• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Davaz Fläscher Rosé 2024, 75cl, AOC Graubünden, Pinot Noir, Graubünden

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Rosé 2024, 75cl

75cl
30+ auf Lager
CHF
21.00

Produzent

Das Weingut Davaz ist eine feste Grösse in der Bündner Herrschaft und das mit Tradition: Bereits im Jahr 1972 wurden die ersten Reben an bester Lage in Fläsch angebaut. Dies legte den Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Davaz-Weine. Um sich noch stärker dem Rebberg zu widmen und ganz nah dran zu sein, zogen die Eltern Hans und Annemarie mit ihren fünf Kindern unmittelbar in die neuerstellte Rebsiedlung zwischen Fläsch und Maienfeld. Mit viel Leidenschaft und Engagement, dauerte es nicht lange, bis sich die Weine vom Geheimtip zu absoluten Topweinen hervortaten. So wuchs die treue Kundschaft kontinuierlich. Mittlerweile arbeiten mit Micha und Luca – den Söhnen von Andrea und Marianne Davaz bereits die dritte Generation im Betrieb und sorgt dafür, die Tradition, die Werte und das Handwerk in die Zukunft zu tragen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Rebfläche der Weinbaugemeinde Fläsch unterteilt sich in die Fläscher Halde und das Fläscher Feld. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Die Parzellen sind kleinräumig auf zahlreiche Winzer und leidenschaftliche Rebbauern aufgeteilt, was eine grosse Vielfalt und unterschiedliche Handschriften zur Folge hat. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Ein animierender Rosé mit viel Charme: In der Nase entfaltet sich ein feines Bouquet von frischen roten Beeren – Erdbeeren, Himbeeren und ein Hauch roter Johannisbeere –, begleitet von floralen Nuancen und einer dezenten Würze. Am Gaumen präsentiert er sich herrlich leicht, frisch und aromatisch. Die feine Fruchtsüsse ist perfekt ausbalanciert durch eine lebendige Säurestruktur. Der Wein fliesst weich und harmonisch über die Zunge – ein unkomplizierter Genuss, der sofort Freude macht.

Herstellung

Die Trauben für diesen Rosé stammen aus den sonnenverwöhnten Lagen rund um das Weingut Davaz in Fläsch und werden sorgfältig von Hand gelesen. Direkt nach dem Entbeeren werden die roten Pinot Noir-Trauben abgepresst – ohne Maischestandzeit –, um eine besonders zarte Farbe und feine Fruchtaromatik zu erhalten. Der Saft wird anschliessend wie ein Weisswein im Edelstahltank temperaturkontrolliert vergoren und ausgebaut. So bleibt die Frische und Fruchtigkeit des Pinot Noir in ihrer reinsten Form erhalten.

Trinkreife

Jahrgang + 5 Jahre

Geniessen zu

Ein vielseitiger Speisebegleiter: Er passt hervorragend zu Fisch, Geflügel und hellem Fleisch, sowie zu asiatisch gewürzten Gerichten, insbesondere mit leichter Schärfe oder exotischen Aromen. Auch als Apéritif ein Volltreffer – frisch gekühlt serviert bringt er Leichtigkeit und Lebensfreude ins Glas.

