• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
product.specification.award.vinum
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Telmo Rodriguez Gago Pago la Jara 2018

Toro DO

Telmo Rodriguez Gago Pago la Jara 2018

Telmo Rodriguez Gago Pago la Jara 2018
Fast schwarze Farbe. In der Nase tiefe Aromen von schwarzen Beeren, Zedernholz, Tabak. Am Gaumen dicht, konzentriert und doch ein finessenreicher Wein mit viel Fruchtigkeit. Ein vollmundiges, langes Finale. Ein grandioser Wein von Telmo Rodriguez aus dem Toro!
75cl
CHF
57.00
Knoll Riesling Ried Loibenberg Smaragd 2022

Wachau DAC

Knoll Riesling Ried Loibenberg Smaragd 2022

Knoll Riesling Ried Loibenberg Smaragd 2022
In der Nase tolle Aromen nach weissen Blüten und gelben Steinfrüchten mit einem Hauch nobler Pfefferwürze. Leichte Zitrusnoten mit schiefriger Mineralität. Im Gaumen cremig, mit wunderschöner Rasse und Fruchtigkeit. Die Aromen bestätigen sich, Aprikosen und Nektarinen. Wunderbare Struktur mit belebender Säure. Der Wein endet anhaltend mit toller Salzigkeit und Mineralität im Abgang.
150cl
CHF
112.00
Kollwentz Sauvignon Blanc Methusalemreben 2021

Burgenland

Kollwentz Sauvignon Blanc Methusalemreben 2021

Kollwentz Sauvignon Blanc Methusalemreben 2021
Hier zeigt sich der Kampf Rebe gegen Bodenwiederstände, die Reben haben sich über Jahrzehnte durch kargen Feuersteinboden gekämpft und sich etabliert, das zeigt sich in der Kraft dieses Weines nur zu gut. Die Aromen sind aussergewöhnlich, Feuerstein, Stachelbeeren aber auch Vanillenoten und eine intensive Würze. Am Gaumen wiederum präsentiert er sich sehr balanciert mit einer kräftige Struktur und vollem Körper. Langanhaltender Abgang mit tollem Finale
75cl
CHF
47.00
Endrizzi Gran Masetto 2019

Dolomiti IGT

Endrizzi Gran Masetto 2019

Endrizzi Gran Masetto 2019
Volle rubinrote Farbe, reif und dicht. Eine Explosion fruchtiger Aromen, mit Anklängen an reife dunkle Beeren und ätherischen, im Bukett angenehmen Röstaromen. Mineralische und würzige Noten mit Anklängen von Vanille und Butter. Auch am Gaumen erweist er sich als großer Wein. Der hohe, sehr gut eingebundene Alkoholgehalt unterstreicht die vollen Tannine und lässt ihn voll und harmonisch am Gaumen wirken. Deutlicher und langer Abgang.
150cl
CHF
129.00
Château La Fleur de Boüard 2020

Lalande de Pomerol AOC

Château La Fleur de Boüard 2020

Château La Fleur de Boüard 2020
Er entfaltet unter seinen sinnlichen und erfrischenden Tönen, Aromen von Pfefferminzschokolade, Kakaopulver, Feigen und Noten von roten Rosenblüten. Beim Schwenken wird die Aromatik roter Früchte von Kirsche und Zwetschge betont. Das Tanninengerüst ist samtig und der Eintritt in den Mund ist lebendig. Auf der Mitte der Zunge ist er besonders geschmacksintensiv mit einer samtigen Textur und wunderbarer Balance. Ein verführerischer Wein, der nicht überladen wirkt.
75cl
Degustationsnotiz
Er entfaltet unter seinen sinnlichen und erfrischenden Tönen, Aromen von Pfefferminzschokolade, Kakaopulver, Feigen und Noten von roten Rosenblüten. Beim Schwenken wird die Aromatik roter Früchte von Kirsche und Zwetschge betont. Das Tanninengerüst ist samtig und der Eintritt in den Mund ist lebendig. Auf der Mitte der Zunge ist er besonders geschmacksintensiv mit einer samtigen Textur und wunderbarer Balance. Ein verführerischer Wein, der nicht überladen wirkt.
Herstellung
Ausbau im Barrique
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Perfekter Begleiter zu intensiven Röstaromen von Grillgerichten – egal ob Steaks, Gemüse, BBQ-Stücken, Geflügel oder Fisch.
Produzent
Château La Fleur, ein bezauberndes Weingut in Lalande-de-Pomerol im prestigeträchtigen Bordeaux, wird von der Familie Guinaudeau bereits in fünfter Generation geführt. Das malerische Weingut darf auf eine lange Weinbautradition bis ins 18. Jahrhundert zurückblicken. Die Reben sind auf drei unterschiedlichen Böden gepflanzt: Im Nordwesten bestimmt sandig toniger Kies den Boden, im Süden und Osten herrscht der tonige Kies vor und im Herzen des Weinberges findet man wiederum viel kiesigen Sand. Die Rebberge sind primär mit Merlot bestückt, dazu kommen Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, die den Weinen von La Fleur ihre unverwechselbare Fülle und Komplexität verleihen. Sie zeichnen sich überdies für ihre grossartige Raffinesse und Länge aus. Die feinen, runden Tannine sowie das mannigfaltige Aromenspiel von dunklen Früchten wie reifer Kirsche, Brombeere, Heidelbeere und Vanille sorgen für einen vollen und kraftvollen Eindruck in Nase und Gaumen. Natürlich lassen sich die Aromen über die Jahre weiter verfeinern, stehen die Weine aus dem Bordeaux doch für ein unglaubliches Lagerpotenzial.
Region
Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen.
Subregion
Das Weinbaugebiet Lalande de Pomerol liegt unmittelbar nördlich von der Appellation Pomerol (nur durch den Wasserlauf der Barbanne voneinander getrennt) und westlich von St. Émilion in der Weinbauregion Bordeaux und ist nach der Gemeinde Lalande de Pomerol benannt. Das alte Weinbaugebiet mit rund 1'130 Hektar Rebfläche wurde von den Johannitern ausgebaut. Lange Zeit war die Region eine beliebte Durchgangsstation der Pilger auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela.
CHF
33.00
Château Malartic Lagravière 2020

