• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60

Riesling-Silvaner

Filter
Filter
Preis
-
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
Produzent
Region
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
von Salis Maienfelder Riesling Silvaner 2022

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Riesling Silvaner 2022

von Salis Maienfelder Riesling Silvaner 2022
Unser Maienfelder Riesling Silvaner ist duftig und aromatisch. Er zeichnet sich durch Granny-Smith- und Grapefruit-Noten in der Nase aus. Am Gaumen wiederholt sich die Frucht leicht und elegant. Die Feinheit zieht sich vom Anfang bis zum Ende durch.
75cl
CHF
19.50
Strada Weinkellerei Troisblanc 2022

AOC Schaffhausen

Strada Weinkellerei Troisblancs 2022

Strada Weinkellerei Troisblanc 2022
Düfte von Melonen, Aprikosen, Limetten und Mango. Lebhafte Frische und spannendes Fruchtspiel im Gaumen. Aromatisch und ausgewogen mit schönem Schmelz.
75cl
CHF
14.50
von Salis BIO-logisch Malanser Riesling Silv. 2021

AOC Graubünden, BIO Knospe, Vegan (inkl. 0.9% Bio Suisse Lizenzgebühren)

von Salis BIO-logisch Malanser Riesling Silv. 2021

von Salis BIO-logisch Malanser Riesling Silv. 2021
In der herrlichen Nase sortentypische florale und frische Aromatik von gelben Birnen ergänzt mit erfrischender Grapefruit. Am Gaumen feinfruchtig, wiederum zitrisch von der Grapefruit, ergänzt mit Blumenaromen bis in den harmonischen Abgang.
75cl
CHF
23.00
von Salis Malanser Riesling Silvaner 2022

AOC Graubünden

von Salis Malanser Riesling Silvaner 2022

von Salis Malanser Riesling Silvaner 2022
Frisch und knackig kommt er daher, Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchte werden begleitet von mineralischen Noten und einem wunderschönen Muskatton; der Körper ist elegant, weist aber spürbare Breite auf.
50cl
CHF
13.00
von Salis Malanser Riesling Silvaner 2022

AOC Graubünden

von Salis Malanser Riesling Silvaner 2022

von Salis Malanser Riesling Silvaner 2022
Frisch und knackig kommt er daher, Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchte werden begleitet von mineralischen Noten und einem wunderschönen Muskatton; der Körper ist elegant, weist aber spürbare Breite auf.
75cl
CHF
19.50
von Salis Jeninser Riesling Silvaner 2022

AOC Graubünden

von Salis Jeninser Riesling Silvaner 2022

von Salis Jeninser Riesling Silvaner 2022
Unser Jeninser Riesling Silvaner weist feine exotische Noten nach gelben Früchten auf, dazu paaren sich Litschi und Ananas. Im Gaumen schöne Saftigkeit mit leicht herben Anklängen, Grapefruit setzt sich mit einer feinen Säure durch.
75cl
CHF
19.50
Ritter von Landenberg Weisser Ritter 2022

AOC Zürich

Ritter von Landenberg Weisser Ritter 2022

Ritter von Landenberg Weisser Ritter 2022
Vielschichtige Duftnoten nach Magnolien, Flieder, Aprikosen, Pfirsich, Sternfrucht und Kiwi. Fruchtig im Gaumen mit einem langen Abgang.
75cl
CHF
13.70
Weingut Lindenhof Riesling Sylvaner 2022

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof Riesling Sylvaner 2022

Weingut Lindenhof Riesling Sylvaner 2022
Der Riesling Silvaner ist die weisse Hauptorte des Kantons Schaffhausen. Er ist der Wein zum Apéritif, leicht und spritzig mit Aromen von gelben Früchten und leichter Muskatnote.
75cl
CHF
17.00
Davaz Fläscher Riesling-Silvaner 2022

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Riesling-Silvaner 2022

Davaz Fläscher Riesling-Silvaner 2022
Intensive, typische Muskatnoten bestimmen die Aromatik. Angenehm fruchtig, nach exotischen Früchten duftend. Trockener und klarer Abgang.
75cl
CHF
21.00
Graf von Spiegelberg Riesling Silvaner 2022

AOC Schaffhausen

Graf von Spiegelberg Riesling Silvaner 2022

Graf von Spiegelberg Riesling Silvaner 2022
Sortentypische Muskataromen, Nelken und Honigmelonen prägen den Duft. Im Gaumen hält die elegante Aromatik lange an.
75cl
CHF
11.10
Heidelberg Maienfelder Cuvée Blanc 2022

AOC Graubünden, Hanspeter Lampert

Heidelberg Maienfelder Cuvée Blanc 2022

Heidelberg Maienfelder Cuvée Blanc 2022
Riesling-Silvaner bildet mit seiner Frische das Rückgrat, Chardonnay steuert mit seiner Fülle und Kraft den Körper bei und der Sauvignon rundet mit seiner intensiven, exotischen Aromatik ab.
75cl
CHF
22.50
Weingut Lindenhof LH Weiss 2022

