• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Toscana

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2022

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2022

Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2022
Der Il Pino hat eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Im Glas zeigt der Wein eine intensive rote Farbe, umgeben von brillanten Reflexen, die an Rubine erinnern. In der Nase ein Feuerwerk von Aromen von roten Beeren und Kirschen, begleitet von pfeffrigen Noten, gemischt mit der Myrte der mediterranen Macchia. Diese verschmelzen mit den Röstnoten, die das Holz verleiht. Am Gaumen zuerst eine lebendige und anhaltende Säure, die viel Frische mit sich bringt. All dies wird durch weiche Tannine verstärkt, die diesem bezaubernden Wein eine grosse Geschmeidigkeit verleihen.
150cl
CHF
119.00
Ceralti Pinea 2022

Bolgheri Superiore DOC

Ceralti Pinea 2022

Ceralti Pinea 2022
Durch seine opulente, dunkle Frucht verfügt der Pinea neben seiner grossen Dichte und Kraft über eine lebendige Struktur, die ihm Länge und Komplexität verleiht.
75cl
CHF
35.00
Avignonesi Desiderio 2020

Toscana IGT

Avignonesi Desiderio 2020

Avignonesi Desiderio 2020
In der Nase ist das Bukett delikat und vielschichtig, mit einem Duft von reifen Kirschen, Brombeeraroma und Schokoladentöne. Im Gaumen vollmundig, mit sanften Tanninen, harmonisch, rund und langanhaltend im Abgang.
75cl
CHF
56.00
Le Ripi Rosso di Montalcino Sogni e Follia 2020

Rosso di Montalcino DOC

Le Ripi Rosso di Montalcino Sogni e Follia 2020

Le Ripi Rosso di Montalcino Sogni e Follia 2020
Ein tiefes Rubinrot mit eleganten orangefarbenen Reflexen. In der Nase drückt er sich als eine Symphonie von Aromen aus, die vom intensiven Duft von Kirsche, Erdbeere und Veilchen bis zur frischen balsamischen Note von Kräutern reicht. Eine beeindruckende, breite Struktur, die eine große Mineralität und einen lang anhaltenden Nachgeschmack offenbart.
75cl
CHF
33.00
Bio
Gagliole Gallule 2021

Chianti Classico Gran Selezione DOCG

Gagliole Gallule 2021

Gagliole Gallule 2021
Der Gallule ist ein sehr harmonischer und tiefgründiger Wein, reich und komplex mit granatroter Farbe. Eigenschaften, die ihm nur Sangiovese-Trauben von mehr als 30 Jahre alten Rebstöcken schenken können.
75cl
Degustationsnotiz
Der Gallule ist ein sehr harmonischer und tiefgründiger Wein, reich und komplex mit granatroter Farbe. Eigenschaften, die ihm nur Sangiovese-Trauben von mehr als 30 Jahre alten Rebstöcken schenken können.
Herstellung
Der Gallule ist ein Chianti Classico Riserva. Er wurde ausschliesslich aus Sangiovese-Trauben von den uralten Terrassen des Antico Podere Gagliole produziert. Der Ausbau erfolgt während mindestens 18 Monaten in Barriques aus französischer Eiche. Anschliessend wird der Wein während 12 Monaten in der Flasche gelagert.
Trinkreife
Jahrgang + 9 Jahre
Geniessen zu
Der Gallùle ist ein hervorragender Begleiter zu dunklen und kräftigen Fleischgerichten.
Spezielles
Gallùle – der mittelalterliche Name des Gutes – ist auch die Bezeichnung des Chianti Classico Riserva. Er wurde ausschliesslich aus Sangiovese-Trauben von den uralten Terrassen des Antico Podere Gagliole produziert, die schon im frühen Mittelalter für ihre Weinproduktion bekannt waren.
Produzent
Die einmalig schön gelegene Tenuta Gagliole ist ein echtes Juwel, das die ganze Schönheit der Toskana in sich vereinigt. Erwähnt wurde das Weingut erstmals im Jahre 994 n. Ch. und ist ein seltenes Beispiel des traditionellen Anbaus von Olivenbäumen und Weinstöcken auf antiken Terrassen, die von Trockenmauern gestützt werden. Hier werden erlesene Weine wie der Biancolo, Rubiolo, Balisca, Valletta, Gagliole, Gallule oder Pecchia gekeltert, die zu den allerbesten der Toskana zählen. Dank der italienisch-schweizerischen Präzision in der Pflege der Weinberge und dem Einsatz modernster Technologie im Keller, erreichen die Gagliole-Weine in der internationalen Presse seit Jahren Top-Bewertungen und viel Lob. Das Weingut Tenuta Gagliole wurde 1990 von dem Schweizer Dr. Thomas Bär und seiner Frau Monika gekauft. Es liegt in dem Städtchen Castellina in Chianti, die Weinberge sind südwestlich ausgerichtet, befinden sich ca. 500 Meter über dem Meeresspiegel und bieten damit ideale Reifebedingungen für die Sangiovese-Trauben. Auch in Panzano hat Gagliole seit 2011 Anbaufläche und teilt sich somit in den zwei Ortschaften auf. Von den 30 Hektar des Gutes sind acht Hektar Weinberge angelegt – und es wird weiter ausgebaut. Giulio Carmassi ist einer der Top-Önologen Italiens. Als Kellermeister und Agronom ist er auf dem Weingut Gagliole mitverantwortlich für die hohe Qualität der Weine.
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
Subregion
Im historischen Chianti zwischen den Städten Siena und Florenz inmitten der Toscana werden die weltberühmten Chianti Weine produziert. Einer der wesentlich zur Weinbautradition beigetragen hat, war der «Eiserne Baron Bettino Ricasoli», der Urvater der «Chianti-Formel». Diese besagte, dass ein Chianti die perfekte Mischung aus Sangiovese und Canaiola Trauben beinhalten musste. Auf den rund 21'000 Hektar grossen Rebflächen werden deshalb vor allem die Sorten Sangiovese, Canaiolo und auch Merlot angebaut. Chianti Classico DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita, kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung) ist das höchste italienische Qualitätsprädikat.
CHF
69.00
Serpaia di Endrizzi Meria 2020

