• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Merlot

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Gialdi Quattromani 2022

Ticino DOC

Gialdi Quattromani 2022

Gialdi Quattromani 2022
Noten von Kirschen und Brombeeren, sowie Gewürz- und Röstaromen wie Mokka, Lakritze, Gewürznelken und dunkle Schokolade tragen zur sehr harmonischen und komplexen Nase bei. Weicher, voller Auftakt. Sehr elegant und ausgewogen mit reifen, kräftigen Tanninen. Von bemerkenswerter Struktur und Körper mit einem langanhaltenden, frischen und harmonischen Abgang. Es wird empfohlen den Wein eine Stunde vor dem Trinken zu öffnen.
75cl
CHF
64.00
Vinattieri Roncaia Bianco di Merlot 2022

Bianco di Merlot Ticino DOC

Vinattieri Roncaia Bianco 2022

Vinattieri Roncaia Bianco di Merlot 2022
Der Wein zeigt sich im Glas strohgelb mit einem Aroma von Holunderblüten. Am Gaumen ist der Roncaia Bianco ausgewogen mit einer leichten Aromatik von Vanilleschote.
75cl
CHF
28.00
Argentiera Poggio ai Ginepri 2022

Toscana IGT

Argentiera Poggio ai Ginepri 2022

Argentiera Poggio ai Ginepri 2022
Intensives Kirschrot mit vereinzelt auftretenden violetten Reflexen. Ein sehr intensives und frisches Bouquet mit Noten von reifen Früchten, Zitrusfrüchten und einem leichten würzigen Duft. Rund und komplex mit reifen Tanninen. Im Abgang würzig und mineralisch mit Noten von Lakritze und einem angenehmen fruchtigen Nachgeschmack.
75cl
CHF
23.00
Agricola Punica Montessu 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Montessu 2020

Agricola Punica Montessu 2020
Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase feine Beerennoten, Zwetschgen, frisches Holz und Würze. Im Gaumen geschmeidiger Auftakt, reife dunkle Beeren, etwas Kirschen und Schokolade sowie elegante Röstaromen. Zum Schluss schön banlanciert mit feinen Tanninen und mittellangem Abgang.
75cl
CHF
19.50
Hannes Reeh Unplugged X Cuvée Rot 2020

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED X Cuvée Rot 2020

Hannes Reeh Unplugged X Cuvée Rot 2020
Für den Unplugged X wurden die geliebten Unplugged-Sorten cuvéetiert – Weine von alten Beständen, die hohe Qualität und dichtes Aroma versprechen. Entstanden ist eine vollends eigenständige Cuvée. Ein flüssiges Aushängeschild, das aus jedem Moment einen ganz besonderen macht. In der Nase Cassis und zarte Edelholznoten am Gaumen zeigt er einen dichten und runden Körper gefolgt von einem langen Abgang.
75cl
Degustationsnotiz
Für den Unplugged X wurden die geliebten Unplugged-Sorten cuvéetiert – Weine von alten Beständen, die hohe Qualität und dichtes Aroma versprechen. Entstanden ist eine vollends eigenständige Cuvée. Ein flüssiges Aushängeschild, das aus jedem Moment einen ganz besonderen macht. In der Nase Cassis und zarte Edelholznoten am Gaumen zeigt er einen dichten und runden Körper gefolgt von einem langen Abgang.
Herstellung
Ausbau während 24 Monaten in neuen Barriquefässern.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Geniessen zu
Kräftigen, dunklen Fleischgerichten vom Rind, Lamm, Hirsch, auch zu Pilzgerichten und Trüffel.
Produzent
Das Burgenland am Neusiedlersee: Hier sprengt Weinmacher Hannes Reeh die Konventionen; nicht nur sein unbeschwerter Lebensstil, auch die Designs seiner Weine machen Hannes Reeh einzigartig. Vor allem aber finden sich seine Werte und Persönlichkeit in diesem wieder. Es ist die Balance zwischen Tradition, Neue-Welt-Erfahrung, Zukunftsglauben und burgenländischen Wurzeln. Mit viel Unbefangenheit tut er das, was ihm Spass macht, und hat damit Erfolg. Die Böden in Andau, auf denen die Trauben von Hannes Reeh gedeihen, sind karg und ergeben Weine, die mit Kraft, Fülle und Reife überzeugen. Die Namen der Hannes Reeh Weine sind mittlerweile zum Markenzeichen geworden: «Unplugged» – «Reehbellion» – «In Bloom». Sie zeichnen sich durch viel Authentizität aus, während jeglicher «Schnickschnack» weggelassen wird. Sie sind ungeschönt und ungefiltert, genau wie gute Rockmusik. Hannes Reeh verarbeitet das Beste von jedem Jahrgang der Sorten Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon und Chardonnay zu einer «Unplugged» Version. Den Begriff hat Reeh von der Grunge-Band «Nirvana» übernommen. Das Album «Unplugged in New York» war für ihn als Teenager wie eine Offenbarung. Inzwischen konnte er mit seinem «Zweigelt Unplugged» bereits den Österreichischen Zweigelt Grand Prix gewinnen.
Region
Das Klima im Burgenland ist geprägt durch kalte, schneearme Winter, heisse, trockene Sommer und einen langen, milden Herbst. Der Neusiedlersee fungiert dabei als Klimaregulator. Seine Oberfläche mildert die extremsten Temperaturen und schafft dadurch ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Das Weinbaugebiet Burgenland in Österreich gliedert sich in vier Weinbaugebiete. Diese sind Neusiedlersee, Neusiedlersee-Hügelland, Mittelburgenland und Südburgenland.
CHF
50.00
Vinattieri Ligornetto 2021