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof LH Weiss 2022

Weingut Lindenhof LH Weiss 2022
Mit Aromen von exotischen Früchten, Litchi und Muskatnote präsentiert sich in der Nase der Gewürztraminer. Am Gaumen hingegen bringt der Riesling Silvaner seine angenehme Frische, welche gepaart mit etwas Restsüsse einen animierenden Trinkgenuss ergibt.
75cl
CHF
18.00
Schifferli Riesling Sylvaner 2022

andrin in wein gemeisselt, VdP Suisse

Schifferli Riesling Sylvaner 2022

Schifferli Riesling Sylvaner 2022
In der Nase fein, elegant, verspielt und dennoch nachhaltig. Ein unkonventioneller Riesling-Sylvaner, der Eindruck macht.
75cl
Degustationsnotiz
In der Nase fein, elegant, verspielt und dennoch nachhaltig. Ein unkonventioneller Riesling-Sylvaner, der Eindruck macht.
Herstellung
Spontangärung, Ausbau auf Feinhefe 18 Monate, 5 Monate Flaschenreife.
Trinkreife
Jahrgang + 2 Jahre
Geniessen zu
Flammkuchen, Süsswasserfisch, asiatischen Gerichten, Krustentieren und als Apéro.
Produzent
Die organischen Weine von Astrid und Andrin Schifferli sind limitiert, naturnah und ursprünglich. Auf eine moderne Anbauweise und Kellertechnik verzichten sie. An Stelle von chemisch-synthetischen Stoffen und Schwefel als Pflanzenschutzmittel kommen bei ihnen ausschliesslich Naturstoffe zum Einsatz. Eine sich rasch entwickelnde Biodiversität, die sich in Form von einer lebendigen Trockenmau- er oder ihren leckeren Weinbergpfirsichen zeigt, teilt ihnen Tag für Tag mit, wie wichtig ihr Rebberg für die gesamte Flora und Fauna ist. Die Reben stehen auf einem Qualitäts Weinberg in der Bündner Herr- schaft, der bereits 1321 heiss begehrt war. Kein Wunder, denn die nach Südosten orientierte Hanglage stellt einen perfekten Standort mit optimaler Exposition dar. Seinerzeit musste der Hochstift Chur den Besitz bereits verteidigen. – Heute dürfen das Astrid und Andrin tun.
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
Subregion
In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner.
CHF
22.00
Roman Hermann Fläscher Riesling Silvaner 2022

AOC Graubünden

Roman Hermann Fläscher Riesling Silvaner 2022

Roman Hermann Fläscher Riesling Silvaner 2022
Sehr fruchtig mit angenehmer Würze. Herrliche Aromen von Kräutern und Muskat. Die präsente Säure und die leichte Restsüsse verleihen diesem Wein eine ausgewogene Harmonie.
75cl
CHF
20.00
Heidelberg Maienfelder Riesling-Silvaner 2022

AOC Graubünden, Hanspeter Lampert

Heidelberg Maienfelder Riesling-Silvaner 2022

Heidelberg Maienfelder Riesling-Silvaner 2022
Riecht nach Blumen, gelben Früchten und Noten von Muskat, harmonisch unterlegt von einer verspielten Säure.
75cl
CHF
20.00
Obrecht Riesling Sylvaner 2022

AOC Graubünden

Obrecht Riesling Sylvaner 2022

Obrecht Riesling Sylvaner 2022
In der Nase feine Noten von Limetten und grünem Äpfel, sehr fruchtig und würzig. Am Gaumen wiederum viel Zitrusfrüchte und Kräuteraromen. Trocken ausgebaut mit einer angenehmen saftigen Säure verleiht dem Wein eine ausgewogene Harmonie.
75cl
CHF
23.00
Ralf Komminoth Maienfelder Riesling Silvaner 2022

AOC Graubünden

Ralf Komminoth Maienfelder Riesling Silvaner 2022

Ralf Komminoth Maienfelder Riesling Silvaner 2022
In der Nase feine Aromen von diversen Zitrusfrüchten, sowie eine dezente Muskatnote. Im Gaumen erfrischt er mit seiner natürlichen Kohlensäure, gestützt von seiner fruchtigen Note.
75cl
CHF
20.00
Adrian Mathier Cuvée Blanc Madame 2021

Valais AOC

Adrian Mathier Cuvée Blanc Madame 2021

Adrian Mathier Cuvée Blanc Madame 2021
Für die schöne Frische ist der Petite Arvine verantwortlich. Der Pinot Blanc glänzt mit einem Hauch von exotischen Früchten und der Pinot Gris verleiht der Cuvée ihre Vollmundigkeit und ist für die leichte Restsüsse verantwortlich. Der Riesling Silvaner verleiht dem Weine seine Langlebigkeit. Vollmundig mit einer leichten Restsüsse. Schöne Länge.
75cl
CHF
28.00
Ueli & Jürg Liesch Riesling-Silvaner 2022

