• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Wachau

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Persönlichkeit
Geniessen zu
Bild für Kategorie Wachau

Wachau

Die Wachau ist ein absolut einzigartiges Weinbaugebiet, das sich so nirgends anders finden lässt. Es ist über die Grenzen hinaus bekannt für ihre steilen Terrassen, edlen Rebsorten und monumentalen Weine. Mit einer Anbaufläche von 1.285 Hektar entfaltet sich hier ein beeindruckendes Mosaik aus 94 % Weissweinen und einem geringen Anteil von 5,8 % Rotweinen. Die Weinberge der Region sind berühmt für ihre Grünen Veltliner und Riesling, die durch ihre charakteristische Frische und Langlebigkeit weltweit ein hohes Renommee geniessen. Seit dem Jahrgang 2020 dürfen die Weine mit der geschützten Herkunftsbezeichnung «Wachau DAC» gekennzeichnet werden.

 

Regionen und Terroir

Von Spitzer Graben bis Loibenberg. Die Wachau zeichnet sich durch eine faszinierende geologische Vielfalt aus, die von alten kristallinen Festgesteinen wie Gneisen, Amphiboliten und Marmoren geprägt wird. Diese Böden, insbesondere der berühmte Gföhler Gneis, bieten eine ideale Grundlage für einige der besten Rieslinge der Welt. Die Lössauflagen auf den Ostseiten des Tals begünstigen kraftvolle Grüne Veltliner mit grossem Lagerpotenzial. Durch die komplexe Geländestruktur entstehen vielfältige Kleinstklimazonen, in denen sich das westlich-atlantische und das östlich-pannonische
Klima auf beeindruckende Weise vermischen. Dabei werden heisse Sommer und kalte Winter durch die Donau ausgeglichen und fördern so die charakteristische Aromatik der Trauben.

 

Weinbau und Qualitätsstufen

In der Wachau gilt das DAC-System für Weine in drei Stufen: Die «Gebietsweine» bieten eine breite Vielfalt, während die «Ortsweine» die typischen Merkmale der einzelnen Orte widerspiegeln. Die besonders exklusiven «Riedenweine» mit Lagenbezeichnung konzentrieren sich auf Grünen Veltliner und Riesling, die sich durch ihre hervorragende Lagerfähigkeit auszeichnen. Eine Besonderheit dabei
ist, dass die Trauben für Wachau DAC-Weine ausschliesslich per Hand gelesen werden müssen, um die höchste Qualität sicherzustellen. Die Weine sind bekannt für ihr pures Aroma, ohne merkbare Holztöne, und folgen der Philosophie des Gebietsschutzverbands «Vinea Wachau».

 

Innovation und Tradition

Die Wachauer Winzerinnen und Winzer verbinden gekonnt Tradition mit Innovation. Unter der Leitung von Vinea Wachau setzen sie auf höchste Qualitätsstandards und bewahren gleichzeitig die historische Handwerkskunst der Region. Die DAC-Klassifizierung, die 2020 eingeführt wurde, ist Ausdruck der regionalen Identität und Vielfalt. Von leichtem Steinfeder über das klassische Federspiel
bis zum kraftvollen Smaragd – die Wachau hat für jeden Geschmack den passenden Wein, wobei die namensgebenden Smaragd-Eidechsen oft in den sonnigen Weinbergen zu beobachten sind.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.