• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Markowitsch Rubin Zweigelt Carnuntum 2023, 75cl, Carnuntum DAC, Carnuntum

Carnuntum DAC

Markowitsch Rubin Zweigelt Carnuntum 2023, 75cl

75cl
2023
30+ auf Lager
CHF
19.50

Produzent

Gerhard Markowitsch gehört zu den Ausnahmetalenten, die wissen, wie man aussergewöhnliche Weine produziert. Durch die Perfektion im Rebberg, die minutiöse Auswahl der Trauben und dem Zusammenspiel mit neuester Technologie, schafft es der sympathische Winzer, seine Weine jedes Jahr aufs Neue zu verfeinern und die Qualität weiter zu verbessern. Die Weine von Gerhard Markowitsch sind authentisch, eigenständig und widerspiegeln akkurat die Charaktere der heimischen und internationalen Rebsorten. So wurde er bereits 1999 von Falstaff zum Winzer des Jahres erkoren; und gerade erst wurde sein «Markowitsch M1» mit den vollen 100 Punkten von Falstaff bewertet. Damit zahlen sich seine Grundsätze Geduld, Balance, Charakter und Technik voll aus. Wir sind begeistert - nicht nur von der Vielfalt, sondern auch vom Charakter eines jeden einzelnen. Ein ganz besonders spannender Produzent, von dem man mit Sicherzeit noch viel hören wird in Zukunft. mehr Informationen zum Produzent

Region

Carnuntum, östlich von Wien gelegen und bis an die slowakische Grenze reichend, umfasst rund 906 Hektaren Rebfläche. Die Weinberge liegen vor allem südlich der Donau im Hügelland rund um das Leithagebirge. Die Böden sind von grosser Vielfalt geprägt: kalkhaltige Schotterterrassen wechseln sich mit Lehm- und Sandlagen ab. Das Klima vereint pannonische Wärme mit kühlen Winden aus den Donautälern und ermöglicht die Produktion von kraftvollen und zugleich frischen Weinen. Besonders charakteristisch sind die Rotweine aus Zweigelt, Blaufränkisch und regionaltypischen Cuvées, die Fruchttiefe, Würze und gute Struktur verbinden. Auch Weissweine wie Grüner Veltliner oder Riesling spielen eine zunehmend wichtige Rolle. Seit 2019 ist Carnuntum DAC und damit offiziell als Herkunft mit klar definierten Qualitätsstilen anerkannt. Mit dieser Dynamik hat sich Carnuntum in kurzer Zeit vom Geheimtipp zu einer der spannendsten Weinregionen Österreichs entwickelt. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

In der Nase intensiver Duft nach Kirschen, dunklen Beeren, etwas mineralischer Note und eine ganz feine Würzigkeit; am Gaumen weich und füllig, runder Körper und leicht fliessend, wiederum schöne Frucht mit dezentem Schokoladen-Nachhall im Finale und einem langen Abgang.

Herstellung

Spontane Maischegärung im Stahltank bei 30-32°C mit anschliessendem biologischen Säureabbau. Ausbau in Barriques aus französischer Eiche und grossen Holzfässern.

Trinkreife

Jahrgang + 5 Jahre

Geniessen zu

Trockenfleisch und Käse, Gerichten mit hellem Fleisch und Geflügel.

