• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
product.specification.award.vinum
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Neu
Bio
Mauro Terreus Tinto Cosecha 2022

Castilla y Léon DO

Mauro Terreus Tinto Cosecha 2022

Mauro Terreus Tinto Cosecha 2022
Brillantes Rubinrot. In der Nase sehr fein und subtil, mit ausgeprägter Mineralität, perfekt eingebundenen Röstnoten sowie Aromen von kleinen roten Beeren und roten Kirschen. Am Gaumen eine nachhaltige, natürliche Konzentration, eine enorme Präzision und viel Tiefgang.
75cl
CHF
120.00
Neu
Cantina alla Maggia Barbarossa Riserva 2021

Merlot Ticino DOC Riserva

Cantina alla Maggia Barbarossa Riserva 2021

Cantina alla Maggia Barbarossa Riserva 2021
Am Gaumen zeigt er eine angenehme Ausgewogenheit und eine mittlere Struktur. Der niedrige Alkoholgehalt garantiert einen angenehmen Trinkgenuss für jeden Tag. Das Tannin ist fein und gut integriert. Trocken am Gaumen, ohne die typische Weichheit des Merlots zu vernachlässigen.
75cl
CHF
25.00
Neu
Château Mouton Rothschild 2015

Pauillac AC 1er Grand Cru classé

Château Mouton Rothschild 2015

Château Mouton Rothschild 2015
Der 2015er präsentiert sich in tiefdunkler Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase zeigen sich elegante Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren, Toast, Lakritze und hellem Tabak. Am Gaumen beeindruckt er mit einer frischen, kraftvollen und leicht salinen Attacke, die von seidig-cremigen Tanninen getragen wird. Eine feine Mineralität und Noten von reifen Früchten, Gewürzen und Pfeffer runden das Bild ab. Das Finale ist aussergewöhnlich lang, ausgewogen und vollmundig – ein Wein von grosser Eleganz und Tiefe, vergleichbar in seiner Opulenz mit dem legendären Jahrgang 2005.
75cl
CHF
725.00
Neu
Petra Hebo Toscana Rosso 2023

Toscana IGT

Petra Hebo Toscana Rosso 2023

Petra Hebo Toscana Rosso 2023
In der Nase entfaltet er frische Noten von Sauerkirschen, Veilchen, Heidelbeeren, Pfingstrosen, mineralische Anklänge und Nuancen der mediterranen Macchia. Am Gaumen ist der Hebo frisch, würzig und feingliedrig im Körper, angenehm fruchtig, subtil in seiner Würze und mit ausgewogenen, sanften Tanninen.
75cl
CHF
18.50
Neu
Petra Quercegobbe 2023

