• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Cabernet Sauvignon

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Château Pape-Clément Rouge 2021

Grand Cru classé de Graves Pessac-Léognan AOC

Château Pape-Clément Rouge 2021

Château Pape-Clément Rouge 2021
In der Nase vollmundig und erdig mit Aromen von gebackenen Pflaumen, Brombeeren und Maulbeeren sowie einem Hauch von Eisenerz, Tabak und Graphite. Der Gaumen ist mittelkräftig und elegant mit exquisit reifen Tanninen, grandioser Spannung und einem langen, mineralischen Abgang.
75cl
CHF
96.00
Château Pédesclaux 2021

Pauillac AOC

Château Pédesclaux 2021

Château Pédesclaux 2021
In der Nase Duft von gebackenen Pflaumen, warmen Cassis und Sauerkirschen sowie einem Hauch von Gewürzkuchen, Menthol und duftender Erde. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig mit schwarzen Früchten und würzigen Akzenten, mit einem weichen, feinkörnigen Rahmen und einem langen Finale.
75cl
CHF
43.00
Château Pichon-Longueville Comtesse Lalande 2021

2eme Cru classé Pauillac AC

Château Pichon-Longueville Comtesse Lalande 2021

Château Pichon-Longueville Comtesse Lalande 2021
Aromen von Cassis, Veilchen, Vanille und Zimt. Tannin präsentieren sich gut, reif und mit Schmelz. Gute Struktur und erstaunliche Geschmeidigkeit. Harmonisch und mit langanhaltenden Nachklang.
75cl
CHF
199.00
Zymé Kairos 2020

Veneto Rosso IGP

Zymé Kairos 2020

Zymé Kairos 2020
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
300cl
CHF
315.00
Russo Sasso Bucato 2022

Toscana IGT

Russo Sasso Bucato 2022

Russo Sasso Bucato 2022
Im Bouquet viel Cassis, Brombeeren und balsamische Noten, süsses Vanille, Toffee und etwas Minze; am Gaumen geprägt von Kraft und Opulenz, schwarz-beerige Noten, Earl-Grey und eine Spur Lakritze, die Tannine sind eingebunden, aber noch präsent, viel Schmelz im rund ausklingenden Finale.
300cl
Degustationsnotiz
Im Bouquet viel Cassis, Brombeeren und balsamische Noten, süsses Vanille, Toffee und etwas Minze; am Gaumen geprägt von Kraft und Opulenz, schwarz-beerige Noten, Earl-Grey und eine Spur Lakritze, die Tannine sind eingebunden, aber noch präsent, viel Schmelz im rund ausklingenden Finale.
Herstellung
Fermentation während 15 Tagen im Stahltank, 16 Monate Ausbau in neuen und gebrauchten Holzfässern, 8 Monate Lagerung in der Flasche.
Trinkreife
Jahrgang + 7 Jahre
Geniessen zu
Kräftigen Fleischspeisen wie Bistecca Fiorentina und reifem Käse.
Produzent
Die Azienda Russo in der Gemeinde Suvereto nahe dem Meer gegenüber der Insel Elba ist an Authentizität und Handwerk kaum zu übertreffen. So handelt es sich bei der Azienda Agricola eigentlich um einen Bauernhof, der nebst grossartigen Weinen auch rund zwei Hektaren Olivenhaine und mehrere Mutterkühe bewirtschaftet. Als gelernter Landwirt und ausgebildeter Winzer sorgt sich Michele Russo nicht nur um Reben, sondern produziert auch Olivenöl, Wurstwaren und vieles mehr. Das Verständnis und der tägliche Umgang mit der Natur machen die Produkte einzigartig und überdies hinaus 100% biologisch, da komplett auf den Einsatz von künstlichen Substanzen verzichtet wird. Die eigentliche Rebfläche beträgt 12.5 Hektaren und beheimatet verschiedenste Sorten von Sangiovese über Ciliegiolo, Cannaiolo bis hin zu Merlot, Cabernet Sauvignon, Vermentino und Chardonnay. Dabei sind sämtliche Weine nach Orten rund um das Weingut benannt. Erst seit 1998 werden die Weine von Michele und seinem Bruder Antonio selbst abgefüllt – mittlerweile wurden sie jedoch schon mehrfach ausgezeichnet; nicht zuletzt dank der Unterstützung vom Önologen Alberto Antonini, der sich sein Wissen bei Antinori aufgebaut hat.
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
Subregion
«Die andere Toskana» wird die Toskanische Küste / Maremma auch bezeichnet. Ursprünglich waren hier nur Sumpfgebiete zu finden, die mit zunehmenden Erfolg der Weine aus Bolgheri stetig trockengelegt wurden, um zusätzliche Anbauflächen zu schaffen. Diese umfassen mittlerweile rund 15'000 Hektare, auf welchen die Sorten Cabernet, Merlot und Vermentino angebaut werden.
CHF
141.00
Mondavi & Rothschild Opus One 2021

