• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Zweifel 1898 Ocioto Cuvée Rot 2022, 75cl, AOC Zürich, Pinot Noir, Garanoir, Regent, Maréchal Foch, Léon Millot, Zürich

AOC Zürich

Zweifel 1898 Ocioto Cuvée Rot 2022, 75cl

75cl
2022
Nicht auf Lager
CHF
25.90

Produzent

Mit besten Reblagen, der seit über 600 Jahren vererbten Passion und einem innovativen Geist vermitteln Zweifel Weine puren Weingenuss! 1440 wurden erstmals Höngger Reben der Familie Zweifel urkundlich erwähnt. Neben den Stadtzürcher Lagen Klingen und Riedhof wird aus eigenen Weinbergen in Regensberg, Otelfingen, Stäfa und Remigen AG sowie von befreundeten regionalen Weinbauern jeden Herbst hervorragendes Traubengut nach Höngg gebracht, wo Stadtwinzer Urs Zweifel mit dem neuesten Know-how und modernster Technologie keltert und es unter die 100 besten Schweizer Winzer (Vinum) geschafft hat. mehr Informationen zum Produzent

Region

Im Regenschatten des Schwarzwaldes gelegen, gehört das Zürcher Weinland zu den niederschlagsärmeren Gebieten der Schweiz. Trockene Böden erwärmen sich rascher, als durchnässte, was der Rebe zu Gute kommt. Die Zusammensetzung der Böden ist sehr vielfältig und vielschichtig. Die untersten Schichten sind Quarzsande, darüber liegt Schotter und zu Oberst die Ablagerungen aus der letzten Eiszeit. An den Südhängen der Hügel wird seit der Römerzeit Weinbau betrieben. Heute sind die typischen Rebsorten Blauburgunder, der im Zürichbiet Klevner genannt wird und Riesling-Silvaner bzw. Müller Thurgau. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Durch die späte Lese einiger Rebstöcke, bringt der Wein eine süssbeeirge Note mit sich. Ebenfalls Aromen von Rosinen und Pflaumen. Der Wein ist sehr dicht und gehaltvoll. Sehr weich und zugänlich mit ganz feinen Tanninen.

Herstellung

Einen Teil der Trauben wurde am Stock belassen bis sie zu Rosinen wurden. Danach abgebeert und zur Gärung der restlichen Maische zugegeben. Der Ausbau fand in Barriques und Grossholzfässern während 12 Monaten statt.

Trinkreife

Jahrgang + 6 Jahre

Geniessen zu

Wild-, Rind- und Lammgerichten, asiatischen Speisen und Schokoladen-Desserts.

Produzent
Mit besten Reblagen, der seit über 600 Jahren vererbten Passion und einem innovativen Geist vermitteln Zweifel Weine puren Weingenuss! 1440 wurden erstmals Höngger Reben der Familie Zweifel urkundlich erwähnt. Neben den Stadtzürcher Lagen Klingen und Riedhof wird aus eigenen Weinbergen in Regensberg, Otelfingen, Stäfa und Remigen AG sowie von befreundeten regionalen Weinbauern jeden Herbst hervorragendes Traubengut nach Höngg gebracht, wo Stadtwinzer Urs Zweifel mit dem neuesten Know-how und modernster Technologie keltert und es unter die 100 besten Schweizer Winzer (Vinum) geschafft hat. mehr Informationen zum Produzent
Region
Im Regenschatten des Schwarzwaldes gelegen, gehört das Zürcher Weinland zu den niederschlagsärmeren Gebieten der Schweiz. Trockene Böden erwärmen sich rascher, als durchnässte, was der Rebe zu Gute kommt. Die Zusammensetzung der Böden ist sehr vielfältig und vielschichtig. Die untersten Schichten sind Quarzsande, darüber liegt Schotter und zu Oberst die Ablagerungen aus der letzten Eiszeit. An den Südhängen der Hügel wird seit der Römerzeit Weinbau betrieben. Heute sind die typischen Rebsorten Blauburgunder, der im Zürichbiet Klevner genannt wird und Riesling-Silvaner bzw. Müller Thurgau. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Durch die späte Lese einiger Rebstöcke, bringt der Wein eine süssbeeirge Note mit sich. Ebenfalls Aromen von Rosinen und Pflaumen. Der Wein ist sehr dicht und gehaltvoll. Sehr weich und zugänlich mit ganz feinen Tanninen.
Herstellung
Einen Teil der Trauben wurde am Stock belassen bis sie zu Rosinen wurden. Danach abgebeert und zur Gärung der restlichen Maische zugegeben. Der Ausbau fand in Barriques und Grossholzfässern während 12 Monaten statt.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Wild-, Rind- und Lammgerichten, asiatischen Speisen und Schokoladen-Desserts.

Unsere Empfehlung

Ruinart Champagner Blanc de Blancs

Frankreich, Champagne

Ruinart Champagner Blanc de Blancs

Ruinart Champagner Blanc de Blancs
Weich und harmonisch im Auftakt, sehr rund und weinig mit Nuancen von Nektarine, Aprikose und etwas Marzipan, geschmeidig und elegant, durch die feine Mousse sehr angenehm zu trinken, schmelzig und breit fliessend bis in das lang anhaltende Finale.
75cl
CHF
89.00
Chandon Garden Spritz

Argentinien, Mendoza

Chandon Garden Spritz

Chandon Garden Spritz
Chandon Garden Spritz zelebriert vollkommen natürlichen Geschmack. Die Kombination aus aussergewöhnlichem Schaumwein mit Bitterlikör aus natürlichem Orangenschalenextrakt, erlesenen Kräutern & Gewürzen macht Chandon Garden Spritz einzigartig. Mit der perfekten Balance zwischen Süsse, Säure und Bitteraromen wagt Chandon eine völlig neue Interpretation des klassischen Spritz-Aperitifs. Dazu wird aussergewöhnlicher Sparkling mit Orangenbitterlikör kombiniert, um Garden Spritz seinen natürlichen Geschmack zu verleihen
75cl
CHF
18.90
Strada Pinot Noir Magistral 2022

AOC Schaffhausen

Strada Pinot Noir Magistral 2022

Strada Pinot Noir Magistral 2022
Würzig-duftiger Auftakt mit Aromen von Cassis, schwarzen Kirschen und reifem Steinobst. Anklänge von geröstetem Kaffee und Eichenholz. Am Gaumen vollmundige Struktur mit langem Abgang. Schöne Finesse, komplex und vielschichtig.
75cl
CHF
17.90
von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2023

AOC Graubünden

von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2023

von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2023
Die verführerische Rosé-Farbe hält, was sie verspricht. Intensives Bouquet mit Noten von Eisbonbon, Birne und eingewecktem Pfirsich. Dazu Anklänge von Bisquit und weissen Blüten. Am Gaumen schönes Spiel zwischen Süsse und Säure. Wirkt geschmeidig. Aroma von gelbem Steinobst und Agrumen, mittellanger Abgang. «Einfach fein» und perfekt zu jedem Apéro.
75cl
CHF
22.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.