• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Rondinella

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Rabatt
La Giaretta Amarone 2021

Amarone della Valpolicella DOCG

La Giaretta Amarone 2021

La Giaretta Amarone 2021
Eine wahre Explosion von intensiven Fruchtaromen! Entgegen der üblichen Amarone-Typizität, die an Kompott, Rumfrüchten und Konfitüre erinnert, betört dieser Amarone durch sehr reife aber frische Fruchtaromen von Kirschen, Feigen und Brombeeren und mit feiner Süsse, die nicht aufdringlich ist.
75cl
CHF
27.50
CHF 32.00
Zymé Kairos 2021

Veneto Rosso IGP

Zymé Kairos 2021

Zymé Kairos 2021
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
75cl
CHF
66.00
Neu
Paolo Cottini Paco 2022

Rosso Veronese IGT

Paolo Cottini Paco 2022

Paolo Cottini Paco 2022
Intensiv und einladend, zeigen sich Noten von Rosa-Pfeffer, Vanille und Muskatnuss. Im weiteren Verlauf entfalten sich Aromen von Sauerkirsche und Brombeere, abgerundet durch einen blumigen Ausklang von Rose und Pfingstrose. Am Gaumen samtig und seidig, überrascht der Wein mit einer frischen Lebendigkeit, guter Struktur und feinen Tanninen. Der Abgang ist reich an reifer, rotfleischiger Frucht und würzigen Noten.
75cl
CHF
21.00
Rabatt
Zymé Amarone Classico 2017

Amarone della Valpolicella Classico DOP

Zymé Amarone Classico 2017

Zymé Amarone Classico 2017
Das Bouquet kennt kein Limit: Wildkirschen, Leder, Lakritze, getrocknete Früchte, schwarzer Pfeffer, italienischer Espresso, getrocknete Kräuter – eine einzige Partitur; am Gaumen die Balance und Eleganz einer Ballerina, rund, zart, unendlich in den Aromen und noch länger im Finale – schlicht ein Traumwein.
300cl
CHF
350.00
CHF 440.00
Neu
Paolo Cottini Valpolicella Amarone 2019

