• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
St. Michael Sauvignon Blanc St.Valentin 2023, 75cl, Südtirol DOC, Sauvignon Blanc, Südtirol, James Suckling: 92, Falstaff: 92

Südtirol DOC

St. Michael Sauvignon Blanc St.Valentin 2023, 75cl

75cl
2023
30+ auf Lager
CHF
34.50

Produzent

Die Kellerei St. Michael-Eppan ist eine der renommiertesten Kellereien in Südtirol und wurde 1907 in Eppan an der Weinstrasse als Genossenschaft gegründet. Sie zählt heute 320 Mitglieder, die ca. 390 Hektar Anbaufläche bewirtschaften, wobei sich diese auf verschiedenste Mikroklimata und Bodentypen verteilen, was zu einer grossen Vielfalt der Weine führt. Das Klima zeichnet sich durch milde Temperaturen, vorteilhafte Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht und vielen Sonnenstunden aus, während die Böden von kalkhaltigem Schotter bis lehmigen und sandigen Substraten reichen. Diese Vielfalt bietet erstklassige Bedingungen für die Produktion langlebiger und ausdrucksstarker Weine. Die Kellerei legt dabei grossen Wert auf nachhaltigen Weinbau und die Verbindung von Tradition und innovativer Kellertechnik. Ein Steckenpferd der Kellerei St. Michael-Eppan sind mit Sicherheit ihre Weissweine, da zu nennen sind: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Pinot Bianco und Gewürztraminer. Dazu kommen rote Sorten wie Pinot Noir, Lagrein und Cabernet Sauvignon, welche sich ebenfalls auf höchstem Niveau bewegen und sich durch ein beispielloses Reifepotenzial auszeichnen. Besonders bemerkenswert sind die Einzellagen-Weine, die das Terroir besonders gut widerspiegeln und international einen ausgesprochen guten Ruf geniessen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Region Alto Adige oder besser bekannt als Südtirol liegt an den Gewässern der Etsch beziehungsweise Eisack und besticht trotz ihrer überschaubaren Grösse von nur 5200 Hektaren durch eine grosse Vielfalt an Weissweinen, opulenten Rotweinen, Süssweinen und sogar einzelnen Schaumweinen. Die wichtigsten Rebsorten dabei bilden Vernatsch, Lagrein und Weissburgunder. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

1989 wurden erstmals die Weichen für den wohl bekanntesten Weisswein der Kellerei St. Michael-Eppan gelegt. Der Sauvignon – Sanct Valentin findet seit über 20 Jahren in den sorgfältig ausgewählten Einzellagen am Fusse des Mendelstocks erstklassige Voraussetzungen, um einen grossartigen Spitzenwein mit bestechender Frucht, ausgezeichneter Mineralität und Persistenz hervorzubringen. Der edle Tropfen ist heute nicht nur der Stolz des Hauses und der wichtigste Wein der Sanct Valentin-Linie, sondern auch einer der meist prämierten Weissweine Italiens.

Herstellung

Der größte Teil (75%) wird in Stahltanks vergoren, in denen der Wein auf der Feinhefe bis Ende April ausgebaut wird. Der Rest wird teils im Tonneau (20%) und teils im großen Holz (5%) vergoren und ausgebaut.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Ein auserlesener Begleiter von exklusiven Festen und besonderen Anlässen. Passt hervorragend zu gebratenem Fisch wie Rotbarsch, Seezunge oder Saibling auf Paprikaschotencreme, aber auch zu würzigem Gemüse-Risotto.

Produzent
Die Kellerei St. Michael-Eppan ist eine der renommiertesten Kellereien in Südtirol und wurde 1907 in Eppan an der Weinstrasse als Genossenschaft gegründet. Sie zählt heute 320 Mitglieder, die ca. 390 Hektar Anbaufläche bewirtschaften, wobei sich diese auf verschiedenste Mikroklimata und Bodentypen verteilen, was zu einer grossen Vielfalt der Weine führt. Das Klima zeichnet sich durch milde Temperaturen, vorteilhafte Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht und vielen Sonnenstunden aus, während die Böden von kalkhaltigem Schotter bis lehmigen und sandigen Substraten reichen. Diese Vielfalt bietet erstklassige Bedingungen für die Produktion langlebiger und ausdrucksstarker Weine. Die Kellerei legt dabei grossen Wert auf nachhaltigen Weinbau und die Verbindung von Tradition und innovativer Kellertechnik. Ein Steckenpferd der Kellerei St. Michael-Eppan sind mit Sicherheit ihre Weissweine, da zu nennen sind: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Pinot Bianco und Gewürztraminer. Dazu kommen rote Sorten wie Pinot Noir, Lagrein und Cabernet Sauvignon, welche sich ebenfalls auf höchstem Niveau bewegen und sich durch ein beispielloses Reifepotenzial auszeichnen. Besonders bemerkenswert sind die Einzellagen-Weine, die das Terroir besonders gut widerspiegeln und international einen ausgesprochen guten Ruf geniessen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Region Alto Adige oder besser bekannt als Südtirol liegt an den Gewässern der Etsch beziehungsweise Eisack und besticht trotz ihrer überschaubaren Grösse von nur 5200 Hektaren durch eine grosse Vielfalt an Weissweinen, opulenten Rotweinen, Süssweinen und sogar einzelnen Schaumweinen. Die wichtigsten Rebsorten dabei bilden Vernatsch, Lagrein und Weissburgunder. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
1989 wurden erstmals die Weichen für den wohl bekanntesten Weisswein der Kellerei St. Michael-Eppan gelegt. Der Sauvignon – Sanct Valentin findet seit über 20 Jahren in den sorgfältig ausgewählten Einzellagen am Fusse des Mendelstocks erstklassige Voraussetzungen, um einen grossartigen Spitzenwein mit bestechender Frucht, ausgezeichneter Mineralität und Persistenz hervorzubringen. Der edle Tropfen ist heute nicht nur der Stolz des Hauses und der wichtigste Wein der Sanct Valentin-Linie, sondern auch einer der meist prämierten Weissweine Italiens.
Herstellung
Der größte Teil (75%) wird in Stahltanks vergoren, in denen der Wein auf der Feinhefe bis Ende April ausgebaut wird. Der Rest wird teils im Tonneau (20%) und teils im großen Holz (5%) vergoren und ausgebaut.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Ein auserlesener Begleiter von exklusiven Festen und besonderen Anlässen. Passt hervorragend zu gebratenem Fisch wie Rotbarsch, Seezunge oder Saibling auf Paprikaschotencreme, aber auch zu würzigem Gemüse-Risotto.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.