• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Baron de Ley Rioja Reserva 2020, 75cl, Rioja DOCa, Tempranillo, Graciano, Rioja

Rioja DOCa

Baron de Ley Rioja Reserva 2020, 75cl

75cl
2020
30+ auf Lager
CHF
18.00

Produzent

Bei Barón de Ley wird die Weinlese von Hand durchgeführt. Die Absicht dabei ist es nicht nur jeder einzelnen Traube eine so weit wie möglich schonende Behandlung zukommen zu lassen, sondern auch dem Weinberg – das wichtigstes Element bei der Herstellung – in der gesamten Vollständigkeit seines Wertes hervortreten zu lassen. Wie es auch nicht anders sein kann, ist die Tatsache, dass die Weinberge sich in unmittelbarer Nähe zu der Kellerei befinden ein entscheidender Faktor für die Qualität der Weine, da sich die Eingangszeit der gelesenen Trauben in die Kellerei bis auf das Mindeste verkürzen und damit eine unerwünschte Gärung während des Transportes vermieden wird. Wenige Minuten nach der von Hand durchgeführten Lese werden die Trauben von Barón de Ley der Kellerei für die Herstellung des Weines zugeführt. Die Verfeinerung des Weines in Barriques aus französischer Eiche ist einer der wichtigsten Pfeiler bei der Herstellung von Qualitätsweinen in La Rioja. Diese edlen Behälter bilden zusammen ein wahres Juwel in der Barriquehalle der Kellerei Barón de Ley. Die Abfüllung findet unter der Anwendung der fortschrittlichsten Techniken statt, um damit den Wein mit der höchstmöglichen Schonung zu behandeln. Im Anschluss daran wird die Verfeinerung in der Flasche durchgeführt. Im Laufe der Monate und der Jahre bekommen die Weine Stück für Stück ihren ganz besonderen Schliff, wobei sie immer mehr an Abrundung und Vielfältigkeit gewinnen bis sie letztendlich den für den Verbrauch optimal Zustand erreichen mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Weinbaugebiet Rioja liegt im nordöstlichen Zentralspanien. Die Region ist in drei Subregionen aufgeteilt, in den unterschiedliche Klimatische Bedingungen herrschen. Die Rioja Alta spürt die kühle Atlantikluft, während in der Rioja Alavesa die warme Mittelmeerluft mit dem Atlantik aufeinandertreffen. Die wärmste Region ist die Rioja Baja, wo die mediterranen Einflüsse am stärksten spürbar sind. Der Fluss Ebro schlängelt entlang der Toplagen in der Rioja Baja. Auf einer Rebfläche von rund 6'000 Hektaren werden Tempranillo, Garnacha, Carignan sowie Graciano domestiziert. Auch weisse Sorten sind im Aufwind, wie Viura, Malvasia oder Garnacha Blanca. Ein typischer Rioja ist ein Verschnitt aus Tempranillo und Garnacha. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

In der Nase fällt besonders sein mächtiger und fruchtiger Charakter auf. Auch sind die tadellos ineinandergefügten Noten seiner Verfeinerung zu verspüren. Dazu gehören Erinnerungen an Kokosnuss, Toffee und aromatischer Garrigue. Der Eingang ist mächtig, vermittelt dabei eine Empfindung von Volumen und Fülle, die darauf zu einem langwährenden Ausklang führt. Beim Nachgeschmack kommen wiederum die Erinnerungen an rote Früchte zusammen mit den aromatischen Noten der Garrigue auf.

Herstellung

Auf eine 20 Monate andauernden Verfeinerung in Barriquen aus amerikanischer Eiche folgen 24 Monate Alterung in der Flasche, die dem Wein seine ganze Fülle zukommen lassen.

