• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Telmo Rodriguez Gago Tinto 2019, 75cl, Toro DO, Tinta de Toro, Toro, Robert Parker: 92

Toro DO

Telmo Rodriguez Gago Tinto 2019, 75cl

75cl
2019
30+ auf Lager
CHF
24.00

Produzent

1967 kaufte Jaime Rodríguez die erfolgreiche Finca Remelluri im Rioja. Als der Sohn Telmo mit seinem Önologie-Studium begann, schien der Weg des Weingutes vorgezeichnet. Doch meistens kommt es bekanntlich anders: nach verschiedenen Stationen machte sich der umtriebige Telmo daran, die spanische Weinwelt auf den Kopf zu stellen. 1994 gründete er seine «Compania de Vinos», pachtete und kaufte wo immer möglich Rebberge in den klassischen Weinregionen Spaniens. Sein erklärtes Ziel war es, überall die regional typischen Reben und Merkmale der einzelnen Weine in den Vordergrund zu stellen und mit seiner persönlichen Handschrift zu versehen. Er war sicherlich einer der ersten Winzer in Spanien, die sich intensiv mit dem Thema «Terroir» beschäftigten. Heute arbeitet ein Team von zwölf Önologen in den verschiedenen Regionen Spaniens unter der Führung des «Meisters», der permanent unterwegs ist, um die Qualität und Typizität seiner Weine zu überprüfen. Telmo Rodríguez besitzt einen untrüglichen Instinkt für Terroirs und Rebsorten; nicht umsonst werden seine Weine mit dem Attribut «Spitzenqualität» versehen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Weinbaugebiet Toro liegt in Kastilien-Léon im Umkreis des lokalen Weinbaustädtchens Toro. Die Region geriet lange Zeit in Vergessenheit, bis Spanien im Weinbereich eine hohe Nachfrage verzeichnen durfte. Diverse Weingüter erkannten das Potenzial der Region, unter anderen das renommierte Weinhaus Vega Sicilia. Unzählige Winzer investierten in die Region und sie erwachte in nur wenigen Jahren zu neuem Leben. Die Region ist von heissen Tagen und kühlen Nächten geprägt. Kaum Regen. Der Unterschied kann bis zu 25° Grad betragen. Die Weine, mehrheitlich Tempranillo Trauben, fallen enorm kräftig und würzig aus. Im Weinbaugebiet Toro werden jährlich Trauben aus rund 6'000 Hektaren hergestellt, welche in Rebbergen auf ca. 700 M. ü. M gedeihen. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Im Glas von undurchdringlichem Rubinrot. In der Nase Johannisbeeren, schwarze Kirschen und Cassis. Am Gaumen kompakt, mit viel konzentrierter Frucht. Eine geschmeidige Textur und ausgewogene Säure, perfekt integrierte Tannine sowie ein volles, fruchtiges Finale.

Herstellung

Die Trauben stammen aus 21 verschiedenen Parzellen von über 60 Jahre alten Buschreben. Telmo Rodriguez arbeitet seit 1998 mit den gleichen, alteingesessenen Winzerfamilien zusammen. Die Gärung erfolgt in Holz- und Edelstahltanks von bis zu 6'000 Liter Volumen. Anschliessend reift 80 % des Weins während 14 Monaten in 1500 Liter-Foudres sowie 20% in französischen Barriques.

Trinkreife

Jahrgang + 7 Jahre

Geniessen zu

Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks vom Grill über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen. Eine hervorragende Begleitung zu Pastagerichten – ob zu Tagliatelle al Ragù, Spaghetti al limone oder sonstigen Kreationen.

