• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Dom Pérignon Champagner Vintage Blanc 2012, 150cl, Frankreich, Champagne, Pinot Noir, Chardonnay

Frankreich, Champagne

Dom Pérignon Champagner Vintage Blanc 2012, 150cl

150cl
6 auf Lager
CHF
559.00

Produzent

Wie kein anderer steht Dom Pérignon für Prestige-Champagner schlechthin. Dies liegt nicht nur daran, dass es von Dom Pérignon ausschliesslich Jahrgangschampagner gibt, sondern auch an der Geschichte oder genauer gesagt an Pierre Pérignon, genannt Dom Pérignon, der ab 1668 für die wirtschaftliche Versorgung des Klosters der Abtei Hautvillers zuständig war. Da die Weinproduktion eine der Haupteinnahmequellen dieses Klosters war, kümmerte er sich intensiv um deren Produktion. Er hat die «Méthode Champenoise» mit seiner Arbeit massgeblich mitentwickelt. Er stellte fest, dass der Wein durch den Einsatz verschiedener Sorten an Qualität zulegt; zudem verschloss er als erster die Flaschen mit einem Korken, der mit Kordeln am Flaschenhals gesichert wurde. Die heutigen Winzer in der Champagne verdanken ihm heute noch Wissen um die Bedeutung der Assemblage. Die Einzigartigkeit von Dom Pérignon Vintages liegt darin, dass ihr Reifeprozess nicht linear und gleichmässig, sondern in aufeinanderfolgenden Stufen, die «Plénitudes» genannt werden, erfolgt. In diesen besonderen Momenten hat der Wein einen Reifehöhepunkt erreicht und mehr Energie dazugewonnen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Crémig und weich im Auftakt, dann ein geschmeidiger, schlanker Körper, komplex, spannungsreich, tief in den Aromen und wunderbar mineralisch, mit Noten von gelben Früchten ausklingend.

Herstellung

Nach mindestens acht Jahren Reifung in den Kellern, verkörpert der Wein das perfekte Gleichgewicht, das grösste Versprechen von Dom Pérignon.

Trinkreife

Jahrgang + 25 Jahre

Geniessen zu

Apéro oder leichten Vorspeisen. Wunderbar zu Meeresfrüchten, Fischgerichten und hellem Fleisch

Spezielles

2008 brachten Frühling und Sommer wenig Sonnenlicht, hohe Temperaturen blieben aus. Aber der September perfektionierte – etwas verspätet – den Vintage auf wunderbare Weise. Und gerade als am 15. September mit der Lese begonnen wurde, waren die Wetterbedingungen wirklich perfekt: blauer Himmel und anhaltender nord-nordöstlicher Wind. Die Ernte erstreckte sich über einen langen Zeitraum, um möglichst stark von diesen positiven Bedingungen zu profitieren. Die Trauben waren reifer als erhofft und außergewöhnlich ausgewogen. Die Weinstöcke waren gesund und im besten Zustand.

Produzent
Wie kein anderer steht Dom Pérignon für Prestige-Champagner schlechthin. Dies liegt nicht nur daran, dass es von Dom Pérignon ausschliesslich Jahrgangschampagner gibt, sondern auch an der Geschichte oder genauer gesagt an Pierre Pérignon, genannt Dom Pérignon, der ab 1668 für die wirtschaftliche Versorgung des Klosters der Abtei Hautvillers zuständig war. Da die Weinproduktion eine der Haupteinnahmequellen dieses Klosters war, kümmerte er sich intensiv um deren Produktion. Er hat die «Méthode Champenoise» mit seiner Arbeit massgeblich mitentwickelt. Er stellte fest, dass der Wein durch den Einsatz verschiedener Sorten an Qualität zulegt; zudem verschloss er als erster die Flaschen mit einem Korken, der mit Kordeln am Flaschenhals gesichert wurde. Die heutigen Winzer in der Champagne verdanken ihm heute noch Wissen um die Bedeutung der Assemblage. Die Einzigartigkeit von Dom Pérignon Vintages liegt darin, dass ihr Reifeprozess nicht linear und gleichmässig, sondern in aufeinanderfolgenden Stufen, die «Plénitudes» genannt werden, erfolgt. In diesen besonderen Momenten hat der Wein einen Reifehöhepunkt erreicht und mehr Energie dazugewonnen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Crémig und weich im Auftakt, dann ein geschmeidiger, schlanker Körper, komplex, spannungsreich, tief in den Aromen und wunderbar mineralisch, mit Noten von gelben Früchten ausklingend.
Herstellung
Nach mindestens acht Jahren Reifung in den Kellern, verkörpert der Wein das perfekte Gleichgewicht, das grösste Versprechen von Dom Pérignon.
Trinkreife
Jahrgang + 25 Jahre
Geniessen zu
Apéro oder leichten Vorspeisen. Wunderbar zu Meeresfrüchten, Fischgerichten und hellem Fleisch
Spezielles
2008 brachten Frühling und Sommer wenig Sonnenlicht, hohe Temperaturen blieben aus. Aber der September perfektionierte – etwas verspätet – den Vintage auf wunderbare Weise. Und gerade als am 15. September mit der Lese begonnen wurde, waren die Wetterbedingungen wirklich perfekt: blauer Himmel und anhaltender nord-nordöstlicher Wind. Die Ernte erstreckte sich über einen langen Zeitraum, um möglichst stark von diesen positiven Bedingungen zu profitieren. Die Trauben waren reifer als erhofft und außergewöhnlich ausgewogen. Die Weinstöcke waren gesund und im besten Zustand.

