• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Italien

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Cantine San Marzano F Negroamaro 2021

Salento IGT

Cantine San Marzano F Negroamaro 2021

Cantine San Marzano F Negroamaro 2021
Sehr kräftiges, dunkelblaues Rot. In der Nase dominieren Cassis, Gewürznoten und Kirschenkonfiture. Am Gaumen dann vollmundig und weich. Wiederum viel schwarze Früchte, Vanille und Röstaromen. Dichter und angenehm langer Abgang.
75cl
CHF
24.50
Senza Parole Primitivo Amabile 2023

Primitivo Puglia IGP

Senza Parole Primitivo Amabile 2023

Senza Parole Primitivo Amabile 2023
Im Vordergrund intensive Aromen nach Brombeerfrucht und gut integrierte Noten von Unterholz. Fruchtig und weich mit eleganten Nuancen nach Dörrzwetschgen, voll und geschmeidig im Abgang. Ein fülliger Rotwein mit einer gefälligen Restsüsse und einem komplexen Aromaspektrum.
50cl
CHF
9.95
Ca'Marcanda di Angelo Gaja Magari 2022

Bolgheri DOP

Ca'Marcanda di Angelo Gaja Magari 2022

Ca'Marcanda di Angelo Gaja Magari 2022
Sehr vielschichtiges, nuancenreiches und oppulentes Bouquett nach rote Beeren, reifen Früchten und Waldbeeren, gepaart mit einer leichten würzigkeitund einer leichten Eukalyptusnote. Auch am Gaumen zeigen sich ebendiese Aromen und unterstreichen den für die Maremma - und Angelo Gaja- typischen Weinstil. Begleitet wird das Ganze von einer vollmundigen und weichen Textur mit einer weichen Fülle und einem langen Abgang.
75cl
CHF
76.50
Angelo Gaja Sito Moresco 2022

Langhe DOP

Angelo Gaja Sito Moresco 2022

Angelo Gaja Sito Moresco 2022
Das Bouquet ist geprägt von einer reifen Aromatik nach roten Früchten wie Pflaume und Kirsche. Am Gaumen überaus harmonisch, saftig und kompakt mit einer unverwechselbaren Gewürznote von Safran. Langes herzhaftes Finish.
75cl
CHF
54.00
Terlan Sauvignon Winkl 2024

Südtirol DOC

Terlan Sauvignon Winkl 2024

Terlan Sauvignon Winkl 2024
Offenbart angenehm feine, ausgewogene Aromen von Holunderblüten, Limette und Minze mit Anklängen von reifen Früchten. Am Gaumen charaktervoll und komplex, mit Nuancen von Stachelbeere, Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht.
75cl
Degustationsnotiz
Offenbart angenehm feine, ausgewogene Aromen von Holunderblüten, Limette und Minze mit Anklängen von reifen Früchten. Am Gaumen charaktervoll und komplex, mit Nuancen von Stachelbeere, Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht.
Herstellung
Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter; Lagerung und Reife für 7 - 8 Monate auf der Feinhefe teils im im Edelstahltank (80%) und teils im grossen Holzfass (20%).
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
In den Frühjahrsmonaten sehr interessant in Kombination mit gekochten weißen Spargeln und Boznersoße aber auch zu gedämpften grünen Spargeln; zu Thunfischcarpaccio, geräuchertem Lachs oder rohem Kaisergranat; ebenso typisch Südtirolerisch zu Brennnesselknödeln aber auch zu gedämpfter Forelle mit Gemüse oder jungem Ziegenkäse.
Produzent
Gegründet im Jahr 1893, zählt die Cantina Terlan heute zu einer der bedeutendsten Winzergenossenschaften des Südtirols. Mit 143 Mitgliedern und einer Anbaufläche von rund 190 Hektar produziert das Weingut jährlich etwa 1,5 Millionen Flaschen. Dabei verfolgt die Cantina Terlan seit vielen Jahren einen strengen Qualitätskurs, der ihr sowohl in Italien als auch international ein grosse Resonanz verschafft hat. Die Kombination aus Handwerk und Tradition mit einem hochmodernen Betrieb sorgen für konstant hohe Qualität. Ungefähr 30 Prozent der Weine reifen als Rotweine und 70 Prozent als Weissweine, die allesamt die D.O.C.-Bezeichnung tragen. Besonders bemerkenswert ist die Verpflichtung der Cantina Terlan zur Nachhaltigkeit und zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen. Die Weinberge profitieren von einem einzigartigen Mikroklima, das durch die Lage in der südlichen Eisacktal-Region und die speziellen Bodenverhältnisse geprägt ist. Diese Bedingungen tragen massgeblich zur Qualität der Weine bei, die für ihre Eleganz und Langlebigkeit bekannt sind. Neben klassischen Sorten wie Pinot Bianco und Sauvignon Blanc produziert die Cantina Terlan auch spannende Cuvées und Rotweine. Dank ihrer kontinuierlichen Investitionen in moderne Kellertechnologien und ihre engagierte Arbeit im Weinberg hat sich die Cantina Terlan als feste Grösse in der Weinwelt etabliert, deren Weine sich weltweit grösster Beliebtheit erfreuen.
Region
Die Region Alto Adige oder besser bekannt als Südtirol liegt an den Gewässern der Etsch beziehungsweise Eisack und besticht trotz ihrer überschaubaren Grösse von nur 5200 Hektaren durch eine grosse Vielfalt an Weissweinen, opulenten Rotweinen, Süssweinen und sogar einzelnen Schaumweinen. Die wichtigsten Rebsorten dabei bilden Vernatsch, Lagrein und Weissburgunder.
CHF
25.00
Ca'Marcanda di Angelo Gaja Promis 2022

