• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Domaine Arlaud Morey-Saint-Denis Les Ruchots 2018, 75cl, Premier Cru AOC, Pinot Noir, Burgund

Premier Cru AOC

Domaine Arlaud Morey-Saint-Denis Les Ruchots 2018, 75cl

75cl
2018
10 auf Lager
CHF
105.00

Produzent

„Die Domaine Arlaud ist DER aufsteigenden Sterne von Morey-Saint-Denis“, schreibt der Guide des Meilleurs Vins de France 2019, Frankreichs renommiertester Weinführer. Die Domaine wurde 1942 durch Joseph Arlaud, den Grossvater des heutigen Patrons, Cyprien Arlaud, gegründet. Mittlerweile bewirtschaftet Cyprien Arlaud 15 Hektar Weinberge in 19 unterschiedlichen Appellationen, von Gevrey über Morey bis Chambolle. Die Weinberge werden seit 2004 nach biodynamischen Richtlinien bearbeitet und mit grösster Sorgfalt und Hingabe gepflegt. Zum Betrieb gehören die zwei Pferde Nougat und Oka, mit denen die Weinbergsarbeiten erledigt werden. Aus den aromatischen Trauben entstehen Weine von erhabener Eleganz und feinem, eleganten Ausdruck. Nicht laut, aber puristisch und unglaublich betörend. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Côte de Nuits, der nördliche Teil der Côte d’Or, erstreckt sich von Dijon bis Corgoloin und ist weltweit bekannt für einige der besten Pinot Noir-Weine. Sie umfasst heute rund 3600 Hektar Anbaufläche. Die Region umfasst zahlreiche prestigeträchtige Appellationen, darunter Romanée- Conti, Chambertin und Clos de Vougeot. Mit ihrer unvergleichlichen Eleganz und Tiefe bleibt sie die Referenz für einige der besten Pinot Noir-Weine der Welt. Die Weinberge liegen auf sanften Hängen mit kalkhaltigen Tonböden, die dem Pinot Noir Tiefe und Eleganz verleihen. Dabei sorgt das kontinentale Klima mit warmen Sommern und kühlen Nächten für eine langsame Reifung der Trauben, wodurch sich komplexe Aromen entwickeln. Côte de Nuits-Weine sind bekannt für ihre Finesse, tiefgründige Fruchtaromen und bemerkenswerte Langlebigkeit. Der Ausbau erfolgt meist in Eichenfässern, was zur Struktur und Reifefähigkeit beiträgt und wiederum für die typischen Noten von Kirschen, Waldbeeren und Gewürzen sorgt. Die Côte de Nuits umfasst Grand Cru, Premier Cru, Village- und Regionalweine, wobei die Grand Crus wie Romanée-Conti oder La Tâche als absolute Weltklasse gelten. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Bouquet nach Waldhimbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, dazu floral-würzige Anklänge und eine dezente Röstaromatik. Weicher, samtiger Auftakt, im Gaumen elegant und saftig, komplexe Struktur mit feingliedrigem Tannin, im Abgang langanhaltend und mineralisch.

Herstellung

Spontanvergärung im grossen Holzbottich, danach Ausbau im Barriquefass. Vor der Abfüllung ruhen die Weine vier bis fünf Wochen im Stahltank. Die Weine werden ungeschönt und unfiltriert abgefüllt.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Boeuf Bourgignon, Poulard de Bresse, Hackbraten.

