• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Italien

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Russo La Mandria del Pari 2021

Toscana IGT

Russo La Mandria del Pari 2021

Russo La Mandria del Pari 2021
Der Mandria ist ein reiner Cabernet mit Cassis und getrockneten Kräutern im Bouquet; am Gaumen heftig, kraftvoll aber doch rund und opulent, ohne dabei plump zu werden, im Finale Karamell, Dörrfeigen und Kirschen - eine enorme Länge.
300cl
Degustationsnotiz
Der Mandria ist ein reiner Cabernet mit Cassis und getrockneten Kräutern im Bouquet; am Gaumen heftig, kraftvoll aber doch rund und opulent, ohne dabei plump zu werden, im Finale Karamell, Dörrfeigen und Kirschen - eine enorme Länge.
Herstellung
18 Monate im neuen Barrique.
Trinkreife
Jahrgang + 9 Jahre
Geniessen zu
Kräftigen Fleischgerichten aus Wild, Lamm und Rind, gereiftem Käse.
Produzent
Die Azienda Russo in der Gemeinde Suvereto nahe dem Meer gegenüber der Insel Elba ist an Authentizität und Handwerk kaum zu übertreffen. So handelt es sich bei der Azienda Agricola eigentlich um einen Bauernhof, der nebst grossartigen Weinen auch rund zwei Hektaren Olivenhaine und mehrere Mutterkühe bewirtschaftet. Als gelernter Landwirt und ausgebildeter Winzer sorgt sich Michele Russo nicht nur um Reben, sondern produziert auch Olivenöl, Wurstwaren und vieles mehr. Das Verständnis und der tägliche Umgang mit der Natur machen die Produkte einzigartig und überdies hinaus 100% biologisch, da komplett auf den Einsatz von künstlichen Substanzen verzichtet wird. Die eigentliche Rebfläche beträgt 12.5 Hektaren und beheimatet verschiedenste Sorten von Sangiovese über Ciliegiolo, Cannaiolo bis hin zu Merlot, Cabernet Sauvignon, Vermentino und Chardonnay. Dabei sind sämtliche Weine nach Orten rund um das Weingut benannt. Erst seit 1998 werden die Weine von Michele und seinem Bruder Antonio selbst abgefüllt – mittlerweile wurden sie jedoch schon mehrfach ausgezeichnet; nicht zuletzt dank der Unterstützung vom Önologen Alberto Antonini, der sich sein Wissen bei Antinori aufgebaut hat.
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
Subregion
«Die andere Toskana» wird die Toskanische Küste / Maremma auch bezeichnet. Ursprünglich waren hier nur Sumpfgebiete zu finden, die mit zunehmenden Erfolg der Weine aus Bolgheri stetig trockengelegt wurden, um zusätzliche Anbauflächen zu schaffen. Diese umfassen mittlerweile rund 15'000 Hektare, auf welchen die Sorten Cabernet, Merlot und Vermentino angebaut werden.
CHF
199.00
Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2022

Toscana IGT

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2022

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2022
Le Volte dell’Ornellaia ist ein feiner Tropfen für spontanen, ungezwungenen Weingenuss und vereint den mediterranen Ausdruck von Grosszügigkeit mit Struktur und Komplexität. Die Aromen erinnern an Cassis, dunkle Beeren und edle Holznoten. Am Gaumen ist der Le Volte dell’Ornellaia schön fruchtig mit guter Dichte. Das Finale ist modern strukturiert, gehaltvoll, saftig und frisch.
300cl
CHF
139.00
Tenuta San Guido Guidalberto 2022

Toscana IGT

Tenuta San Guido Guidalberto 2022

Tenuta San Guido Guidalberto 2022
Der Guidalberto wirkt in der Nase kompakt, zeigt Noten von dunklen Beeren, Cassis und Kirschen, mit etwas Würze und edlen Röstnoten. Am Gaumen mit viel Schmelz, Aromen von dunkler Kirsche, reifen Beeren, etwas Tabak und Mokka. Feingeschliffene Tannine lassen das kommende Trinkvergnügen bereits jetzt erahnen. Dekantieren lohnt sich.
300cl
CHF
229.00
Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023

Toscana IGT

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023
Le Volte dell’Ornellaia ist ein feiner Tropfen für spontanen, ungezwungenen Weingenuss und vereint den mediterranen Ausdruck von Grosszügigkeit mit Struktur und Komplexität. Die Aromen erinnern an Cassis, dunkle Beeren und edle Holznoten. Am Gaumen ist der Le Volte dell’Ornellaia schön fruchtig mit guter Dichte. Das Finale ist modern strukturiert, gehaltvoll, saftig und frisch.
300cl
CHF
139.00
Sandrone Barolo Le Vigne 2014

Barolo DOCG

Sandrone Barolo Le Vigne 2014

Sandrone Barolo Le Vigne 2014
Sehr dichtes Bouquet mit aussergewöhnlicher Fülle. Aromen von Dörrpflaumen, Zimt, Trüffel und dunkle Beeren mit etwas Kräuteraromatik. Kräftige aber elegante und gut eingebundene Tannine mit einem langen Abgang. Ein herausragender Vertreter seiner Art.
150cl
CHF
220.00
Cantina Su'entu Nina Rosé 2024

Isola dei Nuraghi IGT

Cantina Su'entu Nina Rosé 2024

Cantina Su'entu Nina Rosé 2024
In der Nase einladender, zitrusartiger Duft nach Grapefruit, Erdbeer- und Himbeernoten. Gute Fülle, unterstützt von angenehmer Fruchtaromatik, erfrischender Säure und einem überzeugenden eleganten Abgang.
75cl
CHF
19.90
Triacca San Bartolomeo 2023

Toscana IGT

Triacca San Bartolomeo 2023

Triacca San Bartolomeo 2023
Verbreitet in der Nase feine Düfte von gelben Früchten, wie Ananas und Banane und zudem mineralische und nach Vanille duftende Noten. Am Gaumen zeigt er sich weich, frisch, vollmundig und überrascht mit einem langem Abgang.
75cl
CHF
12.90
Neu
Triacca La Palaia 2017

Chianti Classico DOCG

Triacca La Palaia 2017

Triacca La Palaia 2017
In der Nase Anflüge von Süssholz, Nelken und Wacholder. Am Gaumen dann Füllig und nachhaltig, gutes Säurespiel und schöne Länge im Abgang.
75cl
CHF
23.50
Bio
Gagliole Tenuta Gagliole 2019

Toscana IGT

Gagliole Tenuta Gagliole 2019

Gagliole Tenuta Gagliole 2019
Wiederum opulente Frucht mit einer subtilen Tabaknote sowie köstlichen Röstaromen des französischen Barriques, feines und elegantes Tannin, bis dann im Finale noch einmal eine volle Ladung konzentrierte Opulenz den Gaumen berauscht.
300cl
CHF
195.00

Italien

Italien wird von vielen – und das zurecht – als das «Land des Weines» bezeichnet – dies vor allem aufgrund, der grossen Vielfalt der einzelnen Regionen, der Weinstile und nicht zuletzt der Rebsorten. Diese enorme Vielfalt zeigt sich auf einer Rebfläche von knapp 700'000 Hektaren. Die Hauptrebsorten dabei sind: Montepulciano, Nebbiolo, Sangiovese, Arneis oder Glera. Bei Weisswein bestechen vor allem: Chardonnay, Pinot Bianco, Sauvignon Blanc oder Malvasia Bianca.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.