Toscana IGT

Petra Quercegobbe 2023

Petra Quercegobbe 2023
Die Nase präsentiert ein vielschichtiges Bouquet mit fruchtigen Noten von Heidelbeerenconfitüre, getrockneten Himbeeren, Weichseln und getrockneten Pflaumen, gefolgt von einer edlen pflanzlichen Komponente aus Eukalyptus, Rosmarin und Lakritz. Der Quercegobbe verführt mit einem samtige Auftakt und viel Schmelz am Gaumen, insgesamt reichhaltig, weich, mit runden, seidigen Tanninen und einer ausgewogenen Frische. Der Abgang ist lang anhaltend und steht im Einklang mit den Aromen in der Nase.
75cl
Degustationsnotiz
Die Nase präsentiert ein vielschichtiges Bouquet mit fruchtigen Noten von Heidelbeerenconfitüre, getrockneten Himbeeren, Weichseln und getrockneten Pflaumen, gefolgt von einer edlen pflanzlichen Komponente aus Eukalyptus, Rosmarin und Lakritz. Der Quercegobbe verführt mit einem samtige Auftakt und viel Schmelz am Gaumen, insgesamt reichhaltig, weich, mit runden, seidigen Tanninen und einer ausgewogenen Frische. Der Abgang ist lang anhaltend und steht im Einklang mit den Aromen in der Nase.
Herstellung
Ausbau für 6 bis 8 Monate in Barriquefässern. Ca. 20% davon werden zum ersten Mal befüllt.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Ein ausdrucksstarker Merlot mit weichem Körper und Tiefe. Ideal zu Wild, geschmortem Rind, Lamm oder einem cremigen Risotto mit Trüffel. Seine feine Würze und elegante Struktur machen ihn zum perfekten Begleiter für festliche Menüs und ruhige Abende.
Produzent
Petra in der Maremma in der Toskana steht für moderne Eleganz, tief verwurzelte Weintradition und ein einzigartiges Zusammenspiel von Architektur und Natur. Gegründet von der Familie Moretti Cuseri, ist Petra weit mehr als ein Weingut – es ist ein Ort, an dem die Landschaft selbst zur Architektin wird. Das imposante Gebäude, entworfen vom Tessiner Stararchitekten Mario Botta, fügt sich harmonisch in die sanften Hügel von Suvereto ein und symbolisiert die Verbindung von Form, Funktion und Herkunft. Auf den kalkhaltigen, tonigen und sandigen Böden gedeihen Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Sangiovese, die durch biologischen Weinbau zu Weinen von aussergewöhnlicher Tiefe und Eleganz heranwachsen. Im Keller vereinen sich modernste Technologie und handwerkliche Präzision, um Weine zu schaffen, die den Charakter des Terroirs auf authentische Weise widerspiegeln. Petra steht für Weine, die Genuss, Kultur und Natur auf unverwechselbare Weise vereinen. Jeder Wein erzählt die Geschichte der Maremma, ihrer Böden und ihrer Menschen. Für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, die Authentizität, Ästhetik und Qualität suchen, ist Petra ein Symbol für die Seele der modernen Toskana – zeitlos, kraftvoll und elegant.
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
Subregion
Die Maremma gilt als die aufstrebende Weinregion der Toskana und wird oft als «die andere Toskana» bezeichnet. Entlang der südlichen Küste zwischen Livorno, Grosseto und der Halbinsel Argentario vereint sie Sonne, Meer und mediterrane Weinkultur auf eindrückliche Weise. Wo früher Sumpfgebiete lagen, entstanden im 20. Jahrhundert fruchtbare Rebflächen, die heute zu den spannendsten Terroirs Italiens zählen. Unter dem Namen Maremma Toscana DOC entstehen seit 2011 Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung. Das Gebiet umfasst die gesamte Provinz Grosseto und bietet dank seiner vielfältigen Böden – von sandigem Küstenlehm bis zu mineralischen Vulkanformationen rund um den Monte Amiata – ideale Bedingungen für charakterstarke Weine mit Frische, Tiefe und Struktur. Rund drei Viertel der Produktion sind Rotweine, geprägt von Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, die hier mediterrane Wärme mit eleganter Balance verbinden. Besonders bekannt ist die Unterregion Morellino di Scansano DOCG, deren Weine aus mindestens 85 Prozent Sangiovese bestehen und für ihre intensive Frucht und geschmeidige Textur geschätzt werden. Bei den Weissweinen spielt Vermentino die Hauptrolle. Die Reben profitieren von den kühlen Winden des Tyrrhenischen Meeres, was ihnen Frische und aromatische Spannung verleiht. Neben Vermentino gedeihen auch Trebbiano, Chardonnay und Viognier, die zunehmend eigenständige, terroirgeprägte Weissweine hervorbringen. Neben den DOC-Weinen geniessen auch zahlreiche IGT-Weine aus der Maremma hohes Ansehen. Sie erlauben den Winzern mehr Freiheit bei der Wahl der Rebsorten und beim Ausbau und gelten als kreative Ausdrucksform moderner toskanischer Weinphilosophie. Viele dieser sogenannten «Supertuscans» zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in der Maremma steckt – von kraftvollen Bordeaux-Blends bis zu eleganten Sangiovese-Interpretationen. Heute steht die Maremma für eine moderne, dynamische Weinkultur, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Internationale Produzenten, engagierte Familienbetriebe und visionäre Winzerinnen prägen das Bild dieser Region, deren Weine längst das Niveau der grossen toskanischen Klassiker erreicht haben. Die Maremma ist ein Synonym für mediterrane Lebensfreude, natürliche Schönheit und authentischen Weincharakter – eine Toskana voller Sonne, Salzluft und Persönlichkeit.
CHF
29.50
Neu
Petra 2022

Toscana IGT

Petra Azienda Petra 2022

Petra 2022
Die Nase ist komplex und intensiv mit Noten von roten Früchte, wilden Brombeeren, Kirschen und Johannisbeeren. Diese Aromen werden von balsamischen Noten begleitet, die an die mediterrane Macchia, Lorbeer und würzige Noten von Pfeffer und Weihrauch mit Vanillenuancen erinnern. Diese Vielschichtigkeit ergibt einen ungemein verführerischen Gesamtduft. Der Auftakt von Petra ist dich und gehaltvoll. Am Gaumen bezaubert der Wein mit einer kraftvollen, tiefgründigen Struktur, die stets elegant und saftig bleibt, und endet mit einem feinkörnigen, mineralischen Abgang.
75cl
CHF
56.00
Neu
Domaine Raveneau Chablis Vaillons 2023

