• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Leone de Castris Elo Veni Negroamaro 2023, 75cl, Salento IGT, Negroamaro, Puglia, James Suckling: 91

Salento IGT

Leone de Castris Elo Veni Negroamaro 2023, 75cl

75cl
2023
11 auf Lager
CHF
14.50

Produzent

Im Nordwesten der salentinischen Halbinsel, einem Gebiet mit einer althergebrachten Weinbautradition, befindet sich Salice Salentino, eine ländliche Gemeinde, wo seit über drei Jahrhunderten die Kellerei Leone de Castris ihren Sitz hat. Die luftig und voller Sonne umgebenen Weinberge werden ausschliesslich mit natürlichen, organischen Substanzen gedüngt und von erfahrenen Händen gepflegt. Bis anfangs des 19. Jahrhunderts verkaufte Leone de Castris seine Offenweine vor allem nach Amerika, Deutschland und Frankreich. 1925 begannen Piero und Lisetta Leone de Castris ihre ersten Flaschenweine zu vermarkten. Richtig bekannt wurde die Kellerei 1943 mit der Produktion des ersten italienischen Rosato‘s, dem bekannten "Five Roses". Der Name stammt aus einer speziellen Anbauzone in Salice Salentino, genannt "Cinque Rose". Mittlerweile vertreibt die innovative Familie ihre Weine in der ganzen Welt. An die Kellerei geht die Auszeichnung Gambero Rosso: Azienda dell`anno 2011 mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Region Apulien – auch Puglia – im südlichen Teil Italiens, erstreckt sich entlang der adriatischen Küste über eine Fläche rund 105'000 Hektaren. Die Nähe zum Mittelmeer sowie die vielen Sonnenstunden tragen fundamental dazu bei, dass die Trauben optimal reifen und ihre Aromenvielfalt entfalten können. Von kraftvollen Rotweinen über erfrischende Weissweine bis hin zu süssen Dessertweinen und sogar spritzigen Schaumweinen präsentiert die Region eine breite Auswahl. Zu den bekanntesten Rebsorten gehören Primitivo, Negroamaro und Fiano. Dabei ist der Primitivo mit seiner intensiven Fruchtigkeit und kräftige Struktur eine der Hauptattraktionen der Region. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

In der Nase Kirschen, Holunder und Süssholz, unterlegt mit etwas würzigem Zimt; am Gaumen samtiger Auftakt, schwarzbeerige Frucht, getragen von einer reifen Tanninstruktur, schön ausbalanciert und leicht fliessend bis ins Finale.

Herstellung

Ausbau für mindestens 2 Monate im Stahltank sowie weitere 2 Monate auf der Flasche bevor der Elo Veni in den Verkauf gelangt.

Trinkreife

Jahrgang + 5 Jahre

Geniessen zu

Fisch und Fleisch vom Grill. Paella ganz sicher. Bratwurst & Rösti. Würziger Käse geht sehr gut dazu. Pasta mit Steinpilzen, Vitello Tonnato, Kurzgebratenes, Verdure Miste.