Trinkreife

Jahrgang + 7 Jahre

Geniessen zu

Kräftigen Fleischspeisen, gereiftem Käse, Paella

Produzent
Bei Barón de Ley wird die Weinlese von Hand durchgeführt. Die Absicht dabei ist es nicht nur jeder einzelnen Traube eine so weit wie möglich schonende Behandlung zukommen zu lassen, sondern auch dem Weinberg – das wichtigstes Element bei der Herstellung – in der gesamten Vollständigkeit seines Wertes hervortreten zu lassen. Wie es auch nicht anders sein kann, ist die Tatsache, dass die Weinberge sich in unmittelbarer Nähe zu der Kellerei befinden ein entscheidender Faktor für die Qualität der Weine, da sich die Eingangszeit der gelesenen Trauben in die Kellerei bis auf das Mindeste verkürzen und damit eine unerwünschte Gärung während des Transportes vermieden wird. Wenige Minuten nach der von Hand durchgeführten Lese werden die Trauben von Barón de Ley der Kellerei für die Herstellung des Weines zugeführt. Die Verfeinerung des Weines in Barriques aus französischer Eiche ist einer der wichtigsten Pfeiler bei der Herstellung von Qualitätsweinen in La Rioja. Diese edlen Behälter bilden zusammen ein wahres Juwel in der Barriquehalle der Kellerei Barón de Ley. Die Abfüllung findet unter der Anwendung der fortschrittlichsten Techniken statt, um damit den Wein mit der höchstmöglichen Schonung zu behandeln. Im Anschluss daran wird die Verfeinerung in der Flasche durchgeführt. Im Laufe der Monate und der Jahre bekommen die Weine Stück für Stück ihren ganz besonderen Schliff, wobei sie immer mehr an Abrundung und Vielfältigkeit gewinnen bis sie letztendlich den für den Verbrauch optimal Zustand erreichen mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Weinbaugebiet Rioja liegt im nordöstlichen Zentralspanien. Die Region ist in drei Subregionen aufgeteilt, in den unterschiedliche Klimatische Bedingungen herrschen. Die Rioja Alta spürt die kühle Atlantikluft, während in der Rioja Alavesa die warme Mittelmeerluft mit dem Atlantik aufeinandertreffen. Die wärmste Region ist die Rioja Baja, wo die mediterranen Einflüsse am stärksten spürbar sind. Der Fluss Ebro schlängelt entlang der Toplagen in der Rioja Baja. Auf einer Rebfläche von rund 6'000 Hektaren werden Tempranillo, Garnacha, Carignan sowie Graciano domestiziert. Auch weisse Sorten sind im Aufwind, wie Viura, Malvasia oder Garnacha Blanca. Ein typischer Rioja ist ein Verschnitt aus Tempranillo und Garnacha. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
In der Nase fällt besonders sein mächtiger und fruchtiger Charakter auf. Auch sind die tadellos ineinandergefügten Noten seiner Verfeinerung zu verspüren. Dazu gehören Erinnerungen an Kokosnuss, Toffee und aromatischer Garrigue. Der Eingang ist mächtig, vermittelt dabei eine Empfindung von Volumen und Fülle, die darauf zu einem langwährenden Ausklang führt. Beim Nachgeschmack kommen wiederum die Erinnerungen an rote Früchte zusammen mit den aromatischen Noten der Garrigue auf.
Herstellung
Auf eine 20 Monate andauernden Verfeinerung in Barriquen aus amerikanischer Eiche folgen 24 Monate Alterung in der Flasche, die dem Wein seine ganze Fülle zukommen lassen.
Trinkreife
Jahrgang + 7 Jahre
Geniessen zu
Kräftigen Fleischspeisen, gereiftem Käse, Paella

Unsere Empfehlung

Rabatt
von Salis Bündner Blanc de Noir 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024
Ein beerenfruchtiger, duftig-leichter und süffiger Wein. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einer dezenten, verführerischen Süsse im Auftakt und erfrischender feiner Säure im Abgang.
75cl
CHF
17.50
CHF 21.00
Russo Sasso Bucato 2022

Toscana IGT

Russo Sasso Bucato 2022

Russo Sasso Bucato 2022
Im Bouquet viel Cassis, Brombeeren und balsamische Noten, süsses Vanille, Toffee und etwas Minze; am Gaumen geprägt von Kraft und Opulenz, schwarz-beerige Noten, Earl-Grey und eine Spur Lakritze, die Tannine sind eingebunden, aber noch präsent, viel Schmelz im rund ausklingenden Finale.
75cl
CHF
33.50
Rimuss Party

Moussierender Edeltraubensaft

Rimuss Party

Rimuss Party
Wer kennt sie nicht aus Kindheit oder Jugend, die Rimuss-Klassiker. Ideal für jeden Geburtstags-Apéro von 4 bis 89 Jahren. Damit wirklich jeder anstossen kann. Der Klassiker der Klassiker, ein moussierender Edeltraubensaft, schön fruchtig und spritzig und 100% natürlich. Ein Erlebnis für jung und alt.
70cl
CHF
5.30
von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022
Der von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese Barrique präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden rubinroten Farbe, die bereits auf seine jugendliche Vitalität hinweist. In der Nase entfaltet er ein verlockendes Bouquet von reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, begleitet von einem Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholznote. Am Gaumen zeigt sich dieser Pinot seidig und elegant mit einer guten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Die Aromen von saftigen Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von Nuancen von dunkler Schokolade, leichtem Rauch und subtilen Gewürzen ergänzt. Die fein eingebundenen Tannine verleihen dem Wein Struktur und unterstützen seinen langen, anhaltenden Abgang.
75cl
CHF
27.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.