• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Bannert Grüner Veltliner Classic 2024, 75cl, Niederösterreich, Weinviertel, Grüner Veltliner, Weinviertel

Niederösterreich, Weinviertel

Bannert Grüner Veltliner Classic 2024, 75cl

75cl
2024
30+ auf Lager
CHF
16.00

Produzent

Seit dem Jahr 1856 schreibt das Weingut Bannert Geschichte. Was einst ein historischer Weinbaubetrieb mit einer alten Baumpresse war, präsentiert sich heute als Weinviertler Vorzeigeunternehmen auf höchstem Stand der Technik. Das international prämierte Weingut ist ein Fallstaff Drei-Sterne-Betrieb und hat mittlerweile Zweigstellen und Handelspartner in ganz Europa und auch Amerika. Selektionierte Traubenübernahme, computergesteuerte, doppelt ummantelte Edelstahltanks zur kühlen Vergärung und Lagerung, Temperatursteuerung für geregelte Vergärung sowie höchste Hygiene- und Sicherheitsmassnahmen sind das moderne Grundgerüst der Vinifikation im Hause Bannert, auf das Manfred Bannert vor allem bei der Weissweinherstellung nicht mehr verzichten möchte. Aber auch Rotweine mit feinsten Aromen reifen in den Barrique-Fässern aus hochwertiger, französischer Allier-Eiche mit süssem, würzigem Tannin auf dem Weingut heran. Wir sind stolz die Weine von Nicole und Manfred Bannert seit dem Jahr 2018 exklusiv in der Schweiz vertreten zu dürfen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Mit etwa 13’730 Hektaren Rebfläche ist das Weinviertel das grösste Weinbaugebiet Österreichs und zugleich die Heimat des Grünen Veltliners, der rund die Hälfte aller Reben ausmacht. In der sanft hügeligen Landschaft nördlich der Donau dominieren Löss- und Lehmböden, die den Weinen ihre typische Fruchtigkeit und Würze verleihen. Der Grüne Veltliner zeigt hier seine unverwechselbare Stilistik mit pfeffriger Aromatik, klarer Struktur und lebendiger Säure. Neben ihm werden auch Zweigelt, Welschriesling, Riesling und Müller-Thurgau kultiviert. Das Klima ist kontinental geprägt – mit heissen Sommern und kalten Wintern – und sorgt für Spannung und Ausdruck in den Weinen. Das Weinviertel war zudem das erste österreichische Gebiet mit einer DAC-Herkunftsbezeichnung (seit 2002), die den typischen Stil des Grünen Veltliners schützt. Heute steht die Region für Authentizität, Vielfalt und klar erkennbare Herkunft. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Der Grüne Veltliner von Nicole und Manfred Bannert überzeugt durch seine klaren und frischen Frucht. Am Gaumen fliesst der Grüne Veltliner von Bannert elegant und frisch, sehr schön ausbalanciert und animiert mit seiner trockenen Herbe zu einem weiteren Glas. So schmeckt Österreich zum Apéro!

Herstellung

Ausbau im Edelstahltank.

Trinkreife

Jahrgang + 2 Jahre

Geniessen zu

Kalten Vorspeisen, einer österreichischen Jause oder einfach als Aperitif.

