• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Laurent Perrier Champagne Cuvée Rosé, 75cl, Frankreich, Champagne, Pinot Noir, Wine Spectator: 92

Frankreich, Champagne

Laurent Perrier Champagne Cuvée Rosé, 75cl

30+ auf Lager
CHF
92.90

Produzent

Die Geschichte von Laurent-Perrier und dem gleichnamigen Champagnerhaus geht bis in das Jahr 1812 zurück. In diesem Jahr wurde das Unternehmen in Tours-sur-Marne von Michel Pierlot und seinem Sohn André Michel gegründet. In einer für das Haus schwierigen Zeit zwischen den zwei Weltkriegen, wurde Laurent Perrier im Jahre 1939 von Marie-Louise Nonancourt übernommen. Deren Sohn, Bernard de Nonancourt 1949 die Leitung des Unternehmens übernahm und seitdem sehr viel für das Champagnerhaus und das Prestige des Champagners im Allgemeinen getan hat. Nach seinem Ableben im Jahre 2010 hinterliess er das Unternehmen seinen beiden Töchtern Alexandra Pereyre de Nonancourt und Stéphanie Meneux de Nonancourt, die sich bis heute bemühen, die Unabhängigkeit des Hauses zu erhalten und natürlich hervorragenden Schaumwein zu produzieren. So zählt der Laurent Perrier Brut L-P mittlerweile als wahrer Klassiker unter den Champagnern; er zeigt sich als unkomplizierter und zuverlässiger Champagner und ist – ganz im Stile des Hauses - fruchtbetont und kraftvoll zugleich. Noch bekannter dürfte der Laurent-Perrier Cuvée Rosé sein, welchen man als den Rosé schlechthin bezeichnen darf. Sehr beliebt bei Champagner-Liebhabern ist die Cuvée Rosé dank ihrer verführerischen Aromen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Elegante Farbe, die ganz natürlich von einem schönen, sanften Himbeerrot zu lachsfarbenen Nuancen übergeht. Ein klares Bukett von ausserordentlicher Frische und einer Palette roter Früchte: Himbeere, Johannisbeere, Erdbeere, schwarze Kirsche. Rein und herb im Ansatz und gleichzeitig rund und geschmeidig. Der fruchtige Geschmack dominiert am Gaumen und und mutet wie ein Korb frisch gepflückter roter Beeren an.

Herstellung

Crus: etwa 10 verschiedene Crus, vorzugsweise aus dem südlichen Teil der Montagne de Reims – wo auch die berühmte Côte de Bouzy liegt – unter anderem die Lagen in Ambonnay, Bouzy, Louvois und Tours-sur-Marne. Die Trauben der ausgewählten Parzellen werden ausgelesen und entrappt, bevor sie in den Tank gefüllt werden. Die Maischegärung, die je nach Weinlese 48 bis 72 Stunden dauert, sorgt für die einzigartige Farbe und vor allem die vollen Fruchtaromen des Pinot Noir. Reifezeit: mindestens 5 Jahre.

Geniessen zu

Seine reiche Aromapalette macht ihn zum idealen Begleiter von rohem, mariniertem Fisch, von gegrillten Gambas, von exotischer Küche, Parmaschinken und Süssspeisen aus roten Früchten. Wer es wagt, kann sie auch zu asiatischen oder indischen Speisen servieren.

