Weine
Filter:
Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
1092 Produkte
Anzeigen nach

Ticino DOC
Agriloro Sottobosco 2021

Intensiv und elegant, mit einer Note von schwarzen Beerenfrüchten. Hervorragende Harmonie der Rebsorten mit einer leichten Dominanz von Cabernet Sauvignon. Ausgewogen und fein, recht weiche, jedoch präsente Gerbstoffe, gestützt durch eine schöne Säure, langes Finale.
75cl
CHF
40.00

Chablais AOC
Henri Badoux Aigle les Murailles Blanc 2023

Elegant und fruchtig entfaltet er Lindenblüten- und Mangoaromen, begleitet von einer subtilen mineralischen Note. Grosszügig breitet sich seine mächtige Struktur am Gaumen aus.
70cl
CHF
23.50


Côtes de Provence AOC
Domaines Ott By Ott Rosé 2024

Der BY.OTT ist roséfarbig mit goldenen und glänzenden Reflexen. In der Nase knackig, mit Noten von gelben Früchten, sonnengereiften Zitrusfrüchten, Weissdorn und Granatapfel. Die Attaque ist zart, seidig und füllig im Mund, mit einer köstlichen Frische. Das Finale ist wohlschmeckend und anhaltend.
75cl
CHF
22.50

astrid in der prallen sonne, VdP Suisse
Schifferli Merlot 2022

Die ganze Kraft der Sonne konzentriert in einem Glas, dennoch frisch und lebendig. Kraftvoll und mit würzigen Noten nach dunklen Früchten und etwas Zedernholz. Zeigt eine tolle Länge und viel Finesse. Kraftvoller, würziger Merlot. Jung und lebendig.
75cl
CHF
29.00

Primitivo Puglia IGP
Senza Parole Primitivo Amabile 2023

Im Vordergrund intensive Aromen nach Brombeerfrucht und gut integrierte Noten von Unterholz. Fruchtig und weich mit eleganten Nuancen nach Dörrzwetschgen, voll und geschmeidig im Abgang. Ein fülliger Rotwein mit einer gefälligen Restsüsse und einem komplexen Aromaspektrum.
75cl
CHF
12.90

Ticino DOC
Brivio Bianco Rovere 2023

75cl
CHF
33.00

andrin in wein gemeisselt, VdP Suisse
Schifferli Riesling Sylvaner 2023

Mit diesem Weisswein hat die Weinreise von Schifferli begonnen. In der Nase fein, elegant, verspielt und dennoch nachhaltig. Ein unkonventioneller Riesling-Sylvaner, der Eindruck macht.
75cl
CHF
20.00


AOC Graubünden
Obrecht Pinot Noir Monolith 2022

Nuancenreicher Pinot Noir. Kräftig, verspielt und lebhaft. Beeren und Steinobst gepaart mit würzigen Noten. Kompakte Tannine mit einem dunkelfruchtigen Finale, das endlos zu sein scheint.
75cl
CHF
59.00

AOC Graubünden
Schloss Salenegg Mayenfelder Blauburgunder 2020

In der Nase ist unverkennbar die reine Pinot Noir-Frucht (Himbeere, Erdbeere) mit ihrer feinen Würzigkeit sowie den sehr dezenten Röstnoten im Hintergrund. Bis nach dem langen Abgang ist sein Gesamteindruck enorm weich, und doch sehr ausdrucksstark.
75cl
CHF
28.00

Amarone della Valpolicella DOCG
Cami Amarone Premium 2021

Sehr reich und aromatisch, mit feinen Düften nach Dörrobst. Am Gaumen dann ausgewogene, feine Tannine, mit einem lang anhaltenden Abgang.
50cl
CHF
19.00

Bolgheri Superiore DOC
Argentiera 2021

Sehr einladendes Bouquett, nach reifen dunklen Johannisbeeren, Holunderbeeren, dazu Noten von Sandelholz und dunkler Schokolade. Gute Struktur und Eleganz mit einer angenehmen, reifen Frucht. Ein ausgewogener und harmonischer Wein mit angenehmer Frische in Verbindung mit reifen, samtigen und großzügigen Tanninen. Lang anhaltende intensive Aromen, die sich im Abgang durch fruchtige Pflaumennoten und balsamische Frische auszeichnen.
75cl
CHF
99.00

Ribera del Duero DO
Alnardo S.L. PSI Tinto Cosecha 2022

Im Bouquet intensiv, Lakritze, dunkle Kirschen und Cassis, perfekt reif, leicht rauchig, ledrige Noten; runder Körper mit ausbalancierten Tanninen, vielfältige Frucht, elegant im Fluss und wuchtig im Finale – viel Potenzial!
75cl
CHF
38.50