Merlot
Filter:
Filter
Filter
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
270 Produkte
Anzeigen nach


Ribera del Duero DO
Hacienda Monasterio Cosecha 2021

In der Nase feine schwarze Beeren und exotische Gewürze, florale Noten und eine ansprechende Mineralität. Am Gaumen frisch und saftig. Eine knackige Säure und perfekt integriertes Tannin halten sich mit der reifen Frucht, die Waage.
150cl
CHF
118.90

Langhe DOP
Angelo Gaja Sito Moresco 2022

Das Bouquet ist geprägt von einer reifen Aromatik nach roten Früchten wie Pflaume und Kirsche. Am Gaumen überaus harmonisch, saftig und kompakt mit einer unverwechselbaren Gewürznote von Safran. Langes herzhaftes Finish.
75cl
CHF
54.00

AOC Graubünden
Roman Hermann Fläscher Merlot 2023

Schöne rubinrote Farbe, starkes Tannin. Das dunkelbeerige Aroma verschmilzt mit den feinen Röstaromen des Barriques.
75cl
CHF
33.00

Toscana IGT
Tenuta San Guido Guidalberto 2022

Der Guidalberto wirkt in der Nase kompakt, zeigt Noten von dunklen Beeren, Cassis und Kirschen, mit etwas Würze und edlen Röstnoten. Am Gaumen mit viel Schmelz, Aromen von dunkler Kirsche, reifen Beeren, etwas Tabak und Mokka. Feingeschliffene Tannine lassen das kommende Trinkvergnügen bereits jetzt erahnen. Dekantieren lohnt sich.
75cl
CHF
42.00

Toscana IGP
Ca'Marcanda di Angelo Gaja Promis 2022

Elegant und geschmeidig mit feinen Aromen von Pflaumen, Schwarzkirsche und Cassis. Am Gaumen unglaublich vielschichtig mit einer kräftigen Struktur und gut eingebundenem Tannin.
75cl
CHF
47.50

Svizzera Italiana IGT
Agriloro Casimiro 2020

Würzig und lang anhaltend, reich und von guter Aromatik. Perfekt integrierte Tannine unterstützen eine wuchtige Struktur.
75cl
CHF
31.00

Isola dei Nuraghi IGT
Agricola Punica Montessu 2020

Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase feine Beerennoten, Zwetschgen, frisches Holz und Würze. Im Gaumen geschmeidiger Auftakt, reife dunkle Beeren, etwas Kirschen und Schokolade sowie elegante Röstaromen. Zum Schluss schön banlanciert mit feinen Tanninen und mittellangem Abgang.
75cl
CHF
19.50

Bianco di Merlot Ticino DOC
Vinattieri Roncaia Bianco 2022

Der Wein zeigt sich im Glas strohgelb mit einem Aroma von Holunderblüten. Am Gaumen ist der Roncaia Bianco ausgewogen mit einer leichten Aromatik von Vanilleschote.
75cl
CHF
28.00

Burgenland
Hannes Reeh UNPLUGGED X Cuvée Rot 2020

Für den Unplugged X wurden die geliebten Unplugged-Sorten cuvéetiert – Weine von alten Beständen, die hohe Qualität und dichtes Aroma versprechen. Entstanden ist eine vollends eigenständige Cuvée. Ein flüssiges Aushängeschild, das aus jedem Moment einen ganz besonderen macht. In der Nase Cassis und zarte Edelholznoten am Gaumen zeigt er einen dichten und runden Körper gefolgt von einem langen Abgang.
75cl
CHF
50.00

Toscana IGT
Argentiera Poggio ai Ginepri 2022

Intensives Kirschrot mit vereinzelt auftretenden violetten Reflexen. Ein sehr intensives und frisches Bouquet mit Noten von reifen Früchten, Zitrusfrüchten und einem leichten würzigen Duft. Rund und komplex mit reifen Tanninen. Im Abgang würzig und mineralisch mit Noten von Lakritze und einem angenehmen fruchtigen Nachgeschmack.
75cl
CHF
23.00

Ticino DOC
Vinattieri Ligornetto 2021

Im Glas funkelndes tiefes Weinrot mit brillanten Reflexen. In der Nase dominieren die Aromen von Pflaumen, dunklen und roten Beeren, eine feine Toastnoten, Tabak und Gewürzen. Im Gaumen zeigt er eine typische Merlot-Fülle: weich, samtig, aromatisch und gut ausbalanciert.
75cl
CHF
51.00

Ticino DOC
Gialdi Biasca Premium 2022

Sehr intensiv und komplex. Fruchtige Düfte von Blaubeeren, Walderdbeeren, Brombeeren, Pflaumen, begleitet von Gewürz- und Röstaromen. Vollmundig, weich und fruchtig, mit gut strukturierten Tanninen und langem Abgang.
75cl
CHF
22.00