• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
product.specification.award.vinum
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Bio
Bodegas Tempore Terrae Finca La Dehesa 2022

Bajo Aragón IGP

Bodegas Tempore Terrae Finca La Dehesa 2022

Bodegas Tempore Terrae Finca La Dehesa 2022
Bereits beim ersten Schluck entfaltet sich ein Bouquet aus saftiger Birne, süssem Marzipan und zarten Bienenwaben. Eine leichte Vanillenote rundet das Geschmackserlebnis ab. Der cremige, lange Auftakt und die tolle Frische machen Lust auf mehr. Der Wein präsentiert sich rund und animierend, mit einem knackigen, frischen Abgang. Ein wahrhaftiger Hochgenuss, der jeden Gaumen verwöhnt und zum Verweilen einlädt.
75cl
Degustationsnotiz
Bereits beim ersten Schluck entfaltet sich ein Bouquet aus saftiger Birne, süssem Marzipan und zarten Bienenwaben. Eine leichte Vanillenote rundet das Geschmackserlebnis ab. Der cremige, lange Auftakt und die tolle Frische machen Lust auf mehr. Der Wein präsentiert sich rund und animierend, mit einem knackigen, frischen Abgang. Ein wahrhaftiger Hochgenuss, der jeden Gaumen verwöhnt und zum Verweilen einlädt.
Herstellung
Für vier Monte in französischen Eichenfässern ausgebaut.
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu
Herrlich zu Fisch – von gegrillten Doraden und Forellen bis hin zu gedämpftem Zander oder einem edlen Seeteufel-Filet. Passt perfekt zu Meeresfrüchten – von Muscheln bis hin zu grilliertem Pulpo oder Krustentieren wie Hummer oder Crevetten.
Produzent
Die Bodegas Tempore wurde im Jahr 2000 von der Familie Yago Aznar in Bajo Aragón gegründet; zuvor war die Familie über vier Generationen hinweg im Weinbau tätig, jedoch ohne die Weine selbst herzustellen. Mit dem immensen Wissen über Anbau und Böden fanden sie es an der Zeit, ihre eigenen Weine ökologisch und bio-zertifiziert herzustellen. Die Weinberge der Bodegas Tempore erstrecken sich über eine Fläche von rund 120 Hektaren, die sich in einer Ebene auf einer Höhe von 550 Metern über Meer befinden. Dabei spielt der kalkhaltige und sandige Boden mit seinen Mineralien sowie der geringe Niederschlag eine essenzielle Rolle für den Ausdruck und Charakter der Bodegas Tempore Weine. So zeigen sich die Garnachas und Tempranillos vollmundig mit anhaltender Wärme und entfalten ein wahres Aromenspiel beim Genuss. Mit dem Slogan: «Respect for the Land, Passion for Wine», verkörpert unser Neuzugang aus Spanien, genau unsere Werte und wir sind stolz, die Tempore Weine in unserem Sortiment zu haben.
Region
Die autonome Region Aragón war einst ein mächtiges Königreich, aus dem das heutige Spanien entstand. Sie zieht sich von den Ausläufern der Pyrenäen im Norden bis ins flache Becken des Ebro im Süden und vereint heute 4 verschiedene D.O.- und mehrere IGP- Weinregionen, unter anderem Somontano, Calatyud oder Baja Aragon. Das Klima der Region ist als kontinental einzustufen, mit kalten Wintern und heissen Sommern. Die Rebfläche in Aragon beträgt ca. 39'000 Hektaren, welche sich auf Höhenlagen zwischen 400 bis 900 Meter befinden und auf die verschiedenen Appellationen verteilen. Wichtigste rote Rebsorten sind Garnacha und Tempranillo, bei den weissen Rebsorten hat der autochthone Macabeo den höchsten Stellenwert.
CHF
19.50
Rabatt
Casanova di Neri Rosso di Montalcino 2020

Rosso di Montalcino DOCG

Casanova di Neri Rosso di Montalcino 2020

Casanova di Neri Rosso di Montalcino 2020
Eine lebendige und leuchtend rote Farbe. Die Nase ist überwältigt von der Komplexität: Erdbeere und dunkle Kirsche dominieren das reiche Bouquet. Am Gaumen ist er harmonisch, elegant und sehr ausgewogen. Die jungen Tannine sind gut integriert und zeigen eine grossartige seidige Textur.
75cl
CHF
19.50
CHF 26.00
Kurtatsch Cuvée Weiss Amos 2022

