• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Sandrone Barolo Le Vigne 2017, 150cl, Barolo DOCG, Nebbiolo, Piemonte, James Suckling: 97

Barolo DOCG

Sandrone Barolo Le Vigne 2017, 150cl

2 auf Lager
CHF
220.00

Produzent

Obwohl er aus dem Ort Barolo stammt, war Luciano der Weinbau nicht in die Wiege gelegt worden, sein Vater war Schreiner. Der junge Luciano besuchte jedoch die landwirtschaftliche Schule in Alba und startete seine Wein-Karriere als Kellermeister bei einer grossen Genossenschaftskellerei. Im Jahre 1977 gelang es ihm, eine kleine Parzelle von 0.5 Hektaren im Rebberg Cannubi zu erwerben. Sein erster Jahrgang ergab knapp 1600 Flaschen. Ein paar Jahre später – 1982 um genau zu sein – fand sich Luciano zum ersten Mal auf der Weinmesse Vinitaly in Verona ein und bot seine Weine an. Da kam ein Importeur aus Übersee und wollte die gesamte Ernte kaufen. Dasselbe wollte ein Weinhändler aus der Schweiz. Er verkaufte je die Hälfte seiner Ernte an die beiden und die Erfolgsgeschichte Sandrone war lanciert. Heute, gute 30 Jahre später, ist Tochter Barbara bereits voll in das Weingeschäft integriert und sogar in der übernächsten Generation ist das Interesse am Wein gross: die Enkelin besucht bereits die Weinbauschule. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Piemont zählt wohl zu einem der bekanntesten und schönsten Wein-Gebieten ganz Italiens. Auf rund 47'000 Hektaren werden vor allem Nebbiolo-, Barbera- und Dolcetto-Trauben angebaut. Das «Amphitheater der Alpen», wie es auch genannt wird, zeichnet sich nicht nur durch ein besonderes Klima sondern auch durch eine eigene geografische Lage aus. So grenzt die flächenmässig grösste Region des italienischen Festlandes an die Schweiz, Frankreich, Ligurien, die Emilia-Romagna, die Lombardei und das Aostatal. Diese Begrenzung an drei Seiten sorgt für ein überaus ausgewogenes Klima ohne grosse Temperaturschwankungen, was sich wiederum positiv auf die Entwicklung der Weintrauben auswirkt. Davon profitieren vor allem die Hügellagen mit ihren lehmig-kalkhaltigen Böden. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Sehr dichtes Bouquet mit aussergewöhnlicher Fülle. Aromen von Dörrpflaumen, Zimt, Trüffel und dunkle Beeren mit etwas Kräuteraromatik. Kräftige aber elegante und gut eingebundene Tannine mit einem langen Abgang. Ein herausragender Vertreter seiner Art.

Herstellung

24 Monate in 500 Liter Fässern aus französischem Eichenholz und 18 Monate auf der Flasche.

Trinkreife

Jahrgang + 15 Jahre

Geniessen zu

Kräftigen, dunklen Fleischgerichten vom Rind, Lamm, Hirsch, auch zu Pilzgerichten und Trüffel.

Produzent
Obwohl er aus dem Ort Barolo stammt, war Luciano der Weinbau nicht in die Wiege gelegt worden, sein Vater war Schreiner. Der junge Luciano besuchte jedoch die landwirtschaftliche Schule in Alba und startete seine Wein-Karriere als Kellermeister bei einer grossen Genossenschaftskellerei. Im Jahre 1977 gelang es ihm, eine kleine Parzelle von 0.5 Hektaren im Rebberg Cannubi zu erwerben. Sein erster Jahrgang ergab knapp 1600 Flaschen. Ein paar Jahre später – 1982 um genau zu sein – fand sich Luciano zum ersten Mal auf der Weinmesse Vinitaly in Verona ein und bot seine Weine an. Da kam ein Importeur aus Übersee und wollte die gesamte Ernte kaufen. Dasselbe wollte ein Weinhändler aus der Schweiz. Er verkaufte je die Hälfte seiner Ernte an die beiden und die Erfolgsgeschichte Sandrone war lanciert. Heute, gute 30 Jahre später, ist Tochter Barbara bereits voll in das Weingeschäft integriert und sogar in der übernächsten Generation ist das Interesse am Wein gross: die Enkelin besucht bereits die Weinbauschule. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Piemont zählt wohl zu einem der bekanntesten und schönsten Wein-Gebieten ganz Italiens. Auf rund 47'000 Hektaren werden vor allem Nebbiolo-, Barbera- und Dolcetto-Trauben angebaut. Das «Amphitheater der Alpen», wie es auch genannt wird, zeichnet sich nicht nur durch ein besonderes Klima sondern auch durch eine eigene geografische Lage aus. So grenzt die flächenmässig grösste Region des italienischen Festlandes an die Schweiz, Frankreich, Ligurien, die Emilia-Romagna, die Lombardei und das Aostatal. Diese Begrenzung an drei Seiten sorgt für ein überaus ausgewogenes Klima ohne grosse Temperaturschwankungen, was sich wiederum positiv auf die Entwicklung der Weintrauben auswirkt. Davon profitieren vor allem die Hügellagen mit ihren lehmig-kalkhaltigen Böden. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Sehr dichtes Bouquet mit aussergewöhnlicher Fülle. Aromen von Dörrpflaumen, Zimt, Trüffel und dunkle Beeren mit etwas Kräuteraromatik. Kräftige aber elegante und gut eingebundene Tannine mit einem langen Abgang. Ein herausragender Vertreter seiner Art.
Herstellung
24 Monate in 500 Liter Fässern aus französischem Eichenholz und 18 Monate auf der Flasche.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre
Geniessen zu
Kräftigen, dunklen Fleischgerichten vom Rind, Lamm, Hirsch, auch zu Pilzgerichten und Trüffel.

Unsere Empfehlung

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Brunello di Montalcino DOCG, Etichetta Bianca

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019
Im Bouquet wird das ungeheure Potenzial deutlich: intensiv und dicht, typische Kirsch- und Granatapfelfrüchte, danach Tabak und auch balsamische Noten. Am Gaumen geschliffen und ausgewogen, mit viel Schmelz, wunderbar gewoben, elegant, reifes Tannin und eine ungeheure Länge im Finale.
75cl
CHF
49.90
Astoria Prosecco Extra Dry «Corderie»

Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG

Astoria Prosecco Extra Dry Corderie

Astoria Prosecco Extra Dry «Corderie»
Ein eleganter Prosecco in einer ebenso stilvollen Flasche, der mit fruchtigen und typischen Aromen in der Nase begeistert. Am Gaumen zeigt er sich angenehm frisch mit einer perfekt ausgewogenen Säure, die ihm Lebendigkeit verleiht, und entfaltet im Abgang seinen kraftvollen Charakter – ein Prosecco für besondere Momente.
75cl
CHF
14.50
Agricola Punica Barrua 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2020

Agricola Punica Barrua 2020
Ein dichtes, tiefes Purpurrot zieht sich verlockend durch das Glas. Der betörende Duft verbindet verführerische Röstnoten mit einer Anmutung von Kräutern und reifen dunklen Beeren, begleitet von einem zarten Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein kräftiges und dichtes Geschmackserlebnis, bei dem die präsenten Tannine dem Genuss eine wunderbare Struktur verleihen. Herrlich vollmundig und langanhaltend im Abgang zeigt sich der Barrua in seiner vollen Pracht.
75cl
CHF
33.50
Passion Pinot Noir Vintage 2019

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 12er-Holzkiste

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Passion Pinot Noir Vintage 2019
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
490.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.