Produzent
Die Geschichte von Laurent-Perrier und dem gleichnamigen Champagnerhaus geht bis in das Jahr 1812 zurück. In diesem Jahr wurde das Unternehmen in Tours-sur-Marne von Michel Pierlot und seinem Sohn André Michel gegründet. In einer für das Haus schwierigen Zeit zwischen den zwei Weltkriegen, wurde Laurent Perrier im Jahre 1939 von Marie-Louise Nonancourt übernommen. Deren Sohn, Bernard de Nonancourt 1949 die Leitung des Unternehmens übernahm und seitdem sehr viel für das Champagnerhaus und das Prestige des Champagners im Allgemeinen getan hat. Nach seinem Ableben im Jahre 2010 hinterliess er das Unternehmen seinen beiden Töchtern Alexandra Pereyre de Nonancourt und Stéphanie Meneux de Nonancourt, die sich bis heute bemühen, die Unabhängigkeit des Hauses zu erhalten und natürlich hervorragenden Schaumwein zu produzieren. So zählt der Laurent Perrier Brut L-P mittlerweile als wahrer Klassiker unter den Champagnern; er zeigt sich als unkomplizierter und zuverlässiger Champagner und ist – ganz im Stile des Hauses - fruchtbetont und kraftvoll zugleich. Noch bekannter dürfte der Laurent-Perrier Cuvée Rosé sein, welchen man als den Rosé schlechthin bezeichnen darf. Sehr beliebt bei Champagner-Liebhabern ist die Cuvée Rosé dank ihrer verführerischen Aromen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Elegante Farbe, die ganz natürlich von einem schönen, sanften Himbeerrot zu lachsfarbenen Nuancen übergeht. Ein klares Bukett von ausserordentlicher Frische und einer Palette roter Früchte: Himbeere, Johannisbeere, Erdbeere, schwarze Kirsche. Rein und herb im Ansatz und gleichzeitig rund und geschmeidig. Der fruchtige Geschmack dominiert am Gaumen und und mutet wie ein Korb frisch gepflückter roter Beeren an.
Herstellung
Crus: etwa 10 verschiedene Crus, vorzugsweise aus dem südlichen Teil der Montagne de Reims – wo auch die berühmte Côte de Bouzy liegt – unter anderem die Lagen in Ambonnay, Bouzy, Louvois und Tours-sur-Marne. Die Trauben der ausgewählten Parzellen werden ausgelesen und entrappt, bevor sie in den Tank gefüllt werden. Die Maischegärung, die je nach Weinlese 48 bis 72 Stunden dauert, sorgt für die einzigartige Farbe und vor allem die vollen Fruchtaromen des Pinot Noir. Reifezeit: mindestens 5 Jahre.
Geniessen zu
Seine reiche Aromapalette macht ihn zum idealen Begleiter von rohem, mariniertem Fisch, von gegrillten Gambas, von exotischer Küche, Parmaschinken und Süssspeisen aus roten Früchten. Wer es wagt, kann sie auch zu asiatischen oder indischen Speisen servieren.

Weiteres von diesem Weingut

Unsere Empfehlung

Passion Chardonnay Vintage 2020

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 6er-Holzkiste

Passion Chardonnay Vintage 2020

Passion Chardonnay Vintage 2020
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
248.00
von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021
Seidenes, feingliedriges, süsses Bouquet, Himbeergelee, Erdbeeraromen, Minze, feine Kräuter. Dichter, feiner Gaumen, frische, süsse Frucht, elegante Struktur, duftige, süsse Aromatik, langer, feiner Abgang.
75cl
CHF
39.00
Rabatt
Casanova di Neri Irrosso 2019

Toscana IGT

Casanova di Neri Irrosso 2019

Casanova di Neri Irrosso 2019
Im Bouquet dichte Aromatik von Kirsche, Pflaume und viel Würzigkeit; am Gaumen ungemein dicht mit wunderbar ausgewogenem Tannin, wiederum würzige Noten mit eingekochten Früchten.
75cl
CHF
14.50
CHF 21.00
von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2021

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2021

von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2021
In der Nase feine Noten von dunklen Früchten wie Brombeeren, Zwetschgen und Kirschen, untermalt mit einer feinen subtilen Holznoten. Am Gaumen ein weicher Auftakt, gefolgt von viel reifer Frucht und edler Würze, endet mit fein geschliffenen Tanninen, Eleganz und toller Länge.
75cl
CHF
27.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.