• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60

Château Ferrière

Filter
Filter
Weintyp
Preis
-
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Prämierungen
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Geniessen zu
Bild für Kategorie Château Ferrière

Château Ferrière

Claire Villars-Lurton und Gonzague Lurton stammen beide aus zwei grossen Weinbauernfamilien in Bordeaux: der Familie Merlaut und der Familie Lurton. Nebst anderen Gütern führen sie in Margaux – einer der berühmtesten Rotweinregionen Frankreichs – das bekannte Weingut Château Ferrière, das in unmittelbarer Nähe der «Route du Vin» gegründet wurde und nach biologischen Grundsätzen bewirtschaftet wird. In erster Linie ist Margaux ein Rotweingebiet, das von der Rebsorte Cabernet Sauvignon beherrscht wird. Auch sind 80 Prozent der Rebflächen, die das Château Ferrière säumen, mit Cabernet Sauvignon bestockt, während die beiden Rotweinsorten Merlot und Petit Verdot 20 Prozent des Weingutes einnehmen. Neben einem exzellenten Premiumwein, der den Namen des Weingutes trägt, vermarktet das Château Ferrière auch einen Zweitwein namens «Les Ramparts de Ferrière». Die Weine harmonieren zwischen intensiven Waldfruchtaromen, gepaart mit einer satten Holznote und einem kräftigen Tanningerüst am Gaumen.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.