• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Bannert Grüner Veltliner Classic 2024, 75cl, Niederösterreich, Weinviertel, Grüner Veltliner, Weinviertel

Niederösterreich, Weinviertel

Bannert Grüner Veltliner Classic 2024, 75cl

75cl
2024
30+ auf Lager
CHF
16.00

Produzent

Seit dem Jahr 1856 schreibt das Weingut Bannert Geschichte. Was einst ein historischer Weinbaubetrieb mit einer alten Baumpresse war, präsentiert sich heute als Weinviertler Vorzeigeunternehmen auf höchstem Stand der Technik. Das international prämierte Weingut ist ein Fallstaff Drei-Sterne-Betrieb und hat mittlerweile Zweigstellen und Handelspartner in ganz Europa und auch Amerika. Selektionierte Traubenübernahme, computergesteuerte, doppelt ummantelte Edelstahltanks zur kühlen Vergärung und Lagerung, Temperatursteuerung für geregelte Vergärung sowie höchste Hygiene- und Sicherheitsmassnahmen sind das moderne Grundgerüst der Vinifikation im Hause Bannert, auf das Manfred Bannert vor allem bei der Weissweinherstellung nicht mehr verzichten möchte. Aber auch Rotweine mit feinsten Aromen reifen in den Barrique-Fässern aus hochwertiger, französischer Allier-Eiche mit süssem, würzigem Tannin auf dem Weingut heran. Wir sind stolz die Weine von Nicole und Manfred Bannert seit dem Jahr 2018 exklusiv in der Schweiz vertreten zu dürfen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Mit etwa 13’730 Hektaren Rebfläche ist das Weinviertel das grösste Weinbaugebiet Österreichs und zugleich die Heimat des Grünen Veltliners, der rund die Hälfte aller Reben ausmacht. In der sanft hügeligen Landschaft nördlich der Donau dominieren Löss- und Lehmböden, die den Weinen ihre typische Fruchtigkeit und Würze verleihen. Der Grüne Veltliner zeigt hier seine unverwechselbare Stilistik mit pfeffriger Aromatik, klarer Struktur und lebendiger Säure. Neben ihm werden auch Zweigelt, Welschriesling, Riesling und Müller-Thurgau kultiviert. Das Klima ist kontinental geprägt – mit heissen Sommern und kalten Wintern – und sorgt für Spannung und Ausdruck in den Weinen. Das Weinviertel war zudem das erste österreichische Gebiet mit einer DAC-Herkunftsbezeichnung (seit 2002), die den typischen Stil des Grünen Veltliners schützt. Heute steht die Region für Authentizität, Vielfalt und klar erkennbare Herkunft. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Der Grüne Veltliner von Nicole und Manfred Bannert überzeugt durch seine klaren und frischen Frucht. Am Gaumen fliesst der Grüne Veltliner von Bannert elegant und frisch, sehr schön ausbalanciert und animiert mit seiner trockenen Herbe zu einem weiteren Glas. So schmeckt Österreich zum Apéro!

Herstellung

Ausbau im Edelstahltank.

Trinkreife

Jahrgang + 2 Jahre

Geniessen zu

Kalten Vorspeisen, einer österreichischen Jause oder einfach als Aperitif.

