• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Prinz von Hessen Johannisberger Klaus GG 2020, 75cl, Rheingau, VDP Grosses Gewächs trocken, Riesling, Rheingau

Rheingau, VDP Grosses Gewächs trocken

Prinz von Hessen Johannisberger Klaus GG 2020, 75cl

75cl
2020
6 auf Lager
CHF
28.50
CHF 35.00

Produzent

Die Familie Prinz von Hessen betreibt seit dem Jahre 1957 Spitzenweinbau auf dem 50. Breitengrad im Rheingau. Als einer der grössten Riesling-Produzenten Deutschlands verfügt das Weingut über eine breite Palette an Weinen und Sekten, die in den berühmten Rheingauer Lagen wie Johannisberger Klaus, Winkeler Hasensprung und Winkeler Jesuitengarten gedeihen. Im Keller von Prinz von Hessen werden edle Doppelstückfässer ebenso wie moderne Edelstahltanks eingesetzt. Das Ziel ist es, den einzigartigen Charakter der jeweiligen Lagen im Wein zum Ausdruck zu bringen. Zahlreiche internationale Auszeichnungen und die Mitgliedschaft im renommierten VDP zeugen von der hohen Qualität der Weine. Prinz von Hessen macht sich fit für die Zukunft. Die wichtigste Massnahme einer vor fünf Jahren eingeleiteten Qualitätsoffensive, die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung, ist nach Aussage des Chefs des Hauses Hessen, Donatus Landgraf von Hessen, vollzogen. Mit dem Jahrgang 2023 werden erstmals alle Weine des Renommierbetriebs biozertifziert sein. mehr Informationen zum Produzent

Degustationsnotiz

In der Nase startet, dieses noch sehr junge GG mit warmen gelben Früchten und einer feinen Würze. Der erste Schluck ist voller Frucht und Steinobst. Schnell breitet sich eine würzige Note aus. Ätherisches Holz gibt dem GG einen warmen und cremigen Körper. Die Säure ist jung und spritzig.

Herstellung

Die nach Süden ausgerichtete Lage hat einen tiefgründigen, kalkhaltigen Lössboden, der örtlich von Grundwasser beeinflusst wird und kiesig ist. Bedingt durch die geschützte südliche Lage sind die Böden leicht erwärmbar, hier gedeihen fruchtige Weine, die sehr ausdrucksstark und gehaltvoll sind. Ihr volles Potenzial zeigen sie in der Regel erst nach zwei bis drei Jahren. Die Weinernte fand Ende September bis Ende Oktober statt. Um die feine Frucht des Weines zu erzielen wurde eine negative Selektion nicht geeigneter Trauben durchgeführt. Im Kelterhaus des Weingutes wurden die Trauben dann schonend gepresst.

Trinkreife

Jahrgang + 15 Jahre

Geniessen zu

Ein perfekter Begleiter zu Lachs – egal ob vom Grill, geräuchert, gedämpft oder einfach roh mariniert. Wunderbarer Begleiter zu Geflügelgerichten – von hellem Fleisch wie Pouletbrust oder Mistkratzerli bis hin zu intensiveren Sorten wie Truthahn, Wachteln und so weiter.

Produzent
Die Familie Prinz von Hessen betreibt seit dem Jahre 1957 Spitzenweinbau auf dem 50. Breitengrad im Rheingau. Als einer der grössten Riesling-Produzenten Deutschlands verfügt das Weingut über eine breite Palette an Weinen und Sekten, die in den berühmten Rheingauer Lagen wie Johannisberger Klaus, Winkeler Hasensprung und Winkeler Jesuitengarten gedeihen. Im Keller von Prinz von Hessen werden edle Doppelstückfässer ebenso wie moderne Edelstahltanks eingesetzt. Das Ziel ist es, den einzigartigen Charakter der jeweiligen Lagen im Wein zum Ausdruck zu bringen. Zahlreiche internationale Auszeichnungen und die Mitgliedschaft im renommierten VDP zeugen von der hohen Qualität der Weine. Prinz von Hessen macht sich fit für die Zukunft. Die wichtigste Massnahme einer vor fünf Jahren eingeleiteten Qualitätsoffensive, die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung, ist nach Aussage des Chefs des Hauses Hessen, Donatus Landgraf von Hessen, vollzogen. Mit dem Jahrgang 2023 werden erstmals alle Weine des Renommierbetriebs biozertifziert sein. mehr Informationen zum Produzent
Degustationsnotiz
In der Nase startet, dieses noch sehr junge GG mit warmen gelben Früchten und einer feinen Würze. Der erste Schluck ist voller Frucht und Steinobst. Schnell breitet sich eine würzige Note aus. Ätherisches Holz gibt dem GG einen warmen und cremigen Körper. Die Säure ist jung und spritzig.
Herstellung
Die nach Süden ausgerichtete Lage hat einen tiefgründigen, kalkhaltigen Lössboden, der örtlich von Grundwasser beeinflusst wird und kiesig ist. Bedingt durch die geschützte südliche Lage sind die Böden leicht erwärmbar, hier gedeihen fruchtige Weine, die sehr ausdrucksstark und gehaltvoll sind. Ihr volles Potenzial zeigen sie in der Regel erst nach zwei bis drei Jahren. Die Weinernte fand Ende September bis Ende Oktober statt. Um die feine Frucht des Weines zu erzielen wurde eine negative Selektion nicht geeigneter Trauben durchgeführt. Im Kelterhaus des Weingutes wurden die Trauben dann schonend gepresst.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre
Geniessen zu
Ein perfekter Begleiter zu Lachs – egal ob vom Grill, geräuchert, gedämpft oder einfach roh mariniert. Wunderbarer Begleiter zu Geflügelgerichten – von hellem Fleisch wie Pouletbrust oder Mistkratzerli bis hin zu intensiveren Sorten wie Truthahn, Wachteln und so weiter.

