• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Champagne Henriot Rosé Brut, 75cl, Frankreich, Champagne, Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier

Frankreich, Champagne

Champagne Henriot Rosé Brut, 75cl

27 auf Lager
CHF
57.90

Produzent

Maison Henriot ist ein unabhängiges, familiengeführtes Champagnerhaus mit Sitz in Reims, das seit seiner Gründung im Jahr 1808 für Eleganz, Präzision und handwerkliche Exzellenz steht. Über acht Generationen hinweg hat sich die Familie dem Streben nach Qualität und Charakter verschrieben – mit besonderem Fokus auf die edle Rebsorte Chardonnay, die seit der Verbindung mit der Familie Marguet im Jahr 1880 das Herzstück vieler Cuvées bildet. Die Weinberge des Hauses erstrecken sich über einige der renommiertesten Lagen der Champagne, darunter Grands und Premiers Crus der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Henriot ist bekannt für seine sorgfältige Assemblage, die Kunst des Verschnitts, die nicht nur verschiedene Lagen, sondern auch mehrere Jahrgänge einbezieht. Ein hoher Anteil an Reserveweinen sowie lange Reifezeiten auf der Hefe verleihen den Champagnern Tiefe, Raffinesse und ein einzigartiges Aromenspiel. Unter der Leitung der engagierten Kellermeisterin Alice Tétienne verbindet das Haus heute Tradition mit zeitgemässem Anspruch – immer im Dienst eines Champagners, der Herkunft, Zeit und Stil in sich vereint. mehr Informationen zum Produzent

Region

Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Henriot Rosé präsentiert sich mit einem unerwartet feinen und präzisen Aromaprofil. In der Nase zeigen sich frische, elegante Noten mit ausgeprägter Mineralität und dezenten Fruchtanklängen wie weissen Johannisbeeren. Diese kühle, kalkige Frische setzt sich am Gaumen fort und verleiht dem Champagner eine fast kraftvolle Lebendigkeit. Die Struktur ist ebenso subtil wie raffiniert und offenbart das Zusammenspiel aus Tiefe, Frische und Klarheit – ein Rosé mit Charakter und Charme, der überrascht und begeistert.

Herstellung

Henriot Rosé entsteht als Cuvée aus den drei klassischen Rebsorten der Champagne – Pinot Noir, Chardonnay und Meunier – und vereint 60 bis 80 % Weine des aktuellen Jahrgangs mit 20 bis 40 % Reserveweinen. Etwa 8 bis 10 % des Cuvées bestehen aus einem stillen Pinot-Noir-Rotwein, der aus einer ausgewählten Parzelle im Aÿ Cru stammt. Diese Komponente verleiht dem Rosé seine charakteristische Farbe und Tiefe. Die Reifezeit beträgt mindestens drei Jahre, die Dosage liegt bei unter 7 g/L – so entsteht ein Rosé, der Frische, Mineralität und Eleganz meisterhaft verbindet.

Produzent
Maison Henriot ist ein unabhängiges, familiengeführtes Champagnerhaus mit Sitz in Reims, das seit seiner Gründung im Jahr 1808 für Eleganz, Präzision und handwerkliche Exzellenz steht. Über acht Generationen hinweg hat sich die Familie dem Streben nach Qualität und Charakter verschrieben – mit besonderem Fokus auf die edle Rebsorte Chardonnay, die seit der Verbindung mit der Familie Marguet im Jahr 1880 das Herzstück vieler Cuvées bildet. Die Weinberge des Hauses erstrecken sich über einige der renommiertesten Lagen der Champagne, darunter Grands und Premiers Crus der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Henriot ist bekannt für seine sorgfältige Assemblage, die Kunst des Verschnitts, die nicht nur verschiedene Lagen, sondern auch mehrere Jahrgänge einbezieht. Ein hoher Anteil an Reserveweinen sowie lange Reifezeiten auf der Hefe verleihen den Champagnern Tiefe, Raffinesse und ein einzigartiges Aromenspiel. Unter der Leitung der engagierten Kellermeisterin Alice Tétienne verbindet das Haus heute Tradition mit zeitgemässem Anspruch – immer im Dienst eines Champagners, der Herkunft, Zeit und Stil in sich vereint. mehr Informationen zum Produzent
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Henriot Rosé präsentiert sich mit einem unerwartet feinen und präzisen Aromaprofil. In der Nase zeigen sich frische, elegante Noten mit ausgeprägter Mineralität und dezenten Fruchtanklängen wie weissen Johannisbeeren. Diese kühle, kalkige Frische setzt sich am Gaumen fort und verleiht dem Champagner eine fast kraftvolle Lebendigkeit. Die Struktur ist ebenso subtil wie raffiniert und offenbart das Zusammenspiel aus Tiefe, Frische und Klarheit – ein Rosé mit Charakter und Charme, der überrascht und begeistert.
Herstellung
Henriot Rosé entsteht als Cuvée aus den drei klassischen Rebsorten der Champagne – Pinot Noir, Chardonnay und Meunier – und vereint 60 bis 80 % Weine des aktuellen Jahrgangs mit 20 bis 40 % Reserveweinen. Etwa 8 bis 10 % des Cuvées bestehen aus einem stillen Pinot-Noir-Rotwein, der aus einer ausgewählten Parzelle im Aÿ Cru stammt. Diese Komponente verleiht dem Rosé seine charakteristische Farbe und Tiefe. Die Reifezeit beträgt mindestens drei Jahre, die Dosage liegt bei unter 7 g/L – so entsteht ein Rosé, der Frische, Mineralität und Eleganz meisterhaft verbindet.

Unsere Empfehlung

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Brunello di Montalcino DOCG, Etichetta Bianca

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019
Im Bouquet wird das ungeheure Potenzial deutlich: intensiv und dicht, typische Kirsch- und Granatapfelfrüchte, danach Tabak und auch balsamische Noten. Am Gaumen geschliffen und ausgewogen, mit viel Schmelz, wunderbar gewoben, elegant, reifes Tannin und eine ungeheure Länge im Finale.
75cl
CHF
49.90
Ferghettina Franciacorta Brut

Franciacorta DOCG

Ferghettina Franciacorta Brut

Ferghettina Franciacorta Brut
In der Nase entfalten sich elegante Aromen von frischen Zitrusfrüchten und zartem Zitronengras, begleitet von einem Hauch von Brioche. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, lebendigen Abgang übergeht, der förmlich zum nächsten Schluck einlädt.
75cl
CHF
31.00
Schifferli Pinot Blanc 2021

weinkeller statt sofa, VdP Suisse

Schifferli Pinot Blanc 2021

Schifferli Pinot Blanc 2021
Hinsetzen und geniessen, lautet die Devise. Denn guter Wein braucht Zeit um sich zu entfalten. Dafür dürft ihr gerne auch auf dem Sofa Platz nehmen. Kräftig, gut strukturierter Weisswein mit viel Fülle und Nerv.
75cl
CHF
26.00
Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Frankreich, Champagne

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial
Ein lebhaftes und intensives Bouquet, das die Sinne mit einer Vielzahl roter Früchte verführt. Zunächst entfalten sich die saftigen Aromen von Walderdbeeren und reifen Himbeeren, begleitet von der süssen Fruchtigkeit dunkler Kirschen. Blumige Nuancen von frischen Rosenblüten verleihen dem Rosé Champagner eine elegante und verführerische Note. Ein subtiler Hauch von weissem Pfeffer rundet das komplexe Aromenspiel ab und verleiht ihm eine angenehme Würze, die im langen Nachhall harmonisch ausklingt.
75cl
CHF
54.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.