James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Im Herzen von St-Estèphe thront das renommierte Château Cos d'Estournel, ein architektonisches Juwel und ein Symbol für Exzellenz in Bordeaux. Das Weingut wurde im 19. Jahrhundert von Louis-Gaspard d'Estournel gegründet, der es mit grosser Leidenschaft und Hingabe zu einem der besten Châteaus der Region machte. Heute gehört Cos d'Estournel Michel Reybier, der weitere Weingüter, unter anderem Champagne Jesper und Tokaj-Hétszölö, besitzt. Die geschwungenen Konturen des Châteaus dienen als Inspiration für seinen Namen; «Cos» leitet sich im alten gaskonischen Dialekt von dem Wort für «Hügel aus Kieselsteinen» ab. Heute erstrecken sich die Weinberge über 91 Hektaren, dominiert von kieshaltigen Böden, dieideale Bedingungen für Cabernet Sauvignon bieten. Diese Rebsorte bildet den Hauptanteil des Sortenspiegels von Château Cos d'Estournel, begleitet von Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Cos d'Estournel ist ein geografisches und geologisches Wunder und profitiert von einer unvergleichlichen Kombination von Böden und Lagen. Dieser Reichtum an natürlichen Variationen kommt in den Weinen vollkommen zum Ausdruck, welche zu den renommiertesten der Welt zählen.
von Salis Weintage 2025
Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!