• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Perrier-Jouët Blason Rosé Champagner, 75cl, Frankreich, Champagne, Pinot Noir, Wine Spectator: 91, Decanter: 93

Frankreich, Champagne

Perrier-Jouët Blason Rosé Champagner, 75cl

28 auf Lager
CHF
79.00

Produzent

Die Geschichte des Champagnerhauses Perrier-Jouët beginnt mit einer Liebesgeschichte: Pierre Nicolas Perrier heiratet Rose Adélaïde Jouët und zusammen gründen sie im Jahr 1811 das namensgleiche Champagnerhaus in Épernay. Seit nun mehr als zwei Jahrhunderten strebt das Champagnerhaus unaufhörlich nach Perfektion und Qualität. Wir betrachten Champagner nicht nur als ein Produkt, sondern jeden Schritt der Herstellung als Kunst. Jede Flasche Perrier-Jouët stellt eine einzigartige Champagnerkomposition dar, die wie Diamanten bis zur Vollendung geschliffen wurde. Die Belle Époque, die im Zeichen des uneingeschränkten Lebensgenusses stand, war eine prägende Zeit für das Champagnerhaus Perrier-Jouët. Als Symbol für die Verbundenheit von Perrier-Jouët mit dieser Epoche entwarf der Künstler und Vorreiter des Art nouveau, Émile Gallé, 1902 das einzigartige Design für die Magnumflasche der besten Cuvée des Hauses: der Cuvée Belle Époque. Die Blüten der Anemone schmücken noch heute jede dieser Abfüllungen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Ausdrucksvolles Duftbild von saftigen roten Kirschen und Johannisbeeren, die sich nach ein paar Momenten im Glas zu runderen Aromen von frischem Brioche, Heidelbeerkuchen und Erdbeerkonfitüre weiter entfalten. Im Auftakt geschmeidig, vollmundig, elegant mit aromatischen Anklängen von schwarzen Johannisbeeren, dann frischere Noten von Stachelbeeren und Pink Grapefruit, deren zarter Bitterton sich im Finale mit dem fein strukturierten Tannin vermählt und dem Champagner noch mehr elegante Spannung, Struktur und Balance verleiht.

Produzent
Die Geschichte des Champagnerhauses Perrier-Jouët beginnt mit einer Liebesgeschichte: Pierre Nicolas Perrier heiratet Rose Adélaïde Jouët und zusammen gründen sie im Jahr 1811 das namensgleiche Champagnerhaus in Épernay. Seit nun mehr als zwei Jahrhunderten strebt das Champagnerhaus unaufhörlich nach Perfektion und Qualität. Wir betrachten Champagner nicht nur als ein Produkt, sondern jeden Schritt der Herstellung als Kunst. Jede Flasche Perrier-Jouët stellt eine einzigartige Champagnerkomposition dar, die wie Diamanten bis zur Vollendung geschliffen wurde. Die Belle Époque, die im Zeichen des uneingeschränkten Lebensgenusses stand, war eine prägende Zeit für das Champagnerhaus Perrier-Jouët. Als Symbol für die Verbundenheit von Perrier-Jouët mit dieser Epoche entwarf der Künstler und Vorreiter des Art nouveau, Émile Gallé, 1902 das einzigartige Design für die Magnumflasche der besten Cuvée des Hauses: der Cuvée Belle Époque. Die Blüten der Anemone schmücken noch heute jede dieser Abfüllungen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Ausdrucksvolles Duftbild von saftigen roten Kirschen und Johannisbeeren, die sich nach ein paar Momenten im Glas zu runderen Aromen von frischem Brioche, Heidelbeerkuchen und Erdbeerkonfitüre weiter entfalten. Im Auftakt geschmeidig, vollmundig, elegant mit aromatischen Anklängen von schwarzen Johannisbeeren, dann frischere Noten von Stachelbeeren und Pink Grapefruit, deren zarter Bitterton sich im Finale mit dem fein strukturierten Tannin vermählt und dem Champagner noch mehr elegante Spannung, Struktur und Balance verleiht.

Unsere Empfehlung

Silas Hörler Pinot Noir Village 2022

AOC Graubünden

Silas Hörler Pinot Noir Village 2022

Silas Hörler Pinot Noir Village 2022
Der Maienfelder Pinot Noir besticht durch seine üppige Pinot Noir Frucht, welche deutlich von Vanille, Caramel und würzigen Aspekten unterstützt wird, die von der Holzlagerung stammen. Im Gaumen ist der Maienfelder Pinot Noir schon in jungen Jahren sehr geschmeidig und rund.
75cl
CHF
28.00
von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2021

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2021

von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2021
In der Nase feine Noten von dunklen Früchten wie Brombeeren, Zwetschgen und Kirschen, untermalt mit einer feinen subtilen Holznoten. Am Gaumen ein weicher Auftakt, gefolgt von viel reifer Frucht und edler Würze, endet mit fein geschliffenen Tanninen, Eleganz und toller Länge.
75cl
CHF
27.00
Passion Chardonnay Vintage 2020

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 6er-Holzkiste

Passion Chardonnay Vintage 2020

Passion Chardonnay Vintage 2020
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
248.00
Rabatt
Agricola Punica Barrua 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2020

Agricola Punica Barrua 2020
Ein dichtes, tiefes Purpurrot zieht sich verlockend durch das Glas. Der betörende Duft verbindet verführerische Röstnoten mit einer Anmutung von Kräutern und reifen dunklen Beeren, begleitet von einem zarten Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein kräftiges und dichtes Geschmackserlebnis, bei dem die präsenten Tannine dem Genuss eine wunderbare Struktur verleihen. Herrlich vollmundig und langanhaltend im Abgang zeigt sich der Barrua in seiner vollen Pracht.
75cl
CHF
28.50
CHF 33.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.