• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Champagne Henriot Blanc de Blanc Brut, 75cl, Frankreich, Champagne, Chardonnay

Frankreich, Champagne

Champagne Henriot Blanc de Blanc Brut, 75cl

29 auf Lager
CHF
51.90
CHF 57.90

Produzent

Maison Henriot ist ein unabhängiges, familiengeführtes Champagnerhaus mit Sitz in Reims, das seit seiner Gründung im Jahr 1808 für Eleganz, Präzision und handwerkliche Exzellenz steht. Über acht Generationen hinweg hat sich die Familie dem Streben nach Qualität und Charakter verschrieben – mit besonderem Fokus auf die edle Rebsorte Chardonnay, die seit der Verbindung mit der Familie Marguet im Jahr 1880 das Herzstück vieler Cuvées bildet. Die Weinberge des Hauses erstrecken sich über einige der renommiertesten Lagen der Champagne, darunter Grands und Premiers Crus der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Henriot ist bekannt für seine sorgfältige Assemblage, die Kunst des Verschnitts, die nicht nur verschiedene Lagen, sondern auch mehrere Jahrgänge einbezieht. Ein hoher Anteil an Reserveweinen sowie lange Reifezeiten auf der Hefe verleihen den Champagnern Tiefe, Raffinesse und ein einzigartiges Aromenspiel. Unter der Leitung der engagierten Kellermeisterin Alice Tétienne verbindet das Haus heute Tradition mit zeitgemässem Anspruch – immer im Dienst eines Champagners, der Herkunft, Zeit und Stil in sich vereint. mehr Informationen zum Produzent

Region

Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Henriot Blanc de Blancs zeigt sich mit einer bemerkenswerten Grosszügigkeit und Tiefe. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel mit Noten von flambierter Ananas, frischer Zitrusfrucht, nassem Kalkstein und feiner Pâtisserie. Am Gaumen beeindruckt er mit einer seidigen Textur und einer aussergewöhnlichen Frische, die die Eleganz und Finesse des Chardonnays meisterhaft zur Geltung bringt. Die ausgewogene Komplexität zwischen Exotik und Raffinesse verleiht diesem Champagner eine eindrucksvolle Ausdruckskraft.

Herstellung

Dieser Blanc de Blancs wird ausschließlich aus Chardonnay-Trauben der hauseigenen Lagen vinifiziert – ein Cuvée aus zwölf Crus, das je nach Jahrgang zwischen 50 und 70 % Grundweine und 30 bis 50 % Reserveweine umfasst, darunter auch eine permanente Reserve. Die Reifung erfolgt über mindestens drei Jahre auf der Hefe, was dem Champagner zusätzliche Tiefe und Struktur verleiht. Die Dosage liegt unter 7 g/L und unterstreicht die Frische und Reinheit des Weins.

