Italien
Filter:
Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
364 Produkte
Anzeigen nach

Terre Siciliane IGT
Mannara Chardonnay 2024

Helles Gelb mit grünen Reflexen. Angenehme Noten in der Nase nach frischem Apfel. Im Gaumen eine knackige Säure, leichter Körper - süffiges Finish.
75cl
CHF
7.50

Bolgheri DOC
Le Serre Nuove dell Ornellaia 2022

Le Serre Nuove dell'Onrellaia, ein ansprechender und dynamischer Wein mit dichter Struktur, enthüllt Grosszügigkeit, Fülle und viel Charme. Die Spuren von roten Waldbeeren und Kräutern verleihen seinem Bukett eine ausdrucksstarke Qualität, während geschmeidige, glänzende Tannine geschmacklich zu einem lang anhaltenden und eleganten Abgang beitragen.
75cl
CHF
59.50

Bolgheri DOC
Argentiera Villa Donoratico 2022

Zeigt sich reichhaltig mit Aromen frischer Früchte wie Pflaume, Brombeere und Kirsche begleitet von balsamischen Duftnoten von Lakritze, Eukalyptus, schwarzem Pfeffer und Gewürzen.
Die Eleganz zeigt sich durch die Finesse und Struktur der Tannine, welche die ausgewogene Fassausreifung bezeugen. Ein Wein mittlerer Struktur mit Noten von dunklen Früchten und einem ätherischen und würzigen Charakter. Langanhaltender Nachgeschmack mit intensiven Aromen und im Abgang schön frisch und mineralisch.
75cl
CHF
38.00

Primitivo Puglia IGP
Senza Parole Primitivo Amabile 2023

Im Vordergrund intensive Aromen nach Brombeerfrucht und gut integrierte Noten von Unterholz. Fruchtig und weich mit eleganten Nuancen nach Dörrzwetschgen, voll und geschmeidig im Abgang. Ein fülliger Rotwein mit einer gefälligen Restsüsse und einem komplexen Aromaspektrum.
75cl
CHF
12.90

Amarone della Valpolicella DOCG
Cami Amarone Premium 2021

Sehr reich und aromatisch, mit feinen Düften nach Dörrobst. Am Gaumen dann ausgewogene, feine Tannine, mit einem lang anhaltenden Abgang.
50cl
CHF
19.00

Bolgheri Superiore DOC
Argentiera 2021

Sehr einladendes Bouquett, nach reifen dunklen Johannisbeeren, Holunderbeeren, dazu Noten von Sandelholz und dunkler Schokolade. Gute Struktur und Eleganz mit einer angenehmen, reifen Frucht. Ein ausgewogener und harmonischer Wein mit angenehmer Frische in Verbindung mit reifen, samtigen und großzügigen Tanninen. Lang anhaltende intensive Aromen, die sich im Abgang durch fruchtige Pflaumennoten und balsamische Frische auszeichnen.
75cl
CHF
99.00

Südtirol DOC
Terlan Sauvignon Winkl 2024

Offenbart angenehm feine, ausgewogene Aromen von Holunderblüten, Limette und Minze mit Anklängen von reifen Früchten. Am Gaumen charaktervoll und komplex, mit Nuancen von Stachelbeere, Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht.
75cl
CHF
25.00

Primitivo di Manduria DOP
Cantine San Marzano 60 Sessantanni Primitivo 2019

Primitivo-Genuss der Extraklasse! Einer der edelsten und kräftigsten Vertreter seiner Traubensorte. Intensives, leuchtendes Rubinrot. Komplexes, breites und fruchtiges Bouquet nach Kirschenkonfitüre mit Nuancen von Zwetschgen und Tabakblättern. Betörend, körperreich, vollmundig und edel mit einer gewissen Süsse und Aromen von Kakao und Vanille und einem nicht enden wollenden Abgang.
75cl
CHF
24.50

Montepulciano d'Abruzzo DOP
Tenuta Ulisse Amaranta 2021

Intensive, anhaltende und fruchtige Aromen von getrockneten Blumen, Lakritze und Kirschen in der Nase. Am Gaumen dann samtig, cremig, kompakt an Tanninen, gut strukturiert, komplex und elegant. Ein wunderbar ausbalancierter Wein mit einem langen Abgang.
75cl
CHF
25.50

Primitivo Puglia IGP
Senza Parole Primitivo Amabile 2023

Im Vordergrund intensive Aromen nach Brombeerfrucht und gut integrierte Noten von Unterholz. Fruchtig und weich mit eleganten Nuancen nach Dörrzwetschgen, voll und geschmeidig im Abgang. Ein fülliger Rotwein mit einer gefälligen Restsüsse und einem komplexen Aromaspektrum.
50cl
CHF
9.50

Salento IGT
Cantine San Marzano F Negroamaro 2021

Sehr kräftiges, dunkelblaues Rot. In der Nase dominieren Cassis, Gewürznoten und Kirschenkonfiture. Am Gaumen dann vollmundig und weich. Wiederum viel schwarze Früchte, Vanille und Röstaromen. Dichter und angenehm langer Abgang.
75cl
CHF
24.50

Toscana IGT
Tenuta San Guido Guidalberto 2022

Der Guidalberto wirkt in der Nase kompakt, zeigt Noten von dunklen Beeren, Cassis und Kirschen, mit etwas Würze und edlen Röstnoten. Am Gaumen mit viel Schmelz, Aromen von dunkler Kirsche, reifen Beeren, etwas Tabak und Mokka. Feingeschliffene Tannine lassen das kommende Trinkvergnügen bereits jetzt erahnen. Dekantieren lohnt sich.
75cl
CHF
42.00