• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Wachau

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Geniessen zu
Muthenthaler GV Vergelt's Gott 2022

Wachau DAC

Muthenthaler GV Vergelt's Gott 2022

Muthenthaler GV Vergelt's Gott 2022
Frisch, intensiv und würzig
75cl
Degustationsnotiz
Frisch, intensiv und würzig
Herstellung
Ausbau im Eichenfass
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Herrlich zu Fisch – von gegrillten Doraden und Forellen bis hin zu gedämpftem Zander oder einem edlen Seeteufel-Filet.
Produzent
​​Martin Muthenthalers Weingärten liegen ganz am Ende des kleinen «Spitzer Graben»-Tals auf den imposanten Wachau-typischen Terrassen, wo auch im Sommer kühles Klima herrscht. Die Reben von Muthenthaler wurzeln fast in reinem Felsen, gleichzeitig sorgt der Schieferboden für mehrere entscheidende Faktoren: er speichert die Wärme, lässt die Wurzeln tief eindringen und sorgt für eine hervorragende Drainage. Beste Voraussetzungen also für grossartige Weine. Martin Muthenthaler baut seine Weine trocken ohne Botrytis aus und achtet auf natürlich verhaltenen Alkohol, vergärt auf wilder Hefe und liefert so ein erfrischend neues Wachau-Paradigma, welches das Handwerk im Weinberg über die Arbeit im Keller stellt; via Reifezeitpunkt steuert Martin Muthenthaler Stil und Charakter. Martin Muthenthaler kennt seine Reben, Trauben und Lagen wie seine Westentasche, dies auch, weil er die spektakulären Terrassen in mühsamer Handarbeit aufwendig revitalisiert hat. Die Weine von Muthenthaler zeichnen sich durch spitze Frische, vibrierende Lebendigkeit, kraftvolle Herkunft und eine hohe Trinkfreude aus. «Meine Weine brauchen ein bisschen länger, bis man sie trinken kann», sagt Martin Muthenthaler über seine charakterstarken Weinpersönlichkeiten, die Struktur und Ausstrahlung mit Würze und Frische in mutig eigenständigem Charakter vereinen.
Region
Die wunderschöne Wachau ist nicht nur ein atemberaubendes Stück Erde – es ist ein Weltkulturerbe. Das enge Donautal liegt zwischen Krems und Melk im zauberhaften Niederösterreich und zählt 1.323 Hektar Weinbaufläche, davon ein beträchtlicher Teil auf den markanten steilen Terrassen. Die besten Lagen in der Wachau erbringen einige der grössten Weissweine der Welt mit jahrzehntelangem Entwicklungspotenzial, allen voran Grüner Veltliner und Riesling.
CHF
34.00
Bild für Kategorie Wachau

Wachau

Die wunderschöne Wachau ist nicht nur ein atemberaubendes Stück Erde – es ist ein Weltkulturerbe. Das enge Donautal liegt zwischen Krems und Melk im zauberhaften Niederösterreich und zählt 1.323 Hektar Weinbaufläche, davon ein beträchtlicher Teil auf den markanten steilen Terrassen. Die besten Lagen in der Wachau erbringen einige der grössten Weissweine der Welt mit jahrzehntelangem Entwicklungspotenzial, allen voran Grüner Veltliner und Riesling.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.