Produzent
Seit dem Jahr 1856 schreibt das Weingut Bannert Geschichte. Was einst ein historischer Weinbaubetrieb mit einer alten Baumpresse war, präsentiert sich heute als Weinviertler Vorzeigeunternehmen auf höchstem Stand der Technik. Das international prämierte Weingut ist ein Fallstaff Drei-Sterne-Betrieb und hat mittlerweile Zweigstellen und Handelspartner in ganz Europa und auch Amerika. Selektionierte Traubenübernahme, computergesteuerte, doppelt ummantelte Edelstahltanks zur kühlen Vergärung und Lagerung, Temperatursteuerung für geregelte Vergärung sowie höchste Hygiene- und Sicherheitsmassnahmen sind das moderne Grundgerüst der Vinifikation im Hause Bannert, auf das Manfred Bannert vor allem bei der Weissweinherstellung nicht mehr verzichten möchte. Aber auch Rotweine mit feinsten Aromen reifen in den Barrique-Fässern aus hochwertiger, französischer Allier-Eiche mit süssem, würzigem Tannin auf dem Weingut heran. Wir sind stolz die Weine von Nicole und Manfred Bannert seit dem Jahr 2018 exklusiv in der Schweiz vertreten zu dürfen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Mit etwa 13’730 Hektaren Rebfläche ist das Weinviertel das grösste Weinbaugebiet Österreichs und zugleich die Heimat des Grünen Veltliners, der rund die Hälfte aller Reben ausmacht. In der sanft hügeligen Landschaft nördlich der Donau dominieren Löss- und Lehmböden, die den Weinen ihre typische Fruchtigkeit und Würze verleihen. Der Grüne Veltliner zeigt hier seine unverwechselbare Stilistik mit pfeffriger Aromatik, klarer Struktur und lebendiger Säure. Neben ihm werden auch Zweigelt, Welschriesling, Riesling und Müller-Thurgau kultiviert. Das Klima ist kontinental geprägt – mit heissen Sommern und kalten Wintern – und sorgt für Spannung und Ausdruck in den Weinen. Das Weinviertel war zudem das erste österreichische Gebiet mit einer DAC-Herkunftsbezeichnung (seit 2002), die den typischen Stil des Grünen Veltliners schützt. Heute steht die Region für Authentizität, Vielfalt und klar erkennbare Herkunft. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Der Grüne Veltliner von Nicole und Manfred Bannert überzeugt durch seine klaren und frischen Frucht. Am Gaumen fliesst der Grüne Veltliner von Bannert elegant und frisch, sehr schön ausbalanciert und animiert mit seiner trockenen Herbe zu einem weiteren Glas. So schmeckt Österreich zum Apéro!
Herstellung
Ausbau im Edelstahltank.
Trinkreife
Jahrgang + 2 Jahre
Geniessen zu
Kalten Vorspeisen, einer österreichischen Jause oder einfach als Aperitif.

Unsere Empfehlung

Ferghettina Franciacorta Brut

Franciacorta DOCG

Ferghettina Franciacorta Brut

Ferghettina Franciacorta Brut
In der Nase entfalten sich elegante Aromen von frischen Zitrusfrüchten und zartem Zitronengras, begleitet von einem Hauch von Brioche. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, lebendigen Abgang übergeht, der förmlich zum nächsten Schluck einlädt.
75cl
CHF
31.00
ZERO'SI Rosé 0%

Alcoholfree Sparkling Dry

ZERO'SI Rosé 0%

ZERO'SI Rosé 0%
Die Nase wird von einer verführerischen Melange aus Pfirsich, Hibiskus, Rosen, Himbeeren und Wassermelonen umgarnt. Ein erfrischendes Prickeln begrüsst den Gaumen beim ersten Schluck. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Zusammenspiel von fruchtiger Süsse und erfrischender Säure, das von subtilen Nuancen edlen Roséweins begleitet wird. Die Perlage sorgt für eine mittellange Lebendigkeit, die den ZERO'SI Rosé 0% zu einem äusserst süffigen Genuss macht.
75cl
CHF
13.50
Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2024

New Zealand, Marlborough

Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2024

Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2024
In der Nase Zitrusfrüchte, Limetten und Passionsfrucht. Hinzu kommen frisch geschnittene Basilikumblätter ein Hauch Zitronengras und Minze. Im Gaumen zeichnet sich durch seine Frische sowie durch seinen typisch würzigen Charakter aus.
75cl
CHF
29.90
Rabatt
Vietti Barolo Castiglione 2021

Barolo DOCG

Vietti Barolo 2021

Vietti Barolo Castiglione 2021
Dichtes Bouquet nach Dörraprikosen und wohlriechenden Gewürzen, Veilchen und Flieder, breit und fordernd; der Gaumen präsentiert sich abgerundet mit viel reifem Tannin, einem kompakten Fluss und mit enormem Potential im Finale.
75cl
CHF
47.50
CHF 56.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.