Toscana IGP

Ca'Marcanda di Angelo Gaja Promis 2022

Ca'Marcanda di Angelo Gaja Promis 2022
Elegant und geschmeidig mit feinen Aromen von Pflaumen, Schwarzkirsche und Cassis. Am Gaumen unglaublich vielschichtig mit einer kräftigen Struktur und gut eingebundenem Tannin.
75cl
CHF
47.50
Zanolari Sforzato 2019

Sforzato di Valtellina DOCG

Zanolari Sforzato 2019

Zanolari Sforzato 2019
Dichtes Rubinrot in der Farbe. Süsses, kräftiges Bouquet, etwas Cassis, Kandis und kalte Rauchröstaromen. Ein kräftiger Körper begleitet die üppige Aromatik. Er ist ausgewogen mit feinsandigem Tannin und cremigem Schmelz. Tolle Länge mit süssem verführerischem Finish.
75cl
CHF
26.00
Tenuta San Guido Le Difese di Sassicaia 2022

Toscana IGT

Tenuta San Guido Le Difese di Sassicaia 2022

Tenuta San Guido Le Difese di Sassicaia 2022
Herrlich reife Aromen von Waldbeeren, eingemachten Pflaumen und Cassis, würzige Vanille, ein Hauch Zeder und eine Spur Lakritze. Voll im Auftakt, aber trotzdem frisch im Fluss, die Tannine sind geschliffen und feinsandig, verspielte Dynamik auf der Zunge, sanft, füllig und wunderbar fruchtig im Körper, mit einem eleganten Finale.
75cl
CHF
24.50
Papale Linea Oro Primitivo di Manduria 2020

Primitivo di Manduria DOP

Papale Linea Oro Primitivo di Manduria 2020

Papale Linea Oro Primitivo di Manduria 2020
Intensiv nach reifen und dunklen Früchten. Dabei weich und samtig mit einer ausgewogenen Struktur und aromatischem, langanhaltendem Abgang.
75cl
CHF
21.50
Zanolari Stägafässli 2021

Valtellina Superiore DOCG

Zanolari Stägafässli 2021

Zanolari Stägafässli 2021
Dunkles Granatrot. Tiefes, würziges Bukett nach dunklen Beeren & wenig Zedernholz. Ausgewogener, eleganter Gaumen mit zarter Frucht und süsser Aromatik. Langes, volles Finish.
75cl
CHF
16.00
Tenuta Ulisse Dieci Vendemmie Limited Edition

Montepulciano d'Abruzzo DOP

Tenuta Ulisse Dieci Vendemmie Limited Edition

Tenuta Ulisse Dieci Vendemmie Limited Edition
Dieser Rotwein ist eine Cuvée von Weinen aus 10 verschiedenen Jahrgängen. Ein Teil der Trauben für diesen Wein wurden erst leicht überreif geerntet. Danach erfolgte eine 15-20-tägige Mazeration, gefolgt von der temperaturkontrollierten Fermentation. Ein Teil des Dieci Vendemmie wurde für 12 Monate im Eichenfass gereift.
75cl
CHF
39.90
Angelo Gaja Sito Moresco 2021

Langhe DOP

Angelo Gaja Sito Moresco 2021

Angelo Gaja Sito Moresco 2021
Das Bouquet ist geprägt von einer reifen Aromatik nach roten Früchten wie Pflaume und Kirsche. Am Gaumen überaus harmonisch, saftig und kompakt mit einer unverwechselbaren Gewürznote von Safran. Langes herzhaftes Finish.
37cl
CHF
32.00
Terlaner Cuvée Classico 2023

Südtirol DOC

Terlaner Cuvée Classico 2023

Terlaner Cuvée Classico 2023
In der Nase blumiger und fruchtiger Duft, mit Anklängen von tropischen Früchten und Äpfeln. Erkennen lässt sich zudem eine zarte Hefenote. Im Gaumen elegante Frucht mit nussigen Noten und etwas Honigmelone, eleganter Fluss, recht lebendig, zart kräuterige Aromen im Finale.
75cl
CHF
21.00

Italien

Italien wird von vielen – und das zurecht – als das «Land des Weines» bezeichnet – dies vor allem aufgrund, der grossen Vielfalt der einzelnen Regionen, der Weinstile und nicht zuletzt der Rebsorten. Diese enorme Vielfalt zeigt sich auf einer Rebfläche von knapp 700'000 Hektaren. Die Hauptrebsorten dabei sind: Montepulciano, Nebbiolo, Sangiovese, Arneis oder Glera. Bei Weisswein bestechen vor allem: Chardonnay, Pinot Bianco, Sauvignon Blanc oder Malvasia Bianca.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.