Weiteres von diesem Weingut

Dom Pérignon Champagner Vintage Blanc 2015

Frankreich, Champagne

Dom Pérignon Champagner Vintage Blanc 2015

Dom Pérignon Champagner Vintage Blanc 2015
Der füllige und delikate Jahrgang 2015 bietet ein einzigartiges taktiles Erlebnis mit Noten von Zitrus und Pfirsich, Heidekraut, und Enzian. Gerösteter Kakao und andere Röstnoten sind am Gaumen erkennbar und werden durch ein blumiges Aroma von Lindenblüten, Jasmin und Pfingstrosen ausgeglichen. Alles wird durch Gewürze wie Anis und Kardamom ergänzt . Eine fruchtige und pflanzliche Frische mit einem Hauch von Orange und grüner Papaya harmonisiert das Gesamtprofil.
75cl
CHF
224.00
Dom Pérignon Champagner Blanc Vintage Giftbox 2013

Frankreich, Champagne

Dom Pérignon Champagner Blanc Vintage Giftbox 2013

Dom Pérignon Champagner Blanc Vintage Giftbox 2013
In der Nase besticht der Dom Pérignon Vintage 2010 durch sein strahlendes Bouquet mit einer Süsse aus tropischen Früchten. Zu Beginn nimmt man Noten von grüner Mango, Melone und Ananas wahr, die sich dann aber in feinere Aromen aus Orangenschale und einen Hauch von Mandarin verwandeln. Sobald der Wein atmet, kommt seine Frische zum Vorschein. Diese erinnert an Blumen nach einem Sommerregen, ein olfaktorisches Erlebnis aus Pfingstrose, Jasmin und Flieder. Die Vollmundigkeit des Weines ist vorherrschend – sie hält sich lange mit unvergleichlicher Saftigkeit und bestimmt die Süsse und Intensität der Aromen. Der Jahrgang hat einen grosszügigen, kräftigen und gradlinigen Charakter, der im Nachhall würzige und pfeffrige Noten offenbart.
75cl
CHF
245.00
Dom Pérignon Champagner blanc Giftbox 2010

Frankreich, Champagne

Dom Pérignon Champagner Blanc Vintage Giftbox 2010

Dom Pérignon Champagner blanc Giftbox 2010
Crémig und weich im Auftakt, dann ein geschmeidiger, schlanker Körper, komplex, spannungsreich, tief in den Aromen und wunderbar mineralisch, mit Noten von gelben Früchten ausklingend.
150cl
CHF
584.50
Dom Pérignon Champagner Label Luminous Blanc 2013

Frankreich, Champagne

Dom Pérignon Champagner Label Luminous Blanc 2013

Dom Pérignon Champagner Label Luminous Blanc 2013
Crémig und weich im Auftakt, dann ein geschmeidiger, schlanker Körper, komplex, spannungsreich, tief in den Aromen und wunderbar mineralisch, mit Noten von gelben Früchten ausklingend.
75cl
CHF
266.00

Unsere Empfehlung

Chandon Garden Spritz

Argentinien, Mendoza

Chandon Garden Spritz

Chandon Garden Spritz
Chandon Garden Spritz zelebriert vollkommen natürlichen Geschmack. Die Kombination aus aussergewöhnlichem Schaumwein mit Bitterlikör aus natürlichem Orangenschalenextrakt, erlesenen Kräutern & Gewürzen macht Chandon Garden Spritz einzigartig. Mit der perfekten Balance zwischen Süsse, Säure und Bitteraromen wagt Chandon eine völlig neue Interpretation des klassischen Spritz-Aperitifs. Dazu wird aussergewöhnlicher Sparkling mit Orangenbitterlikör kombiniert, um Garden Spritz seinen natürlichen Geschmack zu verleihen
75cl
CHF
18.90
von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2023

AOC Graubünden

von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2023

von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2023
Die verführerische Rosé-Farbe hält, was sie verspricht. Intensives Bouquet mit Noten von Eisbonbon, Birne und eingewecktem Pfirsich. Dazu Anklänge von Bisquit und weissen Blüten. Am Gaumen schönes Spiel zwischen Süsse und Säure. Wirkt geschmeidig. Aroma von gelbem Steinobst und Agrumen, mittellanger Abgang. «Einfach fein» und perfekt zu jedem Apéro.
75cl
CHF
22.00
Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

AOC Graubünden

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021
Sehr saftig, komplex und vielschichtig. Unzählige fruchtige Aromen sind harmonisch miteinander verbunden. Langer und intensiver Abgang.
75cl
CHF
62.50
Palladino Barolo Ornato 2019

Barolo DOCG

Palladino Barolo Ornato 2019

Palladino Barolo Ornato 2019
Das intensive Bouquet weist balsamische und würzige Noten auf, welche von Beeren, Kirsche, Pfeffer und Lakritze untermalt werden. Am Gaumen zeigt der Barolo Ornato Struktur und Ausgewogenheit, Weichheit sowie robuste und elegante Tannine. Er ist kräftig im Charakter mit ganz viel Eleganz.
75cl
CHF
56.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.