Riesling
Filter:
Filter
Filter
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
24 Produkte
Anzeigen nach

Nik Weis, Mosel QbA
Urbans-Hof Layet Riesling Grosses Gewächs 2022

Das Riesling Grosse Gewächs aus der Lage Layet ist sehr klar und raffiniert in der intensiven, vielschichtigen Nase. Am Gaumen ist der Riesling üppig und elegant, ein saftiger, raffinierter und salziger Wein mit einer Kraft und Fülle und einem Hauch von neuen Eichengerbstoffen im Abgang. Er ist anregend salzig und komplex mit guter Länge und Intensität.
75cl
CHF
38.00


AOC Graubünden
Christian Hermann Fläscher Riesling 2024

Dieser charaktervolle Riesling präsentiert sich trocken und besticht durch seine klaren, exotischen Aromen. Nuancen von reifer Mango, frischer Grapefruit und einem Hauch leichter Zitrone verleihen dem Wein eine animierende Frische und Lebendigkeit. Mit seiner eleganten Struktur und einer harmonischen Säure bleibt er auf der Zunge lebendig und anhaltend. Ein Wein, der die perfekte Balance zwischen Frucht und Finesse bietet – ideal für Liebhaber von puristischen Weinen.
75cl
CHF
29.00

AOC Graubünden
Roman Hermann Fläscher Rheinriesling 2023

Der Rheinriesling wird nur in sehr kleinen Mengen angebaut. Durch den Spätlese-Charakter und der längeren Maischestandzeit erhält dieser Wein eine besondere Dichte, Frische und die sehr interessanten tropischen Noten. Der trocken ausgebaute Rheinriesling erlangt mit zunehmender Lagerung eine schöne Reife mit leichter Petrolnote.
75cl
CHF
32.00

Nik Weis, Mosel QbA
Urbans-Hof Schiefer Riesling trocken 2023

Herrliche Aromen nach diversen Früchten, wobei der Geschmack von Birnen, Äpfeln und Melonen besonders hinaussticht. Der Schiefer weisst eine angenehme Restsüsse auf, die mit einer genialen Würze und spritziger Säure einen besonderen Gaumenkitzel hervorrufen. Ein wahres Trinkerlebnis dank seiner ausgewogenen Kombination und dezenten Spritzigkeit.
75cl
CHF
16.90

Wachau DAC
Knoll Riesling Ried Pfaffenberg Selection 2020

In der Nase tropische Fruchtaromen, Ananas, Blütenhonig, dahinter delikate Zitrusnoten. Am Gaumen finessenreich und fantastisch elegant strukturiert.
75cl
CHF
48.00

Wachau DAC
Muthenthaler Riesling Ried Bruck 2022

Intensive Cytrusaromen prägen den ersten Eindruck, dazu etwas Weinbergspfirsich und Würze, am Gaumen durch die Frische und Lebendigkeit geprägt, endet in einem langen, mineralischen Abgang.
75cl
CHF
51.00

Wachau DAC
Muthenthaler Riesling Dreivierteltakt 2022

Die Nase verführt mit reifen Aprikosen, etwas Honigmelonen und zarten Cytrusnoten, am Gaumen umtänzelt einem die feine Restsüsse mit der spritzigen Säure, die ein vibrierendes Rückgrat mit langanhaltemdem Abgang ergbit.
75cl
CHF
42.00

Auslese, VDP Ortswein, Rheingau
Prinz von Hessen Johannisberg Klaus Riesling 2016

Der Wein öffnet sich mit einer ganz eigenen charaktervollen Nase, die an Williams-Birne, Honig und Karamell erinnert. Am Gaumen zeigt sich der Wein lang und fein mit gelben Fruchtaromen und endet in einem von Grapefruit geprägten, herb-süßen, erfrischenden Finish.
37.5cl
CHF
22.00

Wachau DAC
Knoll Riesling Ried Loibenberg Smaragd 2022

In der Nase tolle Aromen nach weissen Blüten und gelben Steinfrüchten mit einem Hauch nobler Pfefferwürze. Leichte Zitrusnoten mit schiefriger Mineralität. Im Gaumen cremig, mit wunderschöner Rasse und Fruchtigkeit. Die Aromen bestätigen sich, Aprikosen und Nektarinen. Wunderbare Struktur mit belebender Säure. Der Wein endet anhaltend mit toller Salzigkeit und Mineralität im Abgang.
150cl
CHF
112.00

Wachau DAC
Muthenthaler Riesling Ried Bruck 2021

Intensive Cytrusaromen prägen den ersten Eindruck, dazu etwas Weinbergspfirsich und Würze, am Gaumen durch die Frische und Lebendigkeit geprägt, endet in einem langen, mineralischen Abgang.
150cl
CHF
110.00