Ticino DOC

Vinattieri Ligornetto 2021

Vinattieri Ligornetto 2021
Im Glas funkelndes tiefes Weinrot mit brillanten Reflexen. In der Nase dominieren die Aromen von Pflaumen, dunklen und roten Beeren, eine feine Toastnoten, Tabak und Gewürzen. Im Gaumen zeigt er eine typische Merlot-Fülle: weich, samtig, aromatisch und gut ausbalanciert.
75cl
CHF
51.00
Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021

Bolgheri Superiore DOC

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021
Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz.
75cl
CHF
225.00
Vega Sicilia Valbuena 5° 2020

Ribera del Duero DO

Vega Sicilia Valbuena 5° 2020

Vega Sicilia Valbuena 5° 2020
Sattes Purpur-Granat. Zimtpflaumen und Korinthen in der tiefgründigen Nase, einzigartiges Spektrum von roter bis zu schwarzer Frucht, reife Brombeeren, schwarzer Holunder und feine Walderdbeeren dahinter. Dichter Gaumenfluss mit kompakten Tanninen und zartpelzigem Extrakt, charaktervoll und elegant zugleich, Brombeergelee, Holundersaft und Pflaumenlikör in der viel Reserven versprechenden Mitte, Nussschokolade und dezentes Lebkuchentoasting bis ins samtig ausklingende Finale. Dekantieren falls jung getrunken.
75cl
CHF
179.00
Vinattieri Sassaia Bianco 2023

Bianco di Merlot Ticino DOC

Vinattieri Sassaia Bianco 2023

Vinattieri Sassaia Bianco 2023
Strohgelbe Farbe, mit Duft von Äpfeln und blumigen Noten. Ein frischer Genuss mit mineralischen Akzenten und einem angenehmen Finale.
75cl
CHF
18.50
Möhr-Niggli Maienfelder Merlot 2022

AOC Graubünden

Möhr-Niggli Maienfelder Merlot 2022

Möhr-Niggli Maienfelder Merlot 2022
In der Nase schwarze Frucht, gepaart mit einer so typischen, etwas grünlichen Würze eines Merlots aus kühlem Klima vereinen sich mit einer guten Dosis Röstaromen. Im Gaumen kräftiges Tannin, dazu eine dezente Fruchtsüsse bei einem grossen Körper.
75cl
CHF
47.00
Hannes Reeh Merlot Unplugged 2020

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Merlot 2020

Hannes Reeh Merlot Unplugged 2020
In der verführerischen Nase eine intensive Duftorgie mit Brombeeren, schwarzen Truffes, feinen Kokosnoten, Röstaromen, Vanille, Thymian und Koriander; wuchtig und eindrucksvoll präsentiert sich dann der Gaumen, wiederum viel dichte Beerenfrucht, kraftvoller Körper mit festen Tanninen ausgestattet, enorm lang anhaltendes Finale.
150cl
CHF
58.50
Agricola Punica Barrua 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2020

Agricola Punica Barrua 2020
Ein dichtes, tiefes Purpurrot zieht sich verlockend durch das Glas. Der betörende Duft verbindet verführerische Röstnoten mit einer Anmutung von Kräutern und reifen dunklen Beeren, begleitet von einem zarten Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein kräftiges und dichtes Geschmackserlebnis, bei dem die präsenten Tannine dem Genuss eine wunderbare Struktur verleihen. Herrlich vollmundig und langanhaltend im Abgang zeigt sich der Barrua in seiner vollen Pracht.
150cl
CHF
69.00
Gialdi Sassi Grossi 2022

Ticino DOC

Gialdi Sassi Grossi 2022

Gialdi Sassi Grossi 2022
Noten von schwarzen Beeren wie Johannis- und Brombeeren, aber auch Röstaromen wie Lakritz und dunkle Schokolade. Am Gaumen mit einem vollen und kräftigen Auftakt. Fruchtig, weich und elegant, hervorragend strukturiert mit reifen, gut eingebundenen Tanninen. Eine ausgezeichnete Ausgewogenheit begleitet den langen, anhaltenden Abgang.
150cl
CHF
132.00

Merlot

Merlot ist nebst Cabernet Sauvignon die rote Rebsorte des Bordelais und Kulturerbe dieser aussergewöhnlichen Weinregion. Sie wird mittlerweile weltweit angebaut und erfuhr dabei eine grössere Verbreitung als Cabernet Sauvignon, weil sie einfacher zu bewirtschaften ist. Merlot ist aus der spontanen Verbindung von «Cabernet Franc» und einer Sorte namens «Magdeleine Noire des Charentes» erwachsen. Vom Cabernet hat Merlot die hohe Qualität der Phenole – also der Tannine und Farbstoffe geerbt – von der Magdeleine die frühe Reife und Fruchtbarkeit.


In der Schweiz findet sich Merlot vor allem im Tessin wieder, wo die regionalen Weine dank dieser Sorte ab 1906 eine neue Identität erhalten haben. So wurde die Traube dort nach einer Reihe von Versuchen Anfang des 20. Jahrhunderts ausgewählt, um die Verheerung durch die Reblaus-Epidemie zu reparieren und ist dort unterdessen dominant. Heute können die Spitzen-Merlots aus dem Tessin mühelos international mithalten und gehören mitunter zu den besten der Welt.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.