Produzent
Das Weingut Davaz ist eine feste Grösse in der Bündner Herrschaft und das mit Tradition: Bereits im Jahr 1972 wurden die ersten Reben an bester Lage in Fläsch angebaut. Dies legte den Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Davaz-Weine. Um sich noch stärker dem Rebberg zu widmen und ganz nah dran zu sein, zogen die Eltern Hans und Annemarie mit ihren fünf Kindern unmittelbar in die neuerstellte Rebsiedlung zwischen Fläsch und Maienfeld. Mit viel Leidenschaft und Engagement, dauerte es nicht lange, bis sich die Weine vom Geheimtip zu absoluten Topweinen hervortaten. So wuchs die treue Kundschaft kontinuierlich. Mittlerweile arbeiten mit Micha und Luca – den Söhnen von Andrea und Marianne Davaz bereits die dritte Generation im Betrieb und sorgt dafür, die Tradition, die Werte und das Handwerk in die Zukunft zu tragen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Rebfläche der Weinbaugemeinde Fläsch unterteilt sich in die Fläscher Halde und das Fläscher Feld. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Die Parzellen sind kleinräumig auf zahlreiche Winzer und leidenschaftliche Rebbauern aufgeteilt, was eine grosse Vielfalt und unterschiedliche Handschriften zur Folge hat. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Ein animierender Rosé mit viel Charme: In der Nase entfaltet sich ein feines Bouquet von frischen roten Beeren – Erdbeeren, Himbeeren und ein Hauch roter Johannisbeere –, begleitet von floralen Nuancen und einer dezenten Würze. Am Gaumen präsentiert er sich herrlich leicht, frisch und aromatisch. Die feine Fruchtsüsse ist perfekt ausbalanciert durch eine lebendige Säurestruktur. Der Wein fliesst weich und harmonisch über die Zunge – ein unkomplizierter Genuss, der sofort Freude macht.
Herstellung
Die Trauben für diesen Rosé stammen aus den sonnenverwöhnten Lagen rund um das Weingut Davaz in Fläsch und werden sorgfältig von Hand gelesen. Direkt nach dem Entbeeren werden die roten Pinot Noir-Trauben abgepresst – ohne Maischestandzeit –, um eine besonders zarte Farbe und feine Fruchtaromatik zu erhalten. Der Saft wird anschliessend wie ein Weisswein im Edelstahltank temperaturkontrolliert vergoren und ausgebaut. So bleibt die Frische und Fruchtigkeit des Pinot Noir in ihrer reinsten Form erhalten.
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Ein vielseitiger Speisebegleiter: Er passt hervorragend zu Fisch, Geflügel und hellem Fleisch, sowie zu asiatisch gewürzten Gerichten, insbesondere mit leichter Schärfe oder exotischen Aromen. Auch als Apéritif ein Volltreffer – frisch gekühlt serviert bringt er Leichtigkeit und Lebensfreude ins Glas.

Unsere Empfehlung

Strada Federweiss 2023

AOC Schaffhausen

Strada Federweiss 2023

Strada Federweiss 2023
In der Nase Noten nach Beeren-, Steinfrucht- und Kompottdüfte mit leichter floraler Würze. Am Gaumen Aromen nach Beeren und Steinfrüchten, frisch, weich und fruchtig im Antrunk. Feine Säurestütze, gute Fülle, fruchtiger Abgang mit zartem Schmelz.
75cl
CHF
12.90
Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

AOC Graubünden

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021
Sehr saftig, komplex und vielschichtig. Unzählige fruchtige Aromen sind harmonisch miteinander verbunden. Langer und intensiver Abgang.
75cl
CHF
62.50
Graf von Neipperg Château Soleil 2016

St. Emilion AOC

Graf von Neipperg Château Soleil 2016

Graf von Neipperg Château Soleil 2016
Château Soleil besticht durch geröstete Holznoten, balsamische Untertöne und die Intensität von Kirschfrucht. Der Gaumen beeindruckt mit Kraft, ohne dabei das Gleichgewicht zu verlieren. Die Lebendigkeit des Weins wird durch saftige Fruchtaromen bewahrt, verleihend ihm eine bemerkenswerte Eleganz und Trinkfreude. Feine Säure, zarte Gerbstoffe und eine subtile mineralische Tönung komplettieren dieses harmonische Geschmacksprofil.
75cl
CHF
29.50
Palladino Barolo Ornato 2019

Barolo DOCG

Palladino Barolo Ornato 2019

Palladino Barolo Ornato 2019
Das intensive Bouquet weist balsamische und würzige Noten auf, welche von Beeren, Kirsche, Pfeffer und Lakritze untermalt werden. Am Gaumen zeigt der Barolo Ornato Struktur und Ausgewogenheit, Weichheit sowie robuste und elegante Tannine. Er ist kräftig im Charakter mit ganz viel Eleganz.
75cl
CHF
56.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.