1er Cru AOC

Domaine Raveneau Chablis Vaillons 2023

Domaine Raveneau Chablis Vaillons 2023
Die Weine von Rabeneau sind mineralisch, körperreich und definiert, expressive Aromen von Kalk und weissen Blumen in der Nase, am Gaumen durchdringen, fast stahlige Chablisaromen. Feinfruchtig, subtil, grosse Dichte, komplex mit Finesse. Durch die internationale Beachtung der Weine Raveneau ist die Verfügbarkeit leider sehr beschränkt.
75cl
Neu
Domaine Raveneau Chablis 2022

Chablis AC

Domaine Raveneau Chablis 2022

Domaine Raveneau Chablis 2022
Die Weine von Rabeneau sind mineralisch, körperreich und definiert, expressive Aromen von Kalk und weissen Blumen in der Nase, am Gaumen durchdringen, fast stahlige Chablisaromen. Feinfruchtig, subtil, grosse Dichte, komplex mit Finesse. Durch die internationale Beachtung der Weine Raveneau ist die Verfügbarkeit leider sehr beschränkt.
75cl
Neu
Domaine Raveneau Chablis Butteaux 2022

1er Cru AOC

Domaine Raveneau Chablis Butteaux 2022

Domaine Raveneau Chablis Butteaux 2022
Die Weine von Rabeneau sind mineralisch, körperreich und definiert, expressive Aromen von Kalk und weissen Blumen in der Nase, am Gaumen durchdringen, fast stahlige Chablisaromen. Feinfruchtig, subtil, grosse Dichte, komplex mit Finesse. Durch die internationale Beachtung der Weine Raveneau ist die Verfügbarkeit leider sehr beschränkt.
75cl
Neu
Domaine Raveneau Chablis Valmur 2023

Grand Cru AOC

Domaine Raveneau Chablis Valmur 2023

Domaine Raveneau Chablis Valmur 2023
Die Weine von Rabeneau sind mineralisch, körperreich und definiert, expressive Aromen von Kalk und weissen Blumen in der Nase, am Gaumen durchdringen, fast stahlige Chablisaromen. Feinfruchtig, subtil, grosse Dichte, komplex mit Finesse. Durch die internationale Beachtung der Weine Raveneau ist die Verfügbarkeit leider sehr beschränkt.
75cl
Neu
Marchesi Antinori Tignanello 2022

Toscana IGT

Marchesi Antinori Tignanello 2022

Marchesi Antinori Tignanello 2022
Von intensiv rubinroter Farbe, besticht Tignanello an der Nase mit seiner Komplexität: Noten von reifer Frucht wie Kirsche, Erdbeere und Brombeere begleiten zarte Blütenanklänge an Veilchen, Malve und Rose; Aromen von geröstetem Kaffee und Kakaopulver vervollständigen das Bouquet. Der Auftakt am Gaumen ist erst vibrierend, dann vollmundig und vielschichtig. Im Finale verbinden sich Gewürznoten von Pfeffer und Lakritz mit angenehmen Eindrücken von Gewürzkräutern, die Länge und Frische schenken.
75cl
Neu
Cantina Cellaro Due Lune 2022

Terre Siciliane IGT

Cantina Cellaro Due Lune 2022

Cantina Cellaro Due Lune 2022
Der Due Lune überzeugt durch sein beeriges Bukett, seine Vollmundigkeit, seine Cremigkeit, seine weichen Tannine verbunden mit gekonntem Einsatz von französischen Barriquen und einem langen Abgang. Ein Rubens mit ganz wenig süsser Reserve. Dies schmeichelt wunderbar den Gaumen und der Due Lune ist überdies ein Bestseller in unserem Angebot. Wir sind sicher, dass er Ihnen genau so gut gefällt wie uns.
75cl
CHF
22.00
Neu
Schifferli Malanser Pinot Noir 2023

AOC Graubünden

Schifferli Malanser Pinot Noir 2023

Schifferli Malanser Pinot Noir 2023
In der Nase zeigt sich ein intensives Bouquet nah reifen Kirschen, Brombeeren und feinen Tabak-Noten. Am Gaumen entwickelt der Pinot Noir viel Druck und ist tiefgründig mit einem samtigen, feinkörnigen Tannin.
75cl
CHF
38.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.