Grand Cru Classé, Pessac-Leognan AOC

Château Malartic Lagravière 2020

Château Malartic Lagravière 2020
Dichtes und strahlendes Purpur. Kräftige Aromen von dunklen Früchten wie Himbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren. Voller Körper mit eleganten Tanninen.
75cl
CHF
49.00
Château Poujeaux Moulis-en-Médoc 2020

Cru Bourgeois supérieur Moulis AC

Château Poujeaux Moulis-en-Médoc 2020

Château Poujeaux Moulis-en-Médoc 2020
In der Nase herrliches Bouquet mit Noten von Kirschen, Zigarrenkiste und Toast. Feingliedrig, rund und doch mit Kraft am Gaumen gipfelt der Wein im anhaltenden Finale.
75cl
CHF
32.00
Aalto PS Tinto Cosecha 2021

Ribera del Duero DO

Aalto PS Tinto Cosecha 2021

Aalto PS Tinto Cosecha 2021
Dunkelrote Farbe. Ein saftiger, moderner Wein. Dunkle Beeren, Toast, vanillig, sehr fruchtig und mit herber Frische. Schöne, ausgeprägte und konzentrierte Frucht, Röstaromen, eine ansprechende Holznote, konzentiert und körperreich. Gut eingebundenes Tannin das eine vielversprechende Entwicklung erwarten lässt. Langes Finale.
150cl
CHF
245.00
Bio
Château Haut-Bages-Libéral 2014

5e Cru classé, AC Pauillac

Château Haut-Bages-Libéral 2014

Château Haut-Bages-Libéral 2014
Reife dunkle Früchte in der Nase, gepaart mit schöner Holzaromatik. Sehr weicher Auftakt im Gaumen, Johannisbeeren und Waldfrüchte. Sattes Tannin mit einer angenehmen Säure im Hintergrund. Ein saftiger Wein mit grossem Potential.
75cl
CHF
48.00
Château Ormes de Pez 2016

St. Estephe AOC

Château Ormes de Pez 2016

Château Ormes de Pez 2016
Fein und intensiv entfaltet sich die Nase mit einem duftenden Bouquet von Sauerkirsche, Brombeere und schwarzer Johannisbeere. Diese fruchtigen Noten verschmelzen auf subtile Weise mit unterstützenden Lakritznuancen, die dem Gesamtaroma eine zusätzliche Tiefe verleihen. Am Gaumen entfaltet sich ein vollmundiges und frisches Erlebnis. Die seidigen Tannine verleihen dem Wein eine samtige Textur, während die fruchtigen Aromen ihre Pracht entfalten.
75cl
CHF
48.00
Gagliole Gallule 2019

Chianti Classico Gran Selezione DOCG

Gagliole Gallule 2019

Gagliole Gallule 2019
Der Gallule ist ein sehr harmonischer und tiefgründiger Wein, reich und komplex mit granatroter Farbe. Eigenschaften, die ihm nur Sangiovese-Trauben von mehr als 30 Jahre alten Rebstöcken schenken können.
150cl
CHF
148.00
Bio
Bodegas Tempore Vino de Parcela Viña Alta 2018

Bajo Aragón IGP

Bodegas Tempore Vino de Parcela Viña Alta 2018

Bodegas Tempore Vino de Parcela Viña Alta 2018
Mit einer strahlenden Kirschfarbe, durch sanfte Extraktion gewonnen, präsentiert der Vino de Parcela Viña Alta eine verlockende Nase voller reifer Früchte. Der zarte Einstieg führt zu einem intensiven Körper, beginnend mit roten Kirschen und übergehend in leichte grüne Noten von Weinblättern. Im weiteren Verlauf entfalten sich subtile Nuancen von kandierten Früchten, Lavendel und Nelken. Der Wein begeistert mit einem anhaltenden, angenehmen Nachgeschmack. Eine limitierte Produktion von 1424 nummerierten Flaschen.
75cl
CHF
68.00
Vinattieri Rosso 2017

Ticino DOC

Vinattieri Rosso 2017

Vinattieri Rosso 2017
Der Rosso - das Flaggschiff von Vinattieri. Tieffruchtige Aromatik nach Brombeeren, Cassis und Holunder, mit einer Spur Vanille und dezenten Röstaromen. Am Gaumen kraftvoll, voluminös mit perfekter Tanninstruktur, Schmelz und Länge im Abgang. Ab zehn Jahren Reife entwickeln sich Aromen wie Unterholz, Leder und Pilze und die Tannine entwickeln eine leichte Süsse und erinnern an einen gereiften Pomerol.
75cl
CHF
139.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.