• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Baron de Ley Rioja Reserva 2020, 75cl, Rioja DOCa, Tempranillo, Graciano, Rioja

Rioja DOCa

Baron de Ley Rioja Reserva 2020, 75cl

75cl
2020
30+ auf Lager
CHF
18.00

Produzent

Bei Barón de Ley wird die Weinlese von Hand durchgeführt. Die Absicht dabei ist es nicht nur jeder einzelnen Traube eine so weit wie möglich schonende Behandlung zukommen zu lassen, sondern auch dem Weinberg – das wichtigstes Element bei der Herstellung – in der gesamten Vollständigkeit seines Wertes hervortreten zu lassen. Wie es auch nicht anders sein kann, ist die Tatsache, dass die Weinberge sich in unmittelbarer Nähe zu der Kellerei befinden ein entscheidender Faktor für die Qualität der Weine, da sich die Eingangszeit der gelesenen Trauben in die Kellerei bis auf das Mindeste verkürzen und damit eine unerwünschte Gärung während des Transportes vermieden wird. Wenige Minuten nach der von Hand durchgeführten Lese werden die Trauben von Barón de Ley der Kellerei für die Herstellung des Weines zugeführt. Die Verfeinerung des Weines in Barriques aus französischer Eiche ist einer der wichtigsten Pfeiler bei der Herstellung von Qualitätsweinen in La Rioja. Diese edlen Behälter bilden zusammen ein wahres Juwel in der Barriquehalle der Kellerei Barón de Ley. Die Abfüllung findet unter der Anwendung der fortschrittlichsten Techniken statt, um damit den Wein mit der höchstmöglichen Schonung zu behandeln. Im Anschluss daran wird die Verfeinerung in der Flasche durchgeführt. Im Laufe der Monate und der Jahre bekommen die Weine Stück für Stück ihren ganz besonderen Schliff, wobei sie immer mehr an Abrundung und Vielfältigkeit gewinnen bis sie letztendlich den für den Verbrauch optimal Zustand erreichen mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Weinbaugebiet Rioja liegt im nordöstlichen Zentralspanien. Die Region ist in drei Subregionen aufgeteilt, in den unterschiedliche Klimatische Bedingungen herrschen. Die Rioja Alta spürt die kühle Atlantikluft, während in der Rioja Alavesa die warme Mittelmeerluft mit dem Atlantik aufeinandertreffen. Die wärmste Region ist die Rioja Baja, wo die mediterranen Einflüsse am stärksten spürbar sind. Der Fluss Ebro schlängelt entlang der Toplagen in der Rioja Baja. Auf einer Rebfläche von rund 6'000 Hektaren werden Tempranillo, Garnacha, Carignan sowie Graciano domestiziert. Auch weisse Sorten sind im Aufwind, wie Viura, Malvasia oder Garnacha Blanca. Ein typischer Rioja ist ein Verschnitt aus Tempranillo und Garnacha. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

In der Nase fällt besonders sein mächtiger und fruchtiger Charakter auf. Auch sind die tadellos ineinandergefügten Noten seiner Verfeinerung zu verspüren. Dazu gehören Erinnerungen an Kokosnuss, Toffee und aromatischer Garrigue. Der Eingang ist mächtig, vermittelt dabei eine Empfindung von Volumen und Fülle, die darauf zu einem langwährenden Ausklang führt. Beim Nachgeschmack kommen wiederum die Erinnerungen an rote Früchte zusammen mit den aromatischen Noten der Garrigue auf.

Herstellung

Auf eine 20 Monate andauernden Verfeinerung in Barriquen aus amerikanischer Eiche folgen 24 Monate Alterung in der Flasche, die dem Wein seine ganze Fülle zukommen lassen.