Napa Valley AVA

Mondavi & Rothschild Opus One 2021

Mondavi & Rothschild Opus One 2021
Aromen von schwarzen Oliven und Mineralien unterliegen traditionellen Noten dunkler Schokolade und Kaffee. In der Mitte reife Blaubeeren, Cassis und Lakritz; geschmeidiger Abgang mit leichter Tannine. Ein grossartiger Wein mit Kultstatus!
75cl
CHF
395.00
Endrizzi Masetto Nero 2021

Vigneti delle Dolomiti IGP

Endrizzi Masetto Nero 2021

Endrizzi Masetto Nero 2021
Rubinrote Farbe. Elegant würziges und komplexes Bukett, das an Blaubeeren, Himbeeren, Kakao und Vanille erinnert. Trotz des guten Tanningehalts ist der Masetto Nero voll und besonders harmonisch im Geschmack. Langanhaltender Abgang.
150cl
CHF
59.00
Le Petit Ducru de Ducru Beaucaillou 2022

2eme Cru classé, St-Julien AC

Le Petit Ducru de Ducru Beaucaillou 2022

Le Petit Ducru de Ducru Beaucaillou 2022
Er zeigt eine leuchtend-violette Farbe und intensive Aromen nach dunklen Beeren und Gewürzen. Im Gaumen rund, weich und mit seidigem Tannin.
75cl
CHF
36.00
Château Phélan Ségur Frank Phélan 2019

St-Estèphe AOC

Château Phélan Ségur Frank Phélan 2019

Château Phélan Ségur Frank Phélan 2019
In der Nase ist er ausgewogen und mit Noten von roten und schwarzen Früchten.Begleitet werden diese Noten von etwas Rauch und Tabak. Am Gaumen ist er saftig und maskulin. Die Tannine sind hervorragend eingebunden und von bester Qualität.
75cl
CHF
26.50
Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2023

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2023

Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2023
Ansprechende Fruchtigkeit mit Aromen von Waldbeeren, Cassis und Steinobst, kombiniert mit einer leichten Würzigkeit und unterlegt von einer feiner Mineralik. Mundfüllender Körper, elegant fliessend mit frischen roten Früchten, feinem Eichenensatz, ein wenig getrrocknete Küchenkräuter, im Ganzen sehr abgerundet und leicht zu trinken.
150cl
CHF
58.00
Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2022

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2022

Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno 2022
Im Bouquet süsse und reife Beerenaromatik, Brombeeren und Cassis kombiniert mit einer leicht würzigen Note vom französischen Barrique. Am Gaumen kräftiger Körper mit viel Frucht, leichten Röstaromen und geschliffenen Tanninen.
300cl
CHF
358.00
Zymé 60 20 20 Cabernet 2021

Veneto Rosso IGP

Zymé 60 20 20 Cabernet 2021

Zymé 60 20 20 Cabernet 2021
Eine raffinierte Nase nach Cassis, Kaffee, Trüffel, Veilchen und Mineralien. Im Gaumen üppig, geschliffene Textur und süsse, aber noch präsente Tannine, lang und dicht im Finale.
300cl
CHF
215.00
Neu
Hannes Reeh Artline Cuvée 2020

Burgenland

Hannes Reeh Artline Cuvée 2020

Hannes Reeh Artline Cuvée 2020
Ein äusserst vielschichtiger und ausdrucksstarker Rotwein. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Brombeeren, dunkler Waldbeerkonfitüre, Toffee und einem Hauch kandierter Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich die Cuvée saftig und vollmundig, mit eleganter Struktur, feiner Holzwürze und gut eingebundenen Tanninen. Das lange Finale unterstreicht die Komplexität dieses Weins.
75cl
CHF
93.00

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist die Königin aller Bordeaux-Sorten und liefert einige der langlebigsten und teuersten Weine der Welt. Sie ist prädestiniert, lange zu reifen und gewinnt damit unglaublich an Kraft. Die junge Traube gibt sich gerne spröde und abweisend, mit zunehmender Reife werden die strengen Tannine jedoch allmählich weich und geschmeidig. Cabernet Sauvignon wächst heute rund um den Globus und zählt zu den verbreitetsten der Welt. Dank starker Farbe, kleinen Beeren mit dicker Haut, die ausgezeichnet für Phenol-Entwicklung ist, sowie kraftvollen Tanninen, viel Säure und Aromen von Cassis und Kirsche lässt sich Cabernet Sauvignon ideal mit Merlot und Cabernet Franc kombinieren.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.