• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Johann Schwarz Schwarz Rot 2020, 37cl, Burgenland, Zweigelt, Burgenland

Burgenland

Johann Schwarz Schwarz Rot 2020, 37cl

37cl
21 auf Lager
CHF
33.50

Produzent

Johann Schwarz ist ein Monument. Ein leibhaftiger Fleischer mit burgenländischem Humor. Das erklärte Ziel von Johann Schwarz lautet, Weine zu produzieren, wie es sie in Österreich noch nie gegeben hat. Nach den bisherigen Jahrgängen zu schliessen, ist das auch gelungen. Metzgermeister Johann Schwarz baut auf die kenntnisreiche Unterstützung der beiden "Ks": des Süsswein-Gurus Alois Kracher - mittlerweile dessen Sohn Gerhard - und des in Südkalifornien ansässigen Spitzenwinzers mit österreichischen Wurzeln, Manfred Krankl (Sine Qua Non), die mit ihm gemeinsam den Trauben aus den Andauer Rieden an der ungarischen Grenze eine internationale Dimension einhauchen. Jahrelang bearbeitete Johann Schwarz seine zwölf Hektar nach Anleitung von Alois Kracher und war stets einer seiner wichtigsten und besten Traubenlieferanten. 1999 beschlossen die beiden Freunde, die Schwarz-Trauben getrennt zu verarbeiten und eigene Schwarz-Weine zu vinifizieren. Es entstanden unter markant einfachem Etikett Schwarz-Weiss (Chardonnay und Grüner Veltliner) und Schwarz-Rot (Zweigelt). Dazu gesellten sich, gewidmet seinen beiden Kameraden, ein Haustrunk namens Kumarod Rot (Zweigelt, Merlot und Blaufränkisch) beziehungsweise Kumarod Weiss (Scheurebe, Sauvignon Blanc und Chardonnay). mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Klima im Burgenland ist geprägt durch kalte, schneearme Winter, heisse, trockene Sommer und einen langen, milden Herbst. Der Neusiedlersee fungiert dabei als Klimaregulator. Seine Oberfläche mildert die extremsten Temperaturen und schafft dadurch ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Das Weinbaugebiet Burgenland in Österreich gliedert sich in vier Weinbaugebiete. Diese sind Neusiedlersee, Neusiedlersee-Hügelland, Mittelburgenland und Südburgenland. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Eine verführerische Symphoniean Düften entströmt dem Glas, Brombeeren, Rosen, Kirschlikör, reife Aprikosen und frisch geröstete Kaffeebohnen verführen die Nase; am Gaumen seidiger Körper mit perfekt ausgereiften Tanninen, unglaubliche Extraktsüsse, enorm konzentriert, Himbeeren, Kokos und Caramel bis in das nicht enden wollende Finale

Herstellung

Handlesen und nochmalige Selektion am Sortiertisch. Spontangärung im Edelstahltank und anschliessender Ausbau für 19 Monate in Barrique. Der Neuholzanteil liegt bei 90%.

Trinkreife

Jahrgang + 12 Jahre

Geniessen zu

Schmorbraten, Fleisch vom Grill, gereiftem Käse.

Produzent
Johann Schwarz ist ein Monument. Ein leibhaftiger Fleischer mit burgenländischem Humor. Das erklärte Ziel von Johann Schwarz lautet, Weine zu produzieren, wie es sie in Österreich noch nie gegeben hat. Nach den bisherigen Jahrgängen zu schliessen, ist das auch gelungen. Metzgermeister Johann Schwarz baut auf die kenntnisreiche Unterstützung der beiden "Ks": des Süsswein-Gurus Alois Kracher - mittlerweile dessen Sohn Gerhard - und des in Südkalifornien ansässigen Spitzenwinzers mit österreichischen Wurzeln, Manfred Krankl (Sine Qua Non), die mit ihm gemeinsam den Trauben aus den Andauer Rieden an der ungarischen Grenze eine internationale Dimension einhauchen. Jahrelang bearbeitete Johann Schwarz seine zwölf Hektar nach Anleitung von Alois Kracher und war stets einer seiner wichtigsten und besten Traubenlieferanten. 1999 beschlossen die beiden Freunde, die Schwarz-Trauben getrennt zu verarbeiten und eigene Schwarz-Weine zu vinifizieren. Es entstanden unter markant einfachem Etikett Schwarz-Weiss (Chardonnay und Grüner Veltliner) und Schwarz-Rot (Zweigelt). Dazu gesellten sich, gewidmet seinen beiden Kameraden, ein Haustrunk namens Kumarod Rot (Zweigelt, Merlot und Blaufränkisch) beziehungsweise Kumarod Weiss (Scheurebe, Sauvignon Blanc und Chardonnay). mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Klima im Burgenland ist geprägt durch kalte, schneearme Winter, heisse, trockene Sommer und einen langen, milden Herbst. Der Neusiedlersee fungiert dabei als Klimaregulator. Seine Oberfläche mildert die extremsten Temperaturen und schafft dadurch ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Das Weinbaugebiet Burgenland in Österreich gliedert sich in vier Weinbaugebiete. Diese sind Neusiedlersee, Neusiedlersee-Hügelland, Mittelburgenland und Südburgenland. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Eine verführerische Symphoniean Düften entströmt dem Glas, Brombeeren, Rosen, Kirschlikör, reife Aprikosen und frisch geröstete Kaffeebohnen verführen die Nase; am Gaumen seidiger Körper mit perfekt ausgereiften Tanninen, unglaubliche Extraktsüsse, enorm konzentriert, Himbeeren, Kokos und Caramel bis in das nicht enden wollende Finale
Herstellung
Handlesen und nochmalige Selektion am Sortiertisch. Spontangärung im Edelstahltank und anschliessender Ausbau für 19 Monate in Barrique. Der Neuholzanteil liegt bei 90%.
Trinkreife
Jahrgang + 12 Jahre
Geniessen zu
Schmorbraten, Fleisch vom Grill, gereiftem Käse.

Unsere Empfehlung

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 12er-Holzkiste

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Passion Pinot Noir Vintage 2019
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
490.00
Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

AOC Graubünden

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021
Sehr saftig, komplex und vielschichtig. Unzählige fruchtige Aromen sind harmonisch miteinander verbunden. Langer und intensiver Abgang.
75cl
CHF
62.50
Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Brunello di Montalcino DOCG, Etichetta Bianca

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019
Im Bouquet wird das ungeheure Potenzial deutlich: intensiv und dicht, typische Kirsch- und Granatapfelfrüchte, danach Tabak und auch balsamische Noten. Am Gaumen geschliffen und ausgewogen, mit viel Schmelz, wunderbar gewoben, elegant, reifes Tannin und eine ungeheure Länge im Finale.
75cl
CHF
49.90
Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022
In der Nase ist die anspringende Burgunderfrucht klar und frisch. Im Gaumen intensiv, würzig mit gut eingebundenen Röstaromen vom Barrique. Ein wunderbarer Wein mit einem eleganten, anhaltenden Finale.
75cl
CHF
30.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.