Südtirol DOC

Kurtatsch Cuvée Weiss Amos 2022

Kurtatsch Cuvée Weiss Amos 2022
Der weisse Amos von Kurtatsch ist eine elegante, stilvolle Cuvée – sehr individuell und unvergleichlich in Geschmack und Duft. Die Burgundersorten (70%) bilden das solide und kompakte Rückgrat. Den aromatischen Hintergrund bilden kostbare Riesling und Sauvignon-Anteile, welche dem AMOS ein exotisches Fruchtfinale verleihen, das an weissen Pfirsich, Lychees, Orangenblüten.
75cl
CHF
29.00
Bio
Kurtatsch Flein Saft aus Sauvignon Blanc 2024

100% Saft

Kurtatsch Flein Saft aus Sauvignon Blanc 2024

Kurtatsch Flein Saft aus Sauvignon Blanc 2024
Strahlendes strohgelb im Glas. Stachelbeeren, frische Trauben vereint mit grüner Paprika und Limetten. Am Gaumen angenehmes Zucker-Säure-Spiel. Komplex und trotzdem leichtfüssig.
75cl
CHF
17.90
Château Minuty M de Minuty Rosé 2024

Côtes de Provence AOP

Château Minuty M de Minuty Rosé 2024

Château Minuty M de Minuty Rosé 2024
Der Minuty M zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit und Lebendigkeit aus. Im Glas hell und brillant. In der Nase sehr intensiv mit Aromen von Orangenschalen und roten Johannisbeeren. Am Gaumen zeigt sich der M geschmeidig mit einer schönen Frische.
75cl
CHF
19.50
Bio
Bodegas Tempore Origen Blanco 2021

Bajo Aragón IGP

Bodegas Tempore Origen Blanco 2021

Bodegas Tempore Origen Blanco 2021
Der Origen Blanco beeindruckt in der Nase mit Noten von Ananas und Passionsfrucht, die dem Wein eine exotische Raffinesse verleihen. Subtile Nuancen von Macadamia-Nüssen begleiten die tropischen Aromen. Am Gaumen entfaltet sich ein intensives Bouquet, das die charakteristische Reifung im Betontank widerspiegelt. Der Abgang ist angenehm, langanhaltend und samtig.
75cl
CHF
23.00
Kurtatsch Chardonnay Riserva Freienfeld 2022

Südtirol DOC

Kurtatsch Chardonnay Riserva Freienfeld 2022

Kurtatsch Chardonnay Riserva Freienfeld 2022
Der Chardonnay ist geprägt von stilvoller Opulenz, mit viel exotischer Frucht und delikaten, hochfeinen Röstaromen. Das komplexe Bouquet erinnert an reife Zitrusfrüchte, Kokosnüsse und an einen Hauch von Vanille. Extrakt und Säure bilden eine reizvolle Balance. Der Geschmack ist rund, mit samtiger Frucht und angenehm integriertem Tannin. Ein vielschichtiger, eleganter Chardonnay mit großem Reifepotential.
75cl
CHF
44.00
Neu
von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023

von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023
Unsere Maienfelder Auslese präsentiert sich im Glas mit einer leuchtend rubinroten Farbe, die seine jugendliche Vitalität widerspiegelt. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, ergänzt durch einen Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholzwürze. Am Gaumen zeigt sich der Wein seidig und elegant, mit einer harmonischen Balance aus Frucht, Säure und feinkörnigen Tanninen. Die saftigen Aromen von Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von feinen Nuancen dunkler Schokolade, zartem Rauch und subtilen Gewürznoten ergänzt. Die sanft eingebundenen Tannine verleihen dem Wein eine angenehme Struktur und begleiten ihn in einen langen, geschmeidigen Abgang, der noch lange nachklingt.
75cl
CHF
29.00
Kurtatsch Lagrein Riserva Frauenhügel 2022

Südtirol DOC

Kurtatsch Lagrein Riserva Frauenhügel 2022

Kurtatsch Lagrein Riserva Frauenhügel 2022
Der Frauenhügel hat eine verführerische Fruchtfülle von Wald- und Holunderbeeren, Schwarzkirschen und Kakaobohnen. Der Wein ist mit balsamischen Gerbstoffen angereichert und hat einen kräftigen Fruchtkörper. Es folgt ein langer Abgang mit einem feinkörnigen, mineralischem Tannin.
75cl
CHF
34.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.