• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Deux Frères Dry Gin 43°, 50cl, Schweiz, Zürich

Schweiz, Zürich

Deux Frères Dry Gin 43°, 50cl

30+ auf Lager
CHF
56.00

Produzent

Still und heimlich, fernab der grossen Ginfabriken, entstand die erste Rezeptur des Deux Frères in einem Zürcher Labor in Heimarbeit. Damals wurde der Gin noch in einem 2.5 l-Ansatz unter Vakuum destilliert – mit einer Destillationsanlage Marke Eigenbau aus einzelnen Glasbauteilen. Die erste Gin-Rezeptur bestand aus 11 Botanicals und hatte ein prägendes, aber feines Citrusaroma. Nach zahlreichen weiteren Destillationen und Rezepturanpassungen wurde eineinhalb Jahre später in Tirol gemeinsam mit dem Master Destillateurs die entscheidende Rezeptur mit 25 Botanicals gefunden. Sie verleiht noch heute dem Deux Frères Gin seinen speziellen Geschmack und die blaue Farbe. mehr Informationen zum Produzent

Degustationsnotiz

Der Deux Frères ist ein qualitativ hochwertiger Dry Gin mit einer klaren Wacholdernote. Frische Zitronenschalen, Rosenblätter, Lavendelblüten, Angelikawurzel, Curcumawurzel, Ysopkraut und Orangenblütenblätter sind nur einige der insgesamt 25 Botanicals, die ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen. Doch auch optisch ist der Deux Frèresn Gin ein vielseitiger Genuss: Pur getrunken erstrahlt er im kräftigen Blau seiner natürlichen Zutaten – durch die Zugabe von Tonic Water verwandelt der Gin seine Farbe auf magische Weise von Blau in Violett.

Herstellung

Erfunden haben den Deux Frères Gin zwei Schweizer Brüder aus Zürich. Aber destilliert wird der Gin im schönen Tirol in Österreich. Eine Traditionsbrennerei mit rund 400 Jahren Erfahrung und bekannt für ihre Edelbrände, hat sich der Deux Frères Produktion angenommen. In Chromstahlkanistern wird der Geist dann vorsichtig nach Zürich transportiert, wo ihm die von Hand ausgelesenen Blüten beigegeben werden und er ein letztes Mal bei tiefen Temperaturen mazeriert wird. Von Hand wird der Gin dann mit viel Liebe und Sorgfalt abgefüllt und etikettiert.

Geniessen zu

Pur oder als Gin & Tonic

Produzent
Still und heimlich, fernab der grossen Ginfabriken, entstand die erste Rezeptur des Deux Frères in einem Zürcher Labor in Heimarbeit. Damals wurde der Gin noch in einem 2.5 l-Ansatz unter Vakuum destilliert – mit einer Destillationsanlage Marke Eigenbau aus einzelnen Glasbauteilen. Die erste Gin-Rezeptur bestand aus 11 Botanicals und hatte ein prägendes, aber feines Citrusaroma. Nach zahlreichen weiteren Destillationen und Rezepturanpassungen wurde eineinhalb Jahre später in Tirol gemeinsam mit dem Master Destillateurs die entscheidende Rezeptur mit 25 Botanicals gefunden. Sie verleiht noch heute dem Deux Frères Gin seinen speziellen Geschmack und die blaue Farbe. mehr Informationen zum Produzent
Degustationsnotiz
Der Deux Frères ist ein qualitativ hochwertiger Dry Gin mit einer klaren Wacholdernote. Frische Zitronenschalen, Rosenblätter, Lavendelblüten, Angelikawurzel, Curcumawurzel, Ysopkraut und Orangenblütenblätter sind nur einige der insgesamt 25 Botanicals, die ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen. Doch auch optisch ist der Deux Frèresn Gin ein vielseitiger Genuss: Pur getrunken erstrahlt er im kräftigen Blau seiner natürlichen Zutaten – durch die Zugabe von Tonic Water verwandelt der Gin seine Farbe auf magische Weise von Blau in Violett.
Herstellung
Erfunden haben den Deux Frères Gin zwei Schweizer Brüder aus Zürich. Aber destilliert wird der Gin im schönen Tirol in Österreich. Eine Traditionsbrennerei mit rund 400 Jahren Erfahrung und bekannt für ihre Edelbrände, hat sich der Deux Frères Produktion angenommen. In Chromstahlkanistern wird der Geist dann vorsichtig nach Zürich transportiert, wo ihm die von Hand ausgelesenen Blüten beigegeben werden und er ein letztes Mal bei tiefen Temperaturen mazeriert wird. Von Hand wird der Gin dann mit viel Liebe und Sorgfalt abgefüllt und etikettiert.
Geniessen zu
Pur oder als Gin & Tonic

Unsere Empfehlung

Chandon Garden Spritz

Argentinien, Mendoza

Chandon Garden Spritz

Chandon Garden Spritz
Chandon Garden Spritz zelebriert vollkommen natürlichen Geschmack. Die Kombination aus aussergewöhnlichem Schaumwein mit Bitterlikör aus natürlichem Orangenschalenextrakt, erlesenen Kräutern & Gewürzen macht Chandon Garden Spritz einzigartig. Mit der perfekten Balance zwischen Süsse, Säure und Bitteraromen wagt Chandon eine völlig neue Interpretation des klassischen Spritz-Aperitifs. Dazu wird aussergewöhnlicher Sparkling mit Orangenbitterlikör kombiniert, um Garden Spritz seinen natürlichen Geschmack zu verleihen
75cl
CHF
18.90
Bio
Poggio al Sole Chianti Classico 2023

Chianti Classico DOCG

Poggio al Sole Chianti Classico 2023

Poggio al Sole Chianti Classico 2023
Fein duftendes Bouquet nach reifen Kirschen, unterlegt mit Noten nach dunkler Schokolade und feiner Lakritze, typische Chianti-Aromatik; am Gaumen, viel Frucht, rote Johannisbeeren und Pflaumen, saftig und ausgewogen, perfekt von der stützenden Fruchtsäure des Sangiovese in das fruchtige Finale getragen.
75cl
CHF
21.00
von Salis Bündner Wein einfach fein ROT 2024

AOC Graubünden

von Salis Wein einfach fein ROT 2024

von Salis Bündner Wein einfach fein ROT 2024
Feine Fruchtnoten von reifen Zwetschgen und dunklen Beeren, Kandiszucker und auch einige Wildkräuter; am Gaumen ein samtiger, eleganter Körper mit einer schmeichelnden Fruchtsüsse, wiederum viel Frucht, einem Hauch von Gewürznoten, viel Schmelz bis ins Finale.
75cl
CHF
22.00
von Salis Bündner Pinot Gris 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner Pinot Gris 2024

von Salis Bündner Pinot Gris 2024
Dem Glas entströmen Quitten, Honig, Melonen und Minze; der Gaumen wird vom Wein mundfüllend beschlagen, die feine Extraktsüsse wechselt im Spiel mit der milden Fruchtsäure, die exotischen Fruchtaromen paaren sich elegant mit einer mineralischen Note bis in das erfrischende Finale.
75cl
CHF
26.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.