Rosso Maremma Toscana IGP

Serpaia di Endrizzi Meria 2020

Serpaia di Endrizzi Meria 2020
Breites Bouquet von schwarzer Johannisbeere, Kirsche, Brombeere und Pflaume, mit würzigen Noten; am Gaumen saftig und körperreich mit deutlicher Frucht und einem enormen Potenzial.
75cl
CHF
33.00
Bio
Gagliole Balisca 2021

Colli della Toscana Centrale IGT

Gagliole Balisca 2021

Gagliole Balisca 2021
Der Balisca beeindruckt mit seiner perfekten Struktur und Aromen von Cassis und Amarena. Am Gaumen spürt man den gut ausbalancierten Säuregehalt, der von dichten Tanninen begleitet wird und dem Wein ein langes Leben schenkt.
75cl
CHF
63.00
Serpaia di Endrizzi Morellino di Scansano 2023

Maremma DOCG

Serpaia di Endrizzi Morellino di Scansano 2023

Serpaia di Endrizzi Morellino di Scansano 2023
Die typischen Aromen vom Sangiovese entströmen dem Glas – Veilchen, Kirschen und blaue Waldbeeren machen Lust auf den ersten Schluck; am Gaumen präsentiert sich der Morellino mit gut ausbalancierter Struktur und mit weichem Körper, wiederum dunkle Frucht, ergänzt von einer spannenden Würzigkeit.
75cl
CHF
17.50
Tenuta di Biserno Biserno 2022

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Biserno 2022

Tenuta di Biserno Biserno 2022
Enorm vielschichtig und komplex, intensive Noten von dunklen Beeren, schwarzer Schokolade, Vanille, Toastnoten und Tabak. Fleischiger Körper mit erstaunlicher Eleganz, dichten Tanninen und endlosem Finale. Grosser Wein, aber unbedingt dekantieren.
75cl
CHF
158.00
Bio
Ceralti Sonoro Merlot 2022

Toscana IGT

Ceralti Sonoro Merlot 2022

Ceralti Sonoro Merlot 2022
Schwarzes Kirschbouquet pur mit Toffeenoten und Brombeeren. Am Gaumen reife Tannine, unheimliche Eleganz und Finesse, feine Röstaromatik bis in das lange Finale.
75cl
CHF
52.00
Casanova di Neri Brunello Tenuta Nuova 2018

Brunello di Montalcino DOCG

Casanova di Neri Brunello Tenuta Nuova 2018

Casanova di Neri Brunello Tenuta Nuova 2018
In der Nase ein betörender Duft nach reifen Kirschen und schwarzen Beeren, dazu asiatische Gewürze und feine Lederaromatik; am Gaumen herrlich kraftvoll saftig und dicht mit dunkler Fruchtaromatik und warmer Eiche, die perfekten, fast süsslichen Tannine prägen das anhaltende Finale.
75cl
CHF
108.00
Casanova di Neri Brunello Tenuta Nuova 2019

Brunello di Montalcino DOCG

Casanova di Neri Brunello Tenuta Nuova 2019

Casanova di Neri Brunello Tenuta Nuova 2019
In der Nase ein betörender Duft nach reifen Kirschen, dazu asiatische Gewürze, leicht Unterhol, Trüffel und feine Lederaromatik; am Gaumen herrlich kraftvoll saftig und dicht mit dunkler Fruchtaromatik und warmer Eiche, die perfekten, vielschichtigen Tannine prägen den langen Abgang - grandios.
75cl
CHF
108.00
Serpaia di Endrizzi Serpaiolo 2022

Maremma Toscana IGP

Serpaia di Endrizzi Serpaiolo 2022

Serpaia di Endrizzi Serpaiolo 2022
Der leuchtend rubinrote Wein weist im vielschichtigen Bukett Aromen von reifen Früchten auf. Am Gaumen präsentiert er sich sehr harmonisch, frisch, gut strukturiert und hinterlässt dank der weichen Tannine einen warmen, langanhaltenden Eindruck.
150cl
CHF
41.00

Toscana

In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.