• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Schifferli Malanser Pinot Noir 2023, 75cl, AOC Graubünden, Pinot Noir, Graubünden

AOC Graubünden

Schifferli Malanser Pinot Noir 2023, 75cl

75cl
2023
Nicht auf Lager
CHF
38.00

Produzent

Die organischen Weine von Astrid und Andrin Schifferli sind limitiert, naturnah und ursprünglich. Auf eine moderne Anbauweise und Kellertechnik verzichten sie. An Stelle von chemisch-synthetischen Stoffen und Schwefel als Pflanzenschutzmittel kommen bei Schifferli ausschliesslich Naturstoffe zum Einsatz. Eine sich rasch entwickelnde Biodiversität, die sich in Form von einer lebendigen Trockenmauer oder ihren leckeren Weinbergpfirsichen zeigt, teilt ihnen Tag für Tag mit, wie wichtig ihr Rebberg für die gesamte Flora und Fauna ist. Die Reben stehen auf einem Qualitäts Weinberg in der Bündner Herrschaft, der bereits 1321 heiss begehrt war. Kein Wunder, denn die nach Südosten orientierte Hanglage stellt einen perfekten Standort mit optimaler Exposition dar. Seinerzeit musste der Hochstift Chur den Besitz bereits verteidigen. – Heute dürfen das Astrid und Andrin Schifferli tun. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

In der Nase zeigt sich ein intensives Bouquet nah reifen Kirschen, Brombeeren und feinen Tabak-Noten. Am Gaumen entwickelt der Pinot Noir viel Druck und ist tiefgründig mit einem samtigen, feinkörnigen Tannin.

Herstellung

Die Trauben werden sorgältig von Hand gelesen, danach folgt die traditionelle Maischgärung im Holzbottich. Anschliessender Ausbau für 12 Monaten im Barrique.

Trinkreife

Jahrgang + 8 Jahre

Geniessen zu

Geschnetzeltes mit Rösti, Kalbfleisch, Morcheln, Weichkäse

Produzent
Die organischen Weine von Astrid und Andrin Schifferli sind limitiert, naturnah und ursprünglich. Auf eine moderne Anbauweise und Kellertechnik verzichten sie. An Stelle von chemisch-synthetischen Stoffen und Schwefel als Pflanzenschutzmittel kommen bei Schifferli ausschliesslich Naturstoffe zum Einsatz. Eine sich rasch entwickelnde Biodiversität, die sich in Form von einer lebendigen Trockenmauer oder ihren leckeren Weinbergpfirsichen zeigt, teilt ihnen Tag für Tag mit, wie wichtig ihr Rebberg für die gesamte Flora und Fauna ist. Die Reben stehen auf einem Qualitäts Weinberg in der Bündner Herrschaft, der bereits 1321 heiss begehrt war. Kein Wunder, denn die nach Südosten orientierte Hanglage stellt einen perfekten Standort mit optimaler Exposition dar. Seinerzeit musste der Hochstift Chur den Besitz bereits verteidigen. – Heute dürfen das Astrid und Andrin Schifferli tun. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
In der Nase zeigt sich ein intensives Bouquet nah reifen Kirschen, Brombeeren und feinen Tabak-Noten. Am Gaumen entwickelt der Pinot Noir viel Druck und ist tiefgründig mit einem samtigen, feinkörnigen Tannin.
Herstellung
Die Trauben werden sorgältig von Hand gelesen, danach folgt die traditionelle Maischgärung im Holzbottich. Anschliessender Ausbau für 12 Monaten im Barrique.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Geniessen zu
Geschnetzeltes mit Rösti, Kalbfleisch, Morcheln, Weichkäse

Unsere Empfehlung

Château Minuty Prestige Rosé 2024

Côtes de Provence AOP

Château Minuty Prestige Rosé 2024

Château Minuty Prestige Rosé 2024
Schimmerndes Rosa mit knackigen Aromen, die an gelbe Grapefruit, weisse Johannisbeere, Blutorange und frische Beeren erinnern. Am Gaumen ist der M de Minuty ebenso knackig, kräftig und sauber mit einem schönen salzigen und spritzigen Nachgeschmack. Ein lebendiger Provence Roséwein, der es in sich hat.
75cl
CHF
22.50
Rabatt
von Salis Bündner Blanc de Noir 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024
Ein beerenfruchtiger, duftig-leichter und süffiger Wein. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einer dezenten, verführerischen Süsse im Auftakt und erfrischender feiner Säure im Abgang.
75cl
CHF
17.50
CHF 21.00
Rabatt
von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022
Der von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese Barrique präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden rubinroten Farbe, die bereits auf seine jugendliche Vitalität hinweist. In der Nase entfaltet er ein verlockendes Bouquet von reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, begleitet von einem Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholznote. Am Gaumen zeigt sich dieser Pinot seidig und elegant mit einer guten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Die Aromen von saftigen Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von Nuancen von dunkler Schokolade, leichtem Rauch und subtilen Gewürzen ergänzt. Die fein eingebundenen Tannine verleihen dem Wein Struktur und unterstützen seinen langen, anhaltenden Abgang.
75cl
CHF
22.90
CHF 27.00
Neu
von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023

von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023
Unsere Maienfelder Auslese präsentiert sich im Glas mit einer leuchtend rubinroten Farbe, die seine jugendliche Vitalität widerspiegelt. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, ergänzt durch einen Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholzwürze. Am Gaumen zeigt sich der Wein seidig und elegant, mit einer harmonischen Balance aus Frucht, Säure und feinkörnigen Tanninen. Die saftigen Aromen von Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von feinen Nuancen dunkler Schokolade, zartem Rauch und subtilen Gewürznoten ergänzt. Die sanft eingebundenen Tannine verleihen dem Wein eine angenehme Struktur und begleiten ihn in einen langen, geschmeidigen Abgang, der noch lange nachklingt.
75cl
CHF
29.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.