Produzent
Im Nordwesten der salentinischen Halbinsel, einem Gebiet mit einer althergebrachten Weinbautradition, befindet sich Salice Salentino, eine ländliche Gemeinde, wo seit über drei Jahrhunderten die Kellerei Leone de Castris ihren Sitz hat. Die luftig und voller Sonne umgebenen Weinberge werden ausschliesslich mit natürlichen, organischen Substanzen gedüngt und von erfahrenen Händen gepflegt. Bis anfangs des 19. Jahrhunderts verkaufte Leone de Castris seine Offenweine vor allem nach Amerika, Deutschland und Frankreich. 1925 begannen Piero und Lisetta Leone de Castris ihre ersten Flaschenweine zu vermarkten. Richtig bekannt wurde die Kellerei 1943 mit der Produktion des ersten italienischen Rosato‘s, dem bekannten "Five Roses". Der Name stammt aus einer speziellen Anbauzone in Salice Salentino, genannt "Cinque Rose". Mittlerweile vertreibt die innovative Familie ihre Weine in der ganzen Welt. An die Kellerei geht die Auszeichnung Gambero Rosso: Azienda dell`anno 2011 mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Region Apulien – auch Puglia – im südlichen Teil Italiens, erstreckt sich entlang der adriatischen Küste über eine Fläche rund 105'000 Hektaren. Die Nähe zum Mittelmeer sowie die vielen Sonnenstunden tragen fundamental dazu bei, dass die Trauben optimal reifen und ihre Aromenvielfalt entfalten können. Von kraftvollen Rotweinen über erfrischende Weissweine bis hin zu süssen Dessertweinen und sogar spritzigen Schaumweinen präsentiert die Region eine breite Auswahl. Zu den bekanntesten Rebsorten gehören Primitivo, Negroamaro und Fiano. Dabei ist der Primitivo mit seiner intensiven Fruchtigkeit und kräftige Struktur eine der Hauptattraktionen der Region. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
In der Nase Kirschen, Holunder und Süssholz, unterlegt mit etwas würzigem Zimt; am Gaumen samtiger Auftakt, schwarzbeerige Frucht, getragen von einer reifen Tanninstruktur, schön ausbalanciert und leicht fliessend bis ins Finale.
Herstellung
Ausbau für mindestens 2 Monate im Stahltank sowie weitere 2 Monate auf der Flasche bevor der Elo Veni in den Verkauf gelangt.
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Fisch und Fleisch vom Grill. Paella ganz sicher. Bratwurst & Rösti. Würziger Käse geht sehr gut dazu. Pasta mit Steinpilzen, Vitello Tonnato, Kurzgebratenes, Verdure Miste.

Unsere Empfehlung

Rabatt
ZERO'SI Rosé 0%

Alcoholfree Sparkling Dry

ZERO'SI Rosé 0%

ZERO'SI Rosé 0%
Die Nase wird von einer verführerischen Melange aus Pfirsich, Hibiskus, Rosen, Himbeeren und Wassermelonen umgarnt. Ein erfrischendes Prickeln begrüsst den Gaumen beim ersten Schluck. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Zusammenspiel von fruchtiger Süsse und erfrischender Säure, das von subtilen Nuancen edlen Roséweins begleitet wird. Die Perlage sorgt für eine mittellange Lebendigkeit, die den ZERO'SI Rosé 0% zu einem äusserst süffigen Genuss macht.
75cl
CHF
9.90
CHF 13.50
von Salis Bündner Pinot Gris 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner Pinot Gris 2024

von Salis Bündner Pinot Gris 2024
Dem Glas entströmen Quitten, Honig, Melonen und Minze; der Gaumen wird vom Wein mundfüllend beschlagen, die feine Extraktsüsse wechselt im Spiel mit der milden Fruchtsäure, die exotischen Fruchtaromen paaren sich elegant mit einer mineralischen Note bis in das erfrischende Finale.
75cl
CHF
26.00
von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022
Der von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese Barrique präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden rubinroten Farbe, die bereits auf seine jugendliche Vitalität hinweist. In der Nase entfaltet er ein verlockendes Bouquet von reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, begleitet von einem Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholznote. Am Gaumen zeigt sich dieser Pinot seidig und elegant mit einer guten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Die Aromen von saftigen Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von Nuancen von dunkler Schokolade, leichtem Rauch und subtilen Gewürzen ergänzt. Die fein eingebundenen Tannine verleihen dem Wein Struktur und unterstützen seinen langen, anhaltenden Abgang.
75cl
CHF
27.00
Neu
Rabatt
Bio
Domaine Parent Bourgogne Sélection Pomone 2022

Bourgogne AOP

Domaine Parent Bourgogne Sélection Pomone 2022

Domaine Parent Bourgogne Sélection Pomone 2022
Vielchschichtiges Bouquet nach Waldbeeren, reifen Himbeeren und feinen Röstaromen. Am Gaumen ein langer, weicher Auftakt, elegante Struktur und feinkörniges, reifes Tannin. Der Pomone endet mit einem langanhaltenden Abgang.
75cl
CHF
38.50
CHF 45.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.