Weiteres von diesem Weingut

Prinz von Hessen Riesling Classic 2023

Rheingau, VDP Gutswein

Prinz von Hessen Riesling Classic 2023

Prinz von Hessen Riesling Classic 2023
Der Riesling feinherb präsentiert sich mit Aromen von reifem Apfel, Birne und Pfirsich. Am Gaumen zeigt der Wein eine feste und lebendige Säure, die Struktur verleiht. Die Säure ist erfrischend und macht den Mund wässrig, mit einem mineralischen Abgang. Hinsichtlich seiner Struktur ist dieser halbtrockene Riesling leicht und hat ein frisches und erfrischendes Mundgefühl, das charakteristisch für die Rebsorte ist.
75cl
CHF
15.50
Prinz von Hessen Johannisberger Riesling 2022

Rheingau, VDP Ortswein

Prinz von Hessen Johannisberger Riesling 2022

Prinz von Hessen Johannisberger Riesling 2022
Ein feinwürziger und eleganter Riesling mit ausgeprägten Steinobstaromen in der Nase. Ein Geschmackserlebnis durch die dezente Holznote gepaart mit viel Schmelz und feinen Grapefruit-Aromen im Abgang. Dieser Wein spiegelt das grossartige Terroir seiner Johannisberger Lage.
75cl
CHF
17.50
Prinz von Hessen Dachsfilet Riesling 2021

Rheingau, VDP Gutswein

Prinz von Hessen Dachsfilet Riesling 2021

Prinz von Hessen Dachsfilet Riesling 2021
Überzeugendes Bouquet nach saftigen Früchten, neben reifer Stachelbeere und Pfirsicharomen erscheint auch schwarze Johannisbeere im Duftbild. Der Geschmack wird von einer überaus dichten Struktur geprägt, in der sich sowohl frische Fruchtaromen von Aprikose und Pfirsich als auch eine feine Kräuterwürze zeigen.
75cl
CHF
27.50
Prinz von Hessen Steckenpferd Riesling 2023

Rheingau, VDP Gutswein, Spätlese

Prinz von Hessen Steckenpferd Riesling 2023

Prinz von Hessen Steckenpferd Riesling 2023
Diese Spätlese bietet eine ganze Palette an reifen und gelben Früchten, von exotischer Mango bis frische Zitrone. Die fruchtige Süsse harmoniert mit seiner feinen Säure und dezenten Mineralität, ideal zu Fisch und hehllem Fleisch.
75cl
CHF
27.50

Unsere Empfehlung

Strada Federweiss 2023

AOC Schaffhausen

Strada Federweiss 2023

Strada Federweiss 2023
In der Nase Noten nach Beeren-, Steinfrucht- und Kompottdüfte mit leichter floraler Würze. Am Gaumen Aromen nach Beeren und Steinfrüchten, frisch, weich und fruchtig im Antrunk. Feine Säurestütze, gute Fülle, fruchtiger Abgang mit zartem Schmelz.
75cl
CHF
12.90
Ruinart Champagner Blanc de Blancs

Frankreich, Champagne

Ruinart Champagner Blanc de Blancs

Ruinart Champagner Blanc de Blancs
Weich und harmonisch im Auftakt, sehr rund und weinig mit Nuancen von Nektarine, Aprikose und etwas Marzipan, geschmeidig und elegant, durch die feine Mousse sehr angenehm zu trinken, schmelzig und breit fliessend bis in das lang anhaltende Finale.
75cl
CHF
89.00
ZERO'SI Rosé 0%

Alkoholfrei Sparkling Dry

ZERO'SI Rosé 0%

ZERO'SI Rosé 0%
Die Nase wird von einer verführerischen Melange aus Pfirsich, Hibiskus, Rosen, Himbeeren und Wassermelonen umgarnt. Ein erfrischendes Prickeln begrüsst den Gaumen beim ersten Schluck. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Zusammenspiel von fruchtiger Süsse und erfrischender Säure, das von subtilen Nuancen edlen Roséweins begleitet wird. Die Perlage sorgt für eine mittellange Lebendigkeit, die den ZERO'SI Rosé 0.0% zu einem äusserst süffigen Genuss macht.
75cl
CHF
13.50
von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2023

AOC Graubünden

von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2023

von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2023
Die verführerische Rosé-Farbe hält, was sie verspricht. Intensives Bouquet mit Noten von Eisbonbon, Birne und eingewecktem Pfirsich. Dazu Anklänge von Bisquit und weissen Blüten. Am Gaumen schönes Spiel zwischen Süsse und Säure. Wirkt geschmeidig. Aroma von gelbem Steinobst und Agrumen, mittellanger Abgang. «Einfach fein» und perfekt zu jedem Apéro.
75cl
CHF
22.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.