Produzent
„Die Domaine Arlaud ist DER aufsteigenden Sterne von Morey-Saint-Denis“, schreibt der Guide des Meilleurs Vins de France 2019, Frankreichs renommiertester Weinführer. Die Domaine wurde 1942 durch Joseph Arlaud, den Grossvater des heutigen Patrons, Cyprien Arlaud, gegründet. Mittlerweile bewirtschaftet Cyprien Arlaud 15 Hektar Weinberge in 19 unterschiedlichen Appellationen, von Gevrey über Morey bis Chambolle. Die Weinberge werden seit 2004 nach biodynamischen Richtlinien bearbeitet und mit grösster Sorgfalt und Hingabe gepflegt. Zum Betrieb gehören die zwei Pferde Nougat und Oka, mit denen die Weinbergsarbeiten erledigt werden. Aus den aromatischen Trauben entstehen Weine von erhabener Eleganz und feinem, eleganten Ausdruck. Nicht laut, aber puristisch und unglaublich betörend. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Côte de Nuits, der nördliche Teil der Côte d’Or, erstreckt sich von Dijon bis Corgoloin und ist weltweit bekannt für einige der besten Pinot Noir-Weine. Sie umfasst heute rund 3600 Hektar Anbaufläche. Die Region umfasst zahlreiche prestigeträchtige Appellationen, darunter Romanée- Conti, Chambertin und Clos de Vougeot. Mit ihrer unvergleichlichen Eleganz und Tiefe bleibt sie die Referenz für einige der besten Pinot Noir-Weine der Welt. Die Weinberge liegen auf sanften Hängen mit kalkhaltigen Tonböden, die dem Pinot Noir Tiefe und Eleganz verleihen. Dabei sorgt das kontinentale Klima mit warmen Sommern und kühlen Nächten für eine langsame Reifung der Trauben, wodurch sich komplexe Aromen entwickeln. Côte de Nuits-Weine sind bekannt für ihre Finesse, tiefgründige Fruchtaromen und bemerkenswerte Langlebigkeit. Der Ausbau erfolgt meist in Eichenfässern, was zur Struktur und Reifefähigkeit beiträgt und wiederum für die typischen Noten von Kirschen, Waldbeeren und Gewürzen sorgt. Die Côte de Nuits umfasst Grand Cru, Premier Cru, Village- und Regionalweine, wobei die Grand Crus wie Romanée-Conti oder La Tâche als absolute Weltklasse gelten. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Bouquet nach Waldhimbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, dazu floral-würzige Anklänge und eine dezente Röstaromatik. Weicher, samtiger Auftakt, im Gaumen elegant und saftig, komplexe Struktur mit feingliedrigem Tannin, im Abgang langanhaltend und mineralisch.
Herstellung
Spontanvergärung im grossen Holzbottich, danach Ausbau im Barriquefass. Vor der Abfüllung ruhen die Weine vier bis fünf Wochen im Stahltank. Die Weine werden ungeschönt und unfiltriert abgefüllt.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Boeuf Bourgignon, Poulard de Bresse, Hackbraten.

Unsere Empfehlung

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022
In der Nase ist die anspringende Burgunderfrucht klar und frisch. Im Gaumen intensiv, würzig mit gut eingebundenen Röstaromen vom Barrique. Ein wunderbarer Wein mit einem eleganten, anhaltenden Finale.
75cl
CHF
30.00
Bodega Matarromera Gran Reserva 2016

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Gran Reserva 2016

Bodega Matarromera Gran Reserva 2016
In der Nase begeistert der Gran Riserva mit einer Vielzahl von Fruchtaromen, perfekt harmoniert mit einem Hauch von Zimt und balsamischen Noten. Am Gaumen entfaltet er komplexe Aromen, wobei frische rote Beeren und feine dunkle Schokolade besonders hervorstechen.
75cl
CHF
95.00
Chandon Garden Spritz

Argentinien, Mendoza

Chandon Garden Spritz

Chandon Garden Spritz
Chandon Garden Spritz zelebriert vollkommen natürlichen Geschmack. Die Kombination aus aussergewöhnlichem Schaumwein mit Bitterlikör aus natürlichem Orangenschalenextrakt, erlesenen Kräutern & Gewürzen macht Chandon Garden Spritz einzigartig. Mit der perfekten Balance zwischen Süsse, Säure und Bitteraromen wagt Chandon eine völlig neue Interpretation des klassischen Spritz-Aperitifs. Dazu wird aussergewöhnlicher Sparkling mit Orangenbitterlikör kombiniert, um Garden Spritz seinen natürlichen Geschmack zu verleihen
75cl
CHF
18.90
Rabatt
Casanova di Neri Irrosso 2019

Toscana IGT

Casanova di Neri Irrosso 2019

Casanova di Neri Irrosso 2019
Im Bouquet dichte Aromatik von Kirsche, Pflaume und viel Würzigkeit; am Gaumen ungemein dicht mit wunderbar ausgewogenem Tannin, wiederum würzige Noten mit eingekochten Früchten.
75cl
CHF
14.50
CHF 21.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.