Produzent
Gerhard Markowitsch gehört zu den Ausnahmetalenten, die wissen, wie man aussergewöhnliche Weine produziert. Durch die Perfektion im Rebberg, die minutiöse Auswahl der Trauben und dem Zusammenspiel mit neuester Technologie, schafft es der sympathische Winzer, seine Weine jedes Jahr aufs Neue zu verfeinern und die Qualität weiter zu verbessern. Die Weine von Gerhard Markowitsch sind authentisch, eigenständig und widerspiegeln akkurat die Charaktere der heimischen und internationalen Rebsorten. So wurde er bereits 1999 von Falstaff zum Winzer des Jahres erkoren; und gerade erst wurde sein «Markowitsch M1» mit den vollen 100 Punkten von Falstaff bewertet. Damit zahlen sich seine Grundsätze Geduld, Balance, Charakter und Technik voll aus. Wir sind begeistert - nicht nur von der Vielfalt, sondern auch vom Charakter eines jeden einzelnen. Ein ganz besonders spannender Produzent, von dem man mit Sicherzeit noch viel hören wird in Zukunft. mehr Informationen zum Produzent
Region
Carnuntum, östlich von Wien gelegen und bis an die slowakische Grenze reichend, umfasst rund 906 Hektaren Rebfläche. Die Weinberge liegen vor allem südlich der Donau im Hügelland rund um das Leithagebirge. Die Böden sind von grosser Vielfalt geprägt: kalkhaltige Schotterterrassen wechseln sich mit Lehm- und Sandlagen ab. Das Klima vereint pannonische Wärme mit kühlen Winden aus den Donautälern und ermöglicht die Produktion von kraftvollen und zugleich frischen Weinen. Besonders charakteristisch sind die Rotweine aus Zweigelt, Blaufränkisch und regionaltypischen Cuvées, die Fruchttiefe, Würze und gute Struktur verbinden. Auch Weissweine wie Grüner Veltliner oder Riesling spielen eine zunehmend wichtige Rolle. Seit 2019 ist Carnuntum DAC und damit offiziell als Herkunft mit klar definierten Qualitätsstilen anerkannt. Mit dieser Dynamik hat sich Carnuntum in kurzer Zeit vom Geheimtipp zu einer der spannendsten Weinregionen Österreichs entwickelt. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
In der Nase intensiver Duft nach Kirschen, dunklen Beeren, etwas mineralischer Note und eine ganz feine Würzigkeit; am Gaumen weich und füllig, runder Körper und leicht fliessend, wiederum schöne Frucht mit dezentem Schokoladen-Nachhall im Finale und einem langen Abgang.
Herstellung
Spontane Maischegärung im Stahltank bei 30-32°C mit anschliessendem biologischen Säureabbau. Ausbau in Barriques aus französischer Eiche und grossen Holzfässern.
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Trockenfleisch und Käse, Gerichten mit hellem Fleisch und Geflügel.

Unsere Empfehlung

Zymé Kairos 2021

Veneto Rosso IGP

Zymé Kairos 2021

Zymé Kairos 2021
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
75cl
CHF
66.00
Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2023

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2023

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2023
In der Nase ist die anspringende Burgunderfrucht klar und frisch. Im Gaumen intensiv, würzig mit gut eingebundenen Röstaromen vom Barrique. Ein wunderbarer Wein mit einem eleganten, anhaltenden Finale.
75cl
CHF
30.00
ZERO'SI Blanc 0%

Alcoholfree Sparkling Dry

ZERO'SI Blanc 0%

ZERO'SI Blanc 0%
Die Nase wird von einem betörenden Bouquet aus Muskat-Trauben und frischen Zitrusnoten umschmeichelt. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein belebendes Prickeln auf der Zunge. Am Gaumen entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel von Süsse und Säure, das von dezenten Anklängen an edlen Weisswein begleitet wird. Die Perlage verleiht dem Genuss eine mittellange Lebendigkeit und macht den ZERO'SI Blanc 0% äusserst angenehm zu trinken.
75cl
CHF
13.50
Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Frankreich, Champagne

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label
In der Nase herrlich frisch und aromatisch, Noten von reifen Birnen und getrockneten Apfelscheiben, würzig-hefige Anklänge von frisch gebackenem Brot und zitrisch-ätherische Aromen ergänzen perfekt. Im Gaumen wunderbar cremig, mit guter Perlage ausgestattet und herrlich rund fliessend, die Aromen der Nase werden dupliziert und von mineralischen Noten in das gelbfruchtige Finale getragen.
75cl
CHF
51.50

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.