Produzent
1967 kaufte Jaime Rodríguez die erfolgreiche Finca Remelluri im Rioja. Als der Sohn Telmo mit seinem Önologie-Studium begann, schien der Weg des Weingutes vorgezeichnet. Doch meistens kommt es bekanntlich anders: nach verschiedenen Stationen machte sich der umtriebige Telmo daran, die spanische Weinwelt auf den Kopf zu stellen. 1994 gründete er seine «Compania de Vinos», pachtete und kaufte wo immer möglich Rebberge in den klassischen Weinregionen Spaniens. Sein erklärtes Ziel war es, überall die regional typischen Reben und Merkmale der einzelnen Weine in den Vordergrund zu stellen und mit seiner persönlichen Handschrift zu versehen. Er war sicherlich einer der ersten Winzer in Spanien, die sich intensiv mit dem Thema «Terroir» beschäftigten. Heute arbeitet ein Team von zwölf Önologen in den verschiedenen Regionen Spaniens unter der Führung des «Meisters», der permanent unterwegs ist, um die Qualität und Typizität seiner Weine zu überprüfen. Telmo Rodríguez besitzt einen untrüglichen Instinkt für Terroirs und Rebsorten; nicht umsonst werden seine Weine mit dem Attribut «Spitzenqualität» versehen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Weinbaugebiet Toro liegt in Kastilien-Léon im Umkreis des lokalen Weinbaustädtchens Toro. Die Region geriet lange Zeit in Vergessenheit, bis Spanien im Weinbereich eine hohe Nachfrage verzeichnen durfte. Diverse Weingüter erkannten das Potenzial der Region, unter anderen das renommierte Weinhaus Vega Sicilia. Unzählige Winzer investierten in die Region und sie erwachte in nur wenigen Jahren zu neuem Leben. Die Region ist von heissen Tagen und kühlen Nächten geprägt. Kaum Regen. Der Unterschied kann bis zu 25° Grad betragen. Die Weine, mehrheitlich Tempranillo Trauben, fallen enorm kräftig und würzig aus. Im Weinbaugebiet Toro werden jährlich Trauben aus rund 6'000 Hektaren hergestellt, welche in Rebbergen auf ca. 700 M. ü. M gedeihen. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Im Glas von undurchdringlichem Rubinrot. In der Nase Johannisbeeren, schwarze Kirschen und Cassis. Am Gaumen kompakt, mit viel konzentrierter Frucht. Eine geschmeidige Textur und ausgewogene Säure, perfekt integrierte Tannine sowie ein volles, fruchtiges Finale.
Herstellung
Die Trauben stammen aus 21 verschiedenen Parzellen von über 60 Jahre alten Buschreben. Telmo Rodriguez arbeitet seit 1998 mit den gleichen, alteingesessenen Winzerfamilien zusammen. Die Gärung erfolgt in Holz- und Edelstahltanks von bis zu 6'000 Liter Volumen. Anschliessend reift 80 % des Weins während 14 Monaten in 1500 Liter-Foudres sowie 20% in französischen Barriques.
Trinkreife
Jahrgang + 7 Jahre
Geniessen zu
Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks vom Grill über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen. Eine hervorragende Begleitung zu Pastagerichten – ob zu Tagliatelle al Ragù, Spaghetti al limone oder sonstigen Kreationen.

Unsere Empfehlung

Château Minuty Prestige Rosé 2024

Côtes de Provence AOP

Château Minuty Prestige Rosé 2024

Château Minuty Prestige Rosé 2024
Schimmerndes Rosa mit knackigen Aromen, die an gelbe Grapefruit, weisse Johannisbeere, Blutorange und frische Beeren erinnern. Am Gaumen ist der M de Minuty ebenso knackig, kräftig und sauber mit einem schönen salzigen und spritzigen Nachgeschmack. Ein lebendiger Provence Roséwein, der es in sich hat.
75cl
CHF
22.50
von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2024

AOC Graubünden

von Salis Wein einfach fein ROSÉ 2024

von Salis Bündner Wein einfach fein ROSÉ 2024
Die verführerische Rosé-Farbe hält, was sie verspricht. Intensives Bouquet mit Noten von Eisbonbon, Birne und eingewecktem Pfirsich. Dazu Anklänge von Bisquit und weissen Blüten. Am Gaumen schönes Spiel zwischen Süsse und Säure. Wirkt geschmeidig. Aroma von gelbem Steinobst und Agrumen, mittellanger Abgang. «Einfach fein» und perfekt zu jedem Apéro.
75cl
CHF
22.00
Bio
Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Sancerre AOP

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023
Der Sancerre präsentiert sich in einer lebhaften strohgelben Farbe mit grünen Reflexen. Die klare und dynamische Nase offenbart Anklänge von Grapefruit, weissen Blüten und einer steinigen Mineralität. Der Gaumen beeindruckt durch einen vollen und geschmeidigen Auftakt, reichhaltig und üppig mit einer zugrunde liegenden Frische. Die prägnante Fruchtigkeit harmoniert perfekt mit einer seidigen Textur. Ein Wein, der durch seine klare Struktur und ausgewogene Frische besticht und das Terroir mit Eleganz widerspiegelt.
75cl
CHF
27.00
von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022
Der von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese Barrique präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden rubinroten Farbe, die bereits auf seine jugendliche Vitalität hinweist. In der Nase entfaltet er ein verlockendes Bouquet von reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, begleitet von einem Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholznote. Am Gaumen zeigt sich dieser Pinot seidig und elegant mit einer guten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Die Aromen von saftigen Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von Nuancen von dunkler Schokolade, leichtem Rauch und subtilen Gewürzen ergänzt. Die fein eingebundenen Tannine verleihen dem Wein Struktur und unterstützen seinen langen, anhaltenden Abgang.
75cl
CHF
27.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.