Produzent
Maison Henriot ist ein unabhängiges, familiengeführtes Champagnerhaus mit Sitz in Reims, das seit seiner Gründung im Jahr 1808 für Eleganz, Präzision und handwerkliche Exzellenz steht. Über acht Generationen hinweg hat sich die Familie dem Streben nach Qualität und Charakter verschrieben – mit besonderem Fokus auf die edle Rebsorte Chardonnay, die seit der Verbindung mit der Familie Marguet im Jahr 1880 das Herzstück vieler Cuvées bildet. Die Weinberge des Hauses erstrecken sich über einige der renommiertesten Lagen der Champagne, darunter Grands und Premiers Crus der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Henriot ist bekannt für seine sorgfältige Assemblage, die Kunst des Verschnitts, die nicht nur verschiedene Lagen, sondern auch mehrere Jahrgänge einbezieht. Ein hoher Anteil an Reserveweinen sowie lange Reifezeiten auf der Hefe verleihen den Champagnern Tiefe, Raffinesse und ein einzigartiges Aromenspiel. Unter der Leitung der engagierten Kellermeisterin Alice Tétienne verbindet das Haus heute Tradition mit zeitgemässem Anspruch – immer im Dienst eines Champagners, der Herkunft, Zeit und Stil in sich vereint. mehr Informationen zum Produzent
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Henriot Blanc de Blancs zeigt sich mit einer bemerkenswerten Grosszügigkeit und Tiefe. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel mit Noten von flambierter Ananas, frischer Zitrusfrucht, nassem Kalkstein und feiner Pâtisserie. Am Gaumen beeindruckt er mit einer seidigen Textur und einer aussergewöhnlichen Frische, die die Eleganz und Finesse des Chardonnays meisterhaft zur Geltung bringt. Die ausgewogene Komplexität zwischen Exotik und Raffinesse verleiht diesem Champagner eine eindrucksvolle Ausdruckskraft.
Herstellung
Dieser Blanc de Blancs wird ausschließlich aus Chardonnay-Trauben der hauseigenen Lagen vinifiziert – ein Cuvée aus zwölf Crus, das je nach Jahrgang zwischen 50 und 70 % Grundweine und 30 bis 50 % Reserveweine umfasst, darunter auch eine permanente Reserve. Die Reifung erfolgt über mindestens drei Jahre auf der Hefe, was dem Champagner zusätzliche Tiefe und Struktur verleiht. Die Dosage liegt unter 7 g/L und unterstreicht die Frische und Reinheit des Weins.

Unsere Empfehlung

ZERO'SI Rosé 0%

Alcoholfree Sparkling Dry

ZERO'SI Rosé 0%

ZERO'SI Rosé 0%
Die Nase wird von einer verführerischen Melange aus Pfirsich, Hibiskus, Rosen, Himbeeren und Wassermelonen umgarnt. Ein erfrischendes Prickeln begrüsst den Gaumen beim ersten Schluck. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Zusammenspiel von fruchtiger Süsse und erfrischender Säure, das von subtilen Nuancen edlen Roséweins begleitet wird. Die Perlage sorgt für eine mittellange Lebendigkeit, die den ZERO'SI Rosé 0% zu einem äusserst süffigen Genuss macht.
75cl
CHF
13.50
Chandon Garden Spritz

Argentinien, Mendoza

Chandon Garden Spritz

Chandon Garden Spritz
Chandon Garden Spritz zelebriert vollkommen natürlichen Geschmack. Die Kombination aus aussergewöhnlichem Schaumwein mit Bitterlikör aus natürlichem Orangenschalenextrakt, erlesenen Kräutern & Gewürzen macht Chandon Garden Spritz einzigartig. Mit der perfekten Balance zwischen Süsse, Säure und Bitteraromen wagt Chandon eine völlig neue Interpretation des klassischen Spritz-Aperitifs. Dazu wird aussergewöhnlicher Sparkling mit Orangenbitterlikör kombiniert, um Garden Spritz seinen natürlichen Geschmack zu verleihen
75cl
CHF
18.90
ZERO'SI Blanc 0%

Alcoholfree Sparkling Dry

ZERO'SI Blanc 0%

ZERO'SI Blanc 0%
Die Nase wird von einem betörenden Bouquet aus Muskat-Trauben und frischen Zitrusnoten umschmeichelt. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein belebendes Prickeln auf der Zunge. Am Gaumen entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel von Süsse und Säure, das von dezenten Anklängen an edlen Weisswein begleitet wird. Die Perlage verleiht dem Genuss eine mittellange Lebendigkeit und macht den ZERO'SI Blanc 0% äusserst angenehm zu trinken.
75cl
CHF
13.50
Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Frankreich, Champagne

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label
In der Nase herrlich frisch und aromatisch, Noten von reifen Birnen und getrockneten Apfelscheiben, würzig-hefige Anklänge von frisch gebackenem Brot und zitrisch-ätherische Aromen ergänzen perfekt. Im Gaumen wunderbar cremig, mit guter Perlage ausgestattet und herrlich rund fliessend, die Aromen der Nase werden dupliziert und von mineralischen Noten in das gelbfruchtige Finale getragen.
75cl
CHF
51.50

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.