Malanser AOC Graubünden

Ueli & Jürg Liesch Riesling-Silvaner 2022

Ueli & Jürg Liesch Riesling-Silvaner 2022
Knackig frisch mit einer leichten Birnennote, grüner Apfel und etwas Muskat. Am Gaumen mit kecker Säure, frisch und leicht mineralisch.
75cl
CHF
19.50
Lampert Maienfelder Cuvée Blanc 2022

AOC Graubünden

Lampert Maienfelder Cuvée Blanc 2022

Lampert Maienfelder Cuvée Blanc 2022
Ein rassiger, aromatischer und fruchtbetonter Weisswein mit schöner Fülle.
75cl
CHF
22.50
Obrecht Riesling Sylvaner Schiefer 2022

AOC Graubünden

Obrecht Riesling Sylvaner Schiefer 2022

Obrecht Riesling Sylvaner Schiefer 2022
Der Riesling Sylvaner Schiefer begeistert mit frecher Frucht, saftiger Frische und feiner Mineralität. Ein leichter Wein mit viel Power.
75cl
CHF
27.50
Thomas Marugg Fläscher Riesling-Sylvaner 2022

AOC Graubünden

Thomas Marugg Fläscher Riesling-Sylvaner 2022

Thomas Marugg Fläscher Riesling-Sylvaner 2022
Typische Aromen von Muskat und Zitrusfrüchen. Frisch und Spritzig mit einer milden Säure. Ein perfekter Apéro-Wein.
75cl
CHF
20.50
Davaz Fläscher Marc Barrique 41°

Graubünden

Davaz Fläscher Marc Barrique 41°

Davaz Fläscher Marc Barrique 41°
50cl
CHF
36.00
Helvetico Vermouth Dry 16°

Schweiz, Zürich

Helvetico Vermouth Dry 16°

Helvetico Vermouth Dry 16°
Szechuan-Pfeffer, Timut-Pfeffer sowie Zitrusnoten: Mit dieser Kombination stellt sich der VRMTH Helvetico Dry vor. Dazu noch Verveine und Schafgarbe als Hauptakteure. Dieses Kräuter-Duo sorgt für eine hohe Komplexität in der Nase, die mit dem Riesling Sylvaner aus dem Aargau die perfekte Traube als Fundament erhalten hat. Der Gaumen ist schlank, frisch, ohne eine cremige Textur einzubüssen. Die komplexen Pfefferaromen werden weiter um Zitrusfrüchte ergänzt, die schliesslich in einem Abgang aus Verveine münden. Ein herrlich trockener Wermut mit viel Trinkfluss.
75cl
CHF
27.00
Davaz Fläscher Riesling-Silvaner 2021

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Riesling-Silvaner 2021

Davaz Fläscher Riesling-Silvaner 2021
Intensive, typische Muskatnoten bestimmen die Aromatik. Angenehm fruchtig, nach exotischen Früchten duftend. Trockener und klarer Abgang.
50cl
CHF
14.00

Riesling-Silvaner

Riesling-Sylvaner wurde im Jahr 1882 in der Lehranstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau in Geisenheim im Rheingau entwickelt. Ziel war es, eine neue Rebsorte zu züchten, welche die Aromatik des Rieslings mit dem frühen Reifestadium des Silvaners vereint. Für dies zeichnete sich der Dr. Hermann Müller, der ursprünglich aus dem Kanton Thurgau in der Schweiz stammte, verantwortlich. Ihm zu Ehren wurde die Sorte im Jahr 1913 mit dem Namen Müller-Thurgau bezeichnet. Inzwischen haben DNA-Analysen ergeben, dass die Rebsorte Riesling-Sylvaner nicht wie beabsichtigt aus den Rebsorten Riesling und Silvaner hervorgegangen ist, sondern das Ergebnis einer Kreuzung von Riesling und Madeleine Royale ist. Nichtdestotrotz erfreute sich die Sorte vor allem in Deutschland sehr grosser Beliebtheit, heute findet man sie vor allem in den Gebieten in Rheinhessen, Baden, der Pfalz sowie in Franken und an der Mosel.

 

Weltweit zählt Riesling-Sylvaner zu den erfolgreichsten Neuzüchtungen und wird auf rund 19'500 Hektar angebaut.  Kleine Bestände finden sich in fast allen Weinbauländern der Welt, nebst Deutschland befinden sich die grössten Flächen Österreich, Ungarn sowie in Italien. Die Erfolgsgeschichte der Rebsorte beruht allem voran auf der Fähigkeit der Sorte, auch in kühleren Lagen sehr gut zu reifen. Typisch für Riesling-Sylvaner ist das florale Bouquet gepaart mit dezentem Muskatton und einem leichten Körper mit fruchtigem Charakter am Gaumen - sowie einer Säure, die perfekt harmoniert. Riesling-Sylvaner-Weine werden vorwiegend jung getrunken und passen ausgezeichnet zu Spargeln, Süsswasserfischen oder Pastagerichten mit hellen Saucen.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.