Amarone della Vapolicella DOCG

Paolo Cottini Valpolicella Amarone 2019

Paolo Cottini Valpolicella Amarone 2019
Reife Röstaromen und feine Haselnussnoten entfalten sich in einem warmen, harmonischen Bouquet. Saftige Rosinen, süsse Feigen und aromatische, in Alkohol eingelegte Kirschen verschmelzen mit zarten balsamischen Nuancen und tertiären Noten. Am Gaumen zeigt er sich samtig und kraftvoll zugleich. Sanfte, abgerundete Tannine und eine erfrischende Lebendigkeit tragen ihn elegant bis zum Finale, wo eine feine, salzige Mineralität für einen bleibenden Eindruck sorgt.
75cl
Degustationsnotiz
Reife Röstaromen und feine Haselnussnoten entfalten sich in einem warmen, harmonischen Bouquet. Saftige Rosinen, süsse Feigen und aromatische, in Alkohol eingelegte Kirschen verschmelzen mit zarten balsamischen Nuancen und tertiären Noten. Am Gaumen zeigt er sich samtig und kraftvoll zugleich. Sanfte, abgerundete Tannine und eine erfrischende Lebendigkeit tragen ihn elegant bis zum Finale, wo eine feine, salzige Mineralität für einen bleibenden Eindruck sorgt.
Herstellung
Ein reifer und komplexer Wein, gewonnen aus den besten Trauben der Sorten Corvina, Corvinone und Rondinella. Die Trauben werden 90 bis 110 Tage angetrocknet und anschliessend nach traditioneller Methode vinifiziert. Der Wein während dreier Jahre in kleinen Fässern aus französischer Eiche.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Ideal zu Braten, Wildgerichten und Käse.
Produzent
Die Weinkellerei Paolo Cottini wurde im Jahr 2010 von Sara und Paolo Cottini im Herzen des Valpolicella Classica gegründet. Es ist die Verwirklichung eines gemeinsamen Traums, aufgebaut mit Hingabe und Aufopferung. Die Wurzeln der Familie liegen tief in der Weinbautradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Nach Jahren der Erfahrung entschied sich Paolo, etwas Eigenes zu schaffen, bei dem die Qualität an erster Stelle steht. Die Weinberge befinden sich im Valpolicella Classica, verteilt auf verschiedene Lagen und Terroirs und in unterschiedlichen Höhenlagen von 580 bis 180 Metern gelegen. Diese unterschiedlichen Böden mit ihren einzigartigen topografischen Eigenschaften, bringen Trauben von aussergewöhnlicher Qualität und Komplexität hervor - Qualitäten, die sich in den Weinen widerspiegeln. Die DOC-Weine bewahren die authentischen Aromen des Valpolicella-Weinerbes, während die IGT-Weine die persönliche Interpretation des Weins voll zum Ausdruck bringen.
Region
Veneto ist die vielfältigste Weinanbauregion Italiens. Die Weinanbaugebiete Venetiens dehnen sich vom Gardasee an den Voralpen bis zur Adria-Lagune nahe Venedig und weiter nordöstlich bis an die Grenze zum Friaul aus. Im Zentrun der grossen Weinbauregion steht das Valpolicella-Gebiet, das Heimat der weltberühmten Weine Amarone, Ripsso und Valpolicella ist. Auf einer Fläche von rund 80'000 Hektaren werden vor allem die Sorten Garganega, Glera und Corvina – die zusammen mit Rondinella die Basis für die berühmten Amarone, Ripasso und Valpolicella bilden – angebaut.
Subregion
Der Amarone aus der Valpolicella im norditalienischen Veneto ist ganz ein besonderer Wein. Nicht nur sein auffallendes Aromenspiel zwischen süss und bitter machen den Amarone einzigartig – auch seine Herstellung unterscheidet sich grundlegend von anderen Weinen. Das Geheimnis heisst «Appassimento» und bezeichnet das Antrocknen der Trauben vor der Gärung. Dabei werden die sehr reifen Trauben (Corvina, Corvinone, Rondinella) über mehrere Monate auf Holzrosten oder Strohmatten getrocknet. Während dieses Prozesses müssen sie immer wieder von Hand gewendet und richtig belüftet werden. So werden aus den Trauben kleine rosinierte Aromenbomben, die anschliessend vergoren und danach während mehreren Jahren in kleinen Holzfässern ausgebaut werden. Kein Wunder also spiegelt sich dieses aufwendige Prozedere auch im Preis wider. Dafür kann sich ein fertig ausgebauter Amarone sehen lassen, bedingt durch dieses Verfahren, schaffen die besten Amarone es, die Balance zwischen lieblich-fruchtigen Note und dem starken Gerbstoff perfekt zu halten. Bitter-süss und vor allem unvergleichlich.
CHF
37.50
Neu
Paolo Cottini Valpolicella Ripasso 2022

Valpolicella Ripasso DOC

Paolo Cottini Valpolicella Ripasso 2022

Paolo Cottini Valpolicella Ripasso 2022
Vielschichtige Aromen von gerösteten Nüssen und Haselnüssen dominieren, begleitet von verführerischen Noten nach Rosinen, Feigen und reifen Kirschen. Feine balsamische Anklänge und ein Hauch von Unterholz runden das komplexe Bouquet elegant ab. Am Gaumen präsentiert sich der Ripasso warm und vollmundig, mit sanft gereiften Tanninen und einer belebenden Frische. Eine feine salzige Note sorgt für einen mineralisch geprägten, lang anhaltenden Abgang. Ein charaktervoller Wein, der Reife und Eleganz perfekt vereint.
75cl
CHF
19.00
Neu
Paolo Cottini Valpolicella Ripasso 2022

