• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Bio
Gagliole Valletta 2020

Toscana IGT

Gagliole Valletta 2020

Gagliole Valletta 2020
Sehr seidig im Auftakt und von schöner Dichte, breite Frucht nach Zwetschgen und Brombeeren, im opulenten Körper schwingen Noten von Kaffee und dunkler Schokolade bis in das lang anhaltende Finale mit.
150cl
CHF
67.00
Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Côtes de Provence AOC

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024
Whispering Angel - ein verführerischer Roséwein aus der Provence der mit seinem zarten und ansprechenden Erscheinungsbild die Sinne verführt. In der Nase ein delikates Bouquet von frischen Erdbeeren, Himbeeren und leicht herben Cranberries. Diese fruchtige Aromen wird von einer subtilen, floralen Note begleitet, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Whispering Angel wunderbar ausbalanciert und erfrischend. Seine elegante Körperstruktur und die feinen, lebendigen Säurenoten verleihen eine angenehme Leichtigkeit. Die fruchtigen Noten setzen sich fort und werden durch eine leichte mineralische Nuance ergänzt, die dem Wein eine gewisse Komplexität verleiht. Der Abgang ist anhaltend und hinterlässt einen Hauch von frischen Beeren auf der Zunge. Der Whispering Angel eignet sich perfekt für warme Sommertage und laue Abende.
37.5cl
CHF
12.50
Kollwentz Chardonnay Leithakalk 2023

Burgenland

Kollwentz Chardonnay Leithakalk 2023

Kollwentz Chardonnay Leithakalk 2023
Leithakalk wurde aus dem Leithagebirge und den üppigen Kalkböden zusammengesetzt da die Chardonnay Trauben auf diesen Böden besonders gut zur Geltung kommen. Das Ist aber nicht alles, das Burgenland hat den Vorteil des Pannonischen Klimas in der Kombination mit den Böden. Würzige Aromen nach gelben Früchten, Finesse und Eleganz gepaart mit Kraft und Geschmeidigkeit am Gaumen. Ein harmonischer Speisenbegleiter mit einer herrlichen und mineralischen Struktur
75cl
CHF
28.00
Neu
Bodegas Carramimbre Reserva 2020

Ribera del Duero DO

Bodegas Carramimbre Reserva 2020

Bodegas Carramimbre Reserva 2020
In der Nase intensive und komplexe Nase von eingekochte Pflaumen, Wacholder, Zimt und würzige Küchenkräuter. Neben den schwarzen Beeren-Noten tauchen Anklänge von Trockenfrüchten wie Feige auf. Im Gaumen wieder Brombeeren, Cassis und Lebkuchen, kräftige Mitte mit stützenden Tanninen, viel Stoff bis in das lange Finale.
75cl
CHF
29.90
Cusumano Noà 2019

Sicilia IGT

Cusumano Noà 2019

Cusumano Noà 2019
Dreht sich ölig und schwer im Glas, der Ausbau im neuen französischen Barrique beherrscht den Wein nicht, sondern unterstützt die opulente Frucht und die asiatisch anmutenden Gewürznoten, die dem Glas entströmen; am Gaumen voller Körper, reif und eingekocht, Vanille, Schoko eingebettet in schmelzige Tannine, eine enorme Länge im Finale.
75cl
Degustationsnotiz
Dreht sich ölig und schwer im Glas, der Ausbau im neuen französischen Barrique beherrscht den Wein nicht, sondern unterstützt die opulente Frucht und die asiatisch anmutenden Gewürznoten, die dem Glas entströmen; am Gaumen voller Körper, reif und eingekocht, Vanille, Schoko eingebettet in schmelzige Tannine, eine enorme Länge im Finale.
Herstellung
Temperaturkontrollierte Vergärung, malolaktische Gärung und Ausbau während 8 Monaten im Barrique
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Geniessen zu
Grilladen mit kräftigen Saucen, am Stück gebraten und reifer Käse.
Produzent
Cusumano am Ätna: Neue Kellerei, alte Rebberge – so könnte man das Projekt der beiden Brüder Alberto und Diego Cusumano beschreiben. Und was die beiden dort aus den Böden und den Reben herausholen, das gilt in Sizilien bereits jetzt als Benchmark für den modernen Qualitätsweinbau Siziliens. Die Brüder haben sich 18 Hektaren an Filetstücken in fünf verschiedenen Lagen am Ätna gesichert und zwar in Guardiola, Feudo Di Mezzo, Solicchiata, Pietramarina und Verzella. Die Rebberge liegen ab 650 bis 1100 Meter über dem Meer. Die Cusumanos sind bekannt für ihre Begeisterung und Leidenschaft zu ihrer Heimat und dafür, dass sie auch grosse Fans der autochthonen Rebsorten Siziliens sind. So erstaunt es nicht, dass sie bei Alta Mora praktisch ausschliesslich mit den beiden – natürlich autochthonen –Rebsorten Nerello Mascalese und Carricante arbeiten.
Region
Die Weinbauregion Sizilien kann auf eine vielfältige Tradition zurückschauen, so betrieben hier von den Griechen über die Normannen und Franzosen bis hin zu den Briten Weinbau. Die grösste Insel des Mittelmeers besticht durch ein breites Spektrum an klimatischen Bedingungen, die einen hochwertigen Weinbau auf den insgesamt 100'000 Hektaren zulassen. Hauptsächlich werden hier die Rebsorten Nero dʼAvola, Nerello Mascalese und Inzolia angebaut.
CHF
36.90
Zymé 60 20 20 2020