Trinkreife

Jahrgang + 7 Jahre

Geniessen zu

Kräftigen Fleischspeisen, gereiftem Käse, Paella

Produzent
Bei Barón de Ley wird die Weinlese von Hand durchgeführt. Die Absicht dabei ist es nicht nur jeder einzelnen Traube eine so weit wie möglich schonende Behandlung zukommen zu lassen, sondern auch dem Weinberg – das wichtigstes Element bei der Herstellung – in der gesamten Vollständigkeit seines Wertes hervortreten zu lassen. Wie es auch nicht anders sein kann, ist die Tatsache, dass die Weinberge sich in unmittelbarer Nähe zu der Kellerei befinden ein entscheidender Faktor für die Qualität der Weine, da sich die Eingangszeit der gelesenen Trauben in die Kellerei bis auf das Mindeste verkürzen und damit eine unerwünschte Gärung während des Transportes vermieden wird. Wenige Minuten nach der von Hand durchgeführten Lese werden die Trauben von Barón de Ley der Kellerei für die Herstellung des Weines zugeführt. Die Verfeinerung des Weines in Barriques aus französischer Eiche ist einer der wichtigsten Pfeiler bei der Herstellung von Qualitätsweinen in La Rioja. Diese edlen Behälter bilden zusammen ein wahres Juwel in der Barriquehalle der Kellerei Barón de Ley. Die Abfüllung findet unter der Anwendung der fortschrittlichsten Techniken statt, um damit den Wein mit der höchstmöglichen Schonung zu behandeln. Im Anschluss daran wird die Verfeinerung in der Flasche durchgeführt. Im Laufe der Monate und der Jahre bekommen die Weine Stück für Stück ihren ganz besonderen Schliff, wobei sie immer mehr an Abrundung und Vielfältigkeit gewinnen bis sie letztendlich den für den Verbrauch optimal Zustand erreichen mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Weinbaugebiet Rioja liegt im nordöstlichen Zentralspanien. Die Region ist in drei Subregionen aufgeteilt, in den unterschiedliche Klimatische Bedingungen herrschen. Die Rioja Alta spürt die kühle Atlantikluft, während in der Rioja Alavesa die warme Mittelmeerluft mit dem Atlantik aufeinandertreffen. Die wärmste Region ist die Rioja Baja, wo die mediterranen Einflüsse am stärksten spürbar sind. Der Fluss Ebro schlängelt entlang der Toplagen in der Rioja Baja. Auf einer Rebfläche von rund 6'000 Hektaren werden Tempranillo, Garnacha, Carignan sowie Graciano domestiziert. Auch weisse Sorten sind im Aufwind, wie Viura, Malvasia oder Garnacha Blanca. Ein typischer Rioja ist ein Verschnitt aus Tempranillo und Garnacha. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
In der Nase fällt besonders sein mächtiger und fruchtiger Charakter auf. Auch sind die tadellos ineinandergefügten Noten seiner Verfeinerung zu verspüren. Dazu gehören Erinnerungen an Kokosnuss, Toffee und aromatischer Garrigue. Der Eingang ist mächtig, vermittelt dabei eine Empfindung von Volumen und Fülle, die darauf zu einem langwährenden Ausklang führt. Beim Nachgeschmack kommen wiederum die Erinnerungen an rote Früchte zusammen mit den aromatischen Noten der Garrigue auf.
Herstellung
Auf eine 20 Monate andauernden Verfeinerung in Barriquen aus amerikanischer Eiche folgen 24 Monate Alterung in der Flasche, die dem Wein seine ganze Fülle zukommen lassen.
Trinkreife
Jahrgang + 7 Jahre
Geniessen zu
Kräftigen Fleischspeisen, gereiftem Käse, Paella

Unsere Empfehlung

Château Minuty Prestige Rosé 2024

Côtes de Provence AOP

Château Minuty Prestige Rosé 2024

Château Minuty Prestige Rosé 2024
Schimmerndes Rosa mit knackigen Aromen, die an gelbe Grapefruit, weisse Johannisbeere, Blutorange und frische Beeren erinnern. Am Gaumen ist der M de Minuty ebenso knackig, kräftig und sauber mit einem schönen salzigen und spritzigen Nachgeschmack. Ein lebendiger Provence Roséwein, der es in sich hat.
75cl
CHF
22.50
Agricola Punica Barrua 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2020

Agricola Punica Barrua 2020
Ein dichtes, tiefes Purpurrot zieht sich verlockend durch das Glas. Der betörende Duft verbindet verführerische Röstnoten mit einer Anmutung von Kräutern und reifen dunklen Beeren, begleitet von einem zarten Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein kräftiges und dichtes Geschmackserlebnis, bei dem die präsenten Tannine dem Genuss eine wunderbare Struktur verleihen. Herrlich vollmundig und langanhaltend im Abgang zeigt sich der Barrua in seiner vollen Pracht.
75cl
CHF
33.50
Cantina Su'entu Su'Nico Bovale 2022

Sardegna IGT

Cantina Su'entu Su'Nico Bovale 2022

Cantina Su'entu Su'Nico Bovale 2022
Komplexe, vielschichtige Aromatik nach reifen Kirschen, Brombeeren und dezenten Röstaromen. Am Gaumen konzentriert, dicht und mit viel Druck, die feinkörningen Tannine sind harmonisch intergriert und verleihen dem Wein einen langanhaltenden Abgang.
75cl
CHF
29.90
Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Dehours Champagner Grande Réserve Brut
Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.
75cl
CHF
36.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.