.50
von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021
Seidenes, feingliedriges, süsses Bouquet, Himbeergelee, Erdbeeraromen, Minze, feine Kräuter. Dichter, feiner Gaumen, frische, süsse Frucht, elegante Struktur, duftige, süsse Aromatik, langer, feiner Abgang.
75cl
CHF
36.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.