Valpolicella Ripasso DOC

Paolo Cottini Valpolicella Ripasso 2022

Paolo Cottini Valpolicella Ripasso 2022
Vielschichtige Aromen von gerösteten Nüssen und Haselnüssen dominieren, begleitet von verführerischen Noten nach Rosinen, Feigen und reifen Kirschen. Feine balsamische Anklänge und ein Hauch von Unterholz runden das komplexe Bouquet elegant ab. Am Gaumen präsentiert sich der Ripasso warm und vollmundig, mit sanft gereiften Tanninen und einer belebenden Frische. Eine feine salzige Note sorgt für einen mineralisch geprägten, lang anhaltenden Abgang. Ein charaktervoller Wein, der Reife und Eleganz perfekt vereint.
150cl
CHF
42.50
La Giaretta Valpolicella Ripasso 2021

Valpolicella Ripasso DOC

La Giaretta Valpolicella Ripasso 2021

La Giaretta Valpolicella Ripasso 2021
Offenes Bouquet nach roten Kirschen, Dörrfrüchten und süssen Gewürzen; am Gaumen weich fliessender Körper mit einer enorm delikaten Frucht, reife Zwetschgen und Zimtnoten begleitet von einer eleganten Tanninstruktur, die Fruchtsäure ist präsent aber hier zwingend für die kräftigen Speisen der Jahreszeit.
75cl
CHF
22.00
La Musa Ripasso 2021

Valpolicella Classico Superiore DOC

La Musa Ripasso 2021

La Musa Ripasso 2021
Fruchtig in der Nase, Dörrfrüchte, Heu und Rosinen. Ausgewogen und elegant im Gaumen, gut strukturiert, vollmundig mit einem mittellangen Nachhall.
75cl
CHF
16.50
Kyrenia Ripasso 2019

Vapolicella Ripasso DOC

Kyrenia Ripasso 2019

Kyrenia Ripasso 2019
In der Nase viel süsse und reife rote Beerenfrucht gepaart mit Zwetschgen- und Kirscharomen. Am Gaumen viel Charme, sehr weich und wiederum viel dunkle Frucht und Noten von Zedernholz und Lakritze. Ein wunderbarer Ripasso mit viel Eleganz und Harmonie.
75cl
CHF
22.50
La Giaretta Valpolicella Ripasso 2021

Valpolicella Ripasso DOC

La Giaretta Valpolicella Ripasso 2021

La Giaretta Valpolicella Ripasso 2021
Offenes Bouquet nach roten Kirschen, Dörrfrüchten und süssen Gewürzen; am Gaumen weich fliessender Körper mit einer enorm delikaten Frucht, reife Zwetschgen und Zimtnoten begleitet von einer eleganten Tanninstruktur, die Fruchtsäure ist präsent aber hier zwingend für die kräftigen Speisen der Jahreszeit.
50cl
CHF
16.00
La Musa Amarone 2019

Amarone della Valpolicella DOCG

La Musa Amarone 2019

La Musa Amarone 2019
In der Nase reife Frucht, Kirschen, Korinthen und Mokkanoten; am Gaumen viel Wärme mit einer wunderbaren Fruchtsüsse, an eingekochte Zwetschgen erinnernd, gut abgestimmt mit der richtigen Dosis Eicheneinsatz, Schokolade und geröstete Haselnüsse runden das Gaumenbild ab.
75cl
CHF
27.50
La Giaretta I Quadretti Amarone 2018

Amarone della Vapolicella DOCG

La Giaretta I Quadretti Amarone 2018

La Giaretta I Quadretti Amarone 2018
Ein Potpourri von frischen und süssen, dunklen Früchten entströmt dem Glas. Die faszinierend anregenden Fruchtaromen sind durch würzige Komponenten zu einem Ganzen abgerundet; am Gaumen wirkt der Wein trotz der gewaltigen Fülle spielerisch und perfekt ausbalanciert bis in das fast unendlich lange Finale.
75cl
CHF
62.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.