• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Bolgheri

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Argentiera 2020

Bolgheri Superiore DOC

Argentiera 2020

Argentiera 2020
Sehr einladendes Bouquett, nach reifen dunklen Johannisbeeren, Holunderbeeren, dazu Noten von Sandelholz und dunkler Schokolade. Gute Struktur und Eleganz mit einer angenehmen, reifen Frucht. Ein ausgewogener und harmonischer Wein mit angenehmer Frische in Verbindung mit reifen, samtigen und großzügigen Tanninen. Lang anhaltende intensive Aromen, die sich im Abgang durch fruchtige Pflaumennoten und balsamische Frische auszeichnen.
150cl
CHF
215.00
Neu
Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia Bianco 2021

Toscana IGT

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia Bianco 2021

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia Bianco 2021
In der Nase entfaltet er eine herrliche Komplexität aus ausgeprägten pflanzlichen und balsamischen Noten von Salbei, Thymian und Kräutern, begleitet vom Duft nach Früchten mit hellem Fruchtfleisch. Das aromatische Profil wird durch eine zarte Vanillenote ergänzt. Im Mund präsentiert sich der Wein ausladend und samtig, mit einer schönen Dichte, die den Gaumen fein umhüllt. Die Verkostung findet ihren Abschluss in einem langen und schmackhaften Finale, geprägt von einer typischen Mineralität, die das ursprüngliche Terroir des Weins unverkennbar widerspiegelt.
75cl
CHF
245.00
Le Macchiole Bolgheri Rosso 2022

Bolgheri Rosso DOC

Le Macchiole Bolgheri Rosso 2022

Le Macchiole Bolgheri Rosso 2022
Sehr käftiges Bouquet mit wildem Charakter, reifen Noten von Leder und feinem Holz, Zimt und Gewürzen. Am Gaumen ebenfalls mit rassigen Komponenten, durch den Anteil Cabernet Franc. Herrliche Fülle, perfekt ausgewogen, samtig weich.
75cl
CHF
29.50
Argentiera Villa Donoratico 2021

Bolgheri DOC

Argentiera Villa Donoratico 2021

Argentiera Villa Donoratico 2021
Zeigt sich reichhaltig mit Aromen frischer Früchte wie Pflaume, Brombeere und Kirsche begleitet von balsamischen Duftnoten von Lakritze, Eukalyptus, schwarzem Pfeffer und Gewürzen. Die Eleganz zeigt sich durch die Finesse und Struktur der Tannine, welche die ausgewogene Fassausreifung bezeugen. Ein Wein mittlerer Struktur mit Noten von dunklen Früchten und einem ätherischen und würzigen Charakter. Langanhaltender Nachgeschmack mit intensiven Aromen und im Abgang schön frisch und mineralisch.
75cl
CHF
38.00
Tenuta San Guido Guidalberto 2021