Veneto Rosso IGP

Zymé 60 20 20 Cabernet 2020

Zymé 60 20 20 2020
Eine raffinierte Nase nach Cassis, Kaffee, Trüffel, Veilchen und Mineralien. Im Gaumen üppig, geschliffene Textur und süsse, aber noch präsente Tannine, lang und dicht im Finale.
37cl
CHF
27.00
Kurtatsch Südtiroler Merlot Brenntal 2020

Südtirol DOC

Kurtatsch Merlot Brenntal 2020

Kurtatsch Südtiroler Merlot Brenntal 2020
Ein dichtes Bouquet mit Aromen von Dörrpflaume und Trüffel. Am Gaumen dann dunkle Beerenfrucht, kombiniert mit Vanille und feinstem Holz mit etwas Thymian und Nelke.
75cl
CHF
55.00
Markowitsch Ried Rosenberg 2021

Carnuntum DAC

Markowitsch Ried Rosenberg 2021

Markowitsch Ried Rosenberg 2021
Sanfte, schmeichelnde Frucht, reife Kirschen, Pflaumen, Waldheidelbeeren. Gute Fülle und sehr kraftvoll am Gaumen, präsentes, aber sehr reifes Tannin, Noten von nassen Kieseln, ungemein straff und langlebig. Wird mit der Reife zulegen und noch eleganter werden.
75cl
CHF
46.00
Mamete Prevostini Sforzato Corte di Cama 2020

Sforzato di Valtellina DOCG

Mamete Prevostini Sforzato Corte di Cama 2020

Mamete Prevostini Sforzato Corte di Cama 2020
Im Bouquet Zwetschgenkonfitüre und reife Waldbeeren, Pflaumen und getrocknete Kräuter. Im Gaumen Himbeeren und Würznoten mit sehr saftigen, reifen Tannine. Perfekt strukturiert mit lang anhaltendem Finale.
37cl
CHF
21.00
Zymé Kairos 2020

Veneto Rosso IGP

Zymé Kairos 2020

Zymé Kairos 2020
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
37.5cl
CHF
39.50
Kurtatsch Cuvée Weiss Amos 2022

Südtirol DOC

Kurtatsch Cuvée Weiss Amos 2022

Kurtatsch Cuvée Weiss Amos 2022
Der weisse Amos von Kurtatsch ist eine elegante, stilvolle Cuvée – sehr individuell und unvergleichlich in Geschmack und Duft. Die Burgundersorten (70%) bilden das solide und kompakte Rückgrat. Den aromatischen Hintergrund bilden kostbare Kerner-, Sauvignon- und Müller Thurgau-Anteile, welche dem AMOS ein exotisches Fruchtfinale verleihen, das an weissen Pfirsich, Lychees, Orangenblü
75cl
CHF
29.00
Mondot By Troplong Mondot 2020

St. Emilion Grand Cru AOC

Mondot By Troplong Mondot 2020

Mondot By Troplong Mondot 2020
In der Nase Duft von gebackenen Pflaumen, warmen Cassis und Sauerkirschen sowie einem Hauch von Gewürzkuchen, Menthol und duftender Erde. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig mit schwarzen Früchten und würzigen Akzenten, mit einem weichen, feinkörnigen Rahmen und einem langen Finale.
75cl
CHF
41.00
Château La Tour-Blanche 2022

1er Cru Classé en 1855, Sauternes AOC

Château La Tour-Blanche 2022

Château La Tour-Blanche 2022
In der Nase offenbaren sich Aromen von Zitronenschale, Grapefruit, dazu reife Ananas und feiner Blütenhonig. Am Gaumen Aromen von Pflaume und Orangenmarmelade kombiniert mit einer animierenden Säure und komplexen Süsse. Der Wein endet in einem cremigen, langanhaltenden Abgang.
37.5cl
CHF
31.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.