Die Weine der Wachau werden traditionell im Edelstahltank oder in grossen, alten Holzfässern ausgebaut, um die Frische und das Terroir zu bewahren. Neue Barriques werden eher selten eingesetzt, weil die Herkunft und die Rebsorte so authentisch und unverfälscht wie möglich zum Ausdruck gebracht werden sollen.
Viele Winzer arbeiten nachhaltig, manche biologisch oder biodynamisch. Das zeigt sich auch in der Mitgliedschaft bei Vereinigungen wie Vinea Wachau, die strenge Richtlinien für die Weinproduktion vorgibt und den Fokus ganz klar auf Herkunft, Authentizität und Handarbeit legt.
So zählt die Wachau zu den besten Weissweinregionen der Welt. Bei Blindverkostungen stehen ihre Weine regelmässig auf Augenhöhe mit den Grossen Gewächsen aus Deutschland oder den besten Crus des Burgunds. Dabei steht die Region für kompromisslose Qualität und so überrascht es nicht, dass Weine aus der Wachau die grossen Weinkarten internationaler Spitzenrestaurants zieren.
Ein Smaragd-Riesling oder ein Grüner Veltliner Federspiel aus der Wachau ist nicht nur Ausdruck österreichischer Weinkultur, sondern auch ein Synonym für Eleganz, Finesse und Charakter.
Die Wachau ist und bleibt eine einzigartige und faszinierende Region, in der Natur, Geschichte und Handwerkskunst Hand in Hand gehen. Wer exzellente Weissweine liebt, wird hier fündig – und vermutlich für immer begeistert bleiben.
Wir wünschen viel Spass beim Entdecken in unserem Wachau Sortiment und sind wie immer gerne persönlich für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Empfehlungen benötigen. In diesem Sinne: Viva!