Toscana IGT

Tenuta San Guido Guidalberto 2021

Tenuta San Guido Guidalberto 2021
Der Guidalberto wirkt in der Nase kompakt, zeigt Noten von dunklen Beeren, Cassis und Kirschen, mit etwas Würze und edlen Röstnoten. Am Gaumen mit viel Schmelz, Aromen von dunkler Kirsche, reifen Beeren, etwas Tabak und Mokka. Feingeschliffene Tannine lassen das kommende Trinkvergnügen bereits jetzt erahnen. Dekantieren lohnt sich.
75cl
Degustationsnotiz
Der Guidalberto wirkt in der Nase kompakt, zeigt Noten von dunklen Beeren, Cassis und Kirschen, mit etwas Würze und edlen Röstnoten. Am Gaumen mit viel Schmelz, Aromen von dunkler Kirsche, reifen Beeren, etwas Tabak und Mokka. Feingeschliffene Tannine lassen das kommende Trinkvergnügen bereits jetzt erahnen. Dekantieren lohnt sich.
Herstellung
Sorgfältige manuelle Sortierung der Trauben und sanftes Pressen zur Minimierung von Tanninen und zur Erhaltung der Eleganz. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei 19-20 °C, im Jahr 2022 mit zusätzlicher Kühlung durch Trockeneis. Die alkoholische Gärung verläuft bei 28-29 °C, mit Maischestandzeiten von 11-13 Tagen für Merlot und 15-16 Tagen für Cabernet Sauvignon sowie gelegentlichem Überpumpen. Ab November gelangen die Moste in 225-Liter-Barriques aus überwiegend französischer und 5 % amerikanischer Eiche. Verwendet werden 40 % neues Holz, 40 % Holz aus dem zweiten und 20 % aus dem dritten und vierten Durchgang. Der Guidalberto wird insgesamt 14 Monate ausgebaut. Dies balanciert die Tannine aus und betont die Aromen des Jahrgangs. Eine abschliessende Verfeinerung in Glas erfolgt vor der Markteinführung.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Edler Begleiter zu Lammfleischgerichten aus der Pfanne oder aus dem Ofen, zu einem Entrecôte vom Grill, zu Wildgerichten und reifen Käsesorten.
Produzent
Der Name Tenuta San Guido steht sowohl für herausragende Qualität als auch für Innovation im italienischen Weinbau. Die Geschichte dieses einzigartigen Weinguts ist eng mit der Vision und dem Pioniergeist von Marchese Mario Incisa della Rocchetta verknüpft. In den 1940er Jahren erkannte er die einzigartigen Möglichkeiten der Hügel rund um Bolgheri und entschied sich, dort Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc anzubauen – inspiriert von den grossen Weinen aus Bordeaux. Das erste Meisterwerk der Tenuta San Guido, der legendäre «Sassicaia», kam 1968 auf den Markt. Dieses Ereignis revolutionierte nicht nur den italienischen Weinbau, sondern etablierte Bolgheri als eine der bedeutendsten Weinregionen der Welt. Die Weinberge der Tenuta San Guido erstrecken sich über eine diverse Landschaft, die besonders von den klimatischen Eigenheiten der Region profitieren. So schaffen die kühlenden Winde aus dem hügeligen Hinterland in Kombination mit dem mediterranen Klima eine perfekte Symbiose, damit die Trauben ihr volles Potenzial entfalten können. Die minutiöse Pflege der Weinberge und der Einsatz modernster önologischer Technik haben dazu geführt, dass der «Sassicaia» heute als Synonym für höchste Qualität steht. Nebst diesem Zugpferd, geniessen aber auch der kleinere «Guidalberto» und «Le Difese» einen exzellenten Ruf bei Kennern weltweit. Dabei trägt jeder dieser Weine die unverkennbare Handschrift der Tenuta, welche sie bei Liebhabern so unglaublich beliebt macht. Die Weine der Tenuta San Guido zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte Eleganz und Tiefe aus. Der «Sassicaia» zeigt Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Tabak, begleitet von fein integrierten Tanninen und einer bemerkenswerten Länge; weshalb er über die Jahre unzählige Prämierung erhalten hat, darunter hohe Bewertungen von Robert Parker und der Wine Spectator. Der «Guidalberto» beeindruckt mit einer harmonischen Mischung aus Fruchtigkeit und Würze, während der «Le Difese» durch seine Frische und Zugänglichkeit besticht. Diese Weine sind nicht nur in Italien, sondern weltweit begehrt und haben die Tenuta San Guido zu einem Vorreiter in der internationalen Weinwelt gemacht.
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
Subregion
An dieser Region kommt man nicht vorbei, wenn es um absolute Spitzenweine aus Italien geht. Gelegen an der toskanischen Küste, hat sich Bolgheri in den letzten Jahrzehnten durch ihre herausragenden Weine einen Namen gemacht. Alles begann 1944, als Marchese Incisa della Rocchetta internationale Rebsorten pflanzte und 1968 den «Sassicaia» auf den Markt brachte. Dieser Wein löste in den 1980er Jahren eine Revolution im italienischen Weinbau aus. Heute umfasst Bolgheri 1220 Hektar Rebfläche und produziert jährlich 42.000 Hektoliter, hauptsächlich vollmundige Rotweine mit eleganter Note. Dabei sind die Top-Rebsorten der Region Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch Syrah und Petit Verdot. Die geographische Lage zwischen dem Meer und dem hügeligen Hinterland – von 50 bis 400 Metern über Meeresspiegel gelegen  sowie die Böden aus Ton, Kalk, Mergel und Sand schaffen perfekte Bedingungen für den Weinbau. Neben dem «Sassicaia», der eine eigene Ursprungsbezeichnung (Bolgheri Sassicaia DOC) hat, umfasst die Produktion auch Bolgheri Superiore DOC, Bolgheri DOC und Bolgheri Rosso sowie komplexe IGT-Weine. Trotz der Dominanz der Rotweine gibt es auch eine feine Auswahl an Weissweinen, hauptsächlich aus Vermentino. Mittlerweile zählt Bolgheri zu einem der bekanntesten und besten Weinbaugebieten überhaupt und steht für absolut kompromisslose Qualität und
CHF
41.00
Argentiera 2019

Bolgheri Superiore DOC

Argentiera 2019

Argentiera 2019
Sehr einladendes Bouquett, nach reifen dunklen Johannisbeeren, Holunderbeeren, dazu Noten von Sandelholz und dunkler Schokolade. Gute Struktur und Eleganz mit einer angenehmen, reifen Frucht. Ein ausgewogener und harmonischer Wein mit angenehmer Frische in Verbindung mit reifen, samtigen und großzügigen Tanninen. Lang anhaltende intensive Aromen, die sich im Abgang durch fruchtige Pflaumennoten und balsamische Frische auszeichnen.
150cl
CHF
199.00
Le Macchiole Messorio 2019

Messorio IGT

Le Macchiole Messorio 2019

Le Macchiole Messorio 2019
In der Nase prägnant mit viel satter dunkler Beerenfrucht, im Hintergrund leicht rauchig, nach Brombeere und feinen Kräutern, einladend. Im Gaumen unerhörte Aromenkonzentration und starke Präsenz mit rassigen Noten. Die Fülle am Gaumen verbindet sich elegant mit einer präsenten Säure, die Tannine sind weich, kraftvoll, perfekt integriert.
75cl
CHF
195.00
Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2021

Toscana IGT

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2021

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2021
Le Volte dell’Ornellaia ist ein feiner Tropfen für spontanen, ungezwungenen Weingenuss und vereint den mediterranen Ausdruck von Grosszügigkeit mit Struktur und Komplexität. Die Aromen erinnern an Cassis, dunkle Beeren und edle Holznoten. Am Gaumen ist der Le Volte dell’Ornellaia schön fruchtig mit guter Dichte. Das Finale ist modern strukturiert, gehaltvoll, saftig und frisch.
300cl
CHF
130.00
Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2022

Toscana IGT

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2022

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2022
Le Volte dell’Ornellaia ist ein feiner Tropfen für spontanen, ungezwungenen Weingenuss und vereint den mediterranen Ausdruck von Grosszügigkeit mit Struktur und Komplexität. Die Aromen erinnern an Cassis, dunkle Beeren und edle Holznoten. Am Gaumen ist der Le Volte dell’Ornellaia schön fruchtig mit guter Dichte. Das Finale ist modern strukturiert, gehaltvoll, saftig und frisch.
300cl
CHF
139.00
Neu
Tenuta San Guido Guidalberto 2022

Toscana IGT

Tenuta San Guido Guidalberto 2022

Tenuta San Guido Guidalberto 2022
Der Guidalberto wirkt in der Nase kompakt, zeigt Noten von dunklen Beeren, Cassis und Kirschen, mit etwas Würze und edlen Röstnoten. Am Gaumen mit viel Schmelz, Aromen von dunkler Kirsche, reifen Beeren, etwas Tabak und Mokka. Feingeschliffene Tannine lassen das kommende Trinkvergnügen bereits jetzt erahnen. Dekantieren lohnt sich.
300cl
CHF
229.00
Le Serre Nuove dell Ornellaia 2022

Bolgheri DOC

Le Serre Nuove dell Ornellaia 2022

Le Serre Nuove dell Ornellaia 2022
Le Serre Nuove dell'Onrellaia, ein ansprechender und dynamischer Wein mit dichter Struktur, enthüllt Grosszügigkeit, Fülle und viel Charme. Die Spuren von roten Waldbeeren und Kräutern verleihen seinem Bukett eine ausdrucksstarke Qualität, während geschmeidige, glänzende Tannine geschmacklich zu einem lang anhaltenden und eleganten Abgang beitragen.
150cl
CHF
128.00
Neu
Tenuta San Guido Guidalberto 2022

Toscana IGT

Tenuta San Guido Guidalberto 2022

Tenuta San Guido Guidalberto 2022
Der Guidalberto wirkt in der Nase kompakt, zeigt Noten von dunklen Beeren, Cassis und Kirschen, mit etwas Würze und edlen Röstnoten. Am Gaumen mit viel Schmelz, Aromen von dunkler Kirsche, reifen Beeren, etwas Tabak und Mokka. Feingeschliffene Tannine lassen das kommende Trinkvergnügen bereits jetzt erahnen. Dekantieren lohnt sich.
75cl
CHF
42.00

Bolgheri

An dieser Region kommt man nicht vorbei, wenn es um absolute Spitzenweine aus Italien geht. Gelegen an der toskanischen Küste, hat sich Bolgheri in den letzten Jahrzehnten durch ihre herausragenden Weine einen Namen gemacht. Alles begann 1944, als Marchese Incisa della Rocchetta internationale Rebsorten pflanzte und 1968 den «Sassicaia» auf den Markt brachte. Dieser Wein löste in den 1980er Jahren eine Revolution im italienischen Weinbau aus. Heute umfasst Bolgheri 1220 Hektar Rebfläche und produziert jährlich 42.000 Hektoliter, hauptsächlich vollmundige Rotweine mit eleganter Note. Dabei sind die Top-Rebsorten der Region Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch Syrah und Petit Verdot. Die geographische Lage zwischen dem Meer und dem hügeligen Hinterland – von 50 bis 400 Metern über Meeresspiegel gelegen  sowie die Böden aus Ton, Kalk, Mergel und Sand schaffen perfekte Bedingungen für den Weinbau. Neben dem «Sassicaia», der eine eigene Ursprungsbezeichnung (Bolgheri Sassicaia DOC) hat, umfasst die Produktion auch Bolgheri Superiore DOC, Bolgheri DOC und Bolgheri Rosso sowie komplexe IGT-Weine. Trotz der Dominanz der Rotweine gibt es auch eine feine Auswahl an Weissweinen, hauptsächlich aus Vermentino. Mittlerweile zählt Bolgheri zu einem der bekanntesten und besten Weinbaugebieten überhaupt und steht für absolut kompromisslose Qualität und
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.