• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
product.specification.award.vinum
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Neu
Vega Sicilia Unico 2015

Ribera del Duero DO

Vega Sicilia Unico 2015

Vega Sicilia Unico 2015
Spaniens Kultwein Nr. 1. Wird nur in besten Jahren erzeugt. Intensives Fruchtbukett nach roten Früchten. Feine Röstaromen durch die lange Lagerung im Holzfass. Sehr komplex und elegant. Das herbe Tannin und die frische Säure harmonieren mit den satten Fruchtnoten. Langes Finale.
75cl
Degustationsnotiz
Spaniens Kultwein Nr. 1. Wird nur in besten Jahren erzeugt. Intensives Fruchtbukett nach roten Früchten. Feine Röstaromen durch die lange Lagerung im Holzfass. Sehr komplex und elegant. Das herbe Tannin und die frische Säure harmonieren mit den satten Fruchtnoten. Langes Finale.
Herstellung
Ausbau für 54 Monate im Barrique
Trinkreife
Jahrgang + 20 Jahre
Geniessen zu
Kräftigen Fleischspeisen, wie Rindsfilet, Lamm und Wildgerichten
Produzent
Vega Sicilia ist eine spanische Legende, die Eigentümerfamilie Alvarez hat bislang allen Moden widerstanden und am klassischen Stil Ihrer Weine festgehalten. Die Unico-Weine sind die Ikonen des spanischen Weinbaus schlechthin. Jahrzehnte bevor andere ernsthaft Weinbau in der Ribera del Duero betrieben, wurden auf der Finca Vega Sicilia in Valbuena de Duero bereits Weine von Weltformat vinifiziert. Der Aufwand und der Qualitätsanspruch, mit dem hier Weinherstellung betrieben wird, ist in Spanien ohne Vergleich. Allein der extensive Ausbau in verschienden Fasstypen, in dieser Region eigentlich eher unüblich, beträgt beim Zweitwein Valbuena etwa drei Jahre, beim Unico bis zu zehn Jahre. Dafür kommen die Weine trinkfertig aus der Bodega und eignen sich auch sehr gut zur Langzeitlagerung. Önologe bei Vega Sicilia war von 1968-1998 Mariano Garcia, der heute die Weine der Weingüter Aalto, Mauro, San Roman und Paixar betreut, seit 1998 ist Xavier Ausas Lopez de Castro für das Gesamtspektrum von Vega Sicilia verantwortlich.
Region
Das Weinbaugebiet Ribera del Duero liegt in Kastilien-Léon zwischen den Städten Valladolid und Soria und erstreckt sich entlang des Flusses Duero. Die Weinberge liegen auf Hochplateaus auf einer Höhe von 720 bis 1100 Meter über Meer. Das Klima ist trocken und von heissen Tagen und kühlen Nächten gekennzeichnet. Ribera del Duero verfügt über eine Rebfläche von 23'360 Hektaren. Der Spitzenreiter ist die Tempranillo-Traube oder auch Tinto Fino genannt, die in dieser Region Spaniens mit einem Anteil von 80% kultiviert wird.
CHF
455.00
Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022

Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz. Am Gaumen sehr elegant und frisch gebaut, feiner Extrakt mit viel Druck, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im beerigen Finale dann Tabak- und Kaffeenoten. Langer würziger Abgang.
75cl
CHF
23.00
Roman Hermann Fläscher Terra Noir 2023

AOC Graubünden

Roman Hermann Fläscher Terra Noir 2023

Roman Hermann Fläscher Terra Noir 2023
Eine Cuvee aus Zweigelt, Merlot und Pinot Noir. Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen, würzig, pfeffrig, Röstaromatik, dunkle Beeren, Vanille, Kakao, Schokolade. Kräftige Tanninstruktur im Gaumen, Brombeeren, Cassis, schwarze Kirschen und wilde Erdbeeren. Langanhaltender Abgang.
75cl
CHF
32.00
Silas Hörler Cuvée La Silhouette 2024

AOC Graubünden

Silas Hörler Cuvée La Silhouette 2024

Silas Hörler Cuvée La Silhouette 2024
In der Nase viel Fruchtaroma mit Holunderblüten, Banane und reifer Apfel, die mit Vanille und zarten Holznoten unterlegt sind. Am Gaumen eine tänzerische Leichtigkeit, mit einer lebendigen Säure. Der Wein wird trocken ausgebaut.
75cl
CHF
26.00
Silas Hörler Pinot Noir Village 2023

AOC Graubünden

Silas Hörler Pinot Noir Village 2023

Silas Hörler Pinot Noir Village 2023
Der Maienfelder Pinot Noir besticht durch seine üppige Pinot Noir Frucht, welche deutlich von Vanille, Caramel und würzigen Aspekten unterstützt wird, die von der Holzlagerung stammen. Im Gaumen ist der Maienfelder Pinot Noir schon in jungen Jahren sehr geschmeidig und rund.
75cl
CHF
28.00
Bio
Dieter Meier Puro Malbec 2023

Mendoza, Argentinien

Dieter Meier Puro Malbec 2023

Dieter Meier Puro Malbec 2023
Kraftvoll und zugleich angenehm zugänglich im Auftakt, deutlich rebsortengeprägt, mit viel saftiger Frucht wie Pflaumen, etwas Cassis und sanft gereiftem Tannin im Finale. Köstlich und einfach toller Wein!
75cl
CHF
21.00
Lampert Maienfelder Cuvée Blanc 2024

AOC Graubünden

Lampert Maienfelder Cuvée Blanc 2024

Lampert Maienfelder Cuvée Blanc 2024
Ein rassiger, aromatischer und fruchtbetonter Weisswein mit schöner Fülle.
75cl
CHF
22.00
Schloss Salenegg Mayenfelder Cuvée Blanche 2022

AOC Graubünden

Schloss Salenegg Mayenfelder Cuvée Blanche 2022

Schloss Salenegg Mayenfelder Cuvée Blanche 2022
Die Nase zeigt viel Frucht mit feinen blumigen Noten, Banane und sogar etwas Maracuja. Im Gaumen ist die Cuvée Blanche wunderschön ausbalanciert, da Frucht und Säurestruktur perfekt aufeinander abgestimmt sind, was die Fruchtsüsse ohne jeglichen Restzucker voll zum Tragen bringt.
75cl
CHF
22.00
Giani Boner Malanser Pinot Noir 2020

AOC Graubünden

Giani Boner Malanser Pinot Noir 2020

Giani Boner Malanser Pinot Noir 2020
Komplexe Aromtik von eingelegten Früchten und dunklen Beeren. Klare Struktur mit viel Schmelz und leichtenTanninen. Klassischer hochkarätiger Herrschäftler.
75cl
CHF
27.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.