Produzent
Seit dem Jahr 1856 schreibt das Weingut Bannert Geschichte. Was einst ein historischer Weinbaubetrieb mit einer alten Baumpresse war, präsentiert sich heute als Weinviertler Vorzeigeunternehmen auf höchstem Stand der Technik. Das international prämierte Weingut ist ein Fallstaff Drei-Sterne-Betrieb und hat mittlerweile Zweigstellen und Handelspartner in ganz Europa und auch Amerika. Selektionierte Traubenübernahme, computergesteuerte, doppelt ummantelte Edelstahltanks zur kühlen Vergärung und Lagerung, Temperatursteuerung für geregelte Vergärung sowie höchste Hygiene- und Sicherheitsmassnahmen sind das moderne Grundgerüst der Vinifikation im Hause Bannert, auf das Manfred Bannert vor allem bei der Weissweinherstellung nicht mehr verzichten möchte. Aber auch Rotweine mit feinsten Aromen reifen in den Barrique-Fässern aus hochwertiger, französischer Allier-Eiche mit süssem, würzigem Tannin auf dem Weingut heran. Wir sind stolz die Weine von Nicole und Manfred Bannert seit dem Jahr 2018 exklusiv in der Schweiz vertreten zu dürfen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Mit etwa 13’730 Hektaren Rebfläche ist das Weinviertel das grösste Weinbaugebiet Österreichs und zugleich die Heimat des Grünen Veltliners, der rund die Hälfte aller Reben ausmacht. In der sanft hügeligen Landschaft nördlich der Donau dominieren Löss- und Lehmböden, die den Weinen ihre typische Fruchtigkeit und Würze verleihen. Der Grüne Veltliner zeigt hier seine unverwechselbare Stilistik mit pfeffriger Aromatik, klarer Struktur und lebendiger Säure. Neben ihm werden auch Zweigelt, Welschriesling, Riesling und Müller-Thurgau kultiviert. Das Klima ist kontinental geprägt – mit heissen Sommern und kalten Wintern – und sorgt für Spannung und Ausdruck in den Weinen. Das Weinviertel war zudem das erste österreichische Gebiet mit einer DAC-Herkunftsbezeichnung (seit 2002), die den typischen Stil des Grünen Veltliners schützt. Heute steht die Region für Authentizität, Vielfalt und klar erkennbare Herkunft. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Der Grüne Veltliner von Nicole und Manfred Bannert überzeugt durch seine klaren und frischen Frucht. Am Gaumen fliesst der Grüne Veltliner von Bannert elegant und frisch, sehr schön ausbalanciert und animiert mit seiner trockenen Herbe zu einem weiteren Glas. So schmeckt Österreich zum Apéro!
Herstellung
Ausbau im Edelstahltank.
Trinkreife
Jahrgang + 2 Jahre
Geniessen zu
Kalten Vorspeisen, einer österreichischen Jause oder einfach als Aperitif.

Unsere Empfehlung

Neu
Rabatt
von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023

von Salis Maienfelder Pinot Noir Auslese 2023
Unsere Maienfelder Auslese präsentiert sich im Glas mit einer leuchtend rubinroten Farbe, die seine jugendliche Vitalität widerspiegelt. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, ergänzt durch einen Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholzwürze. Am Gaumen zeigt sich der Wein seidig und elegant, mit einer harmonischen Balance aus Frucht, Säure und feinkörnigen Tanninen. Die saftigen Aromen von Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von feinen Nuancen dunkler Schokolade, zartem Rauch und subtilen Gewürznoten ergänzt. Die sanft eingebundenen Tannine verleihen dem Wein eine angenehme Struktur und begleiten ihn in einen langen, geschmeidigen Abgang, der noch lange nachklingt.
75cl
CHF
23.50
CHF 29.00
Rabatt
Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022

Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz. Am Gaumen sehr elegant und frisch gebaut, feiner Extrakt mit viel Druck, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im beerigen Finale dann Tabak- und Kaffeenoten. Langer würziger Abgang.
75cl
CHF
18.90
CHF 23.00
Russo Sasso Bucato 2022

Toscana IGT

Russo Sasso Bucato 2022

Russo Sasso Bucato 2022
Im Bouquet viel Cassis, Brombeeren und balsamische Noten, süsses Vanille, Toffee und etwas Minze; am Gaumen geprägt von Kraft und Opulenz, schwarz-beerige Noten, Earl-Grey und eine Spur Lakritze, die Tannine sind eingebunden, aber noch präsent, viel Schmelz im rund ausklingenden Finale.
75cl
CHF
33.50
Tenuta Giustini Areale Primitivo 2023

Primitivo di Manduria DOP

Tenuta Giustini Areale Primitivo 2023

Tenuta Giustini Areale Primitivo 2023
Die Aromen von Kirschen und Zwetschgenkompott verleihen diesem Wein eine fruchtige Note, die durch feine Röstaromen perfekt abgerundet wird. Der Geschmack ist samtig und dicht, was den Wein zu einem wahren